yobi Geschrieben 13. Oktober 2001 Geschrieben 13. Oktober 2001 Was haltet Ihr von mobilen Laktatmessgeräten. Macht so was Sinn oder bringens die überhaupt nicht? Hat jemand von Euch so ein Ding? Zitieren
manitou Geschrieben 14. Oktober 2001 Geschrieben 14. Oktober 2001 das thema hatten wir schon http://bikeboard.at/Board/showthread.php?threadid=135 schau mal da rein Zitieren
Gast Unregistered Geschrieben 14. Oktober 2001 Geschrieben 14. Oktober 2001 Ist alles Richtig was dort geschrieben wurde. Ich wollte es allerdings für einen anderen Anwendungszweck. Hottenrott gibt in seinem Trainingsplänen die Lactat mmol/l an. Wie weit ist das sinnvoll? Zitieren
manitou Geschrieben 14. Oktober 2001 Geschrieben 14. Oktober 2001 was meinst du genau mit mmol/l ???????????? :f: und was soll sinnvoll sein??????????:l: Zitieren
yobi Geschrieben 14. Oktober 2001 Autor Geschrieben 14. Oktober 2001 Hottenrott gibt in seinen Traqiningsplänen auch den Lactatwert an der dabei erreicht werden soll (z.B. Fettstoffwechsel Lactat: Mit sinnvoll meine ich ob die Bestimmung dieses Lactatwertes unmittelbar nach einer Trainingseinheit etwas bringt oder ob es sowieso ausreichend ist wenn ich mit den richtigen Pulswerten trainiert habe. Wenn der Pulsmesser reicht warum gibt Hottenrott dann die Lactatwerte an?? Zitieren
stephan Geschrieben 14. Oktober 2001 Geschrieben 14. Oktober 2001 hi yobi um einigermaßen sinnvoll d.h. pulsorientiert trainieren zu können brauchst amal an ergometertest mit laktatwertbestimmung, da kommt dann z.b. raus daß du 1,5mmol bei einem puls von 128 hast => fs-training immer unter hf 128, und so weiter anaerobes schwellentraining machst dann bei den pulswerten die bei 3,5 bis 5mmol liegen, usw. cu Zitieren
manitou Geschrieben 14. Oktober 2001 Geschrieben 14. Oktober 2001 ja, da stephan hat mir den schrieb aus den fingern genommen. recht hat er, weiter so lactat und hf gehören zusammen, wie palmerswerbung und strumpfbeine.:l: zb. beim conconi-test hast sowas nicht, net die strumpfis, sondern den lactat, deswegen ist der auch ziemlich ungenau. wenn ich weiß, wo meine schwellenwerte in bezug auf lactat liegen, dann kann ich mit der pulsuhr genau dort trainieren. okidoki? :s: Zitieren
yobi Geschrieben 14. Oktober 2001 Autor Geschrieben 14. Oktober 2001 Also genau genommen kann ich mit dem Ding genau nix anfangen und mir das Geld folglich sparen. Danke für die Infos. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.