Zum Inhalt springen

Hilfe Rennrad Aufbau


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum :-)

 

Ich werde mein eigenes Rennrad aufbauen/zusammenbauen.

Als Rahmen dient der Planet X RT-58 Carbon

Beim Tretlager ist die BSA Bauart verwendet, das ist nur wichtig für das Innenlager oder?

 

Meine Frage ist:

Bezüglich der Kurbel. Ich will eine 172,5 Kurbel. Was genau ist der unterschied zwischen 10 und 11 Fach. Ich würde gerne eine Übersetzung fahren die man sowohl am Berg als auch auf der Straße fahren kann. Eher aber auf Steigungen bezogen, also so dass ich recht gut Berge fahren kann.

 

Welche soll ich hier nehmen? Würde zu Shimano Ultegra/Dura Ace bzw. SRAM Force greifen.

 

Könnt ihr mir da was empfehlen?

 

Lg Thomas

Geschrieben

Schau, da Du zwar weißt, dass Du eine 172,5 mm Kurbel willst, nicht aber was der Unterschied zwischen 10- und 11-fach ist, hole ich jetzt mal weiter aus:

 

10-fach war Jahre lang der Standard bei den großen 3 (Shimano, SRAM und Campagnolo). Das bedeutet es gab je nach Kettenblattanzahl (KB sind die vorne) 2*10 oder 3*10 Gänge für den Rennradler.

Da Innovation aber der Motor der Industrie ist, gibt es jetzt 2*11, (3*11 weiß ich nicht).

 

Unterschiede auf den Punkt: 11 fach ist aktueller, die Kette schmaler, dadurch wird sie vermutlich schneller verschleißen, auch wenn uns die Marketingfuzzies was anderes erklären wollen. Und es ist halt NEU, das wollen wir doch so sehr!

 

Und jetzt eine persönliche Meinung, auf den einen Gang mehr kann ich gerne verzichten, 10-fach Ultegra wird momentan fast schon verschleudert im Vergleich zur 11-fach Ultegra ;).

 

Was Du für eine Übersetzung wählen solltest hängt vor allem von Dir bzw. Deiner Physis ab. Mit Compact und 28 Zähnen hinten sollte der gemeine Breitensportler aber eigentlich (fast) alles fahren können. Für eine Heldenkurbel und 25 Zähnen hinten solltest aber halt schon ein Berserker sein.

 

Ohne die SRAM Produktlinie genau zu kennen, wenn Du aber Dura Ace ins Rennen schickst, wäre der passende Gegner doch eher die Red, oder? Ultegra sollte aber von der Funktion her definitiv reichen.

 

MfG

Markus

Geschrieben

BSA ist auch für die Kurbel wichtig.

 

Nimm 11-fach und eine Kurbel mit 50/34.

 

11-28 ist gut, wenn du am Berg auch eine hohe Trittfrequenz fahren willst nimm 11-32, dafür brauchst du aber das längere Schaltwerk.

Geschrieben (bearbeitet)

11fach Ultegra kriegst im Netz ab 555,- Euro, aktuell bei hergarden.de. Da gibts nicht viel zu überlegen!

Interessant wär die neue 52/36 Kurbel, also eine Halbheldenkurbel.

Die neuen 4 Loch Lurbeln haben alle 110er LK, da kannst später immer noch anpassen. Falls du mit der ÜBersetzung nicht klarkommst.

Bearbeitet von Essi
Geschrieben

Okay danke schonmal :-)

 

Was genau das 10 und 11 bedeutet war mir klar aber der Sinn dahinter war nicht ganz klar.

Ich habe mir jetzt mal etwas zusammengestellt. Was sagt ihr dazu?

Umwerfer: SRAM Red

Schaltwerk: SRAM Force 11-Fach mittellang

Kassette: Shimano Ultegra 11-32

Kurbel: Shimano Ultegra oder SRAM Force 50/34 172,5

 

Würde das so passen?

 

Und eine Frage noch. Was ist der Unterschied zwischen einer Kompaktkurbel und einer "normalen" Kurbel?

 

Lg

Geschrieben

Im Prinzip will ich einfach eine Ausstattung haben, mit der man zufrieden sein kann. Ich habe jetzt die SRAM Apex und diese ist mir eindeutig zu "schlecht".

Ich fahre gerne längere Touren und starke Steigungen. Deshalb will ich problemlos schalten und ohne Schleifgeräusche o.ä. fahren.

 

Ebenso hab ich mir die Ultegra Di2 Gruppe angeschaut, dabei wäre ich auch nicht abgeneigt. Es soll eben gut aber nicht allzu teuer sein. Wirklich so eine "Profigruppe" wie Red oder Dura-Ace benötige ich gar nicht. Eher sowas wie Force, Ultegra, Ultegra Di2.

 

Lg

Geschrieben

Wenns eine Di2 werden soll, muss aber auch der Rahmen dazu passen.

 

Erlaub mir die Frage: Das Planet X RT-58 Carbon gibt es als Komplettrad mit Ultegra 6800 um 1.400 Pfund, so billig bekommst Du das nie hin, warum also hast Du kein Komplettrad genommen?

Geschrieben

Habe den Rahmen noch nicht bestellt, gefällt mir aber von der Optik und vom Preis.

Irgendwie möchte ich das Rad selbst aufbauen, ob es jetzt paar 100er mehr kostet ist auch schon egal.

Was ist der unterschied zwischen Ultegra 6800 und anderen?

Geschrieben
Habe den Rahmen noch nicht bestellt, gefällt mir aber von der Optik und vom Preis.

Irgendwie möchte ich das Rad selbst aufbauen, ob es jetzt paar 100er mehr kostet ist auch schon egal.

Was ist der unterschied zwischen Ultegra 6800 und anderen?

 

Die Zahl ist die Version. 105er sind immer 5..., Ultegra immer 6... usw.

 

Arg, dass Dir die paar 100er egal sind, Du aber zu so einem "NoName/seltenem" Rahmen greifst.

 

Ich würde Dir ja vorschlagen, trotzdem das Komplettrad zu nehmen und ein paar mal zu zerlegen und wieder zusammen zu bauen :D Um die paar 100er kannst dann auch gleich die Laufradln updaten, aber jeder wie er will ;)

Geschrieben

Weil ich mein Hauptaugenmerk ehr auf die Ausstattung lege. Der Rahmen hat eh "nur" rund 1000g.

Laufräder hab ich eh schöne Zipp`s zu Hause liegen vom alten Rad.

Danke für eure Hilfe.

Eine letzte Frage noch: Kann ein "Laie" die Ultegra Di2 einbauen? Ich bin nicht ganz unbegabt was handwerkliches Geschick betrifft.

lg

Geschrieben
Im Prinzip will ich einfach eine Ausstattung haben, mit der man zufrieden sein kann. Ich habe jetzt die SRAM Apex und diese ist mir eindeutig zu "schlecht".

Ich fahre gerne längere Touren und starke Steigungen. Deshalb will ich problemlos schalten und ohne Schleifgeräusche o.ä. fahren.

 

Ebenso hab ich mir die Ultegra Di2 Gruppe angeschaut, dabei wäre ich auch nicht abgeneigt. Es soll eben gut aber nicht allzu teuer sein. Wirklich so eine "Profigruppe" wie Red oder Dura-Ace benötige ich gar nicht. Eher sowas wie Force, Ultegra, Ultegra Di2.

 

Lg

 

SRAM wird auch bei Force oder Red nicht besser. Nimm eine Shimano oder Campa Gruppe, wenn du sorgenfrei fahren willst.:D

Geschrieben

schlechte SRAM: fahre seit 4 Jahren Apex: funktioniert ausgezeichnet keine Ahnung was da "schlecht" sein sollte, 3 Jahre RED: ist erstklassig.

 

Aber ich weiß, es gibt Leute die damit schlecht zurechtkommen, ist ja von der Bedienung her komplett anders und daher Geschmackssache!

Wenn SRAM so schlecht wäre, würde es die Firma nicht mehr geben.

 

Statt des sinnlosen Mix von Ultegra und SRAM würde ich daher auch Ultegra oder noch besser Ultegra Di2 empfehlen.

Geschrieben

Zu allererst: bleib herstellerbereinigt. SRAM-Schaltwerk mit Shimano-Kurbel sieht Kacke aus.

Wenn du schon so viel Kohle in die Hand nimmst, sollte eine feine Carbonkurbel oder eine Rotor schon drinnen sein. Sieht einfach stimmiger aus.

Oder du bleibst gruppenrein bei Shimano, Sram oder Campa.

Ob ein Laie eine DI2 montieren kann, weiß ich nicht, aber ich stell mir vor, dass das nicht so viel komplizierter sein kann, wenn man anstatt Schaltzügen dann Kabel verlegen muss.

Immer vorausgesetzt, der Rahmen ist dafür geeignet (Kabelführungen, Akku-Halterung,.....) Ansonsten sieht das auch Kacke aus.

 

Stand der Technik ist heute 2x11, daher würde ich das auch verbauen. Ob du jetzt eine Compact- oder die große Kurbel fährst, ist geschmackssache. Ein BSA-Innenlager brauchst du sowieso. Das musst du dir halt vorher genau überlegen.

 

Ich denke nach wie vor, dass die aktuelle mechanische Ultegra alles bietet, was man brauchen kann. Alles darüber hinaus ist Optik-Porno und bringt funktional nichtsmehr. Und gewichtsmäßig reden wir hier von

Geschrieben
Zu allererst: bleib herstellerbereinigt. SRAM-Schaltwerk mit Shimano-Kurbel sieht Kacke aus.

Wenn du schon so viel Kohle in die Hand nimmst, sollte eine feine Carbonkurbel oder eine Rotor schon drinnen sein. Sieht einfach stimmiger aus.

Oder du bleibst gruppenrein bei Shimano, Sram oder Campa.

Ob ein Laie eine DI2 montieren kann, weiß ich nicht, aber ich stell mir vor, dass das nicht so viel komplizierter sein kann, wenn man anstatt Schaltzügen dann Kabel verlegen muss.

Immer vorausgesetzt, der Rahmen ist dafür geeignet (Kabelführungen, Akku-Halterung,.....) Ansonsten sieht das auch Kacke aus.

 

Stand der Technik ist heute 2x11, daher würde ich das auch verbauen. Ob du jetzt eine Compact- oder die große Kurbel fährst, ist geschmackssache. Ein BSA-Innenlager brauchst du sowieso. Das musst du dir halt vorher genau überlegen.

 

Ich denke nach wie vor, dass die aktuelle mechanische Ultegra alles bietet, was man brauchen kann. Alles darüber hinaus ist Optik-Porno und bringt funktional nichtsmehr. Und gewichtsmäßig reden wir hier von

 

 

Okay vielen Dank. Werde jetzt entweder eine normale Ultegra Komplettgruppe oder Ultegra Di2 Gruppe nehmen.

Danke für eure Hilfe :-)

 

Lg

Geschrieben

Mir erschließt sich nicht ganz, warum man ohne wirklich Ahnung zu haben, ein Rad mit durchschnittlicher Ausstattung (Ultegra ist ja nicht gerade exotisch) selber aufbauen will, wo obendrein das Komplettrad sogar noch günstiger wäre?

 

Erspar dir Zeit und Ärger und bestell das Komplettrad.

Geschrieben
Mir erschließt sich nicht ganz, warum man ohne wirklich Ahnung zu haben, ein Rad mit durchschnittlicher Ausstattung (Ultegra ist ja nicht gerade exotisch) selber aufbauen will, wo obendrein das Komplettrad sogar noch günstiger wäre?

 

Erspar dir Zeit und Ärger und bestell das Komplettrad.

 

Ich brauch auch nichts exotisches, ich brauch nur was, was ordentlich funktioniert :-)

Selber aufbauen will ich es, weil ich einfach ausprobieren will wie es ist. Und wie ich gesehen habe, gibt es kein Planet-X Rad mit einer Di2 Ausstattung.

Geschrieben
. Und wie ich gesehen habe, gibt es kein Planet-X Rad mit einer Di2 Ausstattung.

 

Vielleicht aus dem Grund, weil der Rahmen für DI2 nicht geeignet ist?

 

@ Topic: Es ehrt dich, dass du den harten Weg eines Erstaufbaues gehen willst, allerdings sei dir versichert, dass du zu Anfang besser beraten bist, kleine Brötchen zu backen. Abgesehen vom Preis für das Rad kommen noch ca. 100€ für Werkzeuge dazu, die du nur in speziellen Fällen brauchen wirst, die also viel herumliegen.

 

Zusätzlich ist die Wahrscheinlichkeit, beim ersten Aufbau vieles falsch zu machen, sehr hoch. Wahrscheinlich ist hintennach irgendwas kaputt, das nicht hätte sein müssen.

 

Es ist aus meiner Sicht sinnvoller, sich mal mit normalen Wartungs- und Justierungsarbeiten zu beschäftigen, um mal ein Gefühl dafür zu kriegen, um was es geht, bevor du ans Eingemachte schreitest.

 

Wenn du mal eine Schaltung eingestellt, eine Kurbel ausgebaut oder einen Steuersatz zerlegt, gefettet und neu eingestellt hast, bist du schon relativ gut dabei. Ein Lenkerband wickeln ist beim ersten Mal auch, wie der Versuch, das Runde ins Eckige zu bringen.

 

Da ists vernünftig, sich das mal von jemandem zeigen zu lassen, der das kann.

 

Insgesamt finde ich dein Vorhaben - aus eigener Erfahrung - zwar löblich, aber du solltest dir bewusst sein, dass es VIEL MEHR kosten wird, als du momentan glaubst oder vielleicht auch budgetiert hast.

Geschrieben

Ich seh das anders, aber ich hab auch 5 selbst aufgebaute Räder im Keller stehen. Das ist alles keine Hexerei, und an speziellem Werkzeug brauchst nur Tretlagerschlüssel, Ritzelschlüssel und Kettenpeitsche (wennst das Ritzel auch wieder runternehmen willst). Carbon-Montagepaste schadet auch nicht.

 

Lenkerband kann man 10x wickeln, irgendwann passts dann.

 

Jeder fängt mal an, und wenn man sich Zeit lässt und viel Youtube-Anleitungen schaut geht das schon.

 

 

Und das mit dem Preis ist so eine Sache, ein leichtes Rad mit genau den richtigen Teilen kriegts halt nicht komplett, außer du hast keine besonderen Ansprüche.

Geschrieben

Ich habe folgende Idee:

Ich nehme meinen jetzigen Rahmen (Rose Rennrad), der ist super leicht, steif und optisch top und gebe einfach die SRAM Apex 10-fach runter, kaufe mir eine Ultegra Di2 11-fach und montiere diese. Ist doch möglich oder? Somit würde ich mir eine Menge Geld ersparen und habe eine tolle Ausstattung.

 

Was sagt ihr dazu?

 

Danke schonmal für eure Hilfe !

Lg

Geschrieben

beachte den Freilauf, ob da einfach von 10fach auf 11fach wechseln kannst oder willst eh neue Laufräder auch?

 

ich weis nicht, eine extern verkabelte DI will mir gar nicht gefallen.

Geschrieben
beachte den Freilauf, ob da einfach von 10fach auf 11fach wechseln kannst oder willst eh neue Laufräder auch?

 

ich weis nicht, eine extern verkabelte DI will mir gar nicht gefallen.

 

Laufräder hab ich Zipp, wollte ich eigentlich behalten aber wenns nicht geht, kann ich doch einfach den Freilauf(Nabe) wechseln oder?

Falls du mit extern verkabelte Di2 meinst, dass die Kabeln am Rahmen entlang laufen, darf ich dich ausbessern. Beim Rose verlaufen alle Kabel im Rahmen, von außen nichts zu sehen bzw. sehr wenig zu sehen.

 

Lg

Geschrieben
Wenn der Freilauf kein 11-fach kann kannst du zwar vermutlich wechseln, musst aber die Felge rüberzentrieren bzw. neu einspeichen weil der 11-fach-Kranz mehr Platz braucht. Das würd ich dir jetzt nimmer zutrauen so aus der Ferne :)
Geschrieben

auch wenn jetzt die Bouwden intern verlegt sind, bedeutet es nicht, dass der Rahmen ideal für interne DI Verkableung ist - Montage von Akku und Verteiler. Muss man sich ansehen.

 

welche Zipp Laufräder sinds denn? entweder sind die eh schon 11fach möglich oder man kann Freilauf umbauen.

 

Wennst in Schönfeld im Waldviertel wohnen würdest, würde ich dich besuchen kommen und unterstützen ;-)

Geschrieben
auch wenn jetzt die Bouwden intern verlegt sind, bedeutet es nicht, dass der Rahmen ideal für interne DI Verkableung ist - Montage von Akku und Verteiler. Muss man sich ansehen.

 

welche Zipp Laufräder sinds denn? entweder sind die eh schon 11fach möglich oder man kann Freilauf umbauen.

 

Wennst in Schönfeld im Waldviertel wohnen würdest, würde ich dich besuchen kommen und unterstützen ;-)

 

Okay ich hab mal Rose kontaktiert und nachgefragt wie das so mit der Di2 ist.

Zipp 808 ist das Hinterrad.

 

Ich wohne in Schönfeld im Marchfeld :-D

Ganz kompliziert ist das eigentlich, dass alles zusammenpasst und so...

Geschrieben

aber ein Zipp 808 Laufrad ist jetzt nicht unbedingt die erste Wahl für ein Rennrad welches regelmässig bewegt wird. bei euch im Marchfeld gibts auch ab und an etwas Wind

 

Ist das von deinem Cannondale Slice Hi-Mod Sram Red? den würde ich dort lassen und fürs Rose was anderes nehmen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...