Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo erstmal alle zusammen! Bin zwar seit Jahren hobbymäßig mit dem MTB unterwegs, und lese hier schon lange ab und zu mit, aber melde mich erst heute an, da ich eine konkrete Frage an euch habe und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

 

Ich habe vor einigen Tagen die Gelegenheit gehabt, sehr günstig ein neues KTM Race 2.29/2012 zu kaufen. Hier ein link zu dem bike mit den wichtigsten infos.

 

http://www.bike-magazin.de/test_technik/komplettbikes/cc_race/ktm-race-229/a10871.html

 

Bei einer Körpergröße von 185cm und sportlicher Statur meinte der Verkäufer, dass ein 17 Zoll Rahmen, verbunden mit den 29 Zoll Felgen für mich gut geeignet ist. Habe das Bike dann mehr oder weniger im Affekt gekauft, ohne mich genauer zu informieren.

 

Nach Internetrecherche in den Tagen danach, bin ich mir nun nicht mehr ganz sicher, ob das ein guter Kauf war, oder ob die Rahmengröße für mich nicht eigentlich zu klein ist? Vor allem aufgrund dieses links hier bin ich unsicher:

 

http://www.hervis.at/medias/sys_master/8802506932254/KTM-Rad_Groessentabelle.pdf

 

Der Verkäufer meinte noch auf meine Frage zu dem 17 Zoll Rahmen, dass bei den größeren 29er Felgen natürlich der Rahmen dann dementsprechend kleiner sein müsse ...

 

Bitte um eure Hilfe! Ich kann das Bike noch retournieren denke ich.

 

Ich hoffe, dass ich hier im richtigen subforum bin, sonst bitte verschieben.

Geschrieben

Der Hervislink ist Bullshit aber eventuell ist das Bike trotzdem auf der kleinen Seite...

 

was hast du gezahlt dafür?

 

 

finde die Geometrie eigentlich insgesamt nicht sonderlich gelungen für einen Hobbybiker...

Geschrieben

Ohne konkrete Daten zu deiner Rahmengröße kann man wenig sagen... ausserdem, was hilft dir dass dann? Klingt nicht so als könntest du den Kauf noch rückgängig machen...

 

nachdem die verlinkte getestete Größe 19" ist und dass von den Daten her schon recht kurz ist, kann ich mir leider auch nicht wirklich vorstellen dass dir der Rahmen wirklich gut passt in 17"...

Geschrieben

dann würde ich das fast in Erwägung ziehen...

abgesehen davon dass es dir aller Wahrscheinlichkeit nach schlicht zu klein ist - was wäre der primäre Einsatzzweck?

Bin nicht so der Fan von (halbwegs verpfuschten) Racebikes für Freizeitfahrer, da macht man sich in erster Linie das Fahren schwerer als es sein muss, bzw. verdirbt sich den Spaß am bergabfahren.

Das Canyon Grand Canyon AL 29" oder einige ähnliche Bikes haben da eine bessere, universellere Geometrie...

Geschrieben
Der Verkäufer meinte noch auf meine Frage zu dem 17 Zoll Rahmen, dass bei den größeren 29er Felgen natürlich der Rahmen dann dementsprechend kleiner sein müsse ...

 

Das ist ein Blödsinn. Warum auch? Ich würde auch sagen, dass dir der 17" Rahmen zu klein ist. Ich bin 183cm groß und würde sicher den 19" Rahmen nehmen.

Geschrieben

Natürlich setzt sich die passende Geometrie des Rahmens aus Rahmenhöhe und Oberrohrlänge zusammen.

Rahmenhöhe sowenig wie möglich (idealerweise etwa so dass eine Standardstütze nahe dem Maximalausszug steht) und das Oberrohr so, das man mit einer sinnvollen Vorbaulänge auf eine gute Sitzposition kommt.

Heutzutage sollte dazu kein 100mm+ Vorbau nötig sien...

Geschrieben

danke mal für eure inputs. ich werde mir das morgen nochmals genau ansehen und überlegen was ich mache. was mir gerade vorher noch aufgefallen ist:

auch wenn ich wirklich gut auf die fußstellung am pedal achte (soll heißen, die pedalachse unter dem zehenballen) gibt es bei einem größeren lenkeinschlag die situation, dass ich mit dem reifen an meinem schuh ankomme, wenn die fußposition am pedal nicht auf 6 uhr, sondern auf 3 uhr liegt. natürlich nicht in "normalen" lenksituationen bei höheren geschwindigkeiten (weil man da nicht so stark einschlägt), aber aber geringeren geschwindigkeiten und starken kurven ...

 

darf das bei einem MTB vorkommen?

Geschrieben
29er + kleine Rahmen ergibt toe overlap... aber der Rahmen hat hald auch eine naja, merkwürdige Geometrie... 71.5° Lenkwinkel bringt das Vorderrad nochmal näher zu den Schuhen... (zum Vergleich - das Canyon und andere moderene 29er mit 100mm habe doch durchwegs unter 70° Lenkwinkel)
Geschrieben
danke mal für eure inputs. ich werde mir das morgen nochmals genau ansehen und überlegen was ich mache. was mir gerade vorher noch aufgefallen ist:

auch wenn ich wirklich gut auf die fußstellung am pedal achte (soll heißen, die pedalachse unter dem zehenballen) gibt es bei einem größeren lenkeinschlag die situation, dass ich mit dem reifen an meinem schuh ankomme, wenn die fußposition am pedal nicht auf 6 uhr, sondern auf 3 uhr liegt. natürlich nicht in "normalen" lenksituationen bei höheren geschwindigkeiten (weil man da nicht so stark einschlägt), aber aber geringeren geschwindigkeiten und starken kurven ...

 

darf das bei einem MTB vorkommen?

 

Das Ding ist dir einfach zu klein. Ich hatte noch nie auf einem passenden 29er Rahmen toe overlap.

Geschrieben
da liest du in der falschen Zeile... 71° ist allerdings auch nur das Zeugnis dafür, dass sie es nicht der Mühe wert gefunden haben, die Kettenstreben auf ein sinnvolles Mass zu kürzen... ein XC-Hardtail, das längere Kettenstreben hat, als die meisten Downhiller mit 120cm Radstand - wie soll das sinnvoll funktionbieren abseits von Forststrassen... naja offenbar kann man das noch immer verkaufen...
Geschrieben

Ui, danke für die Aufklärung.

 

Bei "Sinnvoll" muss man halt auch immer schauen, wo man her kommt. Als zig 1000 km Rennradler, der bisher alles im Wald mit einem Crosser gefahren ist, kann ich das CD schon gut und komfortabel bewegen. Ein QH wie Du es hast ist es natürlich nicht.

Geschrieben

ich bin einfach ein bisschen enttäuscht von Cannondale... letztenendes macht es natürlich genauso Spaß damit zu fahren, wie mit 90% aller Bikes wenn sie die richtige Grösse und Einstellung haben... aber Cannondale sollte da imho schon vorneweg als hinterher sein, wenn sie ihren Premiumanspruch rechtfertigen wollen... natürich kriegt man die Lefty sonst niergendwo, und auch sonst ist nix falsch dran...

das Trek Superfly hat hald 435mm Kettenstreben und unter 70° Lenkwinkel...

natürlich macht es trotzdem eine Menge Spaß (sogar auf einem schlecht eingestellten Niner RIP wars recht lustig letztens)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...