Zum Inhalt springen
Canyon Ultimate CF SLX 7.0 Di2

Canyon Ultimate CF SLX 7.0 Di2

06.08.13 11:22 68.078Text: NoFlashFotos: Erwin Haiden, Julia B. (5)Das Bessere ist bekanntlich des Guten Feind. Aber ist es den Koblenzern tatsächlich gelungen, bei ihrem Edelrenner noch ein Schäuferl nachzulegen? Der Langzeit-Tester sagt: ja!06.08.13 11:22 70537

Canyon Ultimate CF SLX 7.0 Di2

06.08.13 11:22 70537 NoFlash Erwin Haiden, Julia B. (5)Das Bessere ist bekanntlich des Guten Feind. Aber ist es den Koblenzern tatsächlich gelungen, bei ihrem Edelrenner noch ein Schäuferl nachzulegen? Der Langzeit-Tester sagt: ja!06.08.13 11:22 70537

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin eh kein Shimano-Verweigerer, hab auch DuraAce 11-fach Ketten zuhause...und das Verschlussglied ist für mich kein wirkliches Argument, hab mit den Nieten auch kein Problem!

Ich bin einfach der Meinung das KMC Ketten nicht schlecht bzw. sehr gut sind, der Preis ist eine andere Geschichte!

Geschrieben
Ich glaube auch nicht, dass sie schlecht sind. Es gibt imho einfach nur keinen Grund sie zu kaufen ;-)... abgesehen vom Schloss halt. Am Renner verniete ich lieber, kanns zwar nicht begründen, aber irgendwie hab ich dazu mehr vertrauen (wenn ichs selber mache ;-).
Geschrieben
Ich glaube auch nicht, dass sie schlecht sind. Es gibt imho einfach nur keinen Grund sie zu kaufen ;-)... abgesehen vom Schloss halt. Am Renner verniete ich lieber, kanns zwar nicht begründen, aber irgendwie hab ich dazu mehr vertrauen (wenn ichs selber mache ;-).

 

Schloss is einfach Hobby. Originalkette funzt immer noch mit Abstand am besten.

Geschrieben

Kette hin, Kette her, ich weis nicht ob ich´s schon mal erwähnt habe,

 

Hochachtung vor euren Testberichten, Vorstellungen und sonstigen Berichten. Wenn ich bedenke dass ich für eine BlaBla Werbezeitschrift mit Testberichten die mein Nachbar geschrieben haben könnte 5 Euro und mehr bezahlen muss und diese Qualität hier de facto umsonst bekomme frage ich mich warum immer noch so viele derartige überteuerte Werbeprospekte konsumieren.

Es ist wünschenswert dass mehr Hersteller auf moderne Plattformen wie diese hier setzten und die auch entsprechend mit Material bestücken, ist mir schon klar, dass auch der Testbericht hier für einen Auftraggeber/Werbekunden verfasst wird aber hier komme ich mir aufgrund der Qualität beim Lesen zumindest nicht veralbert vor.

Geschrieben
Kette hin, Kette her, ich weis nicht ob ich´s schon mal erwähnt habe,

 

Hochachtung vor euren Testberichten, Vorstellungen und sonstigen Berichten. Wenn ich bedenke dass ich für eine BlaBla Werbezeitschrift mit Testberichten die mein Nachbar geschrieben haben könnte 5 Euro und mehr bezahlen muss und diese Qualität hier de facto umsonst bekomme frage ich mich warum immer noch so viele derartige überteuerte Werbeprospekte konsumieren.

Es ist wünschenswert dass mehr Hersteller auf moderne Plattformen wie diese hier setzten und die auch entsprechend mit Material bestücken, ist mir schon klar, dass auch der Testbericht hier für einen Auftraggeber/Werbekunden verfasst wird aber hier komme ich mir aufgrund der Qualität beim Lesen zumindest nicht veralbert vor.

 

AMEN!! Bruder

Geschrieben
Ich habe ein Canyon Ulltimate AL di2 und habe, weil es nicht mehr so gut wie zu Beginn geschalten hat, nach läppischen 2500 km zur Sicherheit den Kettenverschleiß kontrolliert. Das Ding war so hinüber, dass es meine 3 großen Ritzel beschädigt hat. 2.5 k bin ich schon mit Mountainbikeketten gefahren. KMC läßt sich von einem etwas ambitionierteren Fahrer wie ein Kaugummi lang ziehen. Das einzige Mogelteil bis jetzt.
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bei der VCLS 2.0 Sattelstüzte steht auf der Canyon Website, dass man die Schrittlänge beachten soll. Habe aber nirgends gefunden, wieviel die max. Ausziehlänge der VCLS 2.0 ist. Weniger als die der VCLS 1.0?

Habe Schrittlänge knapp 90, Sattelhöhe ca. 79, bin 1,83 m groß. Mir scheint L die richtige Rahmengröße zu sein. Kann ich die VCLS 2.0

im L Rahmen weit genug ausziehen, um auf Sattelhöhe 79 zu kommen?

Geschrieben

das geht sich locker aus. fahre RH56, Sattelhöhe 77,5cm. überhaupt kein Thema.

bin gerade in der Hacke, werd dir aber am We die Stütze ausbauen und messen (weils mich auch grad interessiert)

Geschrieben

ich hab jetzt nachgemessen.

die Sattelstütze muss aufgrund der Konstruktion min. 19cm aus dem Rahmen gezogen werden. danach kann man noch 10cm ausziehen.

Anmerkung: ich habe inkl. Sattel gemessen. hab den Selle Italia Slr Carbonio, der baut ca. 4cm hoch

Geschrieben

Super, dann kann man sie also weit genug ausziehen. Das Problem haben dann

wohl eher jene, die sie nicht weit ausziehen, wegen der min 19 cm.

Danke vielmals für die Mühe und die Information, die ich auf der Canyon-Website und auch sonst nirgends gefunden habe.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Super, dann kann man sie also weit genug ausziehen. Das Problem haben dann

wohl eher jene, die sie nicht weit ausziehen, wegen der min 19 cm.

Danke vielmals für die Mühe und die Information, die ich auf der Canyon-Website und auch sonst nirgends gefunden habe.

 

An die Sattelstützenexperten:

 

Die Sattelstütze am Ultimate AL SLX ist ja irgend eine andere als die VCLS oder? Lt. Beschreibung ist die auch aus Carbon und hat 25mm Setback aber sieht auch anders aus als die normale vom CF Modell?

Bei den Tauschoptionen kann ich dann folgende auswählen:

1. Ja, ich möchte mein neues Rad mit VCLS Post (15-35mm Setback) 49,95 Aufpreis!

2. Ja, ich möchte mein neues Rad mit VCLS Post 2.0 (+2 / -10 mm Setback) 129,95 Aufpreis!

3. Ja, ich möchte mein neues Rad mit VCLS Post 2.0 (+25 / +13 mm Setback) 129,95 Aufpreis!

 

2. und 3. ist mir klar, das ist die mit den Plattfedern nur unterschiedlicher Setback.

1. ist dann wahrscheinlich die normale vom CF Modell oder?

Und die Standardstütze (ohne Aufpreis) vom AL Modell ist dann nochmal eine andere aber auch VCLS mit 25mm Setback?

Dann würde es also für das Alumodell 4 verschiedene Sattelstützen Optionen geben?

 

Macht ein Upgrade auf eine andere VCLS Sattelstütze Sinn?

Ich tendiere ja zu der 1 mit 49,95 Aufpreis wenn das die vom CF Modell ist.

Die VCLS 2.0 mit den Plattfedern gefällt mir nämlich optisch nicht zum AL SLX!

Oder ist die so unschlagbar gut? :-)

 

@ochsenlenke

 

Hast du dir das Rad zugelegt? Falls ja, hast du vielleicht ein Bild von deiner Sattel- Lenkereinstellung?

Haben fast die gleichen Maße, ich 182 mit 90er Schrittlänge und auch in etwa gleiche Sitzhöhe!

Ich interessiere mich für das Ultimate AL SLX aber die Geo ist ja ziemlich gleich.

Bin zwischen M und L aber ich denke L würde besser passen, hab keine Lust auf Spacertürme unterm Vorbau beim M.

Geschrieben

um es schnell zu machen, alle deine Fragen kann ich mit JA beantworten.

mMn lohnt das Upgrade zur VCLS 2.0 auf alle Fälle. falls sie dir wirklich nicht gefällt dann rate ich dir zur "normalen" VCLS. das ist echt eine tolle Sattelstütze und die 50 Euronen sind richtig angelegt.

zur Frage der Rahmenhöhe: wenn ich es richtig verstehe bevorzugst du eine eher komfortable Sitzposition, dann ist der L genau das richtige für dich. Vorbau solltest du den 110er nehmen, vielleicht sogar nur 100mm, um nicht zu gestreckt zu sitzen

Geschrieben

Danke schonmal für deine Einschätzung NoFLash!

Naja die Sitzposition soll schon etwas sportlich sein, also eine Überhöhung im Bereich von 5-8cm aber nicht ganz so extrem wie bei dir oben in den Bildern.

Vorbau ganz nach unten ans Steuerrohr wär mir eh am liebsten und als Sicherheit ca. 2cm Spacer über dem Vorbau. Damit ich das Rad dann eventuell auch mal wieder gut verkaufen kann :-).

Vorbau hatte ich genau die beiden im Sinn, wobei der 110mm ja bei L der Standard ist oder?

Im Warenkorb kann ich da nämlich nix auswählen?!

Geschrieben

5-8cm Überhöhung gehen sich sicher aus.

falls du dann noch eine tiefere Lenkerposition wünscht, kannst du anstelle des I-lock Stuersatzes einen anderen montieren, bringt dir über 1cm mehr an Überhöhung.

laut HP sind 110mm und 120mm standard (wenn ich nicht irre), kürzerer Vorbau gibt's gegen Aufpreis. da am besten mit einem Servicemitarbeiter reden, die haben die Preise im Kopf.

  • 9 Monate später...
Geschrieben
die Erwähnung einer Platzierung bei einem Radmarathon, noch dazu mit Altersklasse, ist nicht auf meinem Mist gewachsen. danke liebe BB-Redaktion für die Verleihung der goldenen Ananas 2014 :s:
Geschrieben
die Erwähnung einer Platzierung bei einem Radmarathon, noch dazu mit Altersklasse, ist nicht auf meinem Mist gewachsen.

mir war dein gefasl zu schwammig, ich wollte fakten sehen :devil:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...