Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

Hat schon wer das Commencal Meta AM unterm hintern gehabt?

Ich bin auf der suche nach einem leiwanden Bike für den Hometrail.

 

Das Cannondale Jekyll lacht mich auch an, allerdings bin ich mir bei dem spezial Dämpfergschichtl nicht so ganz sicher.

 

Wer weiß mehr? Fokus liegt aber klar am Meta AM...

 

Danke

Geschrieben
Mich würde das Rahmengewicht abschrecken. Mit 3.5 kg Rahmengewicht nackt wird das, vernünftig und artgerecht aufgebaut, sicher ein >15 kg Bomber. Nur für den Hometrail ist das mMn overkill. Vorallem da du eh einen Downhiller hast, würde ich als zweites was leichteres, mit ähnlicher Geometrie wie das Meta AM, aufbauen.
Geschrieben

stumpjumper fsr comp evo 2012 !

 

 

das commencal wird no keiner gefahren sein die werden glaub i no net mal ausgeliefert.... und für die jeweilige ausstattung find ichs teuer! - und schwer!

Geschrieben (bearbeitet)
stumpjumper fsr comp evo 2012 !

 

 

das commencal wird no keiner gefahren sein die werden glaub i no net mal ausgeliefert.... und für die jeweilige ausstattung find ichs teuer! - und schwer!

 

Alter, sehr nice!!! an das hab ich garnicht gedacht!!!!!!!

 

waaahhh liebe:

 

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/4/0/2/2/_/medium/stumpy_evo_frame

nur wo kaufen in meiner not? mtbiker?? de san jo immer oaschteuer!

Bearbeitet von herb_j
Geschrieben

eben eines für die freundin bestellt - taugt mir sehr das gerät - würd am liebsten mein radl auch austauschen - is so schön leicht das gerät!

 

und preislich find ichs auch net tragisch für die ausstattung! 2699 liste

Geschrieben
eben eines für die freundin bestellt - taugt mir sehr das gerät - würd am liebsten mein radl auch austauschen - is so schön leicht das gerät!

 

und preislich find ichs auch net tragisch für die ausstattung! 2699 liste

 

den preis find ich für die ausstattung vollkommen ok!

wo hast bestellt?

 

 

ich fahr den 2012er pendbox frame und bin zwar wirklich überzeugt vom bike, aber die garantiegschichten und kundenfreundlichkeit bei den franzosen is ein drama...

dann doch lieber speci...wobei ich da keine ahnung hab wie kulant die überhaupt sind. hatte ja noch nie eines

Geschrieben

beim janger in gratkorn.

 

das zesty kommt mir im vergleich zum evo speziell wennst am bergab tendenziell mehr spass hast als bergauf halt net so optimal vor! - da musst den lenker und vorbau tauschen - zudem is die front relativ hoch und obwohl der lenkwinkel mit dem (fast - 0,5) winkel online steht doch steiler vor! ausserdem hast ka remote sattelstütze dabei - beim speci sind vorn und hinten steckachsen ein flaschenhalter passt auch drauf (is grad für a schnelle runde am abend lustiger als den camelback immer mitzahn - und wennst beim speci händler deiner wahl reingehst und nach dem preis fragst is der auch net viel höher als der vom zesty :)

Geschrieben
beim janger in gratkorn.

 

das zesty kommt mir im vergleich zum evo speziell wennst am bergab tendenziell mehr spass hast als bergauf halt net so optimal vor! - da musst den lenker und vorbau tauschen - zudem is die front relativ hoch und obwohl der lenkwinkel mit dem (fast - 0,5) winkel online steht doch steiler vor! ausserdem hast ka remote sattelstütze dabei - beim speci sind vorn und hinten steckachsen ein flaschenhalter passt auch drauf (is grad für a schnelle runde am abend lustiger als den camelback immer mitzahn - und wennst beim speci händler deiner wahl reingehst und nach dem preis fragst is der auch net viel höher als der vom zesty :)

 

Das speci hat mich komplett überzeugt!!!!

sobald mein solid verkauft ist wird bestellt. schade das die frameset farbe (blau/schwarz) nicht als komplettbike gibt... :(

Geschrieben

Wenn du in deiner Größe noch wo ein Gary Fisher Roscoe bekommen kannst, dann ist das ein Tip, gibt es aber leider kaum noch (nur 2009 in Ö verkauft). Bzw. hab ich ein Cannondale RZ One40 in der Börse gesehen, das in der leichteren Liga auch in der 140mm-Klasse ein Hit ist, finde ich.

 

Auf der robusteren Seite steht da für mich auch ein Ghost AMR Plus im Raum, v.a. die 2012er werden geilstens.

 

Specialized ist jedenfalls kein Fehler, das passt eigentlich immer auf Anhieb!

Geschrieben

ich bin das 2011er sj evo ein paar mal gefahren, lässiges radl. für mich ein perfekter allrounder.

 

wenn es mehr richtung bergab gehen soll dann ist das spitfire zum andenken. zwar schwerer, aber noch tiefer und flacher. geht genauso gut bergauf, aber wenns bergauf sehr technisch wird, ist es fast schon zu tief, bzw. muss man beim treten aufpassen. dafür ist es, zumindest für mich, bergab noch einen tick über dem sj evo.

Geschrieben

kann i verstehn! blöd das i mir mei enduro erst im frühjahr so pipifein hergerichtet hab! :o sonst hätt i gleich 2 bestellt

 

des grau schwarze is übrigens auch garnet schirch in echt - die farbe kommt online net so toll!

Geschrieben
Wenn du in deiner Größe noch wo ein Gary Fisher Roscoe bekommen kannst, dann ist das ein Tip, gibt es aber leider kaum noch (nur 2009 in Ö verkauft). Bzw. hab ich ein Cannondale RZ One40 in der Börse gesehen, das in der leichteren Liga auch in der 140mm-Klasse ein Hit ist, finde ich.

 

Auf der robusteren Seite steht da für mich auch ein Ghost AMR Plus im Raum, v.a. die 2012er werden geilstens.

 

Specialized ist jedenfalls kein Fehler, das passt eigentlich immer auf Anhieb!

 

ich bin nicht so der freund von sachen die man schwer wo kriegt, sich cool wenn ich dann einer von wenigen bin.

eher uncool ist dann aber wenn ich ersatzteile usw brauche.

 

ich bin das 2011er sj evo ein paar mal gefahren, lässiges radl. für mich ein perfekter allrounder.

 

wenn es mehr richtung bergab gehen soll dann ist das spitfire zum andenken. zwar schwerer, aber noch tiefer und flacher. geht genauso gut bergauf, aber wenns bergauf sehr technisch wird, ist es fast schon zu tief, bzw. muss man beim treten aufpassen. dafür ist es, zumindest für mich, bergab noch einen tick über dem sj evo.

 

ich fahr schon lieber bergab ABER, ich will einfach nach jahren der DH tracks mal wieder selber die gipfel stürmen, ohne shuttle, lift und co.

also solls schon auch alles können.

der preis und das gewicht und zuletzt auch das design überzeugen.

 

 

kann i verstehn! blöd das i mir mei enduro erst im frühjahr so pipifein hergerichtet hab! :o sonst hätt i gleich 2 bestellt

 

des grau schwarze is übrigens auch garnet schirch in echt - die farbe kommt online net so toll!

 

kannst mal bilder online stellen?

Geschrieben
hab gestern keine fotos gemacht und liefertermin ist 4.-5 november + dann zum händler

ausserdem hat sie das knallige schwarzgelbe wollen :)

 

ich überleg eh ob das nicht leiwander is, aber schwarz gelb rot erinnert mi zviel an die deutschen freunde...

Geschrieben

Meiner Meinung nach is das Commencal Meta AM auch keine AM im europäischen Sinn, sondern im US-Sinn, also ein Enduro. Und dort auch mit Fokus auf Endurorennen. Also ich denk, das AM is nix für Leute, die sowohl gut runter als auch rauf wollen. Runter wird das Commencal wesentlich besser gehen als bergauf.

 

 

Specialized is halt a Specialized.... :D Nachdem ich aber selber auf einem gesessen bin, muss ich sagen: fühlt sich sofort gut an! Und falls du einen Brain Dämpfer bekommen kannst, würd ich mir den Gewichts- und Preisaufschlag überlegen. Das Ding geht richtig geil (was ich von der Testrunde vorm Bikegeschäft so sagen kann).

Geschrieben (bearbeitet)

Herb, ist zwar wenig porno, aber wenn Specialized, Hometrail und so; warum kein Pitch?

http://www.freeborn.co.uk/specialized-2011-pitch-fsr-comp

http://www.freeborn.co.uk/specialized-2011-pitch-fsr-pro

Gehn tun die excellent und in der Portokasse bleibt auch noch was über ;)

http://assets1.freeborn.co.uk/media/catalog/product/cache/1/image/5e06319eda06f020e43594a9c230972d/l/_/l_2011_pitch_fsr_pro_blkgrn.jpg

 

oder hier:

http://www.bikesnboards.de/produkte/specialized-pitch-comp

in weiss

 

bei Freeborn ist das Stumpjumper Evo Expert auch ganz günstig, ist hald das 2011er.

http://www.freeborn.co.uk/specialized-2011-stumpjumper-fsr-expert-evo

Bearbeitet von bs99
Geschrieben (bearbeitet)
Herb, ist zwar wenig porno, aber wenn Specialized, Hometrail und so; warum kein Pitch?

http://www.freeborn.co.uk/specialized-2011-pitch-fsr-comp

http://www.freeborn.co.uk/specialized-2011-pitch-fsr-pro

Gehn tun die excellent und in der Portokasse bleibt auch noch was über ;)

http://assets1.freeborn.co.uk/media/catalog/product/cache/1/image/5e06319eda06f020e43594a9c230972d/l/_/l_2011_pitch_fsr_pro_blkgrn.jpg

 

oder hier:

http://www.bikesnboards.de/produkte/specialized-pitch-comp

in weiss

 

bei Freeborn ist das Stumpjumper Evo Expert auch ganz günstig, ist hald das 2011er.

http://www.freeborn.co.uk/specialized-2011-stumpjumper-fsr-expert-evo

 

ich muss eh erstmal platz in der werkstatt machen - siehe signatur, das commencal und das solid müssen raus!

 

...ausserdem mag i mir keine alternative zu etwas kaufen was ich eig. will denn dann stehts nach einem jahr wieder auf ebay :s:

Bearbeitet von herb_j
Geschrieben

Mir wurde das Enduro nahe gelegt da das Stumpjumper FSR angebliche keine bergab Qualitäten hätte. Kann ich mir bei der EVO Geo und den 150mm aber fast garnicht vorstellen.

 

Hat schon wer Erfahrungen?

Geschrieben

seh ich nicht so die geo ist für ein allmountain sehr abfahrts orientiert (die 140mm gabel des comp tät mi bissl stören)

 

ich glaub bei nem 2011er "bike" test ist es sogar "zu" abfahrtslastig gewesn

 

das enduro hat natürlich noch mehr reserven

Geschrieben
In einem aktuellen Magazin ist ein ganz guter Remedy/Stumpjumper vergleich der vielleicht ganz lesenswert ist.

 

Hab das Heftl daheim - da hat das Stumpi EVO (mit Carbonrahmen) sehr gut abgeschnitten. Weniger Allroundtauglich/ Spritzig als das Remedy, dafür bergab potenter. Die etwas höhere Front wurde von einem Tester glaub ich bemängelt.

 

@herb_j: Ohne das Stumpjumper gefahren zu sein, würde ich sagen, dass es ein absolut taugliches Gerät sein dürfte. Ich fahr das Pitch, das ja von Geometrie und Charakteristik sehr ähnlich ist und das geht auch super (bergauf und bergab).

 

Schau dir mal die Videos im Netz an (

) - schauen nach viel Fahrspaß aus!
Geschrieben
In einem aktuellen Magazin ist ein ganz guter Remedy/Stumpjumper vergleich der vielleicht ganz lesenswert ist.

 

herb, kann ich dir abfotographieren und mailen...

ein freund ist das 2012er stumpi evo gefahren und meinte es rockt bergab... er fährt normalerweise intense (951, SS, 6.6) und bald das knolly chilcotin (150mm AM/EN)

Geschrieben (bearbeitet)
herb, kann ich dir abfotographieren und mailen...

ein freund ist das 2012er stumpi evo gefahren und meinte es rockt bergab... er fährt normalerweise intense (951, SS, 6.6) und bald das knolly chilcotin (150mm AM/EN)

 

ja, wär spitze, danke!!!

ich bin ja auch aus der DH fraktion, AM bedeutet für mich wohl eher was anderes :D ich will mein bike zwar selber leiwand raufkurbeln können, möchte bergab aber auf nix verzichten.

Bearbeitet von herb_j

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...