fightclub76 Geschrieben 11. September 2015 Geschrieben 11. September 2015 Hallo, ich würde gerne spontan im Oktober für eine Woche nach Mallorca fliegen. Leider war ich noch nie auf der Insel und deshalb wollte ich euch fragen wo der beste Ausgangspunkt für Rundfahrten wäre, Palma ? und gibt es vor Ort genug Mieträder oder könnte es im Oktober eng werden ? Wenn ihr ein paar Tipps für mich habt würd ich mich freuen. Danke schon im voraus. Zitieren
schima Geschrieben 11. September 2015 Geschrieben 11. September 2015 hi, im oktober gibts keinen räderengpass, da sind nur noch wenige unterwegs, darum bin ich auch gern im herbst auf der insel. leider sperren mit den verschwindenden touristen auch die geschäfte/hotels zu, dh am besten du suchst dir grössere orte aus. wenn du alles unter einem dach haben willst, hotel und radverleih würde ich dir playa de palma als ausgangspunkt nahelegen. top räder bekommst du bei cyclista.at oder (= user nowin hier im forum). die kümmern sich auch um deine buchung falls du das willst. thomas Zitieren
woha Geschrieben 11. September 2015 Geschrieben 11. September 2015 schima beschreibts recht gut, zum Radfahren im Herbst sicher toll wenns Wetter passt, touristisch darfst dir nicht zu viel erwarten da sicher einiges geschlossen sein wird. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 11. September 2015 Geschrieben 11. September 2015 Hi - wir sind im Oktober ( heuer ab 31. ) immer im Pueblo Park in El Arenal 15 Minuten vom Flughafen 250 Meter - also ausreichend weit weg vom Strand Radstation vom Huerzeler im Hotel Super Nachsaisonpreise 30 Minuten mit dem Bus in die Innenstadt - also nicht am Ende der Welt ja es hat schon vieles zugesperrt - aber das Angebot ist ausreichend wenig Radfahrer aber noch immer genug Touristen mit dem Auto auf der Küstenklassicstrecke Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 11. September 2015 Geschrieben 11. September 2015 (bearbeitet) ich finde port alcudia bei weitem schöner als playa oder el arenal - gibt schöne strände - eine feine promenade wo noch was los ist, gute gastro u einige *hotels die selber einen radverleih haben - auch hürzeler hat dort stationen - auch rose ist nicht weit.. oktober eignet sich wunderbar um rad zu fahren - von dort ist man mach dreimal abbiegen in einer schönen gegend u man muss nicht km lang durch häuserschluchten oder auf der promenade fahren. auch für fahrten ins tramuntana ist der standort besser, einzig das wetter ist nicht so stabil wie im süden u der Transfer ist eine stunde. malle schreit aber sowieso nach einem mietwagen - gibt auch fern vom rad vieles zu tun u anzusehen. wer gern craft beer, iberico, tolle olivenöle u käse trinkt/isst - der sollte ins sa cisterna in der altstadt von alcudia gehn. Bearbeitet 11. September 2015 von User#240828 Zitieren
NoWin Geschrieben 11. September 2015 Geschrieben 11. September 2015 Mieträder sind im Oktober normalerweise kein Problem, außer du benötigst eine spezielle Größe wie 64 oder XXS - dann würde ich reservieren, weil die wenigsten hier solche Größen in ausreichender Zahl zur Verfügung haben. Zum Thema Standort: ab Mitte Oktober wird der Tourismus immer weniger, speziell im Norden werden dann die Gehsteige eingeklappt. Bei uns im Süden wird es zwar auch a bisl ruhiger, aber mit Palma, kurzer Transferzeit und ausreichender Tourenauswahl (flach, hügelig und bergig) bist im Oktober sicher besser beraten. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 11. September 2015 Geschrieben 11. September 2015 deswegen fahren wir dort jeden März für zwei Wochen hin El Arenal eröffnet im Herbst aber die Möglichkeit die die Gegend um Palma bis Andraxt, Calvia usw besser erreichen zu können Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 11. September 2015 Geschrieben 11. September 2015 port alcudia ist alles andere als tot im oktober - da gibts sogar einheimische u noch genügend touristen. die ankommenden pensionistinnen die zum überwintern u für den vogerltanz kommen, die sucht man allerdings wirklich vergeblich Zitieren
woha Geschrieben 11. September 2015 Geschrieben 11. September 2015 die ankommenden pensionistinnen die zum überwintern u für den vogerltanz kommen, die sucht man allerdings wirklich vergeblich :rofl: Zitieren
NoDoc Geschrieben 11. September 2015 Geschrieben 11. September 2015 War bereits 2 Mal im Oktober (Mitte bis Ende) auf der Insel. Einmal bei Alcudia (Can Picafort) und einmal in Port Soller. Beide Male traumhaftes Wetter, ausreichend Betrieb, also nix tote Hose, aber nicht mehr Ballermann. Vom Radln her, kenn ich mich nicht aus, weil nur MTB. Viel Spaß! Zitieren
Tom Turbo Geschrieben 11. September 2015 Geschrieben 11. September 2015 (bearbeitet) Bin da voll bei Reini:U: wobei wir letztes Jahr als Ausgangspunkt in Santa Ponsa waren. Sehr schöne Bucht zum Baden und Urlauben und gerade im Herbst, im Tramuntanagebirge mit dem Rad traumhaft.:love: Da hinten gibt es Wege die ich selbst, owohl ich nun schon gute 20x auf Mallorca war, nicht kannte Und wer hat schon Lust auf Küstenstrasse bei El Urinal im Herbst :devil: Teste ab morgen GC im Herbst , bin schon gespannt was GC so im Spätsommer kann:sm: Bearbeitet 11. September 2015 von Tom Turbo Zitieren
Tom Turbo Geschrieben 11. September 2015 Geschrieben 11. September 2015 die ankommenden pensionistinnen die zum überwintern u für den vogerltanz kommen, die sucht man allerdings wirklich vergeblich Die sind alle in der Tangobar :rofl: Zitieren
NoControl Geschrieben 11. September 2015 Geschrieben 11. September 2015 El Urinal im Herbst :devil: immer wieder ein schmankerl Zitieren
schima Geschrieben 11. September 2015 Geschrieben 11. September 2015 war mal im okt im norden, war nett, die berge sind ein bissl näher, das stimmt aber man kann auch nur von pollentia über die küstenstr rauf oder erst wieder bei selvia. das bin ich dann dauernd gefahren. der süden ist mir lieber, da kannst über soller, selvia, valdemossa, calvia usw in die tramuntana. somit hat mich port pollentia als ausgangspunkt nicht wirklich überzeugt. aber offensichtlich herrscht hier im forum ja einen glaubenskrieg ob norden oder süden besser ist ;-) und der dritte schreit dann gran canaria ist überhaupst das allerbeste. ideal wäre meiner meinung nach eh der inselmittelpunkt wie sineu, da kommst überall hin...nur sonst tut sich da nix. mietauto ist auch eine feine sache, nur mit der tankregelung die auf mallorca üblich ist, kommst auch auf 150 bis 200 euro pro woche... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 11. September 2015 Geschrieben 11. September 2015 (bearbeitet) port pollentia hat bisher niemand empfohlen - würde ich auch nicht präferieren.. sineu ist eine schöne Stadt und liegt auch wirklich gut, wir waren da mal bei jan erik, der führte eine kleine Pension - aber am Abend ist wirklich tote Hose, auch im Frühjahr und richtig viel Infrastruktur fürs radfahren gibt's dort leider nicht..aber von der Lage wäre es wirklich optimal Bearbeitet 11. September 2015 von User#240828 Zitieren
Tom Turbo Geschrieben 11. September 2015 Geschrieben 11. September 2015 port pollentia hat bisher niemand empfohlen - würde ich auch nicht präferieren.. Zitieren
schima Geschrieben 11. September 2015 Geschrieben 11. September 2015 es wird halt überall für jeden was passendes zu finden sein. ich war im norden und es war nicht so prickelnd, aber das heißt nicht, dass ich nicht wieder mal oben nach einer unterkunft schau. ich finds in playa angenehmer, der flughafen ist mit dem bus schnell zu erreichen (taxipreise sind horrend), mein rad ist dort untergebracht und ich hab ein hotel gefunden, das keine verkochten nudeln und kein breiiges gemüse am speiseplan hat. bierkönig, tangobar, ciro und die anderen geistlosen unterhaltungsangebote sind mir wurscht, playa ist mir wurscht, ich bin die meiste zeit eh unterwegs. im norden bist halt aufgeschmissen, wenn du mit dem eigenen rad kommst und kein auto hast, auto kostet extra und wenn man 2-3 mal pro jahr zum radfahren auf der insel ist, schaut man auch aufs geld. ende okt/anfang nov machen die meisten hotels zu oder sind schon geschlossen, das schränkt die auswahl auch ein, darum sind wir damals im pollentia club resort gelandet, war preislich ok, im village bereich sind die zimmer recht groß aber die bude war voll (weil eben sonst nix mehr offen war). Zitieren
funracer Geschrieben 11. September 2015 Geschrieben 11. September 2015 dieser thread kommt mir sehr gelegen. zwar war ich x-mal im märz und april schon dort. aber da ich noch urlaub zum aufbrauchen habe, bin ich am überlegen, ob ich nicht anfang/mitte oktober nochmals hinfliege. oder doch lieber nach südspanien. zwar war ich bisher immer der meinung, dass alcudia der beste ausgangspunkt ist, denke ich diesmal an irgendwo NW von palma oder port andratx. da gibt es sicher noch vieles zu entdecken. also was meint ihr: mallorca oder andalusien ? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 11. September 2015 Geschrieben 11. September 2015 dieser thread kommt mir sehr gelegen. zwar war ich x-mal im märz und april schon dort. aber da ich noch urlaub zum aufbrauchen habe, bin ich am überlegen, ob ich nicht anfang/mitte oktober nochmals hinfliege. oder doch lieber nach südspanien. zwar war ich bisher immer der meinung, dass alcudia der beste ausgangspunkt ist, denke ich diesmal an irgendwo NW von palma oder port andratx. da gibt es sicher noch vieles zu entdecken. also was meint ihr: mallorca oder andalusien ? santa ponsa ist sicherlich auch ein guter platz..oder port soller Andalusien ist fein, vom Wetter her vielleicht besser - aber natürlich nicht so auf radtouristen ausgerichtet wie malle - wenn schon, würde ich weg von der Küste und in eine geile Stadt wie ronda z.b. Zitieren
NoWin Geschrieben 11. September 2015 Geschrieben 11. September 2015 Ich würde mal Andalusien probieren, dann lernt man wieder Mallorca zu schätzen :devil: Wenn man außerhalb der "Radmetropolen" wie Arenal oder Alcudia stationiert ist, brauchst ein Auto. Wennst nach Port Soller gehtst, brauchst zusätzlich viel Kleingeld, da brennst jeden Tag den Tunnel, frag den NoDoc Ansonsten ist es egal wo du stationiert bist - auf einer Finca brauchst ein Auto und in Costix, Sencelles und Santa Maria auch. Oder du kommst mit dem Dorfwirtn und 3 Einheimischn aus - die gibts ganzjährig in jedem Dorf und nicht nur in Alcudia Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 11. September 2015 Geschrieben 11. September 2015 den unterschied erkennt man, wenn man einmal dort war, was alcudia u was port alcudia ist.. Zitieren
woha Geschrieben 11. September 2015 Geschrieben 11. September 2015 @reini: Ist der Jan Erik nimmer in dem Hotel? Waren einmal dort mir hats dort echt taugt! Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 12. September 2015 Geschrieben 12. September 2015 @reini: Ist der Jan Erik nimmer in dem Hotel? Waren einmal dort mir hats dort echt taugt! 2014 waren wir noch bei ihm in Sineu auf Besuch, heuer im Frühjar hat mir ein Freund von Mavic erzählt, dass Jan Eric Schwarzer das MA-13 zumacht, oder zugemacht hat - und sich etwas anderes sucht. Wie es tatsächlich ist, kann ich nicht sagen, müsste man im I Net recherchieren, das MA-13 hatte ja eine HP glaub ich. Falls es noch besteht, wäre das sehr cool - dort ist es halt sehr persönlich, man kann mit Jan als Ex Profi viel philosophieren und auch mit ihm trainieren gehen..ist wirklich angenehm weit weg von jeglichem Massentourismus - aber grundsätzlich ist mir Sineu dann doch zu weit weg vom Schuss. Zitieren
woha Geschrieben 12. September 2015 Geschrieben 12. September 2015 Thanks für die Info! Ja der Erik ist spitze als Typ und auch als Guide. Das hat dort schon was wennst am 3. Jänner bei 15 Grad vom Balkon aufn Orangenbaum greifst und dir eine runterholst,..ähm pflückst,.. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 12. September 2015 Geschrieben 12. September 2015 Thanks für die Info! Ja der Erik ist spitze als Typ und auch als Guide. Das hat dort schon was wennst am 3. Jänner bei 15 Grad vom Balkon aufn Orangenbaum greifst und dir eine runterholst,..ähm pflückst,.. das haus selbst ist ja extrem genial - jetzt hab ich an gusta - aber ich hab schon istrien gebucht, sollte auch gut passen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.