trailmaster Geschrieben 6. Juli 2006 Geschrieben 6. Juli 2006 so noch ein besseres foto vom radl. somit steht für mich fest, mein nächster eingelnker bekommt ne progresive dämpferanlenkung über hebellein. mfg Fuxl seit ich ein radl vom mario fahr, bin ich von diesem konzept mehr als überzeugt. ich kann mir kein besseres bügeleisen vorstellen. wenn ich beim fahren probleme habe lauft´s mit dem rahmen jetzt so ab: "bernhard an hinterbau: schlucken". und das problem ist nicht mehr vorhanden. lg bernhard Zitieren
mankra Geschrieben 6. Juli 2006 Geschrieben 6. Juli 2006 der hinterbau geht mit dem dämpfer so höllisch gut! da kann der dhx eigentlich gacken gehen. subjektiv fühlen sich diese 140mm an als wärens 200 oder mehr. und alles nur weil der alte dämpfer a recht hohe progresion hat. somit steht für mich fest, mein nächster eingelnker bekommt ne progresive dämpferanlenkung über hebellein. Da wiedersprichst Dich doch selbst: Der alte Dämpfer ist Dir zu progressiv, also willst beim lineareren Dämpfer einen Rahmen mit Progression? Ich bin kein Freund von zuviel Progression. Zitieren
Fuxl Geschrieben 6. Juli 2006 Autor Geschrieben 6. Juli 2006 wiederspruch? am anfang dacht ich er sei zu progresiv weil ich eben nicht den gesamten hub des dämpfers nutzen konnte. mittlerweile hab ich a kurze testfahrt gemacht, die dämpferposition angepasst und mich mitn dämpferdruck a bissal gespielt. jetz is so das ich bei normalen dh fahren bis auf die letzten 2-3mm dämpferhub alles ausnütze. des san dann eben 130mm in etwa hinten. und diese 130mm fühlen sich nach wesentlich mehr an. da ich nicht anneheme das dieser 4 jahre alte billigsdorfer dämpfer eine so überragende dämpfungsperformance liefert, kann für mich dieser subjektive mehrfederweg nur an der deutlich höheren progresion der luftfeder liegen. also wenn ein neuer rahmen kommt, dann kommt wieder der relativ lineare dhx air rein und a wengal a umlenkhebelei damit ich a vernünftige endprogresion bekomm. aber ob sich das ganze dann am richtigen dh wirklich gut fährt, werd ich eh ersta am we in parschlug sehen. wobei rein vom gfühl her die z1fr1 irgendwie überfordert is.ich glaub der sollt ich mal ein service zukommen lassen. Zitieren
mankra Geschrieben 6. Juli 2006 Geschrieben 6. Juli 2006 Ist trotzdem ein Wiederspruch: Ein progressiver Hinterbau füllt sich nach weniger FW an, hat nur den Vorteil, daß er nicht durchschlägt. Im DH ist ein recht lineare Anlenkung optimal (die Progression wenns auf Hindernisse zufährst kommt eh aus der REK). Optimal ist 90% linear, 10% stark Progressiv. Ist aber mit Umlenkhebel kaum zu machen. Dafür sind bei den Stahlfederdämpfern die Schaumstoffpuffer recht fein. Fehlt natürlich bei den Luftdämpfern. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 6. Juli 2006 Geschrieben 6. Juli 2006 @ Fuxl: Bitte nicht böse sein - aber ich weiß es halt nicht besser: Sag ist Dein MK2 irgendwie nach dieser Vorlage entstanden, denn wenn ich mir den Aufbau der Schwinge und die Gussets im Steuerrohrbereich ansehe, sehen mir die sehr sehr ähnlich / gleich aus. Lieg ich da falsch oder bin ich blind (weil unwissend bin ich sowieso). lg, Supermerlin Zitieren
Fuxl Geschrieben 6. Juli 2006 Autor Geschrieben 6. Juli 2006 also ich muss sagen das sich diese konstelation jetz nach wesentlich mehr federweg anfühlt als 130mm. is aber nur ein subjektiver eindruck. ich geb dir ja auch recht. linear mit ausreichend endprogresion is auf jeden fall das beste! und so e in hinterbau wäre auch das angestrebte ziel. obs realisierbar is is halt dann die frage. Für "normales" DH reicht vollkommen die endprogresion des stahl dhx mit der progression von unseren eingelnker hinterbauten aus. der dhx air is auch da schon "überfordert" und schlägt bei den üblichen sprüngen (windisch) teilweise recht böse durch. aber ich fahr halt doch auch gern in bikeparks, und da gibts öfter landungen von sprüngen und drops die ins flat gehen. da reicht dann auch die endprgresion vom stahldämpfer oft nimma aus. und der dhx air is sowieso eine gummiringabschussrampe. also a bissal mehr progresion, als der normale eingelnkerhinterbau bietet, kann bei mir nicht schaden. ich will ja ka progresion einbauen die so stark is dasd das ding nie durchschlägt, sondern einfach nur grad soviel das halt nimma so oft durchschlägt und mir den rahmen zernegert. Landetechnik üben wär natürlich auch noch a möglichkeit, aber warum am eigen körper arbeiten wenn man sich das material eh auch hinrichten kann. edit @clemens: welche vorlage? man spricht meinem rad eine ähnlichkeit zu den krafstoff diabolos (ich glaub so heissen die freerider von denen) nicht zu unrecht zu. auch mit nem morewood wurde es schon verwechselt. und als poison hat mans auch schon bezeichnet. is halt ein einfacher eingelnker, die sich im endeffekt alle sehr ähnlich sehen! mfg Fuxl Zitieren
Supermerlin Geschrieben 6. Juli 2006 Geschrieben 6. Juli 2006 Ich meine die zwei letzten Bilder des Bikes, mit dem Du jetzt in der nächsten Zeit fahren wirst (das mit der Z1.FR). Das in der Alu-Optik: ist das jetzt Dein MK2 (es sieht eigentlich so aus) oder ein anderer Rahmen (sollte es ja eigentlich sein, weil Dein MK2 ja nach dem Schweißen noch ordentlich lange ruhen muß) Ich kenn mich jetzt nicht mehr aus. Kläre mich bitte auf. lg, Supermerlin Zitieren
Fuxl Geschrieben 6. Juli 2006 Autor Geschrieben 6. Juli 2006 fast! das ist der rahmen Mk3. andere geometrie vom hauptrahmen.( niedrigere einbauhöhe gabel, anderer lenkwinkel anderer sitzwinkel, andere tretlagerhöhe) hinterbau ist ident mit mk2. hab ich kurz nach, bzw eh fast gleichzeitig mitn mk2 gebaut fürn luki. und der nette herr borgt ihn mir jetzt mal kurzfristig. drum hab ich jetzt schnell mal gabel und dämpfer von meinem gebrochenem heavy tools eingebaut. mfg Fuxl Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 6. Juli 2006 Geschrieben 6. Juli 2006 Und wie schwer ist das Bike? Schaut ja gar nicht mal so schlecht aus... Zitieren
m0le Geschrieben 6. Juli 2006 Geschrieben 6. Juli 2006 edit @clemens: welche vorlage? man spricht meinem rad eine ähnlichkeit zu den krafstoff diabolos (ich glaub so heissen die freerider von denen) nicht zu unrecht zu. auch mit nem morewood wurde es schon verwechselt. und als poison hat mans auch schon bezeichnet. is halt ein einfacher eingelnker, die sich im endeffekt alle sehr ähnlich sehen! mfg Fuxl du hast KTM vergessen Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. Oktober 2006 Autor Geschrieben 11. Oktober 2006 es is wiedermal ne saison vorrüber...und somit steht wiedermal ne neulackierung an. diesmal wieder im klasischen orange mit weiß karriert in etwa so: http://www.iinvaders.net/user/fuxl/pics/mk2klearorangeweiskariert.jpg änderungsvorschläge? verbesserungswürdig? mfg Fuxl Zitieren
Luki Geschrieben 11. Oktober 2006 Geschrieben 11. Oktober 2006 JA ich galube das hätte ein gewisses Potential. Ich würd noch eine Kleinigkeit bei der Schwinge machen, zumindest mal testen wie das ausschaun würde. Vielleicht alles was im Rahmendreick drinnen ist auch so wie beim Sitzrohr kariert und dann halt nicht nach weiß sondern schwarz gehen. mfg Luki Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 11. Oktober 2006 Geschrieben 11. Oktober 2006 Wieso nicht gleich Gepard-Muster - arrrrrr! Zitieren
Gast élmarrow Geschrieben 11. Oktober 2006 Geschrieben 11. Oktober 2006 is jez gard bissl ot aber ich würd mir mein bike übern winter auch gern wieder fit machen und dazu ghört eben auch eine lakiereung, jez frag ich mich nur wie machts ihr das 2 oder mehrfarbig?wo?und wieviel kostets? und die gabel sollt auch dazu passen, aber da gibts halt irgendwie das problem das ich nit will das etwas beschädigt wird deswegen weiss ich nit ob ichs einfach in ne lackiererei bring oder eher wohin wo sich die mit dem ding auch auskennen ... fragen über fragen mfg bastl Zitieren
Hannibal Smith Geschrieben 11. Oktober 2006 Geschrieben 11. Oktober 2006 Oida Fuxl...host zu viel Zeit? Schaut aber geil aus! Ich möchte gerne wissen wie dein Lack nach einer Saison aussieht das du ihn schon wieder ändern musst! MFG Joe Zitieren
Fuxl Geschrieben 12. Oktober 2006 Autor Geschrieben 12. Oktober 2006 was soll ich sonst machen als kurzzeitarbeitsloser *gg* neue hacke beginnt erst am 1.12 ja mitn hinterbau bin ich auch noch nicht zufreiden...aber mit da selben farbe schauts auch fad aus. mfg Fuxl Zitieren
trailmaster Geschrieben 12. Oktober 2006 Geschrieben 12. Oktober 2006 was soll ich sonst machen als kurzzeitarbeitsloser *gg* neue hacke beginnt erst am 1.12 ja mitn hinterbau bin ich auch noch nicht zufreiden...aber mit da selben farbe schauts auch fad aus. mfg Fuxl das karo umdrehen? also weiß mit orangem karo Zitieren
zec Geschrieben 12. Oktober 2006 Geschrieben 12. Oktober 2006 Bei mir wird das Photo net angezeigt . Zitieren
Fuxl Geschrieben 14. Oktober 2006 Autor Geschrieben 14. Oktober 2006 die verführg war ja groß einfach klarlack drüber zu hauen und fertig! *gg* mit jeder lackschicht wirds nachn schleifn geiler! *gg* Zitieren
zec Geschrieben 14. Oktober 2006 Geschrieben 14. Oktober 2006 Fängst du auch schon wie der Jogul an (siehe Bild) . Schaut aber eigentlich eh ganz lässig aus die Federgabel im jetzigen Zustand. Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 15. Oktober 2006 Geschrieben 15. Oktober 2006 die verführg war ja groß einfach klarlack drüber zu hauen und fertig! *gg* mit jeder lackschicht wirds nachn schleifn geiler! *gg* Müsstest die Gabel fast so lassen. Schaut ja voll fetzig aus! Zitieren
Fuxl Geschrieben 15. Oktober 2006 Autor Geschrieben 15. Oktober 2006 gabel is schon wieder grün lackiert und wird demnächst auf ebay veräusert. morgen wird der rahmen mal geschmirgelt und grundiert es ist also noch diese woche mit einem ergebniss zu rechnen Zitieren
tschakaa Geschrieben 16. Oktober 2006 Geschrieben 16. Oktober 2006 was kommtn fuer ne neue gabel her? Zitieren
Fuxl Geschrieben 17. Oktober 2006 Autor Geschrieben 17. Oktober 2006 warschienlich wieder ne 888 mal schaun was grad so günstig am markt gibt. rahmen is mal weis grundiert, hinterbau auch schon grundiert...bin gespannt ob ich das hinbekomm. morgen wird dann der 2te layer aufgetragen. *gg* mfg Fuxl Zitieren
Luki Geschrieben 17. Oktober 2006 Geschrieben 17. Oktober 2006 Du kannst ja meine 888 nehmen. Die is eh noch recht gut beinander ausser der Kicki hats letztes mal am Sememring zam ghaut. *gg* mfg Luki Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.