ManfredH Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 Kann man bei einem XX Schaltwerk die Feder für die Kettenspannung tauschen, bzw. wo bekomme ich eine solche? Zitieren
bike charly Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 warum willst du diese tauschen? Zitieren
ManfredH Geschrieben 30. September 2013 Autor Geschrieben 30. September 2013 Wenn ich mit dem grossen Kettenblatt fahre und abrupt zum Treten aufhöhre, zieht es die Kette in den Umwerfer mit hinein. Die Kette hat auch eine sehr geringe Spannung, Schaltkäfig lässt sich ganz leicht nach vorne drücken, dadurch fällt die Kette auch recht oft vom Kettenblatt. Zitieren
bike charly Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 mh freilauf, kettenlänge bzw. verschleiß passen? Zitieren
ManfredH Geschrieben 30. September 2013 Autor Geschrieben 30. September 2013 Hab ich alles geprüft und probiert, ist definitiv diese Feder:( Zitieren
bike charly Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 Hab ich alles geprüft und probiert, ist definitiv diese Feder:( wie lange ist das schaltwerk schon in betrieb? Zitieren
ManfredH Geschrieben 30. September 2013 Autor Geschrieben 30. September 2013 die 3.Saison... ohne viel trainingsfahrten. Dazu hab ich noch mein altes Bike mit XO Schaltung, nach 9Saisonen noch immer problemlos, funktioniert wie neu Zitieren
bike charly Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 die 3.Saison... ohne viel trainingsfahrten. merkwürdig Zitieren
xLink Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 Wenn ich mit dem grossen Kettenblatt fahre und abrupt zum Treten aufhöhre, zieht es die Kette in den Umwerfer mit hinein. Die Kette hat auch eine sehr geringe Spannung, Schaltkäfig lässt sich ganz leicht nach vorne drücken, dadurch fällt die Kette auch recht oft vom Kettenblatt. Hi, Ich les das jetzt zum dritten Mal, aber ich versteh das einfach nicht. Das is spannend Du fährst am großen Kettenblatt (vorne) und hörst du zu treten auf und es zieht die Kette in den Umwerfer? Was soll da ziehen? Die Kette kann ja nicht gezogen werden, da du nicht pedalierst. Ok.. sie könnte geschoben werden von hinten.. von der KAssette.. aber das wiederum nur wenn der Freilauf unsauber is. Sollte die Feder vom Schaltwerk müde sein, is sie ja beim Treten wohl eher "lax" und hat dann im Ruhezustand Gelegenheit sich zu entspannen.. doch das zieht die Kette eher zurück (oben und unten von den Kettenblättern weg) als die dem Kettenblatt hinten rein zu schieben. Wie hast du den Freilauf getestet? Zitieren
ManfredH Geschrieben 2. Oktober 2013 Autor Geschrieben 2. Oktober 2013 (bearbeitet) Hallo! Hab das ganze jetzt mal zerlegt und glaube den Fehler gefunden zu haben. Bearbeitet 2. Oktober 2013 von ManfredH Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.