Wiener Rad-Woche
Mit dem RADcorso steuert die Bundeshauptstadt am Donnerstag Abend dem Höhepunkte der Rad-Woche entgegen.
Mit dem RADcorso steuert die Bundeshauptstadt am Donnerstag Abend dem Höhepunkte der Rad-Woche entgegen.
Gemeinsam mit den 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Velo city-Konferenz geht’s an diesem Donnerstag, den 13. Juni 2013 ab 18:00 Uhr vom Rathausplatz zum Riesenrad. Die Ampeln werden dabei für Wiens Fahrradfahrende auf Grün stehen.
Auf der Kaiserwiese steigt sodann die Wiener Radparty, wo bei Kaierschmarrn und Live-Musik bis in die Nacht gefeiert wird. Mitfahren und -feiern ist ausdrücklich erwünscht!
Außerdem noch bis 16. Juni jeweils von 11 – 19:00 Uhr geöffnet ist die Rad-Arena am Wiener Rathausplatz. Hier dreht sich alles ums urbane Radfahren. Täglich finden Workshops, Info-Veranstaltungen, Selbstsicher-Radfahr-Kurse, Wettbewerbe, Show-Acts und Mitmachaktionen für Groß und Klein statt. Informieren und Ausprobieren heißt es bei der großen Urban- Bike-Ausstellung mit Sorglos-Rad, E-Bikes uvm.
Und am 14. und 15. Juni gibt es für Rad-begeisterte Filmliebhaberinnen und Filmliebhaber und solche, die es noch werden wollen, ein Filmfestival im Sigmund-Freud-Park, direkt vor der Votivkirche. Bei der sogenannten Bike Film Night werden Filme und Dokumentationen zum Thema Radfahren gezeigt. Der Eintritt ist frei und – angelehnt an ein amerikanisches Auto-Kino – die Anreise bzw. Mitnahme des Rades höchst erwünscht.
Last but not least sind im MAK die Designräder aus der weltbekannten EMBACHER/COLLECTION® ausgestellt. Am 13. Juni 2013 ist Vernissage. An diesem Abend ist die Ausstellung natürlich kostenlos zu besuchen. Danach bleibt Zeit bis 6.10., ehe die Exponate auf Wanderschaft in die USA und Israel gehen.
Gemeinsam mit den 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Velo city-Konferenz geht’s an diesem Donnerstag, den 13. Juni 2013 ab 18:00 Uhr vom Rathausplatz zum Riesenrad. Die Ampeln werden dabei für Wiens Fahrradfahrende auf Grün stehen.
Auf der Kaiserwiese steigt sodann die Wiener Radparty, wo bei Kaierschmarrn und Live-Musik bis in die Nacht gefeiert wird. Mitfahren und -feiern ist ausdrücklich erwünscht!
Außerdem noch bis 16. Juni jeweils von 11 – 19:00 Uhr geöffnet ist die Rad-Arena am Wiener Rathausplatz. Hier dreht sich alles ums urbane Radfahren. Täglich finden Workshops, Info-Veranstaltungen, Selbstsicher-Radfahr-Kurse, Wettbewerbe, Show-Acts und Mitmachaktionen für Groß und Klein statt. Informieren und Ausprobieren heißt es bei der großen Urban- Bike-Ausstellung mit Sorglos-Rad, E-Bikes uvm.
Und am 14. und 15. Juni gibt es für Rad-begeisterte Filmliebhaberinnen und Filmliebhaber und solche, die es noch werden wollen, ein Filmfestival im Sigmund-Freud-Park, direkt vor der Votivkirche. Bei der sogenannten Bike Film Night werden Filme und Dokumentationen zum Thema Radfahren gezeigt. Der Eintritt ist frei und – angelehnt an ein amerikanisches Auto-Kino – die Anreise bzw. Mitnahme des Rades höchst erwünscht.
Last but not least sind im MAK die Designräder aus der weltbekannten EMBACHER/COLLECTION® ausgestellt. Am 13. Juni 2013 ist Vernissage. An diesem Abend ist die Ausstellung natürlich kostenlos zu besuchen. Danach bleibt Zeit bis 6.10., ehe die Exponate auf Wanderschaft in die USA und Israel gehen.
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.