buyman Geschrieben 4. Juli 2013 Geschrieben 4. Juli 2013 Auch wenn ich es nie erwartet hätte, aber ich bin auf der Suche nach einem Rennrad. Gedacht ist es hauptsächlich als Alternative zum Laufen bzw. evtl. für einen Einstieg in die Triathlonwelt. Nachdem ich auch kein gutes MTB oder anderes Rad habe das ich auf schmale Reifen umrüsten kann muss dafür jetzt ein Rennrad her. Nachdem ich mich kenne, gehe ich mal von drei Möglichkeiten aus wie das bei mir weiter geht: ich merke es ist nichts für mich und gebe den Sport irgendwann aufich steigere mich hinein, dann gibt es sowieso irgendwann ein sehr gutes Rennrad bzw. Triathlonradich fahre mehr oder weniger regelmäßig als Ausdauertraining Sehr wahrscheinlich ist die Variante 3 (oder 2), denn ich denke nicht, dass ich abgesehen von einem Fun-Triathlon demnächst stark loslegen werde. Also wäre ein „günstiger“ Einstieg für mich ausreichend, vor allem, da sich in den letzten zwei Jahren ein paar Kilos bei mir eingenistet haben und bevor ich die nicht los bin macht es kaum einen Unterschied ob das Rad einen halben Kilo mehr oder weniger wiegt ;-) Nachdem ich mich in die Thematik mit dem Radkauf etwas eingelesen habe, hätte ich jetzt mal folgende Eckdaten im Kopf: Alurahmen reicht mirCarbongabelUrsprünglich wollte ich eine Ultegra Ausstattung, aber ich denke auch die 105er ist mehr als OK (darunter aber auf keinen Fall) Angesehen bzw. im Auge habe ich mir bis jetzt folgende Räder: Trek 2.5 T H2 um 1399€ Mit 30 Gang Ultegra Ausstattung Vom Bild her müsste es das hier sein: http://www.evanscycles.com/products/trek/25-compact-2011-road-bike-ec023950 Wurde mir als Vorjahresmodell angeboten, scheint aber sogar aus 2011 zu sein… Scott Speedster 10 – Listenpreis1599€ Gewicht 8,8kg Ultegra-Ausstattung Scott Speedster 20 – Listenpreis 1099€ 8,95kgRahmen 105er Ausstattung KTM Strada 2000 – Listenpreis 1399€, sollte ich um 1120€ bekommen können Gewicht 8,7 kg 105er Ausstattung Ich habe jetzt bewusst nicht die gesamte Austattungsliste kopiert da ich fürchte, dass es sonst unübersichtlich wird. Von den genannten habe ich bei einem Händler um die Ecke das Trek ausprobiert - das war als einziges in meiner Größe da (lt. Händler benötige ich eine 52). Fährt sich eigentlich ganz gut, gefällt mir nur optisch nicht unbedingt. Außerdem wurde es mir als Vorjahresmodell angeboten und nicht explizit auf 2011 datiert. Alle Räder von KTM und Scott müssten für mich bestellt werden da in meiner Größe nichts lagernd ist. Das KTM habe ich nicht life gesehen, ist optisch aber auf den Bilder aber auch nicht der Hammer und vom P/L-Verhältnis nur mit den 20% Abzug OK. Bei den anderen Rädern habe ich noch nicht verhandelt, das wären die angegebenen Listenpreise (bzw. beim Trek das konkrete Angebot, ebenfalls ohne verhandeln). In dem Preisbereich würde ich auch gerne das Rad kaufen da ich ja auch noch Schuhe + Pedale benötige. Gebrauchtkauf wäre auch OK, aber da ich da keinerlei Erfahrung habe würde ich lieber Neu kaufen. Was würdet ihr aus den genannten Empfehlen oder sollte ich noch einen Blick auf andere Bikes riskieren? Die meisten die ich gesehen habe waren dann aber (deutlich) teurer. Zitieren
Ingo11 Geschrieben 5. Juli 2013 Geschrieben 5. Juli 2013 Hi Buyman! Deine Eckdaten klingen schon mal vernünftig. Wenn die wahrscheinlichkeit zu Punkt 2 oder 3 recht hoch ist, würde ich auch einen Gebrauchtkauf in betacht ziehen. Steigern geht mit der aufkommenden Lust immer noch:) Zitieren
NoWin Geschrieben 5. Juli 2013 Geschrieben 5. Juli 2013 Schau mal bei BMC (Modell Gran Fondo GF02 mit 105er), kostet Listenpreis 1.499,00 und ist vom Gewicht und Fahrverhalten sicher über deine obige Auswahl zustellen. Jetzt beginnt auch langsam der Ausverkauf, vielleicht bekommst hier ein "Schnäppchen" Zitieren
buyman Geschrieben 5. Juli 2013 Autor Geschrieben 5. Juli 2013 Gebraucht ist so eine Sache - ohne Ahnung etwas gebraucht kaufen ... Und es muss erstmal etwas passendes in meiner Nähe zu finden sein, und da schauts aktuell eher mau aus :-/ Ich werde heute evtl. noch ein oder zwei Läden abklappern, zb. Stadler in Freilassing und versuchen, ein paar Vergleiche in Sachen Sitzposition und Geometrie zu machen. Zu meinen Bikes im 1. Beitrag: Das Trek ist wirklich ein 2011er Modell, würde jetzt 1200€ kosten (+10% Rabatt auf alle Zubehörteile, also Pedale, Schuhe, Getränkehalter, ...). Das Scott Speedster 10 hätte ich im Internet auch um 1330€ gefunden. Normalerweise mache ich sowas nicht, aber nachdem ich nicht Probesitzen konnte und es auch beim Händler extra bestellt werden müsste hat der Kauf da keinen Vorteil. Wie ist hier die Meinung zu Versender-Bikes? Ich bin auf Canyon hingewiesen worden und vom P/L-Verhältnis schlägt das so ziemlich alles was ich mir bisher angesehen habe. Zitieren
gericool Geschrieben 5. Juli 2013 Geschrieben 5. Juli 2013 Wenn dich selber schrauben nicht abschreckt, bekommst du bei Versendern natürlich mehr für dein Geld: --> RADON Zitieren
buyman Geschrieben 5. Juli 2013 Autor Geschrieben 5. Juli 2013 (bearbeitet) So, jetzt werden es fast zuviele Möglichkeiten. Von Radon würde mir das Sage 8.0 gefallen oder sogar das Spire 7.0 SL sofern ich mehr Geld ausgebe - was ich aber eigentlich verhindern wollte. Nach oben ist die Skala ja immer offen ... Ich hab heute noch einen kleinen Ausflug nach Deutschland zu Stadler gemacht und bin das hier Probe gefahren: BULLS Desert Falcon Pro http://www.zweirad-stadler.com/shop/bulls/bulls-desert-falcon-pro.html,a25665 Rahmenhöhe 52 hat hier besser gepasst als 54, sowohl was die Rückmeldung vom Verkäufer betrifft als auch das eigene Gefühl. Beim 54 drückt der Sattel (horizontal eingestellt) - das deute ich als klaren Hinweis für "zu groß". Die Auswahl war recht groß, mir wurde auch noch das Cannondale Synapse Carbon Hi-Mod empfohlen. Bin ich aber nicht gefahren, da es eigentlich außerhalb meines Limits liegt das ich mir gesetzt habe. Wäre aber Austattungstechnisch wohl wirklich gut. Der eigentliche Hammer kommt aber jetzt erst: Scott Plasma 30 http://www.zweirad-stadler.com/shop/scott/scott-plasma-30.html,a27275 Ich hatte nicht damit gerechnet, aber es ist auch vor Ort zu haben. Proberunde ging leider nicht, da nur das 54er aufgebaut war. Ein 52er ist allerdings auch vorhanden und wird (oder wurde mittlerweile schon) zusammen gebaut. Zu einer Probefahrt müsste ich morgen nochmal hinschauen. Die Frage ist nur: von 0 auf Triathlonbike? Macht das Sinn? Ich habe schon gemerkt, dass die Sitzposition auf dem Rennrad eine Herausforderung für Rücken und Nacken wird trotz Motorrad-Training auf Naked Bikes ... ____________ Ergänzung: Nachdem ich auch gerade nach ein paar Gebrauchten in meiner Größe gesucht habe - was ist von folgenden Bikes zu halten? KTM Strada 5000 um 1200€: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/ktm-strada-5000-shimano-dura-ace-7800-ritchey-wcs-american-classics-62778778?adId=62778778 Ausstattung wäre gut, aber durch die neue Lackierung kann man halt absolut nicht erkennen was mit dem Rad schon alles passiert ist. Preislich natürlich auch nicht unbedingt günstig ... Rennrad Trek Composite 2100 um 500€: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/rennrad-trek-composite-2100-carbon-ultegra-ausstattung-62068402?adId=62068402 Die 2100er scheinen ja schon älter zu sein, oder? Dann wär für mich gefühlsmäßig der Preis zu hoch. Focus Izalco Tria Gr. S um 960€ http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/triathlon-rennrad-focus-izalco-tria-gr-s-61907255?adId=61907255 Wäre halt wieder ein Tria-Rad ... Merida Road 904 um 670€: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/verkaufe-rennrad-der-marke-merida-62526202?adId=62526202 Gefühlsmäßig auch etwas zu teuer - wäre aber ein günstiger Einstieg mit wenig Wertverlust. Ok, gerade angesehen - müsste aus 2005 sein und fast 9kg wiegen - damit nicht nur gefühlsmäßig zu teuer ... Der Großteil der gebrauchten ist entweder: überteuert, ungenau beschrieben (teilweise ohne Größenangabe ...) oder zu weit weg ... ____________________ Zweite Ergänzung zu meinen Maßen der Canyon Berater spuckt mir folgendes aus: Ultimate AL: XS (50) Speedmax AL: S Roadlite AL: XS (50) Ultimate CF: 52 V-Drome AL: S Größe: 168 Gewicht: 69 Schittlänge: 78 Torsogröße: 63 Schulterbreite: 38 Armlänge: 63 Nachdem ich am Morgen gemessen wurde habe ich die Größe abgerundet, das Gewicht aufgerundet. Vielleicht hilft das ja. Ich kann noch keine Verbindung zu den verschiedenen Geometrien der Räder herstellen mit den Daten. Bearbeitet 6. Juli 2013 von buyman Maßergänzung Zitieren
Leonidas Geschrieben 8. Juli 2013 Geschrieben 8. Juli 2013 ich hab ein Radon (zwar MTB), bin aber total zufrieden (ich habe es über X-Sports) bestellt Da bekommst für Dein Geld gute Ware Zitieren
buyman Geschrieben 8. Juli 2013 Autor Geschrieben 8. Juli 2013 Danke für den Hinweis - Radon scheint ja eher ausverkauft zu sein, genauso wie Canyon. Das Spire Carbon 7.0 SL (1799) wäre am interessantesten, gibts aber nur mehr in 56 (viel zu groß). RADON Sage 7.0 (1199€) RADON Sage 8.0 (1299€, sieht etwas zu giftig aus in dem Grün) RADON Sage 10.0 (1749€) Problem bei allen 3: nur mehr in Größe 53 verfügbar. Ich habe jetzt 54, 52 und 51 probiert und 54 war mir gefühlsmäßig zu groß. Jetzt weiß ich nicht, was besser wäre: 50 oder 53. Bei Canyon wäre lt. Berater die passenden Verfügbar: Canyon Ultimate AL 9.0 SL (1799€), Rahmengröße XS in beiden Farben mit der compact Kurbel Roadlite AL 7.0 (1299€) in rot (gefällt mir leider nicht) noch mit beiden Kurbelvarianten (compact und triple) lagernd Zeitfahr- und Triabikes habe ich mal gestrichen - denke das ist kein guter Einstieg. Bevor jemand fagt: ja, ich überlege mein Budget zu erweitern. Grund hierfür ist das Bike: Cannondale Synapse Carbon Hi-Mod um 1999€ in der blauen Variante. Ich bin es in 51cm Größe probegefahren und ich muss sagen, es war leider geil. Vom Gefühl her die beste Probefahrt die ich gemacht habe (52er Trek, 54er Bulls, 52er Bulls) und vom P/L her auch recht gut denke ich. Und im Gegensatz zu Canyon und Radon konnte ich das Bike probefahren und muss nicht die Katze im Sack kaufen ... dafür würde ich halt auch mehr zahlen... Zitieren
Leonidas Geschrieben 8. Juli 2013 Geschrieben 8. Juli 2013 Du kannst bei X-Sports anrufen und fragen, was er gerade da hat - hast aber wohl recht, viel gibt es nicht mehr beim bike-discount Zitieren
Pinsl Geschrieben 11. Juli 2013 Geschrieben 11. Juli 2013 Wenn du e in Salzburg zuhause bist, tu Dir selber einen Gefallen und fahre nach Oberndorf zu http://www.feinschliff-bikes.com/ Erstens hat der Mann richtig Ahnung und seine Kunden liegen im am Herzen. Preislich kann er natürlich einem Versender nicht das Wasser reichen der Service ist aberr umso besser und Qualifizirter!!!!!!!!! ps: Ich bring mein Rad nie mehr wider wo anders hin ;-) Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 14. Juli 2013 Geschrieben 14. Juli 2013 Am besten du kaufst das Bike das dir am besten gefällt. Zitieren
ott. Geschrieben 14. Juli 2013 Geschrieben 14. Juli 2013 schade, dass es das r1 von radon nicht mehr gibt. das würde ja sogar auf deine eckdaten zutreffen. und das bei einem suuuper preis. (gabs zuletzt um 888!) Zitieren
buyman Geschrieben 14. Juli 2013 Autor Geschrieben 14. Juli 2013 Wenn du e in Salzburg zuhause bist, tu Dir selber einen Gefallen und fahre nach Oberndorf zu http://www.feinschliff-bikes.com/ Erstens hat der Mann richtig Ahnung und seine Kunden liegen im am Herzen. Preislich kann er natürlich einem Versender nicht das Wasser reichen der Service ist aberr umso besser und Qualifizirter!!!!!!!!! ps: Ich bring mein Rad nie mehr wider wo anders hin ;-) Bin nicht in Salzburg direkt daheim, benötige aber nur ca. 30min in die Stadt (und nur wenig länger nach Oberndorf). Danke für eure ganzen Hinweise Ich habe mal ein Bild von meinem Kauf angehängt. Hat mir beim Probefahren am besten gefallen, also ist es das Cannondale geworden. Proberunde war auch sehr gut, auch wenn die Sitzposition noch nicht perfekt ist. Da muss ich als Anfänger noch etwas herumprobieren. Zitieren
Duckshark Geschrieben 16. Juli 2013 Geschrieben 16. Juli 2013 Glückwunsch zum Kauf! Ist ein feines Gerät. Viele schöne und vor allem unfallfreie Kilometer. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.