sativa69 Geschrieben 14. August 2004 Geschrieben 14. August 2004 hello@all, da ich im masseaufbau bin (wegen einer anderen sportart und aus ästethischen gründen) würd ich gern wissen wo man mehr kalorien verbrennt: bei einer längeren GA ausfahrt oder in der botanik fahren? eigentlich sollt man ja im masseaufbau jede unnötige bewegung vermeiden, aber ich kann das biken einfach nicht weglassen, vor allem bei dem geilen wetter danke im vorraus Zitieren
HAL9000 Geschrieben 14. August 2004 Geschrieben 14. August 2004 hängt natürlich von der dauer der ga-einheit ab. aber pro zeiteinheit verbrennst du natürlich bei ga viel weniger als bei fahrtspielen im wald... - eh klar, oder... CU, HAL9000 Zitieren
adal Geschrieben 14. August 2004 Geschrieben 14. August 2004 Original geschrieben von sativa69 hello@all, da ich im masseaufbau bin (wegen einer anderen sportart und aus ästethischen gründen) würd ich gern wissen wo man mehr kalorien verbrennt: bei einer längeren GA ausfahrt oder in der botanik fahren? eigentlich sollt man ja im masseaufbau jede unnötige bewegung vermeiden, aber ich kann das biken einfach nicht weglassen, vor allem bei dem geilen wetter danke im vorraus Das Problem beim Masseaufbau sind nicht die verbrannten Kalorien (da müsstest 10 Stunden fahren, dass das ein Problem wird - nur Toppros schaffen es in 7-8 Stunden mehr zu verbrauchen, als sie danach aufnehmen können) die kann man ersetzen, sondern das katabole Milieu. Daher nach dem AD Sport wird ein Hormonzustand geschaffen, der Muskelwachstum entgegensteht. Daher sind kurze harte Intervalle im Rahmen des Kraftsports wesentlich weniger schlecht, als endloses Grundlage fahren. Noch besser wäre es natürlich, Radsport nur regenerativ dazu zumachen (max. 45 Minuten Regenerationsbereich/Tag), das wäre sogar förderlich (Durchblutung, Regeneration). Mit den kurzen harten Intervallen nimmst Dir aber natürlich Regenerationskraft weg, daher wennst normalerweise 4*/Woche an die Gewichte gehst, musst sicher auf 2-3 mal reduzieren wennst 2-3 mal hart fährst. Die Bodybuilder in der Definitionsphase machen oft 2-3 Stunden "Gehen am Laufband" zum Fettabbau (das ist anstrengend genug bei dem Gewicht), da darf man aber nicht vergessen, dass die Gefahr des Umkippens des Hormonsystems nicht besteht. Zitieren
sativa69 Geschrieben 14. August 2004 Autor Geschrieben 14. August 2004 vielen dank für die antworten, damit kann ich was anfangen. mfg Zitieren
eltoro Geschrieben 16. August 2004 Geschrieben 16. August 2004 @ adal: wie lange hast denn beim IM in kärnten für die 180km gebraucht ? Zitieren
adal Geschrieben 16. August 2004 Geschrieben 16. August 2004 Original geschrieben von eltoro @ adal: wie lange hast denn beim IM in kärnten für die 180km gebraucht ? knapp unter 5:40 - wieso? Zitieren
eltoro Geschrieben 16. August 2004 Geschrieben 16. August 2004 hat mich nur interessiert wie lange ein biker dafür braucht, oder ist radeln nicht deine hauptsportart. Zitieren
adal Geschrieben 16. August 2004 Geschrieben 16. August 2004 "Hauptsportart" von mit ist Triathlon. Schwimmen derzeit meist die schlechteste Disziplin, Laufen die Stärkste. Beim Radln kommts auf die Strecke an, prinzipiell liegt mir "wellig" (wie in Klagenfurt) eigentlich am Besten, am schlechtesten bin ich bei technischen Teilen (Offroad Triathlon oder technische Passagen wie Serpentinen bergab). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.