Zum Inhalt springen

Does size matter: 29" oder 27.5"?

10.03.14 09:35 9.089

Does size matter: 29" oder 27.5"?

10.03.14 09:35

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

um gottes willen, was machen den jetzt die ganzen 29er verfechter, die uns gebetsmühlenartig erklärt haben, wie super so ein 29er ist und alles andere sowieso nicht fahrbar ist und schon gar nicht rollt? :devil:

ich persönlich finde es ja immer wieder amüsant so ein komplett unproportianles 29er vorbei rollen zu sehen, überhaupt wenn dann noch typen unter 180cm drauf sitzen oder eine kleine frau :D

das erinnert mich an die kindheit, wo wir in die fahrräder auch immer hineinwachsen mussten:D

Bearbeitet von outmen
Geschrieben

Auf die Argumente für 20" bin ich gespannt, v.a. für große BikerInnen! 29" ist eh schon ein alter Hut jetzt :D und 27,5 ist ein wenig ANDERS. Oder ein WENIG anders? So irgendwie halt. :stichl:

 

Jedenfalls lustig, dass das überragende 29er bei den Pros im Bergabbereich eh logisch, aber überraschend auch im XC-Bereich nicht deutlich präferiert wird. Es war halt nur grade noch DAS Objekt der Begierde, und die spezialisierten Geräte, die aktuell in den Threads vorgestellt werden, sind auch sicher berechtigt und lustig und leistungsfähig. Trotzdem hat der Wettkampf das scheinbar mehrheitlich abgelehnt und ad acta gelegt?! Und das sag ich als einer, der auch noch im alten Maß verharrt, mit einer gewissen Verwunderung.

Geschrieben (bearbeitet)

Man sollte sich hald sein eigenes Bild machen und nicht den Trends nacheifern.

ICH persönlich finde für ein Hardtail (mit 190cm) 29" sehr überzeugend.

Bei den Fullies sehe ich die Vorteile von 26" nach wie vor... 650B ist in meinen Augen Marketinggewäsch, damit man den kleinen Leuten auch noch neue Bikes einreden konnte.

Im übrigen sollte man 26" mal umbenennen, da es ja aussen eher fast 27" sind mit normalen Trailreifen.

Das Verdeutlicht dann auch den "riesigen Abstand" zwischen 27" und 27,5"... :D

Bearbeitet von MalcolmX
Geschrieben
Man sollte sich hald sein eigenes Bild machen

 

Das ist sicher immer das Beste.

 

Ich persönlich merke zwischen 26" und 27,5" keinen großen Unterschied. Allerdings habe ich mir auch ein 27,5" MTB zugelegt, da man davon ausgehen kann, dass alle neuen XC Laufräder, Gabeln, Reifen usw. definitiv für 27,5" erhältlich sein werden. Viele XC-Entwicklungen wirds für 26 Zoll in den nächsten Jahren nicht geben... glaub ich zumindest.

 

Ein gutes 29er würde selbstverständlich auch passen, aber für meinen Einsatz (kurze Runden, steil rauf, einfach aber winkelig runter) brauch ich kein 29er, da ich mir mehr Nachteile als Vorteile einkaufen würde. Bei einem anderen kann das selbstverständlich ganz anders aussehen.

 

Ich finde die Scott-Übersicht wirklich gut und vor allem sehr "ehrlich" gemacht, da Scott von jedem Top-XC-Bike sowohl 27,5 als auch 29" anbietet.

Geschrieben

...20 Jahre - ok, stimmt, das ist dann richtig retro!

 

Die Seite ist gut gemacht, und nachdem es ja keine 26er mehr gibt, sind halt die 27,5er die Alternative zu 29ers. Stimmt, man kann sich eine Anleitung holen, was tendenziell je Einsatzgebiet besser sein könnte.

Geschrieben

Letztlich - auch wenn erstens manche vielleicht gar nicht richtig einordnen, was sie brauchen - ist es nur der Umsatz, den diese Site als Hintergrund hat. Drum ist sie ja so sympathsich gestaltet. Und Fahren ist was, wo man was Neues braucht, und darüber muss man ja vorher lange brüten. Was gibt´s schöneres, wenn dann noch ein nachahmenswerter Profi sagt, dass das Bike mit den 2x,x"-Laufrädern das beste ist (und wo es zwei Laufradgrößen vom gleichen Modell gibt, praktischerweise je ein Pro dafür spricht)...

 

Da findet echt jeder die richtige Argumentation für sein neues Scott-MTB! :U:

Geschrieben

Vor ein paar Jahren hat sich einmal einer gedacht das mit 26" zu wenig Räder verkauft werden, also machma 29". Aber 29" ist halt suboptimal, darum wenn die Marktdurchdringung der 29" schon recht hoch ist, entwerfen wir 27,5" und sagen dass in einigen Bereichen besser. Viele steigen wieder von 29" auf 27,5" um (=neues Rad) und manche kaufen sich beides für jeden Einsatzzweck. Gleichzeitig lässt man 26" im Top-Bereich auslaufen, dass ja jeder was neues kauft.

 

Den Strategen würd ich gerne kennenlernen. :cool:

Geschrieben
also mein nächstes wird bestimmt ein 27,5. mit meinen zwergenhaften 170cm eindeutig die bessere wahl :D
Geschrieben
um gottes willen, was machen den jetzt die ganzen 29er verfechter, die uns gebetsmühlenartig erklärt haben, wie super so ein 29er ist und alles andere sowieso nicht fahrbar ist und schon gar nicht rollt? :devil:

ich persönlich finde es ja immer wieder amüsant so ein komplett unproportianles 29er vorbei rollen zu sehen, überhaupt wenn dann noch typen unter 180cm drauf sitzen oder eine kleine frau :D

das erinnert mich an die kindheit, wo wir in die fahrräder auch immer hineinwachsen mussten:D

 

Hihi - ich sehe das genau umgekehrt mit 192 cm und 91 cm Schrittlänge habe sie mich immer gefragt warum ich ein Kinderrad fahre - das einzige, was mir in den engen Waldwegerln echte Probleme macht ist der 700 mm Lenker - früher so schmal als möglich , jetzt so breit wie geht

Geschrieben
Ich finds Super das jetzt die 29iger.und 650 gibt,

Jetzt kriegt ma ein kaum gefahrene 26" highendbikes sehr preiswert.

So an preisverlust hätte ich mir ned erträumt :jump:

 

Stimmt - im Verkauf ein bissi öd, aber beim Einkaufen genial!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...