Dsugabär Geschrieben 9. Januar 2017 Teilen Geschrieben 9. Januar 2017 (bearbeitet) Hallo ihr Biker ! Hätte mal ein totales Off Topic Thema: Ich möchte unbedingt Physiotherapie in Salzburg studieren. Hab aber ein Problem: ich hab keine Matura ! Der einzige Weg für mich ist eine Studiumberechtigungsprüfung. Ich habe im Internet gesehen dass man bestimmte Vorraussetzungen dafür braucht. Nun zu meiner Frage: Was darf ich denn unter 'berufliche oder außerberufliche Erfahrung/Kentnisse' verstehen ? Muss ich da jetzt noch einen Kurs etc. absolvieren damit ich zur Studiumberechtigungsprüfung aufgenommen werde ?? (Hab übrigens einen Lehrabschluss als Produktionstechnikerin, also komplett anderes Gebiet :s:) Vielleicht hatte schon jemand das selbe Problem und kann mir helfen! Würde mich sehr über eure Antworten freuen! Danke schonmal Dsugabär Bearbeitet 9. Januar 2017 von Dsugabär Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
exotec Geschrieben 9. Januar 2017 Teilen Geschrieben 9. Januar 2017 aus eigener Erfahrung: Frag direkt beim Studiengang an, die erklären dir alle möglichen Varianten. beim mir war berufliche Erfahrung, dass ich schon einige Jahre in der IT Branche tätig war und damit zum Studium zugelassen wurde. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Siegfried Geschrieben 10. Januar 2017 Teilen Geschrieben 10. Januar 2017 Für die Studienberechtigung brauchst du jedenfalls mal was puncto Erwachsenenbildung. Wifi oder BFI helfen dir hier jedenfalls weiter. Was die Anrechnung von Vorkenntnissen angeht, ist eine gewisse Kulanz vorhanden, aber das ist immer vom speziellen Fall abhängig. Ob du evtl. bei dem Studium gewisse Module auch in der Zeit, während du die Matura nachmachst, als "außerordentlicher" Höhrer besuchen darfst u.dgl. ist mit dem Institut zu klären. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
123mike123 Geschrieben 10. Januar 2017 Teilen Geschrieben 10. Januar 2017 Matura ist ein Weg. - Einfacher geht´s aber, wenn man keine Matura hat, mit Berufsreife- und Studienberechtigungsprüfung. Grundsätzlich macht eine Eignungsprüfung VOR einem Studium aber schon Sinn, denn ein Studium kostet den Steuerzahler ja Geld, das nur in geeignete Personen investiert werden soll. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
propain Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Ich habe mich damals für die Berufsreifeprüfung (statt der Studenbrechtigungsprüfung) entschieden um, für den Fall, dass mir das Studium doch nicht zusagt, die Möglichkeit zu haben, eine andere Richtung zu wählen. Der Vorteil dabei war, dass sich der Fachbereich, je nach Machbarkeit, am erlernten Beruf bzw.der Vorbildung orientiert. Zeitlch ist es auch recht gut einteilbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Radon Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Und bedenke, das der Andrang sehr groß ist auf die Studiumsplätze. Ich hab es vor fast 20 Jahren probiert, und bin an der Vorauswahl gescheitert, obwohl ich einen sehr guten Aufnahme Test hatte (viele Bonuspunkte) und meinen Zivildienst in einem Pflegeheim abgeleitet hatte. Damals hieß es, das Medizin Studenten die umsteigen, automatisch vor gereiht werden. Wenn dann auf ca. 30 Plätze, über 400 Bewerber kommen, dann sieht das halt schon sehr eng aus. Ich wollte Dir jetzt nicht den Mut nehmen, sondern den Tipp, das Du dich bei mehreren Unis bewirbst und die Prüfung machst. Ich hab den Fehler gemacht und mich nur in Linz beworben. Tja, dann bin ich ins Berufsleben gestolpert und hab es nie wieder versucht :-( Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schubi848 Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Was darf ich denn unter 'berufliche oder außerberufliche Erfahrung/Kentnisse' verstehen ? Falls du die Ausbildung an der FH Salzburg meinst: http://www.fh-salzburg.ac.at/disziplinen/gesundheitswissenschaften/bachelor-physiotherapie/zugangsvoraussetzungen/ Deren Studierendenberatung wird dir sicher auch weiterhelfen können. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.