rider_1996 Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 (bearbeitet) moin, ich möchte in Kürze ein neues Bike kaufen, genauer ein All Mountain Bike. Ich fuhr bis jetzt mit einem Trek 6000 Hardtail.Mein Wunsch ist in Zukunft mit einem Fully zu fahren, weil ich denke dass ich damit angenehmer und besser bergab fahren kann. Einsatzgebiet: Touren mit Downhill( Wurzeln, Steine),Singletrails,Berghoch sollte es gut laufen, selten Hobby-Rennen. Federweg: Ich weiß nicht ob ich 120mm nehmen soll oder 140-150. Am liebsten wäre mir eine absenkbare Federgabel. Ich bin bis jetzt mit einer 100mm Federgabel gefahren und deswegen denke ich dass ich keinen großen, bemerkbaren Unterschied mit einer 120mm bemerken werde.Deswegen tendiere ich zu einer 140mm Federgabel oder zu einer absenkbaren. Was denkt ihr, welcher Federweg wäre für meinen Einsatzbereich passend? Mir gefallen: Trek Fuel Ex 6 2010: 1200€ und Giant Reign 3 (glaube 2008) um 800€. preis: max. 1200€ egal ob neu oder gebraucht Freue mich auf eure Vorschläge und ich hoffe das ich mit eurer Hilfe ein Bike finden werde. Bearbeitet 3. Mai 2011 von rider_1996 Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 Das Fuel EX6 von 2010 ist ein solide ausgestattetes Fully, das für einen Einsteiger ausreichend sein wird. Die Bestückung ist nicht ausgesprochen Blingbling, aber funktional und zweckmäßig. Gewichtsrekorde wird es keine brechen aber ok - um den Preis? Klingt fair. Das Giant Reign3 ist mMn nix und auch nicht das, was du suchst. Zu schwer, zu viele Abstriche bei der Bestückung und den Federelementen - tät ich nicht. Für dein Einsatzgebiet würde ich auch die Federwegsklasse zwischen 120 - 140mm anschauen. Da ist eigentlich (fast) alles möglich, nur das Budget setzt Grenzen; 1200 ist für ein Fully nämlich echt nicht viel und mein Tipp wäre hier ein gut ausgestattetes Hardtail - aber das willst du ja nicht(mehr). Daher rate ich zum Blick auf den Gebrauchtmarkt. Neu müsste es schon wirklich ein maximales Schnäppchen sein....oder du machst den Geldbeutel auf 1600 Euro auf - da wär schon etwas mehr möglich. Schöne Basis, guter Preis, nur Federgabel/Bremsen sollte man bei Gelegenheit auftunen Ehrliches Rad, das nicht an jeder Ecke steht Gesunde Basis, vernünftige Ausstattung Kultiges Teil mit ehrlicher Ausstattung Zitieren
rider_1996 Geschrieben 4. Mai 2011 Autor Geschrieben 4. Mai 2011 Danke für die Info. ich bin kein Einsteiger mehr, ich fahre schon seit 2 Jahren mindestens 3pro Woche mtb und seit kurzem bin ich in einem Verein. Leider kann ich nicht mehr investieren denn ich bin erst 14 und meine Eltern wollen nicht mehr Geld ausgeben. mfg Zitieren
riffer Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 Da bist du natürlich in einer Situtaion, wo du vielleicht bald wieder mal ein größeres Rad brauchst. Der Tip mit dem GT gefällt mir glaub ich am besten, Rocky ist sicher auch nett, schau dir auch die Börse-Angebote beim deusmagnus an, vielleicht hat der etwas dabei, preismäßig sind da immer wieder interessante Bikes! Zitieren
rider_1996 Geschrieben 4. Mai 2011 Autor Geschrieben 4. Mai 2011 Ich glaub nicht dass ich wachsen werde denn ich bin bereits schon 1.81 Zitieren
rider_1996 Geschrieben 4. Mai 2011 Autor Geschrieben 4. Mai 2011 Kann ich mit dem specialized enduro Expert von deusmagnus berghoch fahren?wie viel wiegt das Ca. Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 Das angesprochene Enduro ist mMn ein beraborientiertes Bike, dass sich bevorzugt bergauf am Lift- und bergab im Park findet. Dass das in dein Anforderungsprofil passt, kann ich mir nicht vorstellen. Wie ich schon sagte: 120 - 140mm Federwegsklasse, normale bis sportliche Geometrie, durchschnittliches Gewicht - das wär meine Empfehlung. Zitieren
Capt.Capslock Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 Ich glaub nicht dass ich wachsen werde denn ich bin bereits schon 1.81 Das dachte ich mit 1.81 auch und jetzt bin ich 1.93^^ Mit 14 kannst du ohne weiteres nochmal nen Wachstumsschub bekommen. Aber zum Thema: Ich würde dir auch zu nem 120-140er Federweg raten. Im Grunde hast du damit alles was du brauchst und gerade wegen dem Preislimit würde ich mich an deiner Stelle sogar mit nem 120er zufrieden geben. Damit fährt man auch das meiste (wenn man will). Zitieren
rider_1996 Geschrieben 4. Mai 2011 Autor Geschrieben 4. Mai 2011 Danke für eure Beratung.ich werde mir einen 19er rahmen kaufen ich glaube das wird schon passen Zitieren
Capt.Capslock Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 Ich mit meinen 1.93 fahre zB einen XL (22er)- Rahmen (nen 66er beim Rennrad) bei einer Schrittlänge von 96 cm. Es kommt halt auch drauf an, ob du im Verhältnis zu deinem Körper eher lange oder kurze Gliedmaßen hast (Langbeiner oder Sitzriese). Zitieren
riffer Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 Ja, 19er passt derzeit sicher. Ob du noch oder nicht mehr wächst, kannst du am besten abschätzen, weil du ja deine Eltern etc. kennst. Leider hat deusmagnus derzeit wirklich grade nichts für den Zweck, Siegfried hat es schon gesagt, Enduro und Ransom sind zu massive Bikes für sehr bergab orientiertes Fahren - kürzlich waren zwei Bikes in deinem Bereich, leider aktuell nimmer. http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?144468-Biete-Simplon-Carbon-Fully hat zwar leider keine Scheibenbremse, ist aber ein gutes Bike für deinen Zweck. http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?144242-Biete-Trek-Fuel-EX-6-2010 hast du gemeint, glaube ich - ja, das ist ganz in Ordnung. Leider ist auch sonst nicht so viel in dem Preisbereich in der Börse, aber vielleicht taucht ja demnächst wieder was auf. Wie gesagt, das GT sieht finde ich gut aus! Zitieren
rider_1996 Geschrieben 4. Mai 2011 Autor Geschrieben 4. Mai 2011 Was meinst du mit GT[?giant?QUOTE=riffer;2246415]Ja, 19er passt derzeit sicher. Ob du noch oder nicht mehr wächst, kannst du am besten abschätzen, weil du ja deine Eltern etc. kennst. Leider hat deusmagnus derzeit wirklich grade nichts für den Zweck, Siegfried hat es schon gesagt, Enduro und Ransom sind zu massive Bikes für sehr bergab orientiertes Fahren - kürzlich waren zwei Bikes in deinem Bereich, leider aktuell nimmer. http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?144468-Biete-Simplon-Carbon-Fully hat zwar leider keine Scheibenbremse, ist aber ein gutes Bike für deinen Zweck. http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?144242-Biete-Trek-Fuel-EX-6-2010 hast du gemeint, glaube ich - ja, das ist ganz in Ordnung. Leider ist auch sonst nicht so viel in dem Preisbereich in der Börse, aber vielleicht taucht ja demnächst wieder was auf. Wie gesagt, das GT sieht finde ich gut aus! Zitieren
Capt.Capslock Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 Ob du noch oder nicht mehr wächst, kannst du am besten abschätzen, weil du ja deine Eltern etc. kennst. Ähmm, nein Mein Vater ist 1.83, ich bin 1.93. Der Vater meines Kumpels ist 1,80, mein Kumpel ist 1.98. Ich würde mich nicht auf die Größe der Eltern verlassen, mehr auf dein Alter. Und mit 14 ist man noch normalerweise noch nicht am Zenit, sofern ich das in Erinnerung habe. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 ich war mit 14 ausgewachsen... von den eltern kann man zumeist nicht wirklich gut auf die größe schließen... anhand eines röntgens der wachstumsfugen kann man ev. genaueres sagen... ich würd mir auch das GT genauer ansehen, falls es passt... Zitieren
rider_1996 Geschrieben 4. Mai 2011 Autor Geschrieben 4. Mai 2011 Was meint ihr mit GT?Giant? Zitieren
riffer Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?139802-Biete-GT-XCR-5 Lesen hilft! GT ist eine Kult marke aus den (glaube ich) 1980ern, die ein spezielles Federungssystem namens I-Drive haben. Ist ein eigenständiges Konzept, und das Rad wirkt optisch sehr interessant und ist wertig ausgestattet. Ich wollte auch nicht sagen, daß man genaue Rückschlüsse ziehen kann, aber ohne seine Verwandtschaft und ihn zu kennen, kann hier keiner was sagen. Da noch am ehesten er oder seine Eltern. Aber natürlich kann man es wissenschaftlich auch machen... ;o) Zitieren
rider_1996 Geschrieben 4. Mai 2011 Autor Geschrieben 4. Mai 2011 (bearbeitet) danke für die aufklärung, also die marke GT kenne ich nur ich hab bis jetzt keinen vorschlag von einem GT gesehen. Vielleicht falscher thread dafür aber was ist der unterschied zwischen All Moutain und Enduro. wen jemand den Anninger im Wienerwald kennt, dann könnt ihr mir sicher beantworten ob ich dort mit einem Enduro raufkommen würde. Ich nehme im Sommer an einem Freeride Jugendcamp von Canyon teil deswegen neige ich zu einem Bike das einen Bikepark Einsatz aushält. Hätte ich mit einem All Mountain im Bikepark Probleme? Bearbeitet 4. Mai 2011 von rider_1996 Zitieren
thomas051 Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 was ist der unterschied zwischen All Moutain und Enduro. Mit einem AM kommst du generell sehr gut bergauf und gut bergab, mit einem Enduro immer noch gut bergauf und noch besser bergab. Ein AM hat meist steilere Lenkwinkel was für gute Wendigkeit sorgt, am Enduro sind die Winkel flacher, wodurch es laufruhiger wird und somit besser im highspeed Bereich ist. Je nach Modell und Aufbau verschwimmern aber die Grenzen. Ein sportliches AM z.B. kann durchaus auch mit 120mm Touren/ Marathonbikes mithalten, andere ähneln schon eher einem Enduro. wen jemand den Anninger im Wienerwald kennt, dann könnt ihr mir sicher beantworten ob ich dort mit einem Enduro raufkommen würde. Klar kommst du dort rauf. Du triffst dort Leute mit ungefederten Singlespeedern bis hin zu Freeridern und alle haben ihren Spaß. Ich nehme im Sommer an einem Freeride Jugendcamp von Canyon teil deswegen neige ich zu einem Bike das einen Bikepark Einsatz aushält. Hätte ich mit einem All Mountain im Bikepark Probleme? Je nach Aufbau, Fahrergewicht, Fahrweise und Linienwahl ja oder nein. Da du aber (wenn auch nur selten) auch an Rennen (XC?) teilnehmen willst, wirst du dort mit dem Enduro nicht viel Spaß haben. Also besser ein allroundfähiges bike mit 120 bis 150mm Federweg kaufen und für den bikepark Besuch ein geeignetes ausborgen oder später mal zusätzlich kaufen (oder schenken lassen). Ein Rad für alles gibts halt nicht - schon gar nicht um 1200€. Du musst ehrlich zu dir sein und entscheiden wie und wo du die meiste Zeit unterwegs sein wirst und dementsprechend das Rad wählen. Zitieren
riffer Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 Der Anninger ist gar kein Problem, du kannst dort (fast) alles mit einem AllMountain fahren - allerdings hängt da viel von Fahrkönnen, Reifen, Bremsen, Vorlieben ab. Sprünge vom Husarentempel solltest du damit natürlich nicht machen, aber sonst hast du eigentlich eine sehr bretei Basis, wie thomas051 schon schreibt. Und auch richtig schreibt er, daß du mit den Ambitionen, das Rad auch im Wettkampf einzusetzen, sicher ganz schlecht mit einem Enduro beraten bist, auch wenn du am Anninger damit auch alles amchen kanst, und für Bikepark wiederum nochmal bestätigend: Da borgst du dir besser etwas entsprechendes aus fürs erste. Zitieren
rider_1996 Geschrieben 5. Mai 2011 Autor Geschrieben 5. Mai 2011 vielen dank für eure erklärungen. ich werde morgen das Trek Fuel EX 6 besichtigen und ich zweifle ob der Federweg für mich ausreichend ist.. Taugt die Gabel etwas? Könnte ich das Bike aufrüsten wie z. B.: mit einer Fox Gabel falls ich eine bessere Ausstattung möchte oder auf ein besseres Angebot warten? mfg Zitieren
thomas051 Geschrieben 6. Mai 2011 Geschrieben 6. Mai 2011 Taugt die Gabel etwas? Könnte ich das Bike aufrüsten wie z. B.: mit einer Fox Gabel falls ich eine bessere Ausstattung möchte oder auf ein besseres Angebot warten? Im Nachhinein aufrüsten geht ganz schön ins Geld (vor allem bei FOX). Dann kannst dir gleich ein teureres Rad kaufen. Behältst du eigentlich dein Hardtail? Falls ja, kannst du als Ergänzung dazu beim Fully ruhig zu einem robusteren Modell mit 140-150mm greifen, das dann nicht mehr den Rennbereich und sportliche Touren im einfachen Gelände abdecken muss, sondern für für spaßorientierte Touren im schwierigeren Gelände ausgelegt ist. Falls nicht, wäre ein bike wie das Trek Fuel am Breitbandigsten. Dazu ev. zwei Reifensätze (ein schnelles Paar für Rennen, ein robustes fürs Spaßhaben im restlichen Jahr). Weil auch die Reifen tragen viel zur guten bergab Performance bei, nicht nur der Federweg. Zitieren
riffer Geschrieben 6. Mai 2011 Geschrieben 6. Mai 2011 Ich hab heute in der Börse grade um 1200,- ein Ghost AMR+ gesehen - fein ausgestattet und 52cm-Rahmen. Sollte gehen, wenn auch ein bissi an der Obergrenze von der Größe her (was ja wie eingangs diskutiert vielleicht sogar gut ist). Zitieren
riffer Geschrieben 6. Mai 2011 Geschrieben 6. Mai 2011 Das ist es auch wirklich, das Fahrwerk geht super. Ich hab das 120mm-AMR, und das AMR+ ist die langbeinige Version. Ich würde das unbedingt antesten!!! Zitieren
MDSmike Geschrieben 6. Mai 2011 Geschrieben 6. Mai 2011 Wenn ich nicht schon das 2010er AMR Plus 7500 hätte würds ich mir holen...;-) Kann nur sagen zuschlagen. ZUSCHLAGEN. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.