Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb fahrradler:

Aber ich erklärs dir gerne.

 

Für flat mount gibts vorne normal nur 140er oder 160er Scheiben. Die Möglichkeit auch 180mm zu fahren gibts normal nicht wirklich (mit wenigen Ausnahmen). Der Adapter, den man übrigens ned auf bike24 findet, bietet eine optisch ansprechende Lösung dafür.

gibts auch adapter die nicht teile verinden

die normalerweise nicht zusammenpassen

 

mein urteil

das is ein ganz normaler adapter

 

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb derDim:

gibts auch adapter die nicht teile verinden

die normalerweise nicht zusammenpassen

 

mein urteil

das is ein ganz normaler adapter

 

So wie du das geschrieben hast, ist es ja auch voll okay. Du gibst deine Meinung wieder. Als ich-Botschaft. Du generalisierst dabei nicht, kommst niemandem blöd a'la "Was fällt dir ein sowas hier zu posten??". Du hast zwar leicht humorvoll zynischen, aber keinen dich selbst erhöhenden Unterton.

 

Und damit hab ich absolut kein Problem ❤️

 

Ist deine Meinung, die dir zusteht. Solange du mir meine lässt.

Geschrieben

Ich hab mir für den Urlaub und Daheim die Topeak prepstation pro gegönnt. Nicht ganz billig, aber für einen Hobbyschrauber wie meiner einer, die Rollsroyce-Box unter den Werkzeugen. Vor allem praktisch, einpacken, alles dabei.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb fahrradler:

So wie du das geschrieben hast, ist es ja auch voll okay. Du gibst deine Meinung wieder. Als ich-Botschaft. Du generalisierst dabei nicht, kommst niemandem blöd a'la "Was fällt dir ein sowas hier zu posten??". Du hast zwar leicht humorvoll zynischen, aber keinen dich selbst erhöhenden Unterton.

 

Und damit hab ich absolut kein Problem ❤️

 

Ist deine Meinung, die dir zusteht. Solange du mir meine lässt.

Tut's nicht streiten wegen so einem ordinären Bremssatteladapter. 🤨👹

Geschrieben
Am 2.1.2023 um 19:39 schrieb fahrradler:

Peak Torque's 180mm flat-mount-disc-Adapter:

 

PXL_20230102_180901868.thumb.jpg.c37f04726c461c19a2566af18fa981bc.jpg

 

Passt problemlos auf die Futura-Gabel vom Zydeco, die 180er Scheibe hat genug Platz. Montage war relativ simpel, musste zum Glück nix mit den Zügen machen. Nur Adapter drauf, Sattel neu ausrichten, das wars.

 

PXL_20230102_182640560.thumb.jpg.41c05e88ace2b1d2b66a8d6a5f660664.jpg

 

Ausführlicher Praxistest steht aber noch aus.

Gut zu kennen, ist gemerkt

Geschrieben (bearbeitet)

Shimano Schaltwerke sind ja jetzt weitgehend „directmount“, das ist fein wenn man einen passenden Rahmen hat, sonst sieht das eher mau aus. Durch Zufall hab ich entdeckt dass es für meinen alten Canyon Aeroad beim Chinesen ein DM Schaltauge gibt 


Hier im Vergleich das DM Schaltauge vs Original+Adapterstummel 🤗
 

BAD11B23-A9B9-47FD-9C7A-73383F689C4C.jpeg
 

D8405423-6644-4B71-87D7-0DA2617C2A6C.jpegH

Bearbeitet von kapi
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb kapi:

Shimano Schaltwerke sind ja jetzt weitgehend „directmount“, das ist fein wenn man einen passenden Rahmen hat, sonst sieht das eher mau aus.

Um aus einem Shimano  "direct mount" ein "nicht direct mount" zu machen brauchts ja meines Wissens nach ohnehin nur die passende Zwischenlasche (Achseinheit), dann passts auch auf ein klassisches Schaltauge. Umgekehrt kann man so auch aus einem "nicht direct mount" ein "direct mount" machen indem man die Lasche entfernt. Die Laschen gibts auch in original für alle Schaltwerkstypen z.B: hier

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb PLR:

Um aus einem Shimano  "direct mount" ein "nicht direct mount" zu machen brauchts ja meines Wissens nach ohnehin nur die passende Zwischenlasche (Achseinheit), dann passts auch auf ein klassisches Schaltauge. Umgekehrt kann man so auch aus einem "nicht direct mount" ein "direct mount" machen indem man die Lasche entfernt. Die Laschen gibts auch in original für alle Schaltwerkstypen z.B: hier

Das ist mir alles bekannt, du siehst oben einmal 

klassisches Schaltauge+Zwischenlasche

vs

neues Schaltauge für direct mount

Ziel der Übung war die hässliche schwere Adapterlösung zu eliminieren.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb kapi:

Ziel der Übung war die hässliche schwere Adapterlösung zu eliminieren.

 

Feines Teil, saubere Lösung.

Solange es steif genug ist zahlt es sich auf jeden Fall aus. 

Es schaut neben der Optik auch nach gesparten 10 Gramm aus, das sind schon Welten wenn es um was geht.

 

  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben

Ein Feinspitz am Werk.

 

Ich hab diesen Sommer auch alle Räder wo es möglich war auf DM umgerüstet. Bis jetzt gabs mit keinem Probleme. Ich bin auch eher durch Zufall drauf gestossen weil die Firma die den Asia Powermeter macht auch die Schaltaugen anbietet.

 

Das Zwischenstück funktioniert zwar technisch 1A ist aber in der heutigen Zeit einfach nur ein optisch trauriges piece of shit.

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb ruffl:

...

Ich hab diesen Sommer auch alle Räder wo es möglich war auf DM umgerüstet. Bis jetzt gabs mit keinem Probleme. Ich bin auch eher durch Zufall drauf gestossen weil die Firma die den Asia Powermeter macht auch die Schaltaugen anbietet.

....

Ja, ich das ursprünglich auch bei der Firma entdeckt die die Powermeter macht (Sigeyi), aber das für mich benötigte Modell war bei den europäischen Händlern nicht erhältlich und dann hab ich es bei Ali noch deutlich billiger gesehen. Passform und Gewinde sind perfekt.

 

 

Geschrieben

Gespitzt habe ich schon lange darauf.

Am Montag war er dann als B-Ware mit minus 40% auf der bike24 Seite.

Lackabplatzer an Stützenklemme und Gabel

 

Den "Mangel" an der Sattelstützenklemme habe ich mittlerweile gefunden (unter der Schraube bzw. nicht sichtbar) Den an der Gabel konnte ich noch nicht finden.

 

 

 

1.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Naja viel Gramm/€ bekommt man nicht gerade bei den Italienern 😅 aber das ist wohl Sinn(oder Unsinn) der Geschichte 🤩

Für einen Drahtreifensatz und f. Scheibenbremse, und mit „schwereren“ Shimano Freilauf ein recht passables Gewicht 😇

Cyberdisc 327c von Extralite nennen sich die Geräte.

Das Aethos freut sich schon 😁

 

7841649C-9D59-4ED0-A75E-300FCF08F348.jpeg

E97DE193-0AF7-4AF3-A0D9-FA78DE1F2BC0.jpeg

Bearbeitet von harryf
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb harryf:

Naja viel Gramm/€ bekommt man nicht gerade bei den Italienern 😅 aber das ist wohl Sinn(oder Unsinn) der Geschichte 🤩

Für einen Drahtreifensatz und f. Scheibenbremse, und mit „schwereren“ Shimano Freilauf ein recht passables Gewicht 😇

Cyberdisc 327c von Extralite nennen sich die Geräte.

Das Aethos freut sich schon 😁

 

7841649C-9D59-4ED0-A75E-300FCF08F348.jpeg

E97DE193-0AF7-4AF3-A0D9-FA78DE1F2BC0.jpeg

Unter 1k ist eine Ansage.😳

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb harryf:

Naja viel Gramm/€ bekommt man nicht gerade bei den Italienern 😅 aber das ist wohl Sinn(oder Unsinn) der Geschichte 🤩

 

Extrageile Teile, kenne ich v.a. vom Rides of Japan Kanal.

 

Was da um knapp 2.5k möglich ist, das ist schon richtig großes Kino. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 54 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

 

Extrageile Teile, kenne ich v.a. vom Rides of Japan Kanal.

 

Was da um knapp 2.5k möglich ist, das ist schon richtig großes Kino. 


Das „unter 1Kg“ hat mich dann schon sehr gereizt 😅

Bin schon sehr neugierig wie sie sich dann fahren die Teile, spätestens dann im Mai in den Dolomiten werden sie auf Herz und Niere geprüft ;)

Mit den Naben hat ich bis dato eigentlich immer gute Erfahrungen, Felgen wären sogar Tubeless geeignet, werd aber wohl mit Tubolito fahren...
Meine 62kg werden sie schon aushalten 😅

Bearbeitet von harryf
Geschrieben
Am 12.1.2023 um 13:19 schrieb 6.8_NoGravel:

Gespitzt habe ich schon lange darauf.

Am Montag war er dann als B-Ware mit minus 40% auf der bike24 Seite.

Lackabplatzer an Stützenklemme und Gabel

 

Den "Mangel" an der Sattelstützenklemme habe ich mittlerweile gefunden (unter der Schraube bzw. nicht sichtbar) Den an der Gabel konnte ich noch nicht finden.

 

 

 

1.jpg

Ich bin auf einen Vergleich mit dem Swiss Cross gespannt. 

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Mucki:

Ich bin auf einen Vergleich mit dem Swiss Cross gespannt. 

Das Swisscross ist ein Vollblut, das Backroad ein Kaltblüter.

Ein Englisches Vollblut und einen Noriker zu vergleichen spannt einen weiten Bogen.

 

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb BikeBär:

Nix gegen smarte Adapter für Bremsen und Schaltung (auch gut zu kennen), aber die letzten beiden Teile haben dem Fred wieder Schwung gegeben :)

Wer den Adapter nicht ehrt, ist den Ritchey nicht wert! 😋

  • Like 2
  • Haha 1

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...