alex123 Geschrieben 9. September 2016 Teilen Geschrieben 9. September 2016 Hi! Bin heute auf dem Weg von der Arbeit nachhause von einem Auto abgeschossen worden (am Radweg). Nun sind meine Laufräder hinüber. Brauch schnell neue. Welche könnt ihr mir empfehlen. Bis ca. 1000 Euro können aber auch mehr kosten wenns wirklich was bringt.. Sollen aber auch alltagstauglich sein. LG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 10. September 2016 Teilen Geschrieben 10. September 2016 DT Swiss 23 Spline mehr braucht es nicht, weniger aber auch nicht mögen damit die fröhlichen Laufradspiele eröffnet sein Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alex123 Geschrieben 10. September 2016 Autor Teilen Geschrieben 10. September 2016 Super danke dir! Vielleicht sehe ich dich mal am schoberstein oder auf da Dirn! LG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alex123 Geschrieben 10. September 2016 Autor Teilen Geschrieben 10. September 2016 Sind das dieselben http://www.bike-discount.de/de/kaufen/dt-swiss-r-23-spline-qr-11s-shimano-laufradsatz-502781/wg_id-216 sind dort etwas günstiger nur bin ich mir nicht sicher für was das qr steht??? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoPain Geschrieben 10. September 2016 Teilen Geschrieben 10. September 2016 QR = Schnellspanner Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alex123 Geschrieben 10. September 2016 Autor Teilen Geschrieben 10. September 2016 Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MacGyver Geschrieben 10. September 2016 Teilen Geschrieben 10. September 2016 Ich habe mir gerade die dt R32 spline gekauft. Bin voll zu frieden damit :-) Achja wennst bei bike components kaufen willst brauchst nur einen Preisalarm machen dann bekommst du den gleichen Preis wie beim bike-discount ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Scuta Geschrieben 10. September 2016 Teilen Geschrieben 10. September 2016 Bike Discount ist aber ab 250€ Versandkostenfrei Bike-components aber nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alex123 Geschrieben 10. September 2016 Autor Teilen Geschrieben 10. September 2016 Super. Danke. Habe sie schon bestellt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alex123 Geschrieben 15. September 2016 Autor Teilen Geschrieben 15. September 2016 Hi! Habe die Dt 23 Spline gerade bekommen. Habe eine 10 fach Ultegra Kassette brauche ich da nur den 1,85 spacer oder auch den 1mm spacer. Bei meinen Mavic Laufrädern waren anscheinend beide verbaut obwohl diese schon 5 Jahre alt waren und es da ja nur 10 Fach gab??? LG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 15. September 2016 Teilen Geschrieben 15. September 2016 Hi! Habe die Dt 23 Spline gerade bekommen. Habe eine 10 fach Ultegra Kassette brauche ich da nur den 1,85 spacer oder auch den 1mm spacer. Bei meinen Mavic Laufrädern waren anscheinend beide verbaut obwohl diese schon 5 Jahre alt waren und es da ja nur 10 Fach gab??? LG Servus, du brauchst den beiliegenden 1,85 spacer und den dünnen Spacer der zur Kassette gehört. Ansonsten wünsche ich dir mit den neuen Rädern ein fröhliches Knattern, wenn sie jetzt schon gut klingen - das wird noch besser Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alex123 Geschrieben 15. September 2016 Autor Teilen Geschrieben 15. September 2016 Danke für die rasche Antwort. In der Anleitung von der 10 Fach Kassette steht, dass ich den spacer der ca. 1mm dick ist nur bei 11 Fach Freiläufen brauche dort steht aber nichts von dem 1,85 spacer der bei den Dt Swiss dabei war.?? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 15. September 2016 Teilen Geschrieben 15. September 2016 Danke für die rasche Antwort. In der Anleitung von der 10 Fach Kassette steht, dass ich den spacer der ca. 1mm dick ist nur bei 11 Fach Freiläufen brauche dort steht aber nichts von dem 1,85 spacer der bei den Dt Swiss dabei war.?? Bei Shimano 10-fach Kassetten brauchst den dünnen Spacer eigentlich immer, gerade wenn du sie auf 10-fach Freiläufe montierst, der ist aber keinen mm-breit sondern nur ein paar Zehntel und passt genau in die ausgefräßte Rille auf der Kassette. Der 1,85 mm Spacer ist der Ausgleich für die breitere 11-fach Kassette und sollte bei den Laufrädern eigentlich dabei sein. (ist aber gleich breit wie der Mavic) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alex123 Geschrieben 15. September 2016 Autor Teilen Geschrieben 15. September 2016 Wenn ich beide einbaue welcher kommt ganz unten hin bzw. welcher als erstes auf den Freilauf; der von der Kassette oder der spacer der beim Freilauf dabei war?? Danke für eure Hilfe. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alex123 Geschrieben 15. September 2016 Autor Teilen Geschrieben 15. September 2016 Meinst du den lock spacer der ganz außen beim Verschluss ist? Da ist aber bei der Kassette noch ein ca. 1 mm dicker Ring dabei. Ist auch in der Anleitung zur Kassette aufgezeichnet, und dort steht, dass ich diesen nicht bei speziellen 10 Fach Freiläufen brauche, sonst also schon???. LG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 15. September 2016 Teilen Geschrieben 15. September 2016 (bearbeitet) Meinst du den lock spacer der ganz außen beim Verschluss ist? Da ist aber bei der Kassette noch ein ca. 1 mm dicker Ring dabei. Ist auch in der Anleitung zur Kassette aufgezeichnet, und dort steht, dass ich diesen nicht bei speziellen 10 Fach Freiläufen brauche, sonst also schon???. LG Es gibt nur ganz wenige spezielle 10-fach Freiläufe von Shimano und Fulcrum, die Masse war 8 - 10-fach und dafür brauchte es den dünnen Ring der bei der Kassette dabei war, der wird immer mit 1 mm angegeben, das stimmt schon. - Verwendung einer 10-fach (Road) Kassetten auf einem 11-fach (Road) Freilauf (1 mm + 1,85 mm) Als ersten nimmst du den breiten Spacer, dann den schmäleren und dann die Kassette. neue und sehr günstige 10-fach Kassetten (4600/Tiagra....) benötigen den dünnen Ring nicht mehr weil sie hinten keine Fräsung mehr haben, dadurch aber auch nicht mehr auf die speziellen Shimano 10-fach only Freiläufe passen. Bei den speziellen 10-fach only Freiläufen war es nicht möglich 8 - 9 fach Kassetten zu montieren. Bearbeitet 15. September 2016 von 6.8_NoGravel Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alex123 Geschrieben 15. September 2016 Autor Teilen Geschrieben 15. September 2016 Danke voll nett von dir!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.