Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Anningerwarrior

gibts beim http://www.hibike.de wieder die Race Face Low Profile Next Generation kurbel um 250 € (zum vergleich: bei meinem "lieblingsgeschäft" "Bergradler" bzw liste: 5700 ATS)

zuschlagen ! hab sie vor 3 monaten um 2800 ats + versand gekauft (eben dort) und die geht voll.

z.B. Mr. Bartman fährt mit der.

 

Wie schwer ist die???

Geschrieben

habs mir auch beim bike-discount bestellt. superoptik, allerdings nicht die leichteste

 

kurbel: 405g

kurbel + kettenblätter: 620g, allerdings sind die race face blätter schwerer als shimano. schalten aber sehr gut (kein unterschied zu shimano) und haben die bessere optik.

Geschrieben

Schlag dir die Kurbel ausm Kopf! :mad:

 

I hab für einen Kunden eine WCS-Kurbel bestellt, die hat einen Achter :D gehabt (hat ca. 1 cm nach links und rechts geeiert)! :rolleyes:

 

Draufhin hab ich eine zweite bestellt, war schon besser - nur mehr 5 mm Achter! :mad:

 

Draufhin hat mir KTM (=Ritchey Importeur) die anderen Kurbeln getestet, die sie noch auf Lager hatten: Resultat: ALLE HABEN EINEN ACHTER!!!! :mad: :mad: :eek:

 

Vergiss sie einfach: leicht is sie net wirklich, optisch gibts schönere, und um den Preis :confused: !

 

LG Daniel

Geschrieben

oisa jungs!

 

prakt. erfahrung hab ich mit ritchey keine, aber es tät mich schon sehr interessieren wieso eine kurbel einen achter haben kann!

d.h. daß entweder die schmiedeform nicht symmetrisch ist oder die cnc-fräse schräg gefräst haben muss. ausserdem frag ich mich dann wie es sein kann, daß die eine kurbel mehr und die andere weniger eiert. da müsste ja die fräse mal so und mal so gefräst haben. und nachdem das schlichtweg unvorstellbar ist kann ich mir nur schwer vorstellen, daß du da recht gehabt haben kannst. die ursache muss also woanders gelegen sein.

das zählt zu den dingen, die ich erst gluben kann bis ich es selbst gesehn habe.

 

die kurbel wiegt samt alu-kb und schrauben (stahl od. alu?) ca. 640gr. für compact-kb's musst du ca. 140gr rechnen und für kb-schrauben aus stahl nochmal ca. 50gr. macht also ein kurbel-nettogewicht von ca. 450gr aus. bei 175mm länge, versteht sich.

Geschrieben

Ich hab die Ritchey Pro Kurbel drauf.

Achtern tut die auch.-

Soweit ich das beurteilen kann achtert allerdings nicht die Kurbel sondern das große Kettenblatt. Beim mittlerem und dem kleinen fällt mir nix auf.

Dazu eine Frage - Lebensdauer der Kettenblätter?

 

 

 

 

Geschrieben

Ich weiß nicht genau was es für alternativen geben könnte außer

Shimano Komponenten aber schlecht sind Ritchey Kurbeln sicher

nicht da kann man sich sicher sein.

Geschrieben

Die Kurbeln von Extralite haben 440g Gewicht und kosten mit Innenlager (195g) € 219,- und sehen dabei noch richtig gut aus.

Ich finde die eine gute Alternative zu den Ritchey WCS.

Übrigens: Das Problem mit den achter in der WCS Kurbel kenn ich auch...

Geschrieben

bitte nimm dir a tune-kurbel. die hat 400gr. gradaus, gibts in mehreren eloxal-farben, schaut elegant aus und hält mindestens so lange wie alle anderen auch. ausserdem bist dann nicht abhängig von den octalink innenlagern, sondern kannst dir derweil ein gutes lx-lager kaufen und wenns wieder mal richtig geld hast eines von tune oder einer anderen custom-schmiede.

 

das gerücht daß es über kurz oder lang keine 4-kant lager mehr geben wird ist blödsinn, da viel zu viele bikes mit 4-kant herumfahren, die auch auf sicht versorgt werden müssen.

 

ps: leichter ist nur mehr die storck carbon kurbel "power arms carbon pro" mit sagenhaften 300gr. ich habs selber und weiss wovon ich red. aber ich glaub 700,-€ wirst eh nicht ausgeben wollen.

Geschrieben
also ich hab auch die pro, und nachdem ich sie ein bisschen getunt hab, wiegt sie nur noch 635g. aber achtern tut meine nicht......... ich kann mir das auch nicht vorstellen wie das bei er fabrikation passiert sein kann.
Geschrieben

auf extralite.com wieder nix gefunden!

auf hibike.de schon - sieht ganz nett aus:

 

http://www.hibike.de/detail.php3?arg_langID=1&arg_cartID=3cd8fe4c4b80f&arg_orderID=54280001&arg_mfgID=70428&arg_ret=%2Fproducts.php3%3Farg_cartID%3D3cd8fe4c4b80f%26arg_langID%3D1%26arg_mode%3Dsrch%26arg_menuID%3D1%26arg_query%3Dextralite%26arg_mfgID%3D%26arg_groupID%3D%26arg_pricestart%3D%26arg_priceend%3D+%235428000170428

 

@soulman:

 

extralite kommt vom Gewicht an Tune ran!?

ist auch Vierkant!? (vielleicht in bsonderer?)

incl Blätter u. Innenlager viiiieeeel billiger!?

und kann Shimano 959 und Time-Pedale?

Leider aber nicht Standard-Lochkreis :-(

 

Ich steh auch auf Tune - aber in diesem Fall?

Auf jeden Fall aber eine Alternative zur WCS!?

 

lg ingo // der seine heilige Cook Bros. verbogen hat :-(

 

 

Geschrieben

Also die Tune wäre sicher zu teuer und ein Vielzahninnenlager will ich auch!

 

Ich hab mir jetzt die WCS Kurbel + XT Innenlager gekauft!!! :D

Achter hat die keinen!!!! Allerdings hatte die alte Suntour einen ordentlichen Achter! Das hab ich sofort gemerkt, weil ich am Anfang mit der neuen Kurbel dauernd "automatisch" mich in den Klickpedalen meinen Fuss hin und her bewegt habe (alles verstanden? ;)) Aber die WCS ist echt geil! Da merkt man wie leichtgängig ein neues Innenlager + Kurbel geht!!! :D :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...