Zum Inhalt springen

Elite Real E-motion Besitzer .... einige Fragen eines "Newbie"


erdwolf
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hab mir den geholt und gestern aufgestellt.

Mit dem Flash 3 ein absolutes NoGo, da bräuchte es wohl andere Reifen.

 

Hab aber gottseidank noch ein KTM Life Sprint und heute die ersten Geh- oder besser Rollversuche gemacht :D

Ist schon etwas frustrierend aber es "wird" ;-)

 

Was mir gestern noch mit dem Cannondale aufgefallen ist - ich hab das Trainingsprogramm laufen lassen bin aber fast nie zum Fahren gekommen, jedoch ist das Programm weitergelaufen und ich konnte keinen allzugroßen Widerstand an den hinteren Rollen fühlen wobei das Trainingsprogramm schon bei 280 Watt angelangt war - ist das normal?

 

Ein RealVideo hab ich installiert und heute aufgerufen (ohne den Rollator angeschlossen zu haben) da ist immer der rote Button "Laden" oder so aber es kommt nix (obwohl ich paarmal bei der "km" Datei auf öffnen klickte) ist das normal???

 

Besser wird wohl sein, ich fahre nochmal mit dem KTM aber da muß ich noch bis Nachmittag warten, weil ich in den Vorraum gewandert bin (zwecks seitl. Abstützung :D) und erwarte Besuch am Vormittag ...

 

Aber wenn jemand Tips hat - nur her damit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, gebe mir selbst die Antworten. Zweiter Eindruck nach 6km "Limogenes" (=Teilabschnitt der Tour De France) nicht schlecht aber sehr anstrengend da "keine Abfahrten" zum Ausrasten :D und nach den nur 6 km bin ich mit dem Puls nicht unter 150 gekommen ausser als die Katze herumlief, da mußte ich stoppen weil die eh schon nur mehr 3 Pfoten hat :f:. Das Gleichgewicht stellt sich langsam ein aber ich bleib noch eine Zeitlang im engen Vorraum wo ich mich seitlich abstützen kann. Das "teuflische", wenn du langsamer fährst reduzieren sich auch die rotierenden Massen und es ist dann schwieriger, das Gleichgewicht zu halten. Daher ist man immer versucht schnell zu fahren, pfuhhh hier ein Bild nach nur 6 km mit dem Ding, die Fragen nach dem fehlenden Widerstand haben sich somit erledigt denke ich:

 

schweiss.jpg

 

Edit: und ja, das Video ist nach geortetem Rollator auch gelaufen, keine Fragen mehr ...:)

Bearbeitet von erdwolf
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

18 Zoll war ein Blödsinn, meinte wohl 28 Zoll.

Hab jetzt die Unterlagen von dem Life Sprint rausgekramt, da ist absolut nix über die Räder/Reifen des Rades zu finden, was für ein Sch..ß auch von KTM. Genauso über die Homepage kann ich bei KTM nix über Geodaten oder Reifen finden mit denen die Räder der jeweiligen Modeljahre ausgestattet waren, das sieht bei Cannondale wesentlich besser aus!

So, jetzt aber ist auf den Felgen ein Aufkleber wo 622 18 steht (auf Grund der Onlinewikis weiß ich jetzt die Bedeutung), finde aber nur Rollentrainerreifen mit 622 23, würden die paßen, 23 steht wohl für die Reifenbreite. Würden die trotzdem raufgehen auf die 18er Felge, sorry bin kein "Radprofi"?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute hab ich 12 km geschafft und "gefühlte 10 Liter geschwitzt" (schon scheiße, im Freien nimmt wohl der Luftzug den Schweiß, seh als Brillenträger dann die Anzeigen dann nur mehr schlecht am Laptop). Es ist ein wenig wie Snowboarden kommt mir vor, da bist anfangs auch ziemlch fertig ... Balance konnte ich halten bin nur einmal kurz wieder wegen der Katze im Vorzimmer abgestiegen. Bearbeitet von erdwolf
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...