Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Hab mir bei Canynon ein Mountainbike bestellt, ist am Montag gekommen, alles super bis auf die Laufräder:

 

Mavic 29er SLR - noch keinen Meter damit gefahren, Eiern aber schon ziemlich. Jezt meine Frage: soll ich das Reklamieren oder kann ich das noch schnell selbst einstellen ohne zuviel zu verpfuschen

Siehe Video. https://vid.me/gh8d

Laut Montagebericht von Canyon wurden die Laufräder auf 0,5mm zentriert - sieht aber iwie nicht danach aus :f:. Gilt für vorder und hinterreifen

 

greez

Geschrieben

Eierts da, wo das Ventil ist?

 

Könnte sein, dass der Mantel durch das Ventil nicht sauber in der Felge liegt. Luftablassen - langsam Luft rein und immer wieder den Reifen abdrücken, dann sollt er eigentlich schön drin liegen. Wenns dann immer noch eiert - weiß ich auch nicht weiter! :D

Geschrieben

Man sieht einen Reifen der eiert. Stellt sich halt die Frage ob die Felge auch eiert?

Ich tippe eher auf den Reifen, vllt. Luft rauslassen, etwas Seifenwasser auf die

Felgenflanken schütten, aufs Reifenmaximum aufpumpen. Dann sollte der Reifen

mit einem *Plopp* zentriert sitzen.

Geschrieben

Ich geh mal davon aus, dass Canyon die Laufräder fixfertig von Mavic bekommt, und da selbst keinen Finger mehr dran legt. Reifen-/Kassettenmontage mal unberücksichtigt.

Ich vermute, dass es hier an einem mangelhaft montierten Reifen liegt oder das Ding hat sich beim Transport vernudelt (lassen die bei Canyon die Luft raus?).

 

Ich denke auch, dass nach Neumontage des Reifens alles in Ordnung sein sollte.

Geschrieben

Bei der Verpackung ist mir nichts aufgefallen, ist wirklich tip-top verpackt gewesen von canyon. reifen waren auch aufgepumpt. Ansich wirds von Canyon schon noch auszentriert, zumindest auf dem Montagebericht wurde es durch den zuständigen MOnteuer Bestätigt (liegt jeder Lieferung bei).

ich habe auf meinem 26er fully auch die mavic felgen oben, damals waren das noch die SL glaub ich, die waren auch nie ganz auszentriert, vielleicht ist das auch dem niedrigen gewicht geschuldet.

Geschrieben

Bei einem Neurad wäre das mMn die Angelegenheit vom Versender.

Nimm mit dem Canyon Support Kontakt auf, schau, ob sie dir ein Laufrad schicken oder schick dein ggf. ein.

 

Wenns an der Zentrierung vom Laufrad liegt, kann man das zwar von kundiger Hand vor Ort machen lassen, aber warum solltest du das bei einem Neurad tun und selbst zahlen?

Geschrieben

ja schon klar. aber es bringt nicht recht viel jetzt wegen der zentrierung das rad mitte juni wieder nach deutschland zu schicken, da hab ich vom rad nichts mehr im sommer. kontakt mit dem support hab ich schon aufgenommen, vielleicht gibts ja ne lösung.

ist die zentrierung aufwendig. ironischerweise kauf ich einmal ein rad beim versender und dann ist etwas, was ich selbst nicht reparieren kann :D

Geschrieben
Habs jetzt ausprobiert. liegt definitiv an der felge. ist das zentrieren der felge aufwendig oder eher eine Sache auf 5 min?

mfg

 

Vorne und hinten zentrieren ist grundsätzlich nicht wirklich aufwändig, kostet dir aber zumindest einen 20iger beim Händler.

 

Tip: Mit Canyon die Vorgehensweise absprechen ev. übernehmen sie die Kosten dafür gegen Vorlage einer Rechnung. Das soll schon hie und da vorgekommen sein. Für Canyon käme die Aktion auf jeden Fall günstiger als 2 x Versand.

Wenn nicht wird es lästig weil gleich mal zwei Wochen die Laufräder nicht verfügbar sind, in dem Fall wäre mir der Zwanziger wurscht.

Geschrieben

Wenn die Zentrierung gscheid gemacht werden soll, ists eine Arbeit auf eine halbe Stunde.

 

Reifen, Schlauch, Kassette runter, nacktes Laufrad zum kundigen Zentrierer bringen. Der entspannt das Ding völlig, spannt es neu durch, achtet auf die Speichenspannung, drückt es ab, und zentriert es fein aus. Keine ungleiche Speichenspannung, keine ungleiche Krafteinleitung ins Laufrad -> keine Speichenbrücke oder sonstige Probleme. Kosten für vo/hi (wenn dann lass gleich beide machen): bis max. 50€, wobei das fast die Versandkosten nach D sind ;) ;)

Geschrieben
Wenn die Zentrierung gscheid gemacht werden soll, ists eine Arbeit auf eine halbe Stunde.

 

Reifen, Schlauch, Kassette runter, nacktes Laufrad zum kundigen Zentrierer bringen. Der entspannt das Ding völlig, spannt es neu durch, achtet auf die Speichenspannung, drückt es ab, und zentriert es fein aus. Keine ungleiche Speichenspannung, keine ungleiche Krafteinleitung ins Laufrad -> keine Speichenbrücke oder sonstige Probleme. Kosten für vo/hi (wenn dann lass gleich beide machen): bis max. 50€, wobei das fast die Versandkosten nach D sind ;) ;)

 

 

 

50€ für den Aufwand? Das macht dann aber ein Liebhaber, und keiner der davon Leben muss ...

Geschrieben
Wenns wem gut/leicht von der Hand geht, ists nicht ganz eine Stunde arbeit, das nackerte Laufrad bringt man selbst mit; und Material wird ja hoffentlich keins nötig sein. Ich halte den Preisbereich für realistisch.
Geschrieben
Schau dir mal die Preisliste an, und der kann wirklich was.

http://www.fahrradtechnik-spatt.at/?page_id=19

 

 

Ist hier nicht anders

http://www.radlwerkstatt-steyr.at/

 

 

Wobei - es soll ja zentriert und nicht neu aufgebaut werden ;)

 

Wird aber einem Wiener nix helfen.

 

 

Sonstige Leistung 60€ pro Stunde ... Und 2 LR komplett entspannen+ neu hinstellen dauert halt mehr wie 2 h!

Zentrieren kann ich auch für 10, aber halt nur zentrieren ;-)

Geschrieben

Haha bin ja kein weana steht nur dort! Des vom youtube video Probier ich!

Na Scherz die Laufräder gehören ja nur zentriert nicht neu aufgebaut sollte in Ein paar Minuten mit der richtigen Maschine bzw. Werkzeug kein Problem sein

Geschrieben
2 LR komplett entspannen+ neu hinstellen dauert halt mehr wie 2 h!

Zentrieren kann ich auch für 10, aber halt nur zentrieren ;-)

 

Aber "nur" zentrieren sollte auch genügen, aber ich weis - da prallen seit ewigen Zeiten Philosophien aneinander.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...