robert_i Geschrieben 13. Mai 2014 Geschrieben 13. Mai 2014 Natürlich haben sie auch hydraulische Bremsen. Funktioniert haben sie halt nicht sofort aber wen interessiert das? Zitieren
NoPain Geschrieben 13. Mai 2014 Geschrieben 13. Mai 2014 nun ja, Shimano kann ja sogar schon eine elektronische Gruppe mit hyd. Disc´s anbieten ... SRAM bringt nicht mal die hyd. Disc´s zusammen ... man darf gespannt sein?!?! PS: was is an der Story dran dass Shimano schon vor Jahren den Mehrheitsanteil an Campa gekauft haben soll??? Sie haben das Unternehmen finanziell gerettet, wollen es aber nicht an die große Glocke hängen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. Mai 2014 Geschrieben 13. Mai 2014 Sie haben das Unternehmen finanziell gerettet, wollen es aber nicht an die große Glocke hängen. Die Glocke hört man an der Kurbel mit der tollen Kettenblattinnovation;) und am Umwerfer doch heftig bimmeln. Also eigentlich fehlt bei SRAM "nur" eine elektronische Gruppe. Wenn die allerdings so kommt wie von Bikeradar beschrieben dann ist Shimano wieder hinten. Du, bis das Sram Zeugs so funktioniert wie es funktionieren soll fahren wir 12-fach Kabellos bei Shimano. Zitieren
Tom Turbo Geschrieben 13. Mai 2014 Geschrieben 13. Mai 2014 Schätze Campa wird schon einige Schmankerln in den Schubläden haben,... z.B. 2015 das komplette CX Sortiment ( Gruppenteile und LR) aus dem Portfolio zu streichen :f: Zitieren
st. k.aus Geschrieben 13. Mai 2014 Geschrieben 13. Mai 2014 Wireless? Also mir gefällt die Idee echt gut! bissl unnedig mMn was is das nächste - mindgearing ala "vulkaniergedankenverschmelzung"? Zitieren
robert_i Geschrieben 13. Mai 2014 Geschrieben 13. Mai 2014 bissl unnedig mMn was is das nächste - mindgearing ala "vulkaniergedankenverschmelzung"? Also wenn ich schon eine elektr. Schaltung habe dann finde ich eine kabellose Variante irgendwie logisch. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 13. Mai 2014 Geschrieben 13. Mai 2014 sieht schon sehr nach vorserie aus. http://www.bikerumor.com/2014/05/13/spy-shots-totally-revamped-campagnolo-group-spotted-at-giro-ditalia/#more-78514 Zitieren
josinger Geschrieben 13. Mai 2014 Geschrieben 13. Mai 2014 bissl unnedig mMn Das haben viele bei der 10-fach Schaltung, bei der 11-fach Schaltung, bei der ersten elektronischen Schaltung und wahrscheinlich bei den Scheibenbremsen am MTB auch gesagt.. Ich bin froh dass immer noch Neues entwickelt wird, wem´s nicht gefällt muss es ja auch nicht fahren! Zitieren
Gast chriz Geschrieben 14. Mai 2014 Geschrieben 14. Mai 2014 noch was gefunden Sent from my Windows Phone 8S by HTC using Tapatalk Zitieren
fixedG Geschrieben 14. Mai 2014 Geschrieben 14. Mai 2014 Also wenn ich schon eine elektr. Schaltung habe dann finde ich eine kabellose Variante irgendwie logisch. Alles schon da gewesen http://bikeboard.at/_uploads/_fotos/64451_565836.jpg Zitieren
st. k.aus Geschrieben 16. Mai 2014 Geschrieben 16. Mai 2014 Das haben viele bei der 10-fach Schaltung, bei der 11-fach Schaltung, bei der ersten elektronischen Schaltung und wahrscheinlich bei den Scheibenbremsen am MTB auch gesagt.. Ich bin froh dass immer noch Neues entwickelt wird, wem´s nicht gefällt muss es ja auch nicht fahren! ich fahr' 10fach ... wozu mehr? na geh ! der vergleich mit scheibenbremsen ist lahm ist eine elektr. schaltung wirklich notwendig? hab's 'mal kurz getestet, war schon irgendwie lässig aber abgehn tut's mir bis jetzt nicht Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. Mai 2014 Geschrieben 17. Mai 2014 ich fahr' 10fach ... wozu mehr? ist eine elektr. schaltung wirklich notwendig? Ein durchaus philosophischer Ansatz, was brauche ich wirklich, was macht mein Leben wirklich bequemer und was könnte ich mir wirklich sparen. Betrifft so ziemlich jedes neue Ding was so auf den Markt kommt. Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird weltweit eine Million nicht überschreiten - schon aus Mangel an Chaffeuren. Gottlieb Daimler Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung. Ich glaube ans Pferd. Kaiser Wilhelm II Das Auto ist fertig entwickelt. Was kann noch kommen? Karl Benz, 1920 640 Kilobyte sind genug für jeden. Bill Gates, 1981 Für einen Reporter, der unterwegs Notizen aufschreiben will, ist das interessant. Aber für den Durchschnittsnutzer sind diese Geräte nicht so nützlich Steve Jobs, 1985 Zitieren
revilO Geschrieben 17. Mai 2014 Geschrieben 17. Mai 2014 Mir ist schon bei 8-fach nie ein Ritzel abgegangen, aber 10-fach finde ich schon alleine wegen der runden Zahl als Optimum. Gegen 11-fach konnte ich mich dennoch nicht wehren, weil ein Angebot einfach zu gut war, wobei ich immer noch überzeugt bin, dass es völlig überflüssig ist und die Nachteile den einzigen Vorteil eines zusätzlichen Gangs bei weitem überwiegen. Die elektrische werde ich so lange wie möglich hinausschieben, die widerspricht aus meiner Sicht allem, was den Radsport ausmacht. Ich möchte nie vor meinem Rad stehen und nicht sofort wegfahren können, weil der Akku leer ist. Das ist ähnlich wie dem Wirtschaftswachstum. Irgendwer redet uns ein, dass es ohne dem nicht geht. Zitieren
NoFlash Geschrieben 17. Mai 2014 Geschrieben 17. Mai 2014 Ich möchte nie vor meinem Rad stehen und nicht sofort wegfahren können, weil der Akku leer ist. aus dem gleichen Grund fahr ich nur noch Vollgummireifen Zitieren
revilO Geschrieben 17. Mai 2014 Geschrieben 17. Mai 2014 aus dem gleichen Grund fahr ich nur noch Vollgummireifen ich habe an dieses Argument gedacht, aber zum Einen sind Vollgummireifen keine brauchbare Alternative und zum Anderen ist ein Reifen rasch aufgepumpt oder bei einem Platten auch gewechselt Zitieren
NoFlash Geschrieben 17. Mai 2014 Geschrieben 17. Mai 2014 deine fünf Tachos, mit denen du Gerüchten nach unterwegs bist, brauchen auch keinen Strom? Zitieren
der Markus Geschrieben 17. Mai 2014 Geschrieben 17. Mai 2014 ich habe an dieses Argument gedacht, aber zum Einen sind Vollgummireifen keine brauchbare Alternative und zum Anderen ist ein Reifen rasch aufgepumpt oder bei einem Platten auch gewechselt ...und eine Batterie schnell gewechselt Mir ist schon bei 8-fach nie ein Ritzel abgegangen, aber 10-fach finde ich schon alleine wegen der runden Zahl als Optimum. Ohne hier irgendwelche Weltbilder zerstören zu wollen, 8 ist auch eine runde Zahl. Zitieren
revilO Geschrieben 17. Mai 2014 Geschrieben 17. Mai 2014 (bearbeitet) Tachos (2 Stück bitte sehr, solange es keine Kombi aus Polar und Garmin gibt) benötige ich aber nicht unbedingt zum Radfahren, es sei denn, eine Ausfahrt ist ausschließlich auf KOM-Jagd angelegt die 8 ist vielleicht (in unserem Zahlensystem allerdings sicher nicht) ebenso gerade wie die 10, aber dass die Zahl 10 magischer ist als die 8, sollte außer Frage stehen, es sei denn man hat 8 Finger Bearbeitet 17. Mai 2014 von revilO Zitieren
derDim Geschrieben 17. Mai 2014 Geschrieben 17. Mai 2014 is ja nicht nur ein akku sondern drei das steuergät braucht einen und die beiden actuatoren auch (nicolar tesla würde das natürlich anders lösen) das is die leitung der steuersignale durch den rahmen wohl ein geringeres problem Zitieren
revilO Geschrieben 17. Mai 2014 Geschrieben 17. Mai 2014 Wer eine elektrische Schaltung fährt, liefert den stichhaltigen Beleg, nur ein Sklave des Wirtschaftswachstums zu sein Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. Mai 2014 Geschrieben 17. Mai 2014 Wer eine elektrische Schaltung fährt, liefert den stichhaltigen Beleg, nur ein Sklave des Wirtschaftswachstums zu sein Wenn ich so darüber Nachdenke, dann sind eine Bat bei der Schaltung, eine beim Tachogeber und eine beim -Nehmer 3 Stk, bzw. 1 1 1, bei 3 derartigen Rädern wäre man dann bei 3 3 3 und schon langsam fange ich dann auch an den 333 zu verstehen. Nur um ein paar Bedenken zu verstreuen, ein Rad mit elektronischer Schaltung kann auch mit leerem Akku gefahren werden, da gibt es noch keine Wegfahrsperre. Zitieren
revilO Geschrieben 17. Mai 2014 Geschrieben 17. Mai 2014 Nur um ein paar Bedenken zu verstreuen, ein Rad mit elektronischer Schaltung kann auch mit leerem Akku gefahren werden, da gibt es noch keine Wegfahrsperre. jo eh, es soll eh auch Singlespeeder und Bahnfahrer geben, die sich die elektrische Schaltung kaufen, weil ihnen erfolgreich eingeredet wurde, dass sie unbedingt eine brauchen ich warte auf die stufenlose Schaltung, dann steig ich auch auf elektrisch um Zitieren
feristelli Geschrieben 17. Mai 2014 Geschrieben 17. Mai 2014 (bearbeitet) Wer eine elektrische Schaltung fährt, liefert den stichhaltigen Beleg, nur ein Sklave des Wirtschaftswachstums zu sein oder ein spielball der werbestrategen ... Ich finde, dass mit der elektronischen Schaltung eine bestimmte logische Grenze überschritten ist - das Rad als rein mechanisches Sport- und Fortbewegungsmittel hat eben seinen Reiz darin, rein durch Muskelkraft bewegt zu werden. Wo wäre eine Grenze jenseits der elektr. Schaltung? Ein "intelligentes" Fahrwerk? Gyroskope als Neigungssensoren? Oder ein Akku für den Hungerast? Bearbeitet 17. Mai 2014 von feristelli Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. Mai 2014 Geschrieben 17. Mai 2014 Für alle Fortschrittsängstlichen: Eine Gangschaltung am Fahrrad wird sich nie durchsetzten, das braucht kein Mensch, Luigi Gemmaschnelli, Ital. Profi 1943 Zitieren
revilO Geschrieben 17. Mai 2014 Geschrieben 17. Mai 2014 (bearbeitet) das Zitat von Gemmaschnelli (gibts den überhaupt?) hat in der aktuellen Diskussion nicht mehr Gewicht, als wenn es einer bringt, wenn es darum geht, von 12-fach auf 13-fach umzusteigen, was uns möglicherweise auch nicht erspart bleiben wird Bearbeitet 17. Mai 2014 von revilO Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.