mmatthiass Geschrieben 12. November 2014 Teilen Geschrieben 12. November 2014 Ich habe überlegt ob das folgende Thema nicht gleich im Doping-Thread(Sammelthread) genauso gut aufgehoben wäre da es meiner Meinung nach im Endeffekt auf dasselbe hinausläuft... Einigen von euch (oder den meisten) ist Strava wahrscheinlich ein Begriff. (Strava ist ein soziales Netzwerk zum internetbasierten Tracking von Radtouren oder Laufeinheiten. ... Strava verfügt über eine Segmentauswertung mit Bestenlisten. ... Wer dann über dieses Segment radelt oder rennt und die Datei zu Strava hoch lädt, wird in die Bestenliste dieses Segments aufgenommen* Quelle Wikipedia) Überall im Leben wo es eine Rangliste gibt entsteht ganz automatisch ein Wettstreit um die ersten Plätze, der von verschiedenen Leuten mehr oder weniger ernst genommen wird. Und bei jedem Wettstreit gibt es Versuche zu tricksen und Leistung vorzutäuschen (is leider so). Für Strava bietet die Website http://www.digitalepo.com/ eine relativ einfache Möglichkeit seine Leistung zu "verbessern". Einfach Datei hochladen und einen %-Satz angeben um wie viel die Gesamte Aktivität schneller sein soll und fertig. Durch Zufall bin ich über eine Seite gestolpert die zeigt wie man eben diese gedopten Aktivitäten relativ einfach entlarven kann. http://www.scarletfire.co.uk/how-to-tell-if-someone-used-digital-epo-to-cheat-on-strava/ Neugierig wie ich bin hab ich gleich ein paar Aktivitäten überprüft und bin relativ schnell fündig geworden. Konkret bei 2 Aktivitäten in denen Segmente vorkommen bei denen ich mich mit einem anderen Fahrer um den KOM (ersten Platz) match. Und ehrlich gesagt ich verstehe nicht warum gerade er es für notwendig erachtet da herum zu tricksen. In der Regel bin ich gegen Ihn chancenlos was ich auch ohne Probleme akzeptiere, umso größer ist aber die Freude wenn es Segmente gibt wo bei mir mal alles zusammenpasst (Tagesform, Routenwahl, Wetter etc.) und ich zumindest mal kurz vorne bin. Grundsätzlich hatte ich bis jetzt was Doping betrifft eine eher entspannte Haltung. ja es ist falsch; ja es ist Betrug gegenüber sich selbst und gegenüber allen anderen, aber es war bis jetzt immer so weit weg. Und hier trifft eigentlich genau das zu: Und ja, ich habe auch das Gefühl, dass die verschmitzten Superschlauen eine gewisses Ansehen genießen. Aber auch nur deshalb, weil andere die Beschissenen sind - zB die "sauberen" 3. oder 4.-Platzierten diverser Wettkämpfe - und nicht man selbst. Kann sein das ich das alles zu eng sehe und Strava viel zu ernst nehmen aber ehrlich gesagt bin ich sprachlos und alles fängt klein an... eines ist jedoch sicher, den Respekt den ich von den Leistungen dieser Person hatte ist auf jeden Fall dahin und die Frage die bleibt: was macht derjenige im "echten Leben"? lg Matthias PS. Es ist nicht meine Absicht Irgendjemand anzuschwärzen. Mittlerweile wurden die betreffenden Aktivitäten gelöscht (für mich ein Schuldeingeständnis vor allem weil wir in einer Aktivität gegenseitig kommentiert haben und dann die und eine andere von der nie die Rede war plötzlich weg waren) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
derDim Geschrieben 12. November 2014 Teilen Geschrieben 12. November 2014 schaut fast aus als ob digitalepo da absichtlich marker eingebaut hätte http://www.scarletfire.co.uk/how-to-tell-if-someone-used-digital-epo-to-cheat-on-strava/ digitalepo2.0 wird man nicht so leicht erkennen können wird dann aber vermutlich auch kein kostenloses service sein Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast chriz Geschrieben 13. November 2014 Teilen Geschrieben 13. November 2014 Die Strava Segmente sind eine nette Spielerei mehr auch nicht. Die darf man nicht (zu sehr) ernst nehmen. Ich nutze Strava als Cloud für meine Daten. Manche Challenges sind nicht schlecht da motivierend Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoMan Geschrieben 13. November 2014 Teilen Geschrieben 13. November 2014 ich find das geil. der mensch is ja sowas von findig in sachen selbst- und fremdbetrug Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
revilO Geschrieben 13. November 2014 Teilen Geschrieben 13. November 2014 Strava ist keine nette Spielerei, Strava ist das echte Leben, ein Kampf auf Biegen und Brechen mit all seinen Schwindeleien, bei dem in naher Zukunft nur die Bestangepassten vorne sein werden Strava wird sich jedenfalls etwas einfallen lassen müssen, um den vielfältigen kaum nachweisbaren Schwindelmöglichkeiten Einhalt zu gebieten, sonst geht der Reiz verloren. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ck99 Geschrieben 13. November 2014 Teilen Geschrieben 13. November 2014 Ich finde das ist ein interessanter Aspekt des Dopings im Sinne von Betrug. Das gibt es leider überall und ihn allen Sportarten. Ich komme eigentlich vom Laufsport. Da gab es auch genug Schummler, Leute, die vor meinen Augen bei Volksläufen abgekürzt haben und sich dann im Ziel als Sieger feiern lassen, oder Selbstbetrug bei offensichtlich zu kurzen Strecken, wo man die gelaufene Zeit als Bestzeit ausweist usw. Der Sinn davon hat sich mir nie erschlossen, ebenso wie Doping im Hobby/Amateursport oder der oben erwähnte (Selbst)betrug im Internet, aber mir ist klar warum es andere tun... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mmatthiass Geschrieben 13. November 2014 Autor Teilen Geschrieben 13. November 2014 Die Strava Segmente sind eine nette Spielerei mehr auch nicht. Die darf man nicht (zu sehr) ernst nehmen. Ich nutze Strava als Cloud für meine Daten. Manche Challenges sind nicht schlecht da motivierend in eine ähnliche Richtung argumentierte auch der Betroffene: (screenshot protokoll) X: Bei mit gehts gott sei dank im leben um wichtigere dinge als um strava und koms ich hab nur zur doku und sonst nix... is mir auch ehrlich egal ... Ich: Natürlich gibt es andere Dinge im Leben als Strava, das es dir aber egal ist glaub ich dir einfach nicht (denk da nur an die W.... KOMs) X: wenns ins training passt is es ja gut aber ich fahre um zu trainieren und nicht um koms... für das gibt es rennen... Ich: ja und genau da ist der Unterschied zwischen uns zwei, du fokussiert dich auf deine Rennen und der "gewöhnliche" Fahrer hat halt Strava mit seinen KOMs (kosten kein Startgeld, sind zeitlich flexibel etc.) und das man es dann vielleicht ein bisschen ernster nimmt als du liegt auf der Hand. Was trotzdem bleibt ist die schiefe Optik! und dann waren sie plötzlich gelöscht... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mahatma Geschrieben 13. November 2014 Teilen Geschrieben 13. November 2014 Strava wird sich jedenfalls etwas einfallen lassen müssen, um den vielfältigen kaum nachweisbaren Schwindelmöglichkeiten Einhalt zu gebieten, sonst geht der Reiz verloren. Ich glaube nicht, dass ihnen das gelingen wird, dafür sind die Grenzen zwischen dem was "OK" ist und was nicht zu verwaschen. Ist es "OK", wenn (aufgepushte) Pros bei einem Rennen im Windschatten über meinen Hausberg drüberheizen und mir meine KOM stehlen? Wenn man sich eine Sprint-KOM bei einem Orkan-Rücken-Sturm holt? 1km dem Windschatten eines Traktors bergauf nachhechelt... Ein paar Sachen können's vielleicht rausfiltern, aber allein schon die Inflation an KOMs ist ein Problem an sich. Am besten man nimmt's locker, fährt gegen sich selbst oder misst sich mit Freunden von denen man weiss, dass sie die Sache gleich sehen wie man selbst und denen man vertraut. Alle anderen in der Ergebnisliste kann man ja auch getrost ignorieren und ob da jetzt ein Pokal daneben angezeigt wird oder nicht ist letztlich egal. Es gibt so oder so 1000e Radfahrer, die besser sind als unsereins. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
revilO Geschrieben 13. November 2014 Teilen Geschrieben 13. November 2014 (bearbeitet) Wenn man sich eine Sprint-KOM bei einem Orkan-Rücken-Sturm holt? 1km dem Windschatten eines Traktors bergauf nachhechelt... Auf die flachen kurzen Sprint-KOMs mit Rückensturm bin ich spezialisiert, um jene, die solche Segmente erstellen, daran zu erinnern, wofür das "M" im KOM eigentlich steht. :devil: Elite-Fahrer auf meinem Hausberg sind mir sogar zusätzliche Motivation und wenns richtig steil ist, bringt der Windschatten eines Traktors auch nicht so viel. Bedenklicher finde ich da schon, dass man mittlerweile auch am Ergometer virtuell KOMs fahren kann. Bearbeitet 13. November 2014 von revilO Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ricatos Geschrieben 13. November 2014 Teilen Geschrieben 13. November 2014 Im Grunde braucht man gar keine Software um zu schummeln. Einfach die Strecke mit Auto oder Motorrad fahren und auf Strava hochladen :s: Strava-Segmente sind eine Spielerei, aber mehr auch nicht. So was kann man doch nicht als ernsthaften Vergleich heranziehen. Gab ja früher auch jemanden (Otto N.) der sich bei Radmarathons vom Auto hat ziehen lassen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
revilO Geschrieben 13. November 2014 Teilen Geschrieben 13. November 2014 Im Grunde braucht man gar keine Software um zu schummeln. Einfach die Strecke mit Auto oder Motorrad fahren und auf Strava hochladen :s: Strava-Segmente sind eine Spielerei, aber mehr auch nicht. So was kann man doch nicht als ernsthaften Vergleich heranziehen. Einen besseren Vergleich gibt es für Hobbysportler nicht, jedenfalls nicht, ohne Wettkämpfe zu bestreiten. Mit Auto und Motorrad kann man kaum glaubhafte Werte hinlegen, weil dazu ein bestimmter Fahrrhythmus nötig ist, zudem scheinen so auch keine Puls-, Trittfrequenz- oder gemessene Wattwerte auf. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ricatos Geschrieben 13. November 2014 Teilen Geschrieben 13. November 2014 Einen besseren Vergleich gibt es für Hobbysportler nicht, jedenfalls nicht, ohne Wettkämpfe zu bestreiten. Doch ...... der Ortstafelsprint Wie soll man einen Vergleich anstellen, wenn einer bei Rückenwind, der Andere bei Gegenwind aufzeichnet. Oder Alleine gegen Gruppenausfahrten. Da können die Unterschiede enorm sein, und entsprechen nicht dem eigentlichen Leistungsniveau. Nur bei einem halbwegs steilen Anstieg über eine gewisse Distanz lassen sich Werte halbwegs vergleichen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ovejita Geschrieben 13. November 2014 Teilen Geschrieben 13. November 2014 wir hier in brno fahren einen "strava-cup" mit 15 segmenten, zeiten von 1.1. bis 31.10. werden gewertet. gehen tuts um die goldene ananas, es ist aber ein netter trainingsimpuls. wenn einer schwindeln will, dann soll er es tun, wünschen täte ich mir aber schon, dass es erschwert wird. während der digidoper dann am rechner sitzt, gönne ich mir schon das pivo nach der ausfahrt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sunblocker40 Geschrieben 13. November 2014 Teilen Geschrieben 13. November 2014 Bei Strava nicht, aber beim Gegenstück von Garmin werden dort die lokalen Wetterdaten bzw. Windgeschw./Windrichtung miteingebunden :-) Doch ...... der Ortstafelsprint Wie soll man einen Vergleich anstellen, wenn einer bei Rückenwind, der Andere bei Gegenwind aufzeichnet. Oder Alleine gegen Gruppenausfahrten. Da können die Unterschiede enorm sein, und entsprechen nicht dem eigentlichen Leistungsniveau. Nur bei einem halbwegs steilen Anstieg über eine gewisse Distanz lassen sich Werte halbwegs vergleichen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
revilO Geschrieben 13. November 2014 Teilen Geschrieben 13. November 2014 Doch ...... der Ortstafelsprint Wie soll man einen Vergleich anstellen, wenn einer bei Rückenwind, der Andere bei Gegenwind aufzeichnet. Oder Alleine gegen Gruppenausfahrten. Da können die Unterschiede enorm sein, und entsprechen nicht dem eigentlichen Leistungsniveau. Nur bei einem halbwegs steilen Anstieg über eine gewisse Distanz lassen sich Werte halbwegs vergleichen. Dass Flach- und kurze Hügerl-KOMs nur bei entsprechendem Wind zu erzielen sind, weiß aber jeder ambitionierte Strava-User und wirklich zählen tun ohnehin nur echte KOMs, also richtige Berg-Abschnitte, wo der Wind nur geringen Einfluss ausübt. Dass man auf Bergen wie Glockner oder Horn auch ohne Teilnahme bei einer Massenveranstaltung zu einer vorzeigbaren Zeit kommen kann, finde ich schon toll. Und dass man Zugriff auf alle seine je bei Strava hochgespielten Zeiten auf seinen Hausbergen hat, ist schlicht genial. Was würde ich dafür geben, wenn es diese Möglichkeit vor 30 Jahren schon gegeben hätte und ich auf alle Zeiten zugreifen könnte. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ricatos Geschrieben 13. November 2014 Teilen Geschrieben 13. November 2014 Darum bleibt es nur eine Spielerei und sollte man nicht all zu Ernst nehmen. Aber zur Aufzeichnung der eigenen Bestleistungen ist es ein praktisches Tool. Da stimme ich zu. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 13. November 2014 Teilen Geschrieben 13. November 2014 ich find das geil. der mensch is ja sowas von findig in sachen selbst- und fremdbetrug Letzthin hatte ich aufs Weißn rauf nicht nur einen persönlichen, nein sogar einen Strava Rekord, aber bei der Leistungssteigerung hätte sogar der/die Naivste auf ein E-Bike rückschließen können;) Ansonsten ist dieses Strava (nicht zu verwechseln mit dem Stevia dessen Boom ja glücklicherweise wieder ausgeboomt hat) ganz eine liebe Sache und von den Ergebnissen und Veröffentlichungen genauso ernst zu nehmen wie die diversen Wintercups. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
exotec Geschrieben 13. November 2014 Teilen Geschrieben 13. November 2014 ich bin scheinbar echt naiv! hätte nicht gedacht, dass es Leute gibt, die da auch nur 1 Sekunde Aufwand reinstecken um sich hier selbst zu bescheissen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 13. November 2014 Teilen Geschrieben 13. November 2014 hätte nicht gedacht, dass es Leute gibt, die da auch nur 1 Sekunde Aufwand reinstecken um sich hier selbst zu bescheissen ... oder auch nur eine Sekunde daran verschwenden dort was hochzuladen und einzutragen nur um sich dann zu ärgern dass es auch dort "schlauere" gibt und/oder gar beginnen andere auf dieser Plattform zu beobachten, beinahe schon zu stalken... Ich find´s witzig, gibts da eigentlich schon einen Direktlink von Strava zum Zwitter oder Facebookaccount der User, das wäre richtig geil? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gili Geschrieben 13. November 2014 Teilen Geschrieben 13. November 2014 Ich find´s witzig, gibts da eigentlich schon einen Direktlink von Strava zum Zwitter oder Facebookaccount der User, das wäre richtig geil? logisch. wennst bei FB bist, kannst dich sogar einfach via FB bei strava anmelden, ohne extra Anmeldedaten zum stalken ideal! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AlexL Geschrieben 13. November 2014 Teilen Geschrieben 13. November 2014 Letzthin hatte ich aufs Weißn rauf nicht nur einen persönlichen, nein sogar einen Strava Rekord, aber bei der Leistungssteigerung hätte sogar der/die Naivste auf ein E-Bike rückschließen können;) Ansonsten ist dieses Strava (nicht zu verwechseln mit dem Stevia dessen Boom ja glücklicherweise wieder ausgeboomt hat) ganz eine liebe Sache und von den Ergebnissen und Veröffentlichungen genauso ernst zu nehmen wie die diversen Wintercups. Aufs Hocheck hat auch einer mitn E-Bike einen flotten Start hingelegt, bis ganz nach oben hat vielleicht der Motor nicht mitgespielt ohne zu überhitzten... jedenfalls wurde die (Teil)-Zeit irgendwann mal gelöscht :-D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
lado Geschrieben 13. November 2014 Teilen Geschrieben 13. November 2014 (bearbeitet) , ist schlicht genial. finde ich auch . bei mir sind halt der wiederbeginn des radsportes und die "entdeckung" von strava 2013 ziemlich gleichzeitig verlaufen. es kommt halt wie immer darauf, an wie man etwas nutzt . eine gewisse grundintelligenz sollte schon vorhanden sein, dann kann es recht hilfreich sein . für mich war es einerseits sehr interessant und praktisch zu sehen , wo ich nach über 10 jahren pause stehe und was ich tw. noch wichtiger finde , wieder kontakte in die lokale radszene zu knüpfen ( d.h. nicht nur cybertalk /stalken sondern auch gemeinsame ausfahrten ) . hat mir sehr geholfen, daher stehe ich dem grundprinzip von strava sehr positiv gegenüber. missbrauch liegt wie alles in der hand des einzelnen - extreme auffälligkeiten kann man melden und ein gewisser realitätsbezug schadet auch nicht . hosen runterlassen kann/muss man dann sowieso bei einem rennen , wenn man das will ( und ich wollte dann auch ) Bearbeitet 13. November 2014 von lado Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
lado Geschrieben 13. November 2014 Teilen Geschrieben 13. November 2014 Aufs Hocheck hat auch einer mitn E-Bike einen flotten Start hingelegt, bis ganz nach oben hat vielleicht der Motor nicht mitgespielt ohne zu überhitzten... jedenfalls wurde die (Teil)-Zeit irgendwann mal gelöscht :-D ich habe ihn damals gemeldet - war auch schon am anninger mit seinem e-bike unterwegs (EGO wolf) - hat gemeint ich soll mich nicht anscheissen , ist ja nur eine gps-app. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Wurzeljoe Geschrieben 13. November 2014 Teilen Geschrieben 13. November 2014 Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass man durch die Segmente bzw. Routen von anderen Fahrern auch mal den einen oder anderen Input für die nächste Ausfahrt bekommt. Ich habe wirklich ein paar Sachen in der näheren Umgebung kennengelernt, die mir ansonsten wohl verborgen geblieben wären. Zu den KOMs: auf die eigene Leistung schauen und sich freuen, wenn die passt ☺. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wifi Geschrieben 14. November 2014 Teilen Geschrieben 14. November 2014 Gottseidank halte ich noch ein paar KOM´s mitm MTB auf Wegerln die sonst ausser mir niemand kennt, wär echt schlimm für mein Ego wenn ich auch die noch verlieren würde. Bei denen die ich entweder nie gehalten oder in den letzten Jahren verloren habe, habe ich wenigstens halt immer noch die Gewissheit, dass das ein eBike oder digitalEPO mit im Spiel war. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.