KarinR Geschrieben 14. Januar 2017 Teilen Geschrieben 14. Januar 2017 Wie passend dieser Tage. Ja, das gefällt mir. Ein genialer Satz von 6.8. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
feristelli Geschrieben 14. Januar 2017 Teilen Geschrieben 14. Januar 2017 meine Quelle ist der Herr Dorfer Alfred. Und der hat natürlich das alte Sprichwort umgekehrt. Warum ausgerechnet "dieser Tage", wenn ich fragen darf? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
KarinR Geschrieben 14. Januar 2017 Autor Teilen Geschrieben 14. Januar 2017 Dieser Tage, weil ich vor kurzem wieder in eine solche Situation geraten bin. Und leider ist mir dieser Satz dann nicht eingefallen, denn das hätte wunderbar gepasst. Aber ich denke, dass das Thema immer schon da war, in abgewandelter Form. So hat es Rilke empfunden: Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort. Sie sprechen alles so deutlich aus: Und dieses heißt Hund und jenes heißt Haus, und hier ist Beginn und das Ende ist dort. Mich bangt auch ihr Sinn, ihr Spiel mit dem Spott, sie wissen alles, was wird und war; kein Berg ist ihnen mehr wunderbar; ihr Garten und Gut grenzt grade an Gott. Ich will immer warnen und wehren: Bleibt fern. Die Dinge singen hör ich so gern. Ihr rührt sie an: sie sind starr und stumm. Ihr bringt mir alle die Dinge um. Und der hat natürlich das alte Sprichwort umgekehrt. Welches meinst du ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
shroeder Geschrieben 14. Januar 2017 Teilen Geschrieben 14. Januar 2017 Welches meinst du ? Ich tipp' mal auf "nicht das Erzählte reicht, sondern das Erreichte zählt". Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
KarinR Geschrieben 14. Januar 2017 Autor Teilen Geschrieben 14. Januar 2017 Aha, du heißt also auch feristelli. Na gut. Dass das ein Sprichwort sein soll, ist mir neu. Oder es ist so alt, dass nur noch ein einige wenige Zeitzeugen es wissen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
shroeder Geschrieben 14. Januar 2017 Teilen Geschrieben 14. Januar 2017 Aha, du heißt also auch feristelli. Na gut. Dass das ein Sprichwort sein soll, ist mir neu. Oder es ist so alt, dass nur noch ein einige wenige Zeitzeugen es wissen. Oh ein Tuss... Dessen und der Einmischung wegen hab ich mei Wortspende übrigens mit "ich tipp..." begonnen. Eventuell. Manchmal wissen aber Leut auch, was vor ihrem Dasein da war und/oder passiert is. Nennt man dann wohl Allgemeinbildung. Edith sagt übrigens, Hank Chinaski war wohl die morgendliche Erleichterung das Wichtigste. Auch intressant, ned? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
KarinR Geschrieben 15. Januar 2017 Autor Teilen Geschrieben 15. Januar 2017 @ shroeder: schreib doch in Zukunft deine netten Beiträge wem andern - ich geh jetzt radlfahrn. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
feristelli Geschrieben 15. Januar 2017 Teilen Geschrieben 15. Januar 2017 Danke für die Zeilen von Rilke. Die sind mir lange nicht untergekommen. ...Die Dinge singen hör ich so gern. Ihr rührt sie an: sie sind starr und stumm. Ihr bringt mir alle die Dinge um. Wirklich fein Danke feristelli-shroeder, das Sprichwort hab ich gemeint. Es sieht ja aus wie ein raffinierter Aphorismus, dem man einen Autor zuschreiben kann. Ich konnte aber auf Anhieb keinen finden und hab's eben Sprichwort genannt. Und seids nicht so streng ihr beiden Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
shroeder Geschrieben 17. Januar 2017 Teilen Geschrieben 17. Januar 2017 (bearbeitet) Danke für die Zeilen von Rilke. Die sind mir lange nicht untergekommen. Wirklich fein Danke feristelli-shroeder, das Sprichwort hab ich gemeint. Es sieht ja aus wie ein raffinierter Aphorismus, dem man einen Autor zuschreiben kann. Ich konnte aber auf Anhieb keinen finden und hab's eben Sprichwort genannt. Und seids nicht so streng ihr beiden Keine Ursache feristelli-feristelli. Ich hab jetz auch ein bisserl googelt, habs und ebenda auch gut gfunden, dann liefs mir dorten übern Weg und ich mochte es plötzlich nicht mehr so gut leiden. Bearbeitet 17. Januar 2017 von shroeder Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.