Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

passen 650er eigentlich in eine "normale" Gabel rein?

Oder muss die Gabel für 650B sein?

 

Denn an meiner Pike bespielsweise ist die Brücke so nah am Reifen, da geht so ein Schmutzfender wahrscheinlich gar nicht vernünftig rein.

Bei den 26" Rädern der Kumpel ist da mehr als das doppelte Platz (daher die Überlegung, ob 26" und 650 eventuell mit den selben Gabeln "geht")

 

:confused:

 

http://666kb.com/i/cl3rit4yhgg6rcf56.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

650B passen nicht in eine 26er gabel

bei Fox geht es sich zwar aus..nur bei einem durchschlag steigst übern lenker weil der reifen bei der gabelkrone ansteht

Bearbeitet von prolink88
Geschrieben

Es gibt zumindest zwei Gabeln die für 26" und 650b LR passen: X-Fusion venegance und Manitou Mattoc.

Die Manitou ist dezidiert dafür ausgelegt beide LR-Standards aufnehmen.

Geschrieben

hehe,

das Foto mit der Gabelkrone is echt wild - das muss ne ganz schöne Überraschung sein

(falls mans überhaupt noch mitbekommt)

 

 

PS: soweit runter hab ich die Pike laut Gummiring schon bekommen, meine ist also eh eine 650er ...

:D

Geschrieben (bearbeitet)

Hab mein älteres Racefully (GHOST Lector Team 2009) auf 650b umgebaut mit Fox FLOAT100RL Gabel. Läuft problemlos, allerdings mit nicht gerade fetten 2,25er Rocket Rons drauf.

Den bikeradar Artikel hab ich gelesen - ich denke da ist jemand extrem negativ eingestellt. Das Thema mit dem Durchschlagen kann ich nicht nachvollziehen. Einzig gewöhnungsbedürftig ist ev. die Erhöhung des Tretlagers.

Bearbeitet von wifi
Geschrieben
hast du mal die Luft aus der Gabel gelassen und nachgeschaut?

 

Du meinst den Freigang zw. Reifen und Unterrohr (hab ich nicht - werd ich aber nachschauen)? Der Abstand zur Gabelbrücke verändert sich doch nicht ...

Geschrieben
Was bringt es eigentlich ein größeres Laufrad mit einem kleineren (niedrig bauenden) Reifen zu verwenden und man den selben Umfang hat bzw. vielleicht 5mm mehr im Radius?
Geschrieben

Ich hatte vorher auch schon Rocket Rons drauf. Glaub nicht, dass das viele tun werden. Zuerst würde ich auch immer das Profil wählen und erst dann schauen, ob 650b noch passt

 

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk

Geschrieben (bearbeitet)
Du meinst den Freigang zw. Reifen und Unterrohr (hab ich nicht - werd ich aber nachschauen)? Der Abstand zur Gabelbrücke verändert sich doch nicht ...

 

:wink:

->

http://cdn.mos.bikeradar.com/images/news/2013/01/22/1358832082349-216ho6cgw827-500-70.jpg©bikeradar.com

 

der abstand zur gabelbrücke selber nicht

nur der erweiterte durchmesser der reifen durch 650B schon

genauer

der abstand reifen zu (eingefederten) standrohren

Bearbeitet von st. k.aus
Geschrieben

hat mich anfangs auch gewundert - bis das Foto (oben, aber schon in dem Link aus früherem Post drinnen)

nicht Gabelbrücke, sondern -Krone...

 

... aber eh schon geklärt.

 

 

 

PS: wenn das bei ausgelassener Luft bei Dir auch so ist, dann verwendest Du im Fahrbetrieb nicht genug Federweg Deiner Gabel

;)

Geschrieben (bearbeitet)
yellow :wink:

->

Trail Tech: Five reasons not to convert 26in to 650b

 

http://www.bikeradar.com/gear/article/trail-tech-five-reasons-not-to-convert-26in-to-650b-36241/

 

Man kann aber schon auch den Wunsch haben mal einen leichten, schnellen Reifen in 2,1 statt 2,4 reinzustecken. Und genau dann, wenn man sich dazu einen zweiten leichten LRS leisten möchte, kommt man zwangsläufig auf die Idee einen 650B aufzubauen. Wieso auch nicht, wenn man am Ende auf den gleichen Außendurchmesser kommt.

 

Und dass man bei der Berührung von Reifen an der Krone gleich einen Abgang über den Lenker macht halte ich auch für eine Mähr.

 

Ich habe meinem 26er Hardtail eine 80er Gabel (urspr. 100er) verpasst und dann einen 650B LRS mit dünnen Reifen reingesteckt. War geil zu fahren! Die Geometrieänderungen sollte man im Allgemeinen aber zumindest im Auge behalten. Wie die Sache im Extremfall reagiert, kann ich auch noch nicht beurteilen.

Bearbeitet von Wolfgang Steinbach
Geschrieben

naja,

bei der Gelegenheit die Gabel so weit rein/runter zu bekommen, da wird man nicht am Radl sitzen, also Schwerpunkt "ungünstig".

 

Ich könnt mir schon vorstellen, dass das zwangsläufig zu nem Abgang führt - ohne Chance den zu verhindern,

auch wenns nicht der ultimative "Stock in den Speichen mit augenblicklichem Überschlag" wird.

 

 

... PS: die Ursprungsfrage hat sich übrigens zumindest theoretisch gelöst --> 350 R

(hoffentlich halt)

:)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...