Zum Inhalt springen

Kompaktkurbel mit 52/36


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Frage an die Experten, die diese Übersetzung vielleicht fahren.

ist die Steifigkeit des 52er Blattes bei LK110 noch gut genug? ich verwende Q-Rings, würde auch auf die Aero umsteigen falls die steifer sind.

 

Ich spiele deshalb mit diesem Gedanken, weil Zeit fürs Training zwar kostbar, aber immer weniger wird. letzes Jahr bin ich mit 39-28 noch relativ locker aufs Kühtai gekommen, weiß nicht ob das in Zukunft auch noch so easy sein wird. außerdem würde ich mit der Kompaktkurbel gleich zwei Schnippchen schlagen und könnte im Winter einfach ein kleineres Blatt fürn Crosser montieren.

36-28 ist von der Entfaltung sogar eine spur leichter als 39-30, mehr würde ich auch nicht brauchen und den einen Zahn am Kettenblatt weniger könnte ich locker verschmerzen.

zweite Alternative wäre weiter eine Standardkurbel fahren mit langem Schaltwerk und 11-32 Kassette. Aber schön sieht das auch nicht aus

 

was würdet ihr machen?

Geschrieben

Hy Flash, kann Dir da leider jetzt nicht wirklich weiterhelfen.

Ich hab bei miener RED 50-36 auf der Kompaktkurbel.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß die Steifigkeit des 52er Blattes wirklich schlechter ist als beim 50er.

Der Durchmesser des 52er wird ja nur unwesentlich größer sein, also ist auch die Hebelwirkung zur Kurbel sicher nicht viel größer ...

Geschrieben
Frage an die Experten, die diese Übersetzung vielleicht fahren.

ist die Steifigkeit des 52er Blattes bei LK110 noch gut genug? ich verwende Q-Rings, würde auch auf die Aero umsteigen falls die steifer sind.

 

Ich spiele deshalb mit diesem Gedanken, weil Zeit fürs Training zwar kostbar, aber immer weniger wird. letzes Jahr bin ich mit 39-28 noch relativ locker aufs Kühtai gekommen, weiß nicht ob das in Zukunft auch noch so easy sein wird. außerdem würde ich mit der Kompaktkurbel gleich zwei Schnippchen schlagen und könnte im Winter einfach ein kleineres Blatt fürn Crosser montieren.

36-28 ist von der Entfaltung sogar eine spur leichter als 39-30, mehr würde ich auch nicht brauchen und den einen Zahn am Kettenblatt weniger könnte ich locker verschmerzen.

zweite Alternative wäre weiter eine Standardkurbel fahren mit langem Schaltwerk und 11-32 Kassette. Aber schön sieht das auch nicht aus

 

was würdet ihr machen?

 

Bin seit 2012 mit 52-36 q-rings und 11-28 unterwegs (http://jpansy.at/2012/04/24/rennmaschine-2012/ bzw. 2013 auf dem Cannondale http://jpansy.at/2012/08/20/materialnot/). Für mich die ideale Übersetzung. Im Rennen habe ich leider schon zu oft Schaltprobleme gehabt (Rauf schalten vom kleinen auf grosses Blatt), daher steht die Kombi (für hügelige Rennen) knapp vor der Ablöse. Für Training, Marathons, flache Rennen und lange Bergrennen passt's aber super.

 

Meine ist sogar noch aufgesägt und ich könnte nicht sagen, dass da irgendwas nicht steif genug wäre. Bin aber auch nicht so blad wie du :D

Geschrieben

hab die RED 52/36 und diese dann noch umgebaut auf 52/34 für Wintertraining, hatte nie Probleme bei beiden Varianten beim Raufschalten damit.

Und von der Steifigkeit her zum Vorgänger von mir (RED 53/39) keinen Unterschied spürbar.

lg

harry

Geschrieben
Mein kleiner Beitrag dazu: bin jetzt 1 Monat mit der Ultegra 52/36 gefahren und ich find die Übersetzung auch perfekt - bin auch zu blad für die wirklichen Berge, aber Sa Calobra war mit wenig Km in den Beinen damit absolut kein Problem. Hinten 11-28 - ist bei 11fach top übersetzt. Wie es aber mit QRings aussieht, kann ich leider nicht sagen.
Geschrieben

gut oder nicht gut

ich habs einfach ausprobiert und für sehr gut empfunden.

hab bis dato noch nie probleme ghabt und fahr diese übersetzung jetzt schon seit 3 jahren.

zuerst nur als wintertraining angedacht aber ich habs dann gleich oben lassen, weil ich keine nebenwirkungen verspührt habe

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...