mx-orange Geschrieben 14. September 2004 Geschrieben 14. September 2004 wenn'st mal eine halbe stunde bergab gegangen ist, und du die finger nicht mehr ohne fremde hilfe vom lenker kriegst, wirst du dir auch wünschen, du hättest eine disc draufgehabt. und die gedanken im hinterkopf: platzt der reifen jetzt bald mal wegen der hitze, oder hält er noch a bissl .. ? Zitieren
mx-orange Geschrieben 14. September 2004 Geschrieben 14. September 2004 Leute, der Tread verkommt zu einer dieser unnötigen Glaubensdiskussionen!!! Zitieren
Matthias Geschrieben 14. September 2004 Geschrieben 14. September 2004 Original geschrieben von Loco Komisch, jeder Downhiller/Freerider kommt mit seiner Scheibenbremse super aus und fast jeder DHler/FRder ist früher irgendwann eine V-Brake gefahren und kennt den Unterschied. Den Unterschied merkt schon jeder Marathonfahrer bei etwas längeren Abfahrten. Zitieren
futureliving Geschrieben 14. September 2004 Geschrieben 14. September 2004 @bios4: Das Mühsame Fazit ist also offenbar: Alles bremst, also kauf Dir einfach was Du Dir grad so leisten kannst! Und frag ja nicht zu viele Leute, sonst kriegst Du zu viele unterschiedliche Antworten....besonders im BB ... ...wo sich alle Fachleute einig sind! Zitieren
bios4 Geschrieben 14. September 2004 Autor Geschrieben 14. September 2004 is gut - dann bleib ich bei meiner ursprünglichen taktik wie gesagt, der händler meinte die räder sind bereits vorbereitet auf scheibenbremsen - daher nehm ich jetzt mal v-brakes um geld zu sparen und damit ich endlich mein erstes "richtiges" bike fahren kann. sollte ich mit den v-brakes dann unzufrieden sein schau ich bei ebay rein und such mir mittels eurer hilfe ne gute disc aus SE 5000, 5002 und 5003: Die Modelle SE 5000 10th Anniversary, 5002 und 5003 sind für eine spätere Scheibenbremsumrüstung schon vorbereitet. Die vordere und die hintere Nabe haben werkseitig eine Aufnahme für den Rotor. Zudem sind getrennte Schalthebel schon vorspezifiziert. Bei einer Scheibenbremsumrüstung müssen nur noch die Felgen (scheibenbremstauglich) gewechselt werden und eine Scheibenbremse montiert werden das hier steht im netz beim händler - schätze mal da is schon alles bereit für scheibenbremsen quelle: http://www.bikestore.cc/catalog/product_info.php?products_id=3157 lg Zitieren
Elmar Geschrieben 14. September 2004 Geschrieben 14. September 2004 Original geschrieben von Loco Komisch, jeder Downhiller/Freerider kommt mit seiner Scheibenbremse super aus und fast jeder DHler/FRder ist früher irgendwann eine V-Brake gefahren und kennt den Unterschied. mx-orange hat meine ernst gemeinte Frage (ja, ausnahmsweise ) zufriedenstellend beantwortet. Net jeder braucht unbedingt Scheibenbremsen am Radl :s: Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 14. September 2004 Geschrieben 14. September 2004 Original geschrieben von GO EXECUTE Scheibe oder Felge da kannst einen Glaubenskrieg auslösen. Geil, jetzt kann ich mich schon selbst zitieren. Und jener welcher ist schon in vollem Gange. Zitieren
Thompson Geschrieben 15. September 2004 Geschrieben 15. September 2004 Original geschrieben von bios4 Bei einer Scheibenbremsumrüstung müssen nur noch die Felgen (scheibenbremstauglich) gewechselt werden und eine Scheibenbremse montiert werden das hier steht im netz beim händler - schätze mal da is schon alles bereit für scheibenbremsen quelle: http://www.bikestore.cc/catalog/product_info.php?products_id=3157 lg hmm.. wenn ich das richtig versteh, muesstest dann beim Umruesten nicht nur die Scheibenbremsen, sondern auch die Felgen neu kaufen.... Thompson Zitieren
EineDrahra Geschrieben 15. September 2004 Geschrieben 15. September 2004 @vorhergehende posts: steht ja dort dass felgem m bremsflanke für felgenbremse drauf sind, also brauch ich andere felgen für scheibenbremsen (oder man bremst die normalen felgen einfach ned durch, dann kamma imho auch die nehmen (also neue)). das blöde is nur dass ma die nicht einfach tauschen kann wie reifen, dh. LR ausspeichen, neue speichen u nippel kaufen -und natürlich die disc-felgen, und sich ein neues laufrad bauen lassen (arbeitszeit = wieder geld). also alles in alles auch ned sooo billig... Zitieren
tofferl Geschrieben 15. September 2004 Geschrieben 15. September 2004 ich würde dir raten bleib bei den HS33 oder lass dir um es etwas günstiger zu machen V-Brakes montieren, eine disc is zwar was feines aber für deine zwecke reicht eine felgenbremse egal ob V-, oder HS33, völlig aus. Du wirst dir vorallem als eher anfänger keine downhill orgien geben... ich selbst fahre auch mit V-brakes, und hatte noch nie wirklich probleme auch wenns länger als 10 min bergabgeht nur bei regen lässt die wirkung doch etwas nach, aber zum blockieren bringst des radl auch bei regen und mehr kann die scheibe auch net viel spass mit deinem neuen rad Zitieren
bios4 Geschrieben 15. September 2004 Autor Geschrieben 15. September 2004 nagut danke erstmal für die viele hilfe - das bike selbst bekomm ich eh erst in 3 oder 4 wochen - versicherungsmäßig aber naja kann man nix machen. bis dahin fahr ich mit meinem tollen dinotti *lach* werds eh am freitag beim schrauberseminar präsentieren (mann wird das peinlich ) Zitieren
Zacki Geschrieben 15. September 2004 Geschrieben 15. September 2004 Da ich Dich und Dein jetziges Bike kenne, sag ich Dir, dass die V- Brakes ausreichend sind, und wenn Du das Bike mit der HS 33 nimmst, bist mehr als gut bedient, wirst sehen, wenn´s Radl da ist, wirst auch Geld für andere Dinge brauchen, z.B. Schuhe, also heb was auf von den Moneten Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 15. September 2004 Geschrieben 15. September 2004 Original geschrieben von tofferl wirst dir vorallem als eher anfänger keine downhill orgien geben... ich selbst fahre auch mit V-brakes, und hatte noch nie wirklich probleme auch wenns länger als 10 min bergabgeht nur bei regen lässt die wirkung doch etwas nach eine man kann auch untertreiben Zitieren
tofferl Geschrieben 15. September 2004 Geschrieben 15. September 2004 Original geschrieben von bockiger Esel eine man kann auch untertreiben jaja, aber glaubst wirkli der junge wird sich einen mörderdownhill bei regen geben? Zitieren
EineDrahra Geschrieben 15. September 2004 Geschrieben 15. September 2004 Original geschrieben von tofferl nur bei regen lässt die wirkung doch etwas nach, aber zum blockieren bringst des radl auch bei regen und mehr kann die scheibe auch net blockieren schaff i mit fast alllen radln! ums dosieren gehts dann auch noch.. Zitieren
tofferl Geschrieben 15. September 2004 Geschrieben 15. September 2004 ich bin noch nie wirklich mit scheiben biken gewesen nur reden wir hier von einem anfänger und er braucht garantiert keine discs, oder habt ihr am mit trials bei regen schnee und gatsch angefangen? denke nein oder? hier wurde schon oft gesagt dass dieser thread in keinen streit über discs oder nicht ausarten soll sonder der junge hat gefragt ob er die HS33 nehmen soll oder nicht. und ich wollte ihm nur sagen für seine zwecke reichen die hs33 volkommen und solange er keine profirennen bestreitet kann er auch getrost bei denen bleiben Zitieren
GernOTT Geschrieben 17. September 2004 Geschrieben 17. September 2004 Mei zum Thema Bremsen schreib i gerne ;-)) Also ich möcht nie mehr im Gelände ohne Scheibe unterwegs sein ABER auch ohne Scheibe ist anspruchvolles biken im Wald und auf der Heid(i) kein echtes Problem. Bin schon alles gefahren, Canti-Bremsen, V-Breaks, Magura Hyd. Felgenbremse, Diskbremsen.. Mein Tipp: Wer es gunstig und gut haben will: DEORE V-Brakes, wobei praktisch alle einigermaßen hochwertigen V-Brakes wirklich gut funktionieren. MAGURA HS33 o.ä. , wenn die mal eingestellt sind sind sie normal absolut problemlose Bremsen die praktisch keinen Wartungsaufwand haben. Diskbrake, auch hier , DEORE ruels, haben besseren Druckpunkt als meine XT Disks und bremsen nichts schlechter ( aber kosten nur die Hälfte, wenn überhaupt ) Die Bremsleistung bei Felgenbremsen hängt aber auch immer stark von der Felgen- Bremsbelag kombination ab, man kann also gar nicht so generell sagen welche besser bremst. Disk, mein derzeitiger Favforit HAYES !!, fahre die HFX9 , kostet gar net viel, 200er Scheibe vorne und bin voll zufrieden. Auch bergab kaum zum umbringen Mein Tipp an BIOS4 wenn V-Brakes drauf sind und Du mit dem Geld eng bist , lass sie drauf, wirst zufrieden sein ( vor allem gegenüber Deinem Forstinger Bike ) Nebenbei: wenn ein Bike für Scheibenbremsen vorbereitet ist bedeutet das es hat Scheibenbremsen Naben und Felben für Felgenbremsen. Bei einem Nachrüsten ist ausser den Bremsen GAR NICHTS zu tauschen. Was soll es für ein Problem sein mit diesen Felgen weiterzufahren ? Viel Spaß mit Deinem neuen Hobel, lass es ordentlich krachen. und WER BREMST VERLIERT !!! ;-)) // rechtscheibüberarbeited Zitieren
GernOTT Geschrieben 17. September 2004 Geschrieben 17. September 2004 Nachtrag nur um es auch zu erwähnen vergiss mechanische Diskbremsen. Habe gesehen, das mehr oder weniger alles was ich geschrieben habe eh schon von meinen Vor- Schreibern erwähnt wurde. Also doch eine relative Einigkeit beim Glaubensthema Bremsen. greetings Gernot Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. September 2004 Geschrieben 19. September 2004 es heißt Canti u. BRAKES..... (keine Pausen...) ja, ich weiß, ich bin pingelig, ich weiß, aber verdammt noch mal: es gibt keine V-Breaks! Zitieren
raydoo Geschrieben 19. September 2004 Geschrieben 19. September 2004 heist das nicht cantivelier oder so ähnlich ? Zitieren
GernOTT Geschrieben 19. September 2004 Geschrieben 19. September 2004 Original geschrieben von FloImSchnee ja, ich weiß, ich bin pingelig, ich weiß, aber verdammt noch mal: es gibt keine V-Breaks! aber sicher, wenn Du genügend davon hast Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 19. September 2004 Geschrieben 19. September 2004 Original geschrieben von gernott Disk, mein derzeitiger Favforit HAYES !!, fahre die HFX9 , kostet gar net viel, 200er Scheibe vorne und bin voll zufrieden. Auch bergab kaum zum umbringen Merkdt du den Unterschied zur 160 sehr? Und wenn ja, wie? Höheres Tempo und dann mehr Bremsen - weil, is noch mehr drin als mit der 160er wo man überlegen anfängt "noch mehr??!, ode is eh scho Granze?" verstehst was ich mein *g*? Zitieren
GernOTT Geschrieben 19. September 2004 Geschrieben 19. September 2004 bin die HAYES nie mit 160er vorne gefahren, aber meine XT. Nun , auf jeden Fall habe ich nun für die XT auch eine 200er besorgt, da mir nun im VErgleich zur Hayes vorkommt bei der XT rührt sich vorne gar nix mehr. Aber wenn ma mal zusammen unterwegs sind kannst ja im Vergleich probieren. greetings Gernot Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.