smutbert Geschrieben 4. Dezember 2010 Geschrieben 4. Dezember 2010 Hallo liebes allwissendes BB! Mein Kona Caldera hat im Gegensatz zu allen anderen Rahmen die ich bis jetzt hatte bzw. habe kein Loch an der Unterseite des Tretlagergehäuses. Deswegen kann Wasser, wenn es einmal in den Rahmen gekommen ist, nicht einfach wieder herausfließen. Die letzten paar Mal, die ich das Tretlager (HT II) demontiert habe, war jedesmal ein kleines Lackerl Wasser auf der großzügigen Fettschicht im Tretlagergehäuse. Würdet ihr da ein Loch hineinbohren in den Rahmen oder irgendetwas anderes unternehmen, die Garantie möchte ich ja eigentlich eher nicht verlieren? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. Dezember 2010 Geschrieben 4. Dezember 2010 bohr ein loch, und die sache hat sich... 5mm reicht. Zitieren
wildbiker Geschrieben 4. Dezember 2010 Geschrieben 4. Dezember 2010 Loch reinbohren, aber nicht zu groß... max. 5 mm sollten reichen.. Hat mein Händler bei meinem Nicolai auch gemacht, nach dems Innenlager neu montiert werden musste.. Zitieren
smutbert Geschrieben 4. Dezember 2010 Autor Geschrieben 4. Dezember 2010 Danke. Wenn sich dabei die Garantie in Luft auflöst, wäre euch das egal? Es geht hier zwar nur um einen günstigen Hardtailrahmen, aber er ist mir doch ans Herz gewachsen… Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. Dezember 2010 Geschrieben 5. Dezember 2010 Wegen so einem Löchlein geht doch die Garantie nicht Flöten. Es gibt Rahmen gleicher Anbieter, die Löcher- oder auch nicht - haben. Ich glaub, auf DAS wird keiner schauen, wenn es sauber gebohrt ist und ausschaut, als ob es da hin gehört. Zitieren
punkti Geschrieben 5. Dezember 2010 Geschrieben 5. Dezember 2010 email schreiben und nachfragen.. sollte doch keine große hexerei sein! btw. verstopfts mir immer die löcher mit dreck, und dann rinnt erst recht nix mehr raus! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.