Knexi Geschrieben 10. Juli 2013 Geschrieben 10. Juli 2013 Hallo, da ich aufgrund meines Läuferknies das Laufen stark reduzieren muss, bin ich nun wieder eher aufs Radfahren umgestiegen. Mein bisheriges Bike (Giant Terrago) hat seine besten Zeiten schon hinter sich und es wird mal wieder Zeit für etwas Neues. Ich bin mir aber vollkommen unsicher in welcher Kategorie ich "zuhause" bin, kann es jedoch etwas eingrenzen. Gefahren wird hauptsächlich auf der Straße, sowohl in der Ebene als auch am Berg. Hartes Gelände fahre ich gar nicht jedoch sollte der eine oder andere normale Schotterweg für das Rad machbar sein. Somit sollte ein Rennrad oder Fully MTB schon einmal wegfallen. Von der Distanz her beläuft es sich auf 20 bis 350km die Woche, stark davon abhängig wie stressig es gerade auf der Uni ist. Würde ein Cross Rennrad von der "Geländetauglichkeit" für Bergstraßen in schlechtem Zustand reichen oder führt dies bei Unebenheiten direkt zum Sturz? Ich habe dieses Rad schon etwas ins Auge gefasst (http://www.cube.eu/road/off-road/cross-race/) - reicht mir die Geländetauglichkeit davon und gibt es vielleicht auch noch etwas günstigere Bikes in der Kategorie? Oder wäre vielleicht ein Crossrad oder Hardtail MTB sinnvoller? Das Fahrrad sollte so um die 1000€ kosten, vielleicht den einen oder anderen Euro mehr falls es sich wirklich lohnen sollte. Weiters sollte ein Rahmen für große Personen vorhanden sein (ich bin 195cm groß und wiege 78kg) Ich freue mich schon auf eure Vorschläge und Tipps Mit freundlichen Grüßen Daniel Zitieren
bikecity Geschrieben 10. Juli 2013 Geschrieben 10. Juli 2013 http://www.ridley-bikes.com/at/de/bikes/4/69/cyclocross/x-bow-1317a Quer kann mehr ! Ist ein super universelles Bike und gibts jetzt auch mit Disc. Und Ridley baut sowieso Radln für grosse Menschen Zitieren
riffer Geschrieben 10. Juli 2013 Geschrieben 10. Juli 2013 Die Geländetauglichkeit eines Crossers ist schon ganz ok, ob man jedoch diese eher von RR kommenden Übersetzungen beim Bergauffahren treten kann oder will, kommt auf dich und deine Strecken an. In MTB-Terrain (sei es auch Steigung, wenn schon nicht schwieriges Gelände) kann das schon ein Thema sein. @bikecity: Statt eines Cube-Crossers ein Ridley zu empfehlen ist sicher kein Fehler, aber ein bissi direkte Eigenwerbung... Zitieren
bs99 Geschrieben 10. Juli 2013 Geschrieben 10. Juli 2013 Vor allem, gibt's das Ridley um +/- 1000,-? Zitieren
bikecity Geschrieben 11. Juli 2013 Geschrieben 11. Juli 2013 Das 2013er X-bow um 1099.- , das 2014er wurscht ob mit disc oder canti 1199.- also soweit weg liegt das ja net.. mit der sora gibts es auch, ist deutlich drunter, würd ich aber nicht nehmen ! Zitieren
Knexi Geschrieben 11. Juli 2013 Autor Geschrieben 11. Juli 2013 Dann werd ich mich mal umsehen welcher Händler in der Nähe Ridley führt und mal testfahren. Was ist der Unterschied zwischen der Shimano Sora und 105er? und wie sind die Schaltungen von der Untersetzung im Vergleich zu einer Deore oder XT? Ist eine Disk oder Felgenbremse bei so einem Bike empfehlenswerter? Mit freundlichen Grüßen Daniel Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. Juli 2013 Geschrieben 11. Juli 2013 105 entspricht der Deore, als Einstieg in die "hochwertigere" Klasse. oder vielleicht auch der SLX, da sind die Grenzen imho nicht so scharf. Ultegra entspricht in etwa der XT. Sora ist hald schon eher etwas Substandard (da ist imho noch die Tiagra dazwischen) und auf einem höherwertigen Bike imho eher schon fehl am Platz... Zitieren
Gast Geschrieben 11. Juli 2013 Geschrieben 11. Juli 2013 Dann werd ich mich mal umsehen welcher Händler in der Nähe Ridley führt und mal testfahren. Mit freundlichen Grüßen Daniel http://www.bikecity.at oder http://www.fahrradwerk.at beide in wien. dort wirst du sicherlich sehr gut beraten wegen bremsen und schaltung. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.