feristelli Geschrieben 1. September 2016 Teilen Geschrieben 1. September 2016 Welcher Laufradsatz für Querfeldein/Gravel ist zu empfehlen mit den folgenden Kriterien: - unter 1500g - bis ca. 1000€ - Clincher - frei erreichbare Speichennippel (d.h. ohne den Reifen zu demontieren) - bremsbar bei jedem Wetter (meinetwegen Carbon mit verlässlichen Bremsgummis) - Freilaufkörper für Shimano? Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bike charly Geschrieben 1. September 2016 Teilen Geschrieben 1. September 2016 (bearbeitet) Disc ? oder Felgenbremse? dein Gewicht ( eher gering wenn ich mich recht erinnere ) Steht ja eh da , Bremsgummi Bearbeitet 1. September 2016 von bike charly Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
feristelli Geschrieben 1. September 2016 Autor Teilen Geschrieben 1. September 2016 68 kg Felge Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bs99 Geschrieben 1. September 2016 Teilen Geschrieben 1. September 2016 Ev. hält der DT RR21 Dicut auch im CX bei deinem Gewicht und sauberer Fahrweise. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoAhnung Geschrieben 1. September 2016 Teilen Geschrieben 1. September 2016 http://www.cycle-basar.de/Laufraeder/Laufraeder-Rennrad-Triathlon/Campagnolo/Campagnolo-Shamal-Ultra-2-Way-Fit-Laufradsatz.html auch als tubeless einsetzbar http://www.cycle-basar.de/Laufraeder/Laufraeder-Rennrad-Triathlon/Fulcrum/Fulcrum-Racing-Zero-Laufradsatz.html das gleiche für Shimanofahrer ohne tubelessoption http://www.cycle-basar.de/Laufraeder/Laufraeder-Rennrad-Triathlon/Fulcrum/Fulcrum-Racing-3-Laufradsatz.html bissl schwerer, halbso teuer. die tät ich nehmen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 1. September 2016 Teilen Geschrieben 1. September 2016 (bearbeitet) Ev. hält der DT RR21 Dicut auch im CX bei deinem Gewicht und sauberer Fahrweise. Der hält auch bei meinem Kampfgewicht, dreckiger und technisch schlechter Fahrweise am Gravelcrosser, absolut empfehlenswert. Komme den Moment von einer Tour zurück und wundere mich dass das Teil überlebt hat Das Teil ist angeblich nicht das steifste, was aber von Vorteil ist, denn deswegen streift er nicht an den Bremsen und ich hab das verdammt eng eingstellt (wie wir alle wissen streifen nur zu steife Laufradsätze an der Bremse) Aber um das Geld kannst dir beim Karl schon was ganz spezielles basteln lassen. Bearbeitet 1. September 2016 von 6.8_NoGravel Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
feristelli Geschrieben 1. September 2016 Autor Teilen Geschrieben 1. September 2016 Mit den DT RR21 Dicut sind die Fulcrum Racing Zero fürs erste übertroffen (durch Optik, Preis, Gewicht). Einspeichen (lassen) ist natürlich immer eine Alternative, aber trotzdem möcht ich wissen, was da schon fix und fertig am Markt ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
feristelli Geschrieben 6. September 2016 Autor Teilen Geschrieben 6. September 2016 Keine weiteren Vorschläge? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mister M Geschrieben 7. September 2016 Teilen Geschrieben 7. September 2016 Bike Charlys hand made kann ich nur empfehlen + Serviceleistung und Ersatzteile (auch schon mal sehr kurzfristig vorm Rennen) :love: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.