MalcolmX Geschrieben 22. Dezember 2015 Geschrieben 22. Dezember 2015 nehm mal an bei On One/PlanetX... Zitieren
PLR Geschrieben 22. Dezember 2015 Geschrieben 22. Dezember 2015 nehm mal an bei On One/PlanetX... Richtig, bei Planet X läuft noch der "Stock Liquidation Sale" (hab ich im Schnäppchen Thread schon gepostet) wo einige Rahmen massiv (bis zu 70%) abverkauft werden und unter anderem mein Tomac von 1159€ auf 434€ rausgeschmissen wurde. http://www.planetx.co.uk/c/q/frames Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. Dezember 2015 Geschrieben 22. Dezember 2015 Musste der Link sein, der Montezuma in Black Teal treibt mir die Schweißperlen auf die Stirn:mad: http://www.planetx.co.uk/i/q/FRTOMO/tomac-montezuma-carbon-adventure---gravel-road-frameset Zitieren
PLR Geschrieben 22. Dezember 2015 Geschrieben 22. Dezember 2015 Musste der Link sein War unbedingt notwendig zwecks Selbstschutz vor dem finanziellen Ruin. Die Rahmen müssen endlich Ausverkauft sein, sonst würd ich mir in einem schwachen Moment vielleicht noch ein oder sogar zwei Abverkaufsteile holen Der Montezuma hat was, auch der Mesa Verde ist mir schon ins Auge gestochen, nachdem ich aber eh zwei Crosser/Gravels und ein Scheibengebremstes RR besitze, habe ich mich für einen MTB Rahmen entschieden. MTB fehlt derzeit in meinem Fuhrpark, das konnte ich somit leichter vor meinem Vernunftsgewissen rechtfertigen .......... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. Dezember 2015 Geschrieben 22. Dezember 2015 das konnte ich somit leichter vor meinem Vernunftsgewissen rechtfertigen .......... Mir fehlt Vernunft und Gewissen, nur Platz habe ich einfach keinen mehr. Muss schon zwei Räder auf der Bürowand parken damit ich mich zu Hause noch bewegen kann. Die Rahmen um den Preis sind einfach eine "Frechheit", kein Wunder dass das "alte" Zeugs in den Bören kaum noch zu verkaufen ist. Zitieren
ruffl Geschrieben 22. Dezember 2015 Geschrieben 22. Dezember 2015 Die Form des Rahmens erinnerst stark an den 400 Dollar Chinabomber, der Abverkaufspreis geht absolut in Ordnung. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 22. Dezember 2015 Geschrieben 22. Dezember 2015 Ist sicher Standard Chinaware* Aber die Preise sind recht frech momentan Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. Dezember 2015 Geschrieben 22. Dezember 2015 (bearbeitet) Die kleinen feinen Carbonschmieden wo der Meister noch selber bäckt sind eben selten Allerdings hatte ich den Montezuma vor kurzem um 480 Euro am Bildschirm (oder zumindest dachte ich das), jetzt um 869 - das wäre er mir nicht wert. Bearbeitet 22. Dezember 2015 von 6.8_NoGravel Zitieren
andyb Geschrieben 22. Dezember 2015 Geschrieben 22. Dezember 2015 Gestern oder Vorgestern gabs den Montezuma und Mesa Verde noch um 580 € im Stock Liquidation Sale, jetzt wieder 870.... ...ich habs überstanden - 870 ist er mir auch nicht wert... Zitieren
PLR Geschrieben 22. Dezember 2015 Geschrieben 22. Dezember 2015 Stimmt, mittlerweile sind einige Preise wieder höher. Ist auf jeden fall Chinamaterial, steht auch groß auf der Verpackung, aber gibts überhaupt noch Carbon das nicht aus china kommt, außer bei den Nobelschmieden vielleicht? Zitieren
ruffl Geschrieben 22. Dezember 2015 Geschrieben 22. Dezember 2015 Stimmt, mittlerweile sind einige Preise wieder höher. Ist auf jeden fall Chinamaterial, steht auch groß auf der Verpackung, aber gibts überhaupt noch Carbon das nicht aus china kommt, außer bei den Nobelschmieden vielleicht? Die Anspielung war darauf das man diesen Rahmen unlackiert das ganze Jahr um 480,- kaufen kann. Zitieren
PLR Geschrieben 22. Dezember 2015 Geschrieben 22. Dezember 2015 Weiß ich,dass es in etwa so gemeint war und war mir auch von vorn herein klar, dass die regulären Preise etwa das 3 bis 4 fache des Chinawerts von diversen Ali express Anbietern sind und wahrscheinlich das 10 fache des Produktionswertes in China.Trotzdem,lackiert und bei einem für mich vertrauenswürdigen Händler find ich einen ähnlichen Rahmen nur bei Poison, wo er mit Deko für 750 angeboten wird. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 23. Dezember 2015 Geschrieben 23. Dezember 2015 Weiß ich, Bei dem Rahmenkauf werden wenigstens regulär im EU-Raum Steuern abgeliefert und du kannst dich darauf verlassen bei einem Garantie-/Gewährleistungsfall nicht im Regen stehen gelassen zu werden. Zitieren
Venomenon Geschrieben 4. Januar 2016 Geschrieben 4. Januar 2016 http://up.picr.de/24182245st.jpg Es werde Licht Zitieren
Venomenon Geschrieben 4. Januar 2016 Geschrieben 4. Januar 2016 Mein Weihnachtsgeschenk an mich selber. Bin schon so gespannt auf die Ausleuchtung, hoffe mei Schwägerin hat bald Zeit das ma des alles lötet. Zitieren
Venomenon Geschrieben 4. Januar 2016 Geschrieben 4. Januar 2016 Löten is ned meins, schweißen, ja, kein Problem, aber beim löten hat selbst mein Ausbildner aufgeben:D Zitieren
stef Geschrieben 4. Januar 2016 Geschrieben 4. Januar 2016 Nimm Stecker zum crimpen und an Schrumpfschlauch drüber..... Die Lötstellen bei den Kabeln sind quasi Sollbruchstellen.... Zitieren
herbert12 Geschrieben 4. Januar 2016 Geschrieben 4. Januar 2016 Löten is ned meins, schweißen, ja, kein Problem, aber beim löten hat selbst mein Ausbildner aufgeben:D und für das warst so lang in der schul Zitieren
exotec Geschrieben 4. Januar 2016 Geschrieben 4. Januar 2016 4iiii PRECISION powermeter http://fotos.rennrad-news.de/f3/4/405/405437-7aqzjxu3f16j-pm_4iiii_precision_6-medium.jpg Zitieren
BIJO Geschrieben 10. Januar 2016 Geschrieben 10. Januar 2016 Tune Schwarzes Stück 27,2 x 350 mm 113Gramm Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 29. Januar 2016 Geschrieben 29. Januar 2016 (bearbeitet) Die ersten 2016ener Teile trudeln ein Dt Swiss Dicut RR 21 Laufrad für die Nr. 2 in erfrischend altmodischer Optik. Knappe 1450 Gramm bei einer sehr breiten Felge. Der 25 mm Conti misst auf den Felgen knappe 27 mm real. Top Freilauf mit 36iger Zahnscheibe, der Sound ist höllisch :devil: Bald kommen die DT-Carboningers für die Nr. 1, bin schon gespannt Bearbeitet 29. Januar 2016 von 6.8_NoGravel Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. Januar 2016 Geschrieben 30. Januar 2016 Ganz interessant was moderne Felgen aus einem Reifen machen. Der 25 mm Conti misst bei 7 bar auf einer Ksyrium SLS Felge 25,4 mm breite, auf der DT Felge 27,5 mm breite. Der 28 mm Conti misst bei 6 bar auf der Ksyrium SLS Felge 28,5 mm und auf der DT Felge 30,4 mm breite. Bin schon auf das Rollverhalten der 25iger in Verbindung mit der breiten Felgenform gespannt. Zitieren
Alex0303 Geschrieben 30. Januar 2016 Geschrieben 30. Januar 2016 Darfst aber nicht vergessen , dass der Reifen dafür nicht so hoch baut. Durchschläge sind dann wahrscheinlicher....* Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.