corax Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 wo schiffts net grad? heute video-schauen? Zitieren
corax Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 heut ist shopping angesagt unglaublich was man alles kriegt. magura 2005 gustln vorn und hinten um 360€ Zitieren
tschakaa Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 Original geschrieben von Fuxl jo und indoor biking! am besten in rolis video-zimmer, da kann man biken UND gleichzeitig video schauen! Zitieren
tschakaa Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 Original geschrieben von corax oder doch das hab da a pm gschickt jetzt fang i ah schon so an Zitieren
corax Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 und ich schick dir die pm: "nö danke. hätt auch gern 2 neue ebay verkaufen?" und lass auch die anderen mitlesen Zitieren
tschakaa Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 hmm wo kann man denn ernsthaft indoor biken? oder gehma in diese ominöse kletterhalle? Zitieren
corax Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 indoor-biken? ka ahnung... so kurzfristig wüsst i net wo man hingehen könnt. Zitieren
tschakaa Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 hmmm .. sind irgendwelche brücken bekannt wo man darunter was bauen könnte? Zitieren
corax Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 oder hat wer lust auf tiefsten wald, wos zumindest net regnet sondern nur a bissl feucht ist? @tschaki wieviel kosten DICH *g* eine 210er und eine 190er gustl scheibe plus benötigte adapter? Zitieren
tschakaa Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 kann mal nachfragen hätte irgendwer von euch interesse an einer neuen 2003er gustl für hinten ? die bremse passt nämlich optisch voll net zum bike und zur vorderen bremse *g* Zitieren
MichiR Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 griaß eich, i hab ka gustlfrage oda so, aber a frage an n tschakaa. wippt des proceed, kann des was, isses querkräfteanfällig, wie sonst einige 1-gelenker, wie bist sunst so zufriedn, taugts wos? lg michi Zitieren
jogul Geschrieben 12. Februar 2005 Autor Geschrieben 12. Februar 2005 Original geschrieben von estelar @ jogul schad, dass du nicht dabei warst. vielleicht das näxxte mal? ich halt dir auf jeden fall die daumen für die mathe-matura steht schon ein termin? dankeeeee Zitieren
Fuxl Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 Original geschrieben von Adrenaline griaß eich, i hab ka gustlfrage oda so, aber a frage an n tschakaa. wippt des proceed, kann des was, isses querkräfteanfällig, wie sonst einige 1-gelenker, wie bist sunst so zufriedn, taugts wos? lg michi soll ich ne rein theoretische meinung zum procceed abliefern? *gg* Zitieren
Fuxl Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 verdammt! di 6ti san schon geil! irgendwie will ich die! Zitieren
Fuxl Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 mir is fad! gibts schon vorschläge? ansonsten schau i ma jetzt nochmal earthed am! *gG* Zitieren
tschakaa Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 Original geschrieben von Adrenaline griaß eich, i hab ka gustlfrage oda so, aber a frage an n tschakaa. wippt des proceed, kann des was, isses querkräfteanfällig, wie sonst einige 1-gelenker, wie bist sunst so zufriedn, taugts wos? durch den drehpunkt am kleinen kettenblatt hast 0 Pedalrückschlag beim bergauffahren, am Großen KB ist auch kein Rückschlag merkbar - dafür ist das ansprechverhalten net ganz so toll wie zb. bei einem high octane. Wippen ist beim maximalen federweg bei einem luft-spv dämpfer im wiegetritt schon leicht spürbar, aber nicht störend. beim mittleren federweg (135mm) ist absolut ka wippen spürbar. mit einem stahlfeder - 5th element ist das ohnehin geringe wippen dann noch geringer. wegen irgendwelchen querkräften hab i no kane probleme ghabt. I find das proceed is einer der besten und vielseitigsten touren-freerider die es im moment gibt und wird es dank durchdachter bauweise sicher noch a weile bleiben. Wenn i nur dran denk dass räder, die den namen "enduro" tragen, net mal a komplett versenkbare sattelstütze haben kommt mir nur das lachen soll ich ne rein theoretische meinung zum procceed abliefern? *gg* ich bitte darum Zitieren
Fuxl Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 najo drehpunkt zu tief. das gibt zwar keinen pedalrückschlag beim kleinen kettenblattdafür hat man dann beim großen kettenblatt an pedalvorschlag der nochdazu das wippen unterstützt drehpunkt zu weit hinten. deshalb is die dämpferanlenkung degresiv. überhaupt beim größten federweg. somit schlechteres ansprechverhalten und weniger durchschlagschutz najo viel theorie. in der praxis funzt des allerdings ned schlecht wie der richrad ja sschon gschrieben aht Zitieren
MichiR Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 bitte auf um fuxls theorie . danke tschakaa, ich hab dzt. ein stöckli enduro , hast wahrscheinlich eh schon gsehn, so oft wie ichs gepostet hab hab an federweg von 130mm, jetzt stellt sich die frage ob sich ein rahmenaufrüsten auszahlen würde bei mir?! geometriemäßig is meines top zum klettern und außerdem wiegts knappe14kg. würd gern mal in nen bike-park fahrn mim radl. aber davor sollt i evtl. eh an mir ah arbeitn*g*bzgl. mut. danke für dein bericht, also bissal spitz bin i jetzn scho auf den rahmen .... lg michi Zitieren
tschakaa Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 mit an drehpunkt am mittleren kb wär das rad sicher noch allroundfähiger, ist halt die frage ob man da wirklich an unterschied zur jetzigen position spürt. aber man merkt schon den einfluß des vertridens auf die proceed-leut. Mit der jetztigen position kannst halt perfekt am kleinen kb hoch fahren *g* Zitieren
MichiR Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 beim dh am großen kranzl is halt dann wieder dafür dementsprechend bäh, oda? Zitieren
tschakaa Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 Original geschrieben von Adrenaline bitte auf um fuxls theorie . danke tschakaa, ich hab dzt. ein stöckli enduro , hast wahrscheinlich eh schon gsehn, so oft wie ichs gepostet hab hab an federweg von 130mm, jetzt stellt sich die frage ob sich ein rahmenaufrüsten auszahlen würde bei mir?! geometriemäßig is meines top zum klettern und außerdem wiegts knappe14kg. würd gern mal in nen bike-park fahrn mim radl. aber davor sollt i evtl. eh an mir ah arbeitn*g*bzgl. mut. danke für dein bericht, also bissal spitz bin i jetzn scho auf den rahmen .... lg michi i hatte an meinem proceed früher ah a tourengabel (psylo), bin mit der mittleren federwegsposition gefahren und hab voll meinen spass gehabt. War mit dem Stevens fully, welches ich vorher hatte überhaupt kein vergleich. Der Vorteil bei dem flapjack wär dasst zuerste einmal nur den rahmen austauschen kannst und wenn du auf den freeride geschmack gekommen bist kannst ja noch eine freeridegabel a la sherman oder z150 einegeben und bist dann 100% bikeparkgerüstet PS: schon die fotogallerie von proceed gesehen? http://www.proceedcycles.com/PROCEED_PHOTOFILES/index.html Zitieren
tschakaa Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 Original geschrieben von Adrenaline beim dh am großen kranzl is halt dann wieder dafür dementsprechend bäh, oda? hab bis jetzt kanen pedalvorschlag gespürt, aber normalerweise fahrst solche rahmen eh nur mit 2 kettenblätter Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.