Zum Inhalt springen

Shimano Zee Kurbel auf dem AM Fully?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich Spiel mit dem Gedanken mein Cube AM auf 1zu10 umzubauen.

Hab aber keine Ahnung welche Komponenten ich dafür nehmen kann.

 

Brauch ich dafür ein Kurzes Schaltwerk?

Wäre die Zee Gruppe dafür geeignet?

Preislich wär die Gruppe für mich interessant. Und die für mich optimalen Gänge könnte ich e mit passenden Ritzelpaket montieren...

Oder?

 

Cheers

Georg

Geschrieben

Was hast du derzeit für eine Kurbel montiert? Im Prinzip lässt sich beinahe jede 3 fach Kurbel günstig auf eine 1fach umbauen indem man einfach das äußere und innere Blatt abmontiert und ein passendes Mittleres montiert (die Zee ist ja nicht wesentlich anders)

Schaltwerk kannst auch ein langes nehmen, das bleibt sich bei 1fach ziemlich egal.

Geschrieben
Montiert ist eine 3fach SLX Kurbel. Ich kennen das umbauen der Kurbel von meinen Singlespeedern, und da war es immer ein riesen Schmarn, die passende Kettenlinie zu finden. Ist das nicht so genau bei 1 zu 10?
Geschrieben
Naja, die Zee hat laut Shimano 50,4mm und die SLX (3fach) 50mm (wird bei 3 fach aufs mittlere KB gemessen), die 0,4mm sind nicht wirklich ausschlaggebend.
Geschrieben

So. Das Race Face Wide Narrow wird bestellt. Muss mir aber davor der zu verwendenden Übersetzung klar werden.

Gibt es einen Übersetzungsempfehlung für das Ritzelpaket? Ist es sinnvoll das vorhandene zu zerlegen und mit den neuen Ritzeln zu ergänzen oder ist ein Neukauf zu empfehlen?

Hab mich bisher nicht damit beschäftigen müssen.

Durchschnittliche Tourenlänge 800 - 1000 HM, 2x pro Woche. Sind auch viele Technische Trails im Uphill dabei.

Geschrieben

26", 11-36 hinten?

wie wichtig ist dir das mittreten bergab auf Forststrassen?

 

ich bin lang vorne 32, hinten 11-34 bzw. 11-36 gefahren und war zufrieden... hab jetzt auf 34 vorne und 11-42 hinten gewechselt... am 29er fahr ich vorne ein 30er Blatt und hinten 11-32... das sit schon recht hart, da überlege ich noch auf eine 11-36er Kassette upzugraden...

Gast User#240828
Geschrieben

Ich hab die Zee - komplett - bin recht zufrieden...allerdings fahr ich sie mit einem kurzen Käfig und mit einem Strassenritzelpaket..ist deftig..

 

würde so wie MalcolmX dazu tendieren, ein 11-36 zu nehmen.

Geschrieben
ja ist ne feine Kombi... einfach nicht zu einem allzukrassen Kettenblatt hinreisen lassen... 32oder 30 würde ich nehmen, wenn dir Highspeedasphaltbolzen weniger wichtig ist als technisches bergauf- und bergabfahren...
Gast User#240828
Geschrieben
Perfekt. Dankeschön! Dann kann ich meine Deore Ritzel montiert lassen. Sind nämlich 11-36. :)

 

solltest du das schaltwerk auch bestellen, gibt zwei varianten, nur eine passt mit dem 36er zusammen - beim einstellen auf den schalter für die federspannung am schaltwerk achten, sonst schaltet nix^^

Geschrieben

man braucht natürlich kein kurzes, idR will man ein möglichst kurzes Schaltwerk weil kurze eher die Kette im zaum halten und nicht so viel Angriffsfläche für Felskontakt bieten.

 

Also wenn ein funktionierendes Schaltwerk vorhanden ist, auch wenns lang ist, einfach weiterverwenden.. :)

Geschrieben (bearbeitet)

Entschuldigt dass ich den Thread missbrauche.

 

Aber was müsste ich bei der Kurbel sinvollerweise machen, wenn ich sie auf einfach umbauen will (sagen wir ich möchte vorne 30z und hinten 11/36 mit Option auf 42er Umbau)

http://www.bike-components.de/products/info/p31939_X-9-BB30-10-fach-Kurbelgarnitur-mit-Bashguard.html

Einfach die beiden KB entfernen und statt dem 36er ein 30er (race face narrow wide) montieren? Oder brauch ich da auch einen anderen Spider?

 

EDIT: verstehe ich das richtig dass ich nur einen anderen Spider brauch wenn ich z.B. ein XX1 Kettenblatt fahren will?

Bearbeitet von thomatos
Geschrieben

Nach den gestrigen 700 HM kann ich sagen das 32 / 36 auf unseren Trails für mich nicht machbar ist.

Eine Möglichkeit die mir empfohlen wurde ist der General Lee Adapter... dafür brauch ich dann aber leider auch eine XT Kasette. Denn meine Deore lässt sich nicht in die Einzelteile zerlegen.

http://www.actionsports.de/de/komponenten/cassetten/10-fach/1681/leonardi-factory-general-lee-29-42-z.-10-fach-shimano-kassetten-adapter

 

Wollt mir das Geld eigentlich für eine Teleskop Stütze sparen, aber wenn man einmal angefangen hat. :/

Geschrieben

Ich bin letztes Jahr die Generel Lee für SRAM am Rune gefahren. Schaltqualität war ausreichend, aber nicht berauschend. Jetzt hab ich eine 11-36 XT Kassette, 15er und 17er raus, 16er rein und hinten dran das 42er Mirfe. Schaltqualität ist sehr gut und günstiger ist es auch.

FG

Bernhard

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...