Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Möchte eine Frage bzgl. Pulsmesser in die Runde werfen:

 

Was verwendet ihr für Pulsmesser? von Polar (zB: S 710,720) oder von Ciclo (HAC 4) bzw. welche Vorteile haben sie? Fahre außer Ergo noch mit einem Rennrad.

 

Was ich im Forum gelesen habe kann man mit der Ergowin-Software die Dateien vom HAC 4 inportieren und dann nachfahren? Ist das auch bei Polar möglich?

Geschrieben

Also ich verwende den Polargurt der 710er, der funktioniert wirklich gut, wenn Probleme liegt es nicht am Gurt sondern an der Cockpitsoftware.

 

Soweit ich hier im Forum gelesen habe funktioniert auch der von Ciclo genauso gut.

Das mit den hac4 Dateien stimmt, allerdings kann man auch die Polar Dateien in hac4 konvertieren und dann funktioniert es auch wieder.

So gesehen gibt es also einen kleinen (einfachen) Faktor für Ciclo.

 

Ciao

Christian

Geschrieben

kurz gesagt...

 

HAC = Radcomputer mit Herzfunktion

Polar = Herzcomputer mit Radfunktion

 

kommt eben drauf an, was dir wichtiger ist. ich hatte den hac, und hab jetzt auf den polar gewechselt.

 

lg,

Nox

Geschrieben
Habe den HAC 4 PLUS mit Trittfrequenzmessung. Bin sehr zufrieden, Die Software ist toll, nur der Trittfrequenzsensor funktioniert mit Kabel (schaut ein bisserl patschert aus). Allerdings hab ich mir bei einem Sturz das Gehäuse beschädigt und warte schon seit Ende Jänner auf ein Neues. Zum Laufen find ich ihn eher unpraktisch, weil man jedes Mal das Klettband durchfädeln muss und sich damit leicht die Kleidung ruiniert (bleibt am Klett hängen). Grund für den Kauf war der deutlich günstigere Preis.
Geschrieben

für alle , die schon einen normalen pulsgurt haben:

 

es gibt von ciclo auch das cm 434 alti m oder vorher das cm414 alti m, beide können höhendaten im hac4-format aufzeichnen und damit ins ergo-win exportieren - beide sind aber erheblich billiger als das hac4.

 

ich habs cm414 allti m und meine strecken sind bei bernd auf der homepage.

Geschrieben

Also: Getreu dem Motto, was nix kostet ist auch nix liegt der Polar S720i sicherlich vorne. Ich und meine Frau besitzen beide einen Polar und hatten vorher einen Hac 3.

 

Hier unsere Erfahrungen:

HAC Vorteile: Preisgünstiger

HAC Nachteile: Klobige Bauform, Nicht unbedingt auch als Uhr nutzbar, Die elenden Tasten lösen total leicht aus. Jacke Ausziehen ohne mit dem Bündchen ne Taste zu drücken schwierig, Bedienung halte ich für umständlicher, GRÖSSTER NACHTEIL: Die Uhr zählt alle Pulsfrequenzen ohne Rücksicht auf Verluste, da die Dinger nicht codiert sind. Nebeneinander laufen und ewig haut die Pulsfrequenz des Partner hinein.

 

Polar Nachteil: Preis

Polar Vorteile: Ordentliches Design, Fast unbegrenzte Möglichkeiten in der Variation der angezeigten Werte, Kalorienzähler, Codierte Übertragung, Hier kannst du mit 100 Leuten im Pulk radeln und nur dein Herz wird gezählt, Kauf das Ding, denn du wirst es lieben!

 

Der Import von Daten ist über Umwege möglich, bringt aber als Distanzprogramm auf de, Ergobike m.E. nicht viel. Von der Radfunktion hätte ich mir auch mehr versprochen. Ich habe meine Sensoren nach einem Jahr abgebaut und nutze nur noch die Lenkerhalterung. Die Sache mit der Geschwindigkeit und der Trittfrequenz juckt den normalen Sportler glaube ich eher weniger. Allein durch Ampelstops etc. schlecht auswertbar.

 

Gruß Michael

Geschrieben
Original geschrieben von biesmi

Bedienung halte ich für umständlicher

 

Kalorienzähler

Ist natürlich immer Ansichtssache, aber die Bedienung halte ich beim Polar für umständlicher ;) und einen verläßlichen Kalorienzähler hat auch Polar nicht :p

 

@sanzan2003

 

Dritte Möglichkeit: mittlere Preisklasse bei Polar und fürs Rennrad einen eigenen Tacho mit den wichtigsten Funktionen

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

@sanzan2003

 

Dritte Möglichkeit: mittlere Preisklasse bei Polar und fürs Rennrad einen eigenen Tacho mit den wichtigsten Funktionen

 

Zur Zeit habe ich einen BC 800 am Rad und einen A5 von Polar. Das haut auch alles super hin.

 

Der Grund warum ich mir ein "größeres" Modell kaufen möchte ist der, dass ich meine Radtouren gerne mittels Software am PC auswerten möchte. Desweiteren hätte ich gerne einen Höhenmesser und eine Trittfreuquenzanzeige.

Geschrieben
Ich hatte früher den HAC4, bis er mich im Stich ließ. Seit letztem Jahr den Polar 720. Bin sehr zufrieden. Schade ist, daß ich über Ergo_win nur die alten HAC-Daten fahren kann. Gibt es eine Möglichkeit die HRM-Daten zu importieren?
Geschrieben

Hätte noch 2 Fragen bezüglich der Datenübertragung:

 

1.) Wie werden die Daten auf den PC übertragen?

 

2.) Wie erfolgt die Übertragung der Trittfrequenz zur Uhr, wenn am Rad montiert? Kabellos?

 

Infos zu beiden Herstellern wären klasse! ;)

Geschrieben
Original geschrieben von NoWay

auch noch eine frage:

 

kann ich am polar einfach zwischen 2 radumfängen wechseln?

 

aja, und was kost der momentan beim billigsten anbieter?

 

Ja, mit einem (längeren ) Knopfdruck, und zur zweiten Frage kann ich nichts sagen, habe meinen schon seit ca. 2,5 Jahren und funktioniert perfekt.

Grüße Hans

Geschrieben
Original geschrieben von sanzan2003

Hätte noch 2 Fragen bezüglich der Datenübertragung:

 

1.) Wie werden die Daten auf den PC übertragen?

 

mittels infrarot interface!!

 

2.) Wie erfolgt die Übertragung der Trittfrequenz zur Uhr, wenn am Rad montiert? Kabellos?

 

kabellos, der sensor schaut gleich aus wie der mit dem auch die geschwindigkeit gemessen wird!

 

Infos zu beiden Herstellern wären klasse! ;)

 

 

übrigens ist der service von polar klasse! mir ist meine uhr (720i) unlängst eingegangen (sprung im glas, tasten funktionierten nicht mehr ordentlich, totalausfall). hab ihn dann beim intersport einschicken lassen (obwohl ich ihn nicht dort gekauft hatte) und bekam nach 2 wochen eine nagelneue 720ier retour :)

Geschrieben
Original geschrieben von Real Racebiker

übrigens ist der service von polar klasse! mir ist meine uhr (720i) unlängst eingegangen (sprung im glas, tasten funktionierten nicht mehr ordentlich, totalausfall). hab ihn dann beim intersport einschicken lassen (obwohl ich ihn nicht dort gekauft hatte) und bekam nach 2 wochen eine nagelneue 720ier retour :)

 

Hab nämlich im Board mal gelesen, dass beim HAC 4 die Trittfreuquenz über ein Kabel übertragen wird. Oder gibts da ein neueres Modell?

Geschrieben

Hallo bei mir stellt sich nicht mehr die Frage Hac4 od.Polar S710

mir sind in den letzten 3 Jahren 2.Stück Hac4 eigegangen.

Ich habe mich Heute in einem Sportshop Informiert über den Polar

ist glaube ich ein Tolles Gerät .

Ich werde ihn mir über EBAY.de Anschaffen 224 euronen.

lg.gogo

Geschrieben
Original geschrieben von sanzan2003

Hab nämlich im Board mal gelesen, dass beim HAC 4 die Trittfreuquenz über ein Kabel übertragen wird. Oder gibts da ein neueres Modell?

is nach wie vor mit kabel, jedoch glaub ich jetzt mit dickerem kabel (oder besser ummantelt), da das der schwachpunkt war. mir is der dreck 2 mal gerissen (am rennrad)

Geschrieben

kurze frage bezüglich polar:

 

heute, kaum kam ich in die nähe von einer hochspannungsleitung, hat er automatisch die aufzeichnung willkürlich gestoppt, das kanns ja nicht sein....is das bei euch auch so?

 

lg,

Nox

Geschrieben
Die eindeutig beste Kombi ist ein Ciclo 411 oder ein VDO 10+ mit einem Mittelklasse Polar Pulsmesser (S210). Da wird nix falsch übertragen und alles ist unabhängig tauschbar, kaputtbar und steuerbar.
Geschrieben
@Nox: Die Polar sind bei solchen Sachen voll schleißig. Bei solchen Leitungen machens was wollen. Es kann sogar passieren dass dir das Magnetfeld éinen großen Teil der Batterie frisst.
Geschrieben
Original geschrieben von ruffl

@Nox: Die Polar sind bei solchen Sachen voll schleißig. Bei solchen Leitungen machens was wollen. Es kann sogar passieren dass dir das Magnetfeld éinen großen Teil der Batterie frisst.

 

Also ist die Codierung beim Polar da nichts wert?

Geschrieben

ansich ist es relativ egal ob polar oder ciclo. bei hochspannungsleitungen, oberleitungen oder erdleitungen sind alle mehr oder weniger anfällig. ich hatte den hac4 und jetzt wieder einen polar und bei beiden spielts manchmal verrückt, dass allerdings die batterie frisst hab ich auch noch nie gehört oder bemerkt.

die codierung verhindert ja nur, dass man den pulswert von anderen fahrern aufschnappt

Geschrieben
Original geschrieben von mbiker

die codierung verhindert ja nur, dass man den pulswert von anderen fahrern aufschnappt

 

Wie weit kann ich an einen anderen Empfänger rangehen, damit dieser meinen Puls nicht nimmt?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...