Chefrocker86 Geschrieben 3. August 2016 Teilen Geschrieben 3. August 2016 Griaß eich, heute muss ich mal hier nachfragen, vielleicht hat ja jemand tipps. Ich fahre ein Specialized Pitch Pro und ich finde das Bike wirklich klasse. Allerdings kommt es mir vor als würd ich mich zu Tode strampeln und es geht nichts weiter. Ich kann mich nicht erinnern so viel bergauf mit der 1en gefahren zu sein! Klar mit knapp 15 kilo ist das bike bei weitem kein leichtgewicht, allerdings ist das Fahrverhalten von diesem Exemplar sehr geil und deswegen muss ich irgendwie was machen, damit es besser geht. Zur besseren Verständnis, wenn meine (unsportliche) Lady mit meinem Radon neben mir fährt, bin ich am treten als gäbs kein morgen mehr, wo sie gemütlich dahin tuckert! Wohlgemerkt reden hier von flach geradeaus asphalt! Bergauf auf Schotter will ich mal gar nicht dran denken. Mein Kumpel hat sich gestern ein Lapierre Spicey 410 gekauft, das geht auch so extrem leicht, auf einer Teststeigung fahr ich mit dem im 6en Gang leichtfüssiger als mit meinem an gleicher Stelle mit der 3en. Was kann man da machen? Was ich jetzt mal versuche ist, das ich den Nobby von meinem Radon auf mein Pitch klatsche! Aber was kann ich noch machen? Kassette? Lager? Aktuell Sram 9x Werfer, vorne Slx, Deore Kurbel, Dt Swiss 445D Lr, Specialized eskar control 2bliss 2.3er Reifen! Habt ihr Tipps die was bringen könnten meinen schweren Hund leichtfüssiger zu machen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
der Markus Geschrieben 3. August 2016 Teilen Geschrieben 3. August 2016 Wie kommt das Rad bitte auf 15 kg? Einen schweren Gang wählen, damit Du weniger strampelst und schneller bist hast vermutlich schon probiert? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
little1 Geschrieben 3. August 2016 Teilen Geschrieben 3. August 2016 vielleicht hilft dir das hier: weiter ; wenn nicht: das hier: ; wenn auch nicht: vielleicht kaufst dir ein aktuelleres uphill-tauglicheres bike ?? [ © FreeRide ] Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
xLink Geschrieben 3. August 2016 Teilen Geschrieben 3. August 2016 wie viel Druck fährst du; bzw deine Holde ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FloImSchnee Geschrieben 3. August 2016 Teilen Geschrieben 3. August 2016 Das einzige was mit überschaubarem Geld was bringt, sind leichtere Reifen. Alles andere, was man leichter machen könnte, kostet zu viel. Dann lieber das ganze Rad tauschen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
riffer Geschrieben 3. August 2016 Teilen Geschrieben 3. August 2016 (bearbeitet) Hast du schon an die Gewichtsverteilung gedacht? Mir schaut die Gabel so abgesenkt aus. Falls du bergauf und am Asphalt absenkst, versuche es bitte mal mit vollem Federweg. Oder ein anderes *Cockpit. Außerdem kannst du auch andere Reifen als den Nobby Nic nehmen. Gut rollt z.B. Continental TrailKing 2,2" oder MountainKing, Bontrager XR3, Maxxis hat auch einiges. Falls die Specialized Eskar Drahtreifen sind, lohnt auch ein Wechsel auf Faltreifen, eventuell Tubeless - wahrscheinlich brauchst du dafür aber andere Felgen??? Und natürlich, wie erwähnt wurde, mit dem Reifendruck experimentieren. Abgesehen davon: wie ist deine Übersetzung und die der anderen Bikes, Reifenprofil, -druck und Durchmesser/Laufradmaße? Bearbeitet 3. August 2016 von riffer Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schwarzerRitter Geschrieben 4. August 2016 Teilen Geschrieben 4. August 2016 Wippt der Hinterbau beim Treten stark und verpufft dabei einiges an Energie? Funktioniert das ProPedal vom Dämpfer bzw. passt der Luftdruck? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Inigo Montoya Geschrieben 4. August 2016 Teilen Geschrieben 4. August 2016 (bearbeitet) Ich tippe darauf dass irgendein Lager schwergängig ist. Überprüfen mal Tretlager, Nabenlager usw. Ein durchsackender Dämpfer macht das Berg auf fahren natürlich auch zur Qual. Bearbeitet 4. August 2016 von Inigo Montoya Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Chefrocker86 Geschrieben 4. August 2016 Autor Teilen Geschrieben 4. August 2016 So schnell so viele antworten, Danke 😊 So ich probier mal alles zu beantworten. Also Fahrwerk hab ich grad auf mein Gewicht einstellen lassen, hinterbau wippt nicht wenn gesperrt! Is ein 26 Zoll. Gabel hab ich natürlich schon mit eingefahren wie ausgefahren versucht, is jetzt aber kein großer unterschied gewesen! Reifendruck dachte ich auch schon, werd ich morgen mal mehr versuchen, ich hab jetzt 2,5 bar drinnen. Ja gut abgewogen hab ich es noch nicht , nur lautinternet sind es zwischen 14 und 15 kilo. Gut an die übersetzung hab ich auch schon gedacht, blöde frage, ich brauch da nur die zähne abzuzählen oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
grey Geschrieben 4. August 2016 Teilen Geschrieben 4. August 2016 Wenn nicht gerade die Bremse schleift, würd ich auch auf leichter rollende Reifen tippen. Ich bezweifle, dass dich die Übersetzung bei 3x9 auf der geraden so schnell limitiert. Zähne zählen oder schriftzug ablesen, normalerweise steht das nämlich drauf. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FloImSchnee Geschrieben 4. August 2016 Teilen Geschrieben 4. August 2016 Mehr als 2,5 Bar macht in den Reifen keinen Sinn, das ist eh schon sehr hart. Zähne zählen: ich denke auch, dass die Übersetzung passt. Aber du kannst ja mal zählen: a) Kleinstes Kettenblatt (vorne). Wird vermutlich 22 oder 24 Zähne haben. b) Größtes Ritzel (hinten): wird vermutlich 34 oder 36 Zähne haben. Leichte Reifen mit leichten Schläuchen werden am meisten ausmachen. Besorg dir einfach mal einen neuen für hinten, bspw. Nobby Nic oder sogar Rocket Ron. (je nachdem, wieviel Grip du brauchst / wie leicht du rollen möchtest) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
riffer Geschrieben 4. August 2016 Teilen Geschrieben 4. August 2016 Bei 9-fach Kassetten ist normal 32 oder 34 das größte Ritzel. Aber in der Ebene erklärt das wieder nicht den Unterschied, am Berg sehr. Die Nabenlager solltest du wirklich prüfen, mein Remedy war mit den Hope-Naben auch sehr mühsam zu treten, da lag es an der Reibung kaputter Lager. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bs99 Geschrieben 4. August 2016 Teilen Geschrieben 4. August 2016 Der Eskar rollt wie ein Sack Nüsse...da bringt ein anderer schon recht viel. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Chefrocker86 Geschrieben 4. August 2016 Autor Teilen Geschrieben 4. August 2016 Soooo, ich hab jetzt die beiden Nobby's von meinem Radon runter geholt und aufs Pitch geklatscht. Ein Unterschied ist definitv zu spüren, jedoch nicht so wie erhofft! Was mich verwundert, meine Räder drehen sich länger als beim Radon! Bremsen schleifen gar nicht! Hmmm, das is gar nicht so easy Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
riffer Geschrieben 4. August 2016 Teilen Geschrieben 4. August 2016 Habt ihr mit Radtausch Radon/Pitch auch schon probiert? Aber mir fällt dazu auch gerade nicht mehr ein. Du sagst ja, dass die Bremsen nicht schleifen - unbelastet oder mit dir drauf? Mein Stumpjumper FSR von 2005 hatte einen so weichen Hinterbau, dass das unbelastete Bremsenjustieren zu schleifenden Discs mit mir drauf (80kg) geführt hat... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
xLink Geschrieben 4. August 2016 Teilen Geschrieben 4. August 2016 (bearbeitet) vielleicht solltest du mit deiner Frau Oberschenkel tauschen *duck und weg* na, nur Spaß Was du nohc probieren kannst, sind Ausrolltests; Beginnend auf einer Steigung (definierter Punkt) löst du die Bremse und rollst, ohne zu bremsen und ohne zu treten. Scha halt dass du so um die 50 Meter rollen kannst. So, dass du nicht zu schnell wirst (Luftwiderstand als Verlust möglichst gering und möglichst gleich halten) - also nicht zu hoch an der Steigung anfangen. Das machst mit jedem Radl 3x, und mittelst die "stillstand-Punkte".. und schaust was besser rollt. Das schaltet all die Antriebseinflüsse aus, und du "misst" nur Lager, Reifen, und eben ganz ganz wenig (hoffentlich ähnlichen) Luftwiderstand. Bearbeitet 4. August 2016 von xLink Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Chefrocker86 Geschrieben 5. August 2016 Autor Teilen Geschrieben 5. August 2016 Naja das Radon ist ja mein zweitbike. Es ist natürlich ne andere klasse, 4 kilo leichter und eben hardtail, aber das der unterschied so krass ist kann ich nicht nachvollziehen! Heute nachmittag werd ich ne kleine ausfahrt machen und dann kann ich besser sagen ob der reifentausch was brachte, jetzt beim arbeiten fahren kam mir allerdings doch vor das es leichter treten ging und besser rollt jetzt mit dem nobby! Wenns dadurch wirklich schon leichter geht, welcher reifen wär denn dann gut zu kaufen? Ich lese immer vom mountainking! Ich fahre halt hauptsächlich berg, rauf natürlich auf der strasse die ja immer als erst asphalt is und irgendwann in schotter wechselt und runter so oft es geht über waldwege, wanderwege, auch gern mit heftigen wurzeln etc! Ja oberschenkel tauschen thahaaa das würd ziemlich komisch aussehen 😁 Aber der rolltest ist ne gute idee, werd ich am we mal testen! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
grey Geschrieben 5. August 2016 Teilen Geschrieben 5. August 2016 vielleicht sogar einen semislick (maxxis minion ss) hinten montieren, dann muss man nicht direkt mit der ultraleicht-xc-reifen keule kommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
herbert12 Geschrieben 5. August 2016 Teilen Geschrieben 5. August 2016 vielleicht sogar einen semislick (maxxis minion ss) hinten montieren, dann muss man nicht direkt mit der ultraleicht-xc-reifen keule kommen. dachte er will was leicht rollendes, also bitte wen schon ein semislick dann den RockRazor der ss rollt um einiges schlechter Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TGru Geschrieben 5. August 2016 Teilen Geschrieben 5. August 2016 Ich denke das es einfac an der geo vom pitch liegt! Das radon hat sicher die 'modernere' geo und somit rollt es auch leichter. Ich bin mit meinem gt, obwohl 1kg schwerer, viel schneller/angenehmer/entspannter unterwegs als mit meinem rotwild. GT - 160/150mm fw - 14,x kg Rotwild - 150/150mm fw - 13,x kg Ich denke du wirst dich damit abfinden müssen, dass das pitch kein 'racer' ist. War ja auch schließlich mal sowas wie ein enduro-vorreiter, oder? Mit solchen bikes ist ja eh der weg das ziel! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
muerte Geschrieben 5. August 2016 Teilen Geschrieben 5. August 2016 Ds ane is hoit a Enduro, des andere a Hardtail (Race?)! Hallo, warum soll des gleich gut rollen? Da kannst umaschrauben was du willst, des ird nix! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TGru Geschrieben 5. August 2016 Teilen Geschrieben 5. August 2016 Aha, das des radon a hardtail ist, hab ich komplett übersehen! Na dann ist ja alles klar;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Chefrocker86 Geschrieben 5. August 2016 Autor Teilen Geschrieben 5. August 2016 Ne ne ne jetz bitte nicht falsch verstehen! Das Radon ist ne ganz andere geschichte is klar, das es nicht gleich abgeht is schon klar. Das Lapierre 410 von meinem kumpel is allerdings ein all moumtain fully, das geht trotzdem um ne ecke leichtgängiger! Das Pitch wird beschrieben als all mountain bike das in schon in die richtung enduro geht! Aber es geht wirklich extrem zäh, das war der springende punkt! Aber wie gesagt heute nachmittag hab ich den direkten vergleich mit dem lapierre auf den berg! Ich will aus meinem fully keinen racer machen, ich will es nur ein wenig leichtgängiger machen, leichtfüssiger! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FloImSchnee Geschrieben 5. August 2016 Teilen Geschrieben 5. August 2016 Manchmal liegt's auch an anderen Dingen, dass es mühsam ist, bergauf. Bspw. tu ich mir wesentlich leichter, wenn ich einen steilen effektiven Sitzwinkel habe - also der Sattel weit nach vor geschoben ist - als wenn er bei dem gleichen Rad 2-3cm weiter hinten montiert ist. Der Rolltest vom xlink ist eine gute Idee! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bs99 Geschrieben 5. August 2016 Teilen Geschrieben 5. August 2016 Mein Trailfully und mein Enduro sind bergauf auch eine andere Welt, obwohl das Enduro nur 2kg schwerer ist... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.