rewelrider Geschrieben 10. Januar 2017 Teilen Geschrieben 10. Januar 2017 Grüß euch, ich würd heuer gern bei der Salzkammergut Trophy die lange Strecke in Angriff nehmen und brauch eine Hotelempfehlung. Wer kenn ein Hotel nahe dem Start das an dem Tag auch Frühstück anbietet, also quasi mitten in der Nacht *hrhr* Gibts sowas? Empfehlungen? Danke Harry Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bike_R Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 In den letzten Jahren gab es beim Bäcker (direkt im Ort) was zum Frühstücken. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ventoux Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Alpenhotel Dachstein. Frühstück ab ca. 04:00h. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BMC Racer Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Wir waren voriges Jahr im Hotel Lindwurm. Wenn du dir was gutes tun möchtest, buch' dort KEINESFALLS ein Zimmer - auch wenns nicht viel kostet, ist es dennoch eine Frechheit! So etwas heruntergekommenes haben wir - vor allem in Österreich - noch nicht gesehen... Ich war auch im Sommerhof in Gosau - dort wars ok, aber etwas weit(er) weg. Für heuer haben wir eine Privatunterkunft. Große Auswahl wirst du nicht mehr finden, denn die Besten Quartiere sind sicher alle schon belegt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
rewelrider Geschrieben 11. Januar 2017 Autor Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Guten Morgen und danke für die Antworten. Ich bin zwar "Ötztaler erprobt" war aber noch nie bei der Alpentrophy am Start. Wann sollte man da am Start stehen um nicht vom letzten Startplatz aus das Rennen in Angriff zu nehmen? Danke lg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BMC Racer Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Das ist m.M. nach der einzige Start, der relativ "ruhig" und "gelassen" abläuft. Wissen doch alle dort am Start stehenden wieviel Leistung gebraucht wird um überhaupt die Karenzzeiten zu erreichen oder zu finishen. Nun ich bin um 04:30 am Start gestanden und war etwa im (vorderen?) Mittelfeld. Ich bin auch der Meinung, dass der Startplatz bei der A nicht wirklich wichtig ist, denn spätestens nach 40 Min. kommt man zu einer Schiebestrecke wo sich das Feld zuammenzieht. Davor und danach hast du fast ewig Zeit um dein Tempo zu finden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ventoux Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Bis zur besagten Schiebestrecke fährt man bergauf auf relativ breiten Asphaltstrassen. Da bleibt genügend Zeit um dein Tempo zu finden und eventuell Plätze gutzumachen. Die Startposition ist bei der A zweitrangig. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
GrazerTourer Geschrieben 12. Januar 2017 Teilen Geschrieben 12. Januar 2017 Wer bei der A Strecke wirklich meint, dass sich das Rennen zu Beginn entscheiden könnte, muss so stark sein, dass er sich gaz vorne hinstellen kann. *g* Ich habe damals mit knappen 16h gerechnet und geworden sind es 13:30h. Völlig wurscht wo man am Start steht....! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
rewelrider Geschrieben 12. Januar 2017 Autor Teilen Geschrieben 12. Januar 2017 Ich hab genug Erfahrung zu wissen das sich ein Rennen dieser Art nicht beim Start entscheidet das darfst du mir gerne glauben. Ich hab aber auch genug Erfahrung um zu wissen das ein Rennen sehr schnell in der Startphase bereits zu Ende sein kann. Das beste Beispiel dafür ist der Ötzi. Da geht's 30km rund das es nur so eine Freude ist und das man sich auf den ersten Anstieg regelrecht freut. lg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
g-rider Geschrieben 12. Januar 2017 Teilen Geschrieben 12. Januar 2017 Den Ötzi kannst schlecht mit der Trophy vergleichen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ventoux Geschrieben 12. Januar 2017 Teilen Geschrieben 12. Januar 2017 Ich hab genug Erfahrung zu wissen das sich ein Rennen dieser Art nicht beim Start entscheidet das darfst du mir gerne glauben. Viele hier werden wohl auch beide Rennen gefahren sein. Wir haben also auch die Erfahrung. Das kannst du uns glauben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BMC Racer Geschrieben 12. Januar 2017 Teilen Geschrieben 12. Januar 2017 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
GrazerTourer Geschrieben 12. Januar 2017 Teilen Geschrieben 12. Januar 2017 Ich hab genug Erfahrung zu wissen das sich ein Rennen dieser Art nicht beim Start entscheidet das darfst du mir gerne glauben. Ich hab aber auch genug Erfahrung um zu wissen das ein Rennen sehr schnell in der Startphase bereits zu Ende sein kann. Das beste Beispiel dafür ist der Ötzi. Da geht's 30km rund das es nur so eine Freude ist und das man sich auf den ersten Anstieg regelrecht freut. lg Mach dir keine Sorgen. Es ist bei der A Strecke echt wurscht wo du startest. Es schoppelt sich in der ersten dreiviertel Stunde beim schon erwähnten Schiebestück eh zusammen. Locker bleiben.... es kommt noch genug. ;-) Wennst da 5min verlierst (is eh schon viel...) wirst das am später a) nicht merken und b) drüber lachen. Das Ganze mit Spannung aber relaxt anzugehen ist sowieso das Wichtigste. Labestationen nutzen. Nie an ein par MInuten denken. das ist lächerlich... das kann man dann tun, wenn's ums Durchkommen in der Karenzzeit geht. Ansonsten...einfach fahren! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
robm Geschrieben 4. Juli 2017 Teilen Geschrieben 4. Juli 2017 Hi, Ich habe 2 Startplätze für die D-Strecke zu vergeben - Allmountain Strecke -55km, 1820hm http://www.salzkammergut-trophy.at/strecken-pid177 Natürlich vergünstigt abzugeben - Originalpreis 55 eur Bei Interesse bitte melden. Am Preis wird es nicht scheitern. lg; Robert Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bikerjenny Geschrieben 7. Juli 2017 Teilen Geschrieben 7. Juli 2017 Hi, Ich habe 2 Startplätze für die D-Strecke zu vergeben - Allmountain Strecke -55km, 1820hm http://www.salzkammergut-trophy.at/strecken-pid177 Natürlich vergünstigt abzugeben - Originalpreis 55 eur Bei Interesse bitte melden. Am Preis wird es nicht scheitern. lg; Robert Schönen Abend! Ist dein Angebot "zwei Startplätze zu vergeben" ... noch aktuell? Bitte kurze Info retour! Dank im Voraus! Lieben Gruß :bump: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
robm Geschrieben 10. Juli 2017 Teilen Geschrieben 10. Juli 2017 Schönen Abend! Ist dein Angebot "zwei Startplätze zu vergeben" ... noch aktuell? Bitte kurze Info retour! Dank im Voraus! Lieben Gruß :bump: Hi, Hab dir eine private Nachricht geschickt. Lg, Robert Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FloImSchnee Geschrieben 10. Juli 2017 Teilen Geschrieben 10. Juli 2017 Ich hatte überlegt, mich kurzfristig nochmal für die B-Strecke anzumelden, aber angesichts der Vorhersage, werde ich das wohl doch bleiben lassen... Klassisches Trophy-Wetter: 27 Liter und Schneefallgrenze bei 2000m... http://www.bergfex.at/sommer/bad-goisern/wetter/prognose/#5 Dass die Organisatoren so oft solches Wetterpech haben... Naja, eine gewisse Chance besteht ja noch, dass sich das Wetter verschiebt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karl_rudolf Geschrieben 10. Juli 2017 Teilen Geschrieben 10. Juli 2017 Die Wettervorhersage für Samstag hat noch Verbesserungspotential ..... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bs99 Geschrieben 10. Juli 2017 Teilen Geschrieben 10. Juli 2017 Ich hatte überlegt, mich kurzfristig nochmal für die B-Strecke anzumelden, aber angesichts der Vorhersage, werde ich das wohl doch bleiben lassen... Klassisches Trophy-Wetter: 27 Liter und Schneefallgrenze bei 2000m... http://www.bergfex.at/sommer/bad-goisern/wetter/prognose/#5 Dass die Organisatoren so oft solches Wetterpech haben... Naja, eine gewisse Chance besteht ja noch, dass sich das Wetter verschiebt. Danke, dass erleichtert mir die Nicht-Teilnahme an der D etwas Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bikerjenny Geschrieben 10. Juli 2017 Teilen Geschrieben 10. Juli 2017 Hi, Hab dir eine private Nachricht geschickt. Lg, Robert Hi ! PN retour! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
g-rider Geschrieben 10. Juli 2017 Teilen Geschrieben 10. Juli 2017 Das ist ja die jährliche Krux mit der Trophy. Wenn man etwas weiter entfernt wohnt, benötigt man ein Quartier, was sich kurzfristig kaum realisieren lässt. Tja und dann ersäuft dich der Goiserer Wettergott oder brät dich im eigenen Saft. Andere Wetterbedingungen habe ich dort noch nicht kennengelernt. BTW: Bin gerade happy, dass ich trotz Startplatz, mein Zimmer schon im Mai storniert zu haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BMC Racer Geschrieben 10. Juli 2017 Teilen Geschrieben 10. Juli 2017 Wir sind schon in Goisern Wetter (noch) Ok. Die erste Raschberg / Hütteneck Runde gestern gemütlich gefahren - der Streckenzustand normal und wie immer...(wet and slippery) aber ok. Heute flach um den Hallstättersee gefahren - ACHTUNG!!! - im Flachstück zwischen Weissenbach und Goiserer Brücke aufpassen, denn dort ist bei einer Brückenunterführung gebaggert geworden und es sind ziemlich kantige grobe Steine. Ich schaffte trotz Tubeless einen Durchschlag... der aber - dank Dichtmilch - sich wieder selbst verschloss. Bei Reifen mit Schlauch hast` an ordentlichen Snakebit Patschen.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FloImSchnee Geschrieben 10. Juli 2017 Teilen Geschrieben 10. Juli 2017 Danke, dass erleichtert mir die Nicht-Teilnahme an der D etwas Ich beobachte es noch. Wird's wesentlich besser, starte ich bei der B. (momentan gibt's noch ein paar Startplätze) Wird's mittelprächtig, dann die D, da ist man ja vglw. schnell wieder fertig. Wird's so wie momentan angesagt, spar ich's mir ganz und gehe lieber surfen oder so... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BMC Racer Geschrieben 10. Juli 2017 Teilen Geschrieben 10. Juli 2017 Wird's so wie momentan angesagt, spar ich's mir ganz und gehe lieber surfen oder so... Ihr könntet die Fixstarter aber auch a bissl mehr motivieren.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FloImSchnee Geschrieben 10. Juli 2017 Teilen Geschrieben 10. Juli 2017 Hehe, naja, vielleicht wird's eh auch "surf"-artig... Im Ernst: so schlimm wie vorgesagt ist's am Ende ja oft nicht. Grad in den letzten 2-3 Wochen hatten wir hier in der Gegend viele Tage, wo anders als in der Vorhersage dann nur recht wenig Regen gefallen ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.