Joga Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 Mhm... Kann dir ja mal meine Geschichte erzähen... Aber eines vorweg: Wichtig: Ruhig bleiben. Und du wirst merken, wie Punkt für Punkt des Programms in deinem Kopf abläuft... Punkt 1... ...ok Punkt 2... ...ok . . . Zitieren
mini Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 @ angeknackste Rippen: Heut im Erste Hilfe-Kurs, Reanimation (bestimmt wisst ihr bereits die Antwort): Wie immer die Frage, obs was ausmacht, wenn man bei der Herzmassage eine Rippe bricht. QUOTE] LEBEN VOR FUNKTION!!! UND: Eine ordentliche Reanimation geht kaum, ohne dass man ein paar Rippen bricht! Hab auch gerade meinen 16-Stünder hinter mir! Bei Erwachsenen 5cm eindrucken, Kinder ca. 3cm und Säuglinge nur mit dem Daumen ca. 1-1,5 cm. Was mich nur wundert ist die neue Lehrmeinung von der Anzahl und Verhältniss: 30:2 = 30x Pumpen und 2x Beatmen. Zitieren
Joga Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 So... hab grad die Seite ein bisschen upgedated... Zitieren
mini Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 Passt! Schick mir bitte ein Bild von Dir auf dem Du BÖÖÖSE schaust, ein Bild Deines Rennhobels und eben die Daten: Maximal- und Minimalziel für Theiss, Motto. Hab die Theiss-Seite schon soweit fertig und warte nur mehr auf Deine Inputs. Zitieren
Joga Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 Böse kann i schaun. Mein Rennhobel is aber no net fertig! Kommen noch ein paar kleine Veränderungen... Zitieren
mini Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 Wurscht, her mit den Fotos! Aktualisieren kann man dann immer noch! Zitieren
tschakaa Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 Ähm, dann tu doch... werd i jetzt eh machn. mittagspause. i check net wie leut auf dauer an 40h-job durchdrücken können :f: Zitieren
tschakaa Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 na toll und jetzt einen am deckel bekommen weil i so lang weg und pennen war Zitieren
Gast *keva* Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 LEBEN VOR FUNKTION!!! UND: Eine ordentliche Reanimation geht kaum, ohne dass man ein paar Rippen bricht! Hab auch gerade meinen 16-Stünder hinter mir! Bei Erwachsenen 5cm eindrucken, Kinder ca. 3cm und Säuglinge nur mit dem Daumen ca. 1-1,5 cm. Was mich nur wundert ist die neue Lehrmeinung von der Anzahl und Verhältniss: 30:2 = 30x Pumpen und 2x Beatmen. früher wars 15:2 oder? haben in der akademie auch erste hilfe unterricht gehabt und diese angehende notärztin hat uns die änderung so erklärt, dass die herzmassage erst ab etwa 15 mal pumpen effektiv wird! deswegen ists raufgesetzt worden Zitieren
Joga Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 Ändert sich eigentlich dauernd... Im Prinzip wirds wurscht sein und wennst 15:2 machst, wirds dir auch keiner Vorwerfen... 10:1 hats auch scho mal gegeben Außerdem hat sich bei der BAK-Regel auch was geändert... Puls braucht nur mehr einseitig am Hals gemessen werden, nicht mehr 2seitig. Außerdem wenn kein Puls mehr da ist, braucht die Atmung nicht mehr überprüft werden. Ohne Puls keine Atmung... Zitieren
Gast *keva* Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 aber puls ist sowas unsicheres drum find ich sollt atmung trotzdem kontrolliert werden Zitieren
Joga Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 Außerdem, wenn man mal einen Herzpatienten in echt gesehen hat, dann kann mans eigentlich net übersehen, dass es da was haben muss... weil wenn man schon einen zwetschkenblauen Kopf und trübe Augen hat, kann was net passen Zitieren
Der Alex Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 i check net wie leut auf dauer an 40h-job durchdrücken können :f: 40h... das versteh ich auch nicht. was machen die mit ihrer ganzen zeit... bei mir sinds momentan zwischen 60 und 65 Zitieren
tschakaa Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 40h... das versteh ich auch nicht. was machen die mit ihrer ganzen zeit... bei mir sinds momentan zwischen 60 und 65 na gratuliere Zitieren
Der Alex Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 na gratuliere naja gratulieren kann man da nicht wirklich. aber es macht spass und hier in dubai gibts sonst nicht soo viel zu tun. in innsbruck wäre das etwas anders Zitieren
Ester Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 aber puls ist sowas unsicheres drum find ich sollt atmung trotzdem kontrolliert werden Puls wird laut neuestem gar nicht mehr kontrolliert. Zu unzuverlässig, dauert zu lange. Ein Test unter Anästhesisten hat gezeigt, dass viel zu oft Puls festgestellt wurde, wo keiner war, und umgekehrt. Deshalb: Nach Feststellen eines Herz-/Kreislaufstillstandes, sofort Reanimation beginnen. (Das kann man ja ziemlich gut mit dem Atemcheck kontrollieren - sehen, hören, fühlen.) Derzeit, wie Mini schon geschrieben hat, liegt die empfohlene Anzahl bei 30 : 2. Laut Ärztin hat man nach vielen Tests da die ideale Zahl festgelegt. Wobei diese wahrscheinlich nach einiger Zeit, wie so oft schon, geändert wird. Heute war am Plan: 5 Minuten durchgehendes Reanimieren. Da kommt man ganz schön ins Schwitzen. PREISFRAGE an alle (hat jetzt aber nix mit Reanimation zu tun): Ab wann besteht eine Alkoholvergiftung? Zitieren
Ester Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 Mhm... Kann dir ja mal meine Geschichte erzähen... Aber eines vorweg: Wichtig: Ruhig bleiben. Und du wirst merken, wie Punkt für Punkt des Programms in deinem Kopf abläuft... Punkt 1... ...ok Punkt 2... ...ok . . . Joga, auf deine Geschichte bin ich übrigens schon gespannt ... Geschichten aus dem praktischen Leben hör ich immer gern. Ich denk, im Notfall - so wie ich mich kenne - check ich dann die Lage schon. Einmal tiiief durchatmen, und los gehts ... Zitieren
jogul Geschrieben 22. Februar 2007 Autor Geschrieben 22. Februar 2007 ja, neueste lehrmeinung ist 30:2 BAK-schema gibts keines mehr... wurde auf BA reduziert. Ansprechen, Berühren, Schmerzreiz, Atemkontrolle (min 10 sekunden) die pulskontrolle is gestrichen worden, weil zu zeitintensiv und ansich unnotwendig. ausserdem is man jetzt "draufgekommen" dass es völlig egal is wenn man in ein normal schlagendes herz "reinreanimiert". hab erst kürzlich auf die neue lehrmeinung "umstellen" müssen... is erstaunlich schwierig wenn einem der alte algorithmus eingebrannt is falls sich jemand zu dem thema tiefergehend informieren möchte oder irgendwelche infos braucht/will... -> PM Zitieren
Ester Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 Jo danke Jogul für dein Angebot! Auf so einen fachkundigen Mann wie dich greif ich gerne mal zurück. Muss das eh erst mal verarbeiten, was ich Neues/Altes gehört habe. Der Kurs hat mir aber sehr getaugt! Macht irgendwie Lust auf mehr. Tschakaa hat mir schon den Tipp gegeben, doch beim Roten Kreuz Zivildienst zu machen (geht jetzt auch für Mädels - hab ich nicht gewusst!) Zitieren
Gast *keva* Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 lust auf mehr halbtote menschen zum reanimieren? klingt makaber Zitieren
Ester Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 lust auf mehr halbtote menschen zum reanimieren? klingt makaber *g* Ich hab damit gemeint, Lust auf mehr (medizinische) Kurse. Beziehungsweise, Lust, zu helfen! Zitieren
Gast *keva* Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 darf ich ehrlich sein? es gibt zb ehrenamtlichen besuchsdienst in altersheimen. dabei würdest du mehr helfen als wenn du lauter kurse machst. sicher sind die kurse toll wenn du mal in eine schlimme situation mit verletzten kommst aber wie gesagt... ich find es gibt sinnvolleres. soll allerdings absolut nicht heißen dass ich erste hilfe nicht wichtig find! is absolut wichtig. aber es gibt auch andere wichtige dinge durch die man öfter "gute taten" tun kann Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.