Karl_rudolf Geschrieben 8. September 2013 Geschrieben 8. September 2013 Hallo Leute, ich bin bis dato ausschließlich offroad unterwegs. Nun ergibt es sich aber möglicherweise, dass ich doch auf eine interesannte Veranstaltung aufmerksam wurde welche auf der Strasse ausgetragen wird. Eine Teilnahme steht für 2015 im Raum. Daher bin ich beim Eingrenzen der möglichen/notwendigen Hardware. Meine bisherigen Eckpunkte in Bezug auf Anspruch sind: komfortabler Rahmen (es ist ein langes Rennen) langsame Übersetzung (Kompakt Kurbel und 30er Ritzel) Mechanische Schaltung (keine Elektronik) Felgenbremsen Keine Exoten bei den Komponenten Gewicht (no na net ) Vollkommen egal sind mir: Marke / Hersteller Farbe Budget lasse ich absichtlich mal außen vor .. Selbstaufbau ist ebenso eine Option wie Versenderbikes. Habt ihr da etwas auf Grund eurer Erfahrungen was auf diese Anforderungen passen könnte? lg Karl Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 8. September 2013 Geschrieben 8. September 2013 Trek Domane, von günstig bis sauteuer alles möglich, das Softride unter den RR Simplon Kiaro, ausgewiesene Komfortgarantie, Preislich im Mittelfeld Canyon AL Ultimate mit der Komfort Stütze und 25 mm Reifen günstig, erfolgreich, vernünftig Zitieren
Siegfried Geschrieben 9. September 2013 Geschrieben 9. September 2013 Ich hab seit heuer ein Focus Cayo Evo, das ich als komfortabel empfinde. Specialized Roubaix würde ich auch ins Auge fassen und das Synapse von Cannondale geht auch in diese Richtung. Bei den Italienern (Pinarello, Somec) gibts auch Rahmen, die zumindest den Anschein machen, etwas Komfort zu bieten. Den Hinweis von Simplonthepride finde ich sehr gut. Ein gutes Alu-Rad mit einer Komfort-Stütze auszustatten und breitere Reifen zu verwenden. Dazu ein hochwertiges Carbon-Cockpit, das ebenfalls zum Komfort beiträgt, und man hat um zwischen 1500 und 2000€ ein sehr gutes Gerät unterm Hintern. Allerdings: ein gebrauchtes Carbon-Rad ist um das Geld ebenfalls gut zu kriegen. Zitieren
weststeirer Geschrieben 9. September 2013 Geschrieben 9. September 2013 Ich kann dir das BMC Granfondo empfehlen. Gibts in Carbon (GF01) und in Alu (GF02), jeweils mit oder ohne Disc. Angeblich soll die Alu komfortabler als die Carbon Version sein. Zitieren
fixedG Geschrieben 9. September 2013 Geschrieben 9. September 2013 Scott Solace und Ridley Fenix - beide für Langstrecke ausgelegt - entweder mechanische ultegra oder die Chorus Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 9. September 2013 Autor Geschrieben 9. September 2013 Danke für die prompten und informativen Antworten! Bei Trek mit dem "Project One" Konzept kan man ja Kohle ohne Ende versenken Aber Respekt für das Konzept: Find' ich gut; das sollten mehr Hersteller machen. Das Simplon spricht mein Ego für Patriotismus an und das Spezialized hatte ich nach dem Schmöckern etlicher Berichte auch im Augenwinkel. Ich denke das werden noch einige schlaflose Nächte - Obwohl: jetzt wäre Abverkaufszeit ... Zitieren
TGru Geschrieben 9. September 2013 Geschrieben 9. September 2013 Kurze zwischenfrage und zwar was ist denn eine komfortsattelstütze bzw. welche modelle/marken wären denn das? gibts die auch für 31,6er durchmesser? Und welches cockpit würdet ihr als komfortcockpit empfehlen? Sorry fürs zwischenrufen! Gruß tom Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 9. September 2013 Geschrieben 9. September 2013 Kurze zwischenfrage und zwar was ist denn eine komfortsattelstütze bzw. welche modelle/marken wären denn das? gibts die auch für 31,6er durchmesser? Und welches cockpit würdet ihr als komfortcockpit empfehlen? Sorry fürs zwischenrufen! Gruß tom 31,6 mit reduzierhülse http://www.canyon.com/technology/vcls2/ Zitieren
TGru Geschrieben 9. September 2013 Geschrieben 9. September 2013 Aha - besten dank! Der komfort wird aber nicht gerade günstig erkauft! Zitieren
tenul Geschrieben 9. September 2013 Geschrieben 9. September 2013 Aha - besten dank! Der komfort wird aber nicht gerade günstig erkauft! Wer braucht schon Komfort? Es gibt weniger Komfortables, dafür Leichteres um kleineres Geld. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. September 2013 Geschrieben 10. September 2013 Aha - besten dank! Der komfort wird aber nicht gerade günstig erkauft! "Günstig" wäre die 31,6 Stütze gegen eine Carbon in 27,2 zu tauschen, das bringt schon ein bischen was, bei einer geraden Stütze allerdings auch nicht wirklich viel, bei einer mit Versatz schon etwas mehr zu spüren. Noch besser statt der 23 mm Reifen 25 mm aufzuziehen, das bringt richtig viel. Zitieren
TGru Geschrieben 10. September 2013 Geschrieben 10. September 2013 Das mit den breiteren reifen werd ich auf jedenfall beim nächsten wechsel machen. Für die stütze werd ich halt mal die augen offen halten. Ist das gut - eine reduzierhülse im carbonrahmen, oder wurscht? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. September 2013 Geschrieben 10. September 2013 Das mit den breiteren reifen werd ich auf jedenfall beim nächsten wechsel machen. Für die stütze werd ich halt mal die augen offen halten. Ist das gut - eine reduzierhülse im carbonrahmen, oder wurscht? wuarscht, solange die Hülse lang genug ist ca. 10 cm wären nicht schlecht, Carbonpaste innen und außen und passt schon http://www.bike-components.de/products/info/p13217_Sattelstuetzen-Reduzierhuelse-von-27-2mm-.html Das genialste sind aber 25 mm Reifen, die Conti sind gerade mal 18 - 20 Gramm schwerer als die 23 mm Reifen, aber der Fahreindruck ist einzigartig. Zitieren
deusmagnus Geschrieben 13. September 2013 Geschrieben 13. September 2013 nimm dir ein cannondale synapse, ist ideal in dem bereich, fahr es probe und handel mal mit dem preis und wenn du weisst was du zahlst sagst es mir und ich organisier es dir nochmal billiger ;-) Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 13. September 2013 Autor Geschrieben 13. September 2013 nimm dir ein cannondale synapse, ist ideal in dem bereich, fahr es probe und handel mal mit dem preis und wenn du weisst was du zahlst sagst es mir und ich organisier es dir nochmal billiger ;-) hmmm.... ist sicherlich gut gemeint - wirft jedoch ein leicht schiefes Licht auf mich. Mach mir doch bitte gleich ein Angebot für ein Synapse Hi-Mod 3 Ultegra in Blau und Gr. 55 Unbedingt bitte ich dich die (verläßliche!) Lieferzeit anzugeben. Auf mein letztes C'dale habe ich genauso lange gewartet wie auf meine Tochter: 9 Monate ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.