Blackburger Geschrieben 14. Juni 2013 Geschrieben 14. Juni 2013 Hallo. Ich habe bei meinem Bike gestern den Antrieb größtenteils ausgetauscht (Kette, Kassette, mittleres und kleines Kettenblatt). Dabei habe ich mir die Frage gestellt, ob es für die Montage der Kettenblätter an der Kurbel eine Regel gibt (innen außen ist klar). Ich habe gesehen, dass die Einstanzungen alle gleichauf waren und so habe ich die Neuen wieder angeschraubt. Zitieren
Siegfried Geschrieben 14. Juni 2013 Geschrieben 14. Juni 2013 Innen/Aussen ist durch die Steighilfen ja vorgegeben. Die radial richtige Position wird häufig durch kleine Nasen gekennzeichnet. Im folgenden Bild auf etwa 11 Uhr gut zu sehen http://www.bikesngps.de/img/shimano-kettenblatt-deore-32-4-fc-m480-schwarz-2010-b.jpg Die Markierungen untereinander und gut is. Manchmal ists auch nur eine Bohrung oder irgendeine Art von Markierung, die man am sonstigen Umfang des Kettenblattes nicht findet. Bei kleinen KB ists wurscht, beim mittleren wesentlich und beim Großen.....naja gut, dass da das Stiftl´l/die Markierung hinter den Kurbelarm gehört, weiß man(n), oder? Zitieren
Blackburger Geschrieben 14. Juni 2013 Autor Geschrieben 14. Juni 2013 ich weiß, dass ich nichts weiß . Hab mich jetzt erstmals mit der Thematik beschäftigt, da ich bis dato das nicht selbst gemacht habe bzw. die Räder vor der Notwendigkeit eines Antriebswechsels wieder abgestoßen habe. danke jedenfalls für deine, wie immer sehr ausführliche und hilfreiche expertise. ich werd mir das noch einmal ansehen. hab nämlich das gefühl dass die kette seit dem wechsel net ordentlich aufs mittlere raufklettert. ich muss da jetzt immer "nachdrücken"... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.