Zum Inhalt springen

40 Jahre Tour Magazin

Als RADmagazin startete vor vier Dekaden die Zeitschrift Tour. Zum Jubiläum blickt die Redaktion auf 16 Sonderseiten zurück.
Als RADmagazin startete vor vier Dekaden die Zeitschrift Tour. Zum Jubiläum blickt die Redaktion auf 16 Sonderseiten zurück.

40 Jahre Radsport-Journalismus - da hat sich manch erwähnenswerte Erinnerung oder skurrile Geschichte angesammelt. Auf 16 Sonderseiten innerhalb der Ausgabe 2/17 teilen die Redakteure des Tour Magazins diese mit ihren Lesern und blicken damit auch zurück auf vier Dekaden voller Emotionen, Erfolge, aber auch Niederlagen und Tiefpunkte.

Wegbereiter für die Geburt der Zeitschrift war die Tour de France im Jahr 1977, als sich ein gewisser Dietrich Thurau in die Herzen der Deutschen radelte. Das war der Startschuss für das RADmagazin, das sowohl für engagierte Freizeitsportler als auch für radelnde Menschen im Alltag Lesestoff bieten sollte.
40 Jahre später ist aus dem einstigen Blättchen Europas größtes Rennrad-Magazin geworden, seit 1997 unter Ägide des Delius Klasing Verlags.

In einem großen Gewinnspiel, das sich über das ganze Jahr hinweg im Heft wiederfindet, verlost Tour ein individuell designtes Rennrad der Marke "Specialized" im Wert von 9.000 Euro sowie zahlreiche weitere hochwertige Preise (weitere Details dazu unter www.tour-magazin.de/40jahre).
Die Jubiläumsausgabe ist ab sofort im Zeitschriftenhandel oder als Digital-Version erhältlich.

NoMan
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Mein erstes Tourheft war die Novemberausgabe 1985, berichtet wurde unter anderem über Reiseradler mit Rädern, die man sich heutzutage gar nicht mehr vorstellen kann. Den ersten Fahrradcomputer von Ciclomaster, den ich mir auch gekauft habe ... , gerne gelesen wurden auch Leserberichte die mit ihren Rädern ihre Hausstrecken abfuhren. Ein Bericht über ATB's, ein Rennbericht über alte Rennhasen so mit 70, 80 Jahren.

 

Und natürlich die Tour Velo-Werkstatthefte, Smoliks gesammelte Tricks, das war mir eine große Hilfe, auch zum Beginn meiner Fahrradmechaniker-Karriere. Keine Ahnung von Schlauchreifen aufkleben und so. Aber mit Hilfe dieser Hefte war das dann nicht so schwer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...