Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

zuerst mal zur sitzposition:

habe gelsesen, dass bei 3uhr stellung der Kurbel, ein vom knie abgehängtes lot, 2 cm hinter der pedalachse hängen soll.

Mal eine frage dazu: wo am knie wird das lot angesetzt ?

 

2. wie sinnvoll ist diese methode ?

 

und nun zum problem :-) ich erreiche diese sitzposition nicht, bin immer etwas zu weit vorne.

 

könnte eine gekröpfte sattelstütze (zb von thomson, 16mm nach hinten versetzt) abhilfe schaffen ? nzw wäre dies die richtige maßnahme in dieser situation ??

 

freue mich über interessante beiträge!!

Geschrieben
Original geschrieben von mixi

zuerst mal zur sitzposition:

habe gelsesen, dass bei 3uhr stellung der Kurbel, ein vom knie abgehängtes lot, 2 cm hinter der pedalachse hängen soll.

Mal eine frage dazu: wo am knie wird das lot angesetzt ?

 

2. wie sinnvoll ist diese methode ?

 

und nun zum problem :-) ich erreiche diese sitzposition nicht, bin immer etwas zu weit vorne.

 

könnte eine gekröpfte sattelstütze (zb von thomson, 16mm nach hinten versetzt) abhilfe schaffen ? nzw wäre dies die richtige maßnahme in dieser situation ??

 

freue mich über interessante beiträge!!

Also ich hab das anders in Erinnerung: nämlich daß das Lot direkt durch die Pedalachse durchgehen sollte, anonsten sitzt man zu weit hinten - und dann gibts Knieschmerzen :(

Geschrieben

Wenn ich mir das rein optisch vorstelle, kann das mit den 2 cm hinter der Pedalachse eigentlich net stimmen....

 

Wegen der Sattelstütze... muß ja net unbedingt eine gekröpfte wie die Thomson sein, und bei den meisten, die den Versatz oben an der Sattelklemmung haben, sinds irgendwo zwischen 20 und 25 mm Versatz.

 

Aber eine blöde Frage.... beim Sattelgestell hast keinen Spielraum mehr?

Geschrieben

ja, das 2 cm hinter der achse kommt ma a komisch vor ... is scho gar weit hinten. hab ich aus dem letzten mountainbike magazin.

hat jemand genauere infos dazu ?

 

ja, der sattel ist schon ganz nach hinten verschoben.

Geschrieben
Vergiß die meisten Tipps aus den Magazinen - die Leute die ich kenne, messen genau durch die Pedalachse ;) - dann paßts ja wieder ! Hast eigentlich Sitzprobleme oder Knie/Kreuzschmerzen, weil du weiter zurück möchtest - oder wars nur ein Versuch, weil das in einem Mag steht ??
Geschrieben

na noch hab ich keine probleme .. habs radl erst seit gestern abend :-D

aber hab ma gedacht ich mach was schlaues.....

 

andere frage..wen man genau durch die achse misst....wo setzt man am knie an ? vorne an der scheibe oder auf der seite eher gegen mitte ?

 

und deint das ganze einer ergonomischen bewegung oder besserer kraftübertragung ??

Geschrieben
Original geschrieben von mixi

andere frage..wen man genau durch die achse misst....wo setzt man am knie an ? vorne an der scheibe oder auf der seite eher gegen mitte ?

Ich setze das Lot immer bei der Kniescheibe vorne an, dann baumelt das runter genau in die Achse - hoffentlich :D

Geschrieben
Original geschrieben von mixi

na noch hab ich keine probleme .. habs radl erst seit gestern abend :-D

aber hab ma gedacht ich mach was schlaues.....

 

andere frage..wen man genau durch die achse misst....wo setzt man am knie an ? vorne an der scheibe oder auf der seite eher gegen mitte ?

 

und deint das ganze einer ergonomischen bewegung oder besserer kraftübertragung ??

 

Man misst von der Kniescheibe weg, Pedal auf 3 Uhr und das Lot soll genau durch die Achse gehen...eventuell ein paar Milimeter dahinter, keinesfalls davor, sonst gibts wirklich Probleme...und sollte eigentlich problemlos mit Verrücken des Sattelgestells möglich sein, auch ohne gekröpfte Stütze...funktioniert das nicht, ist Dir der Rahmen wahrscheinlich viel zu klein...

 

lg,

JAN

Geschrieben

na der rahmen passt .. war a schwere geburt weil i irgendwie kurze haxn hab.

 

aber ...wäre eine gekröpfte stütze eine lösung .. oder wozu sonst sind gekröpfte stützen ?

Geschrieben
Original geschrieben von mixi

na der rahmen passt .. war a schwere geburt weil i irgendwie kurze haxn hab.

 

aber ...wäre eine gekröpfte stütze eine lösung .. oder wozu sonst sind gekröpfte stützen ?

 

wenn mit dem Gestell nix mehr geht, auf alle Fälle...

Geschrieben

um die verwirrung komplett zu machen:

 

also ...die knie über pedal methode. lt grafik muss das knie genau im schnittpunkt X, Y sein damit es urch die pedalachse fällt.

die länge von Y kann sich meiner meinung nach nur aus dem winkel d (grafik) ergeben. X muss somit, bei 3 uhr stellung der länge es unterschenkels entsprechen.

 

nun müsste es doch für die sitzpotition nach der knie über pedalachse methode egal sein ob ich einen eher grossen rahmen mit weiter versenkter sattelstütze oder einen eher kleinen rahmen mit weiter ausgefahrener sattelstütze habe. oder täusch ich mich?

 

habe zur zeit einen 53er und komm da mit dem knie nicht genau auf ie achse..immer ein cm weiter vorne.

 

wenn ich jetzt einen 56 er hätte, dann würd ich zwar gestreckter drauf sitzen, die länge von Y würde sich aber doch nicht ändern oder ? weil der winkel d ja gleich bleibt (bzw sogar einen halben grad größer wird)

 

bitte um aufklärung :confused:

 

 

ja ich weiss dass in meiner grafik der unterschnekle doppelt so lang sein müsste wieder der oberschenkel :-)

Geschrieben
ein grösserer rahmen würde schon helfen, aber nicht dieser rahmen den du abgebildet hast. in der regel sind die sitzwinkel bei grösseren rahmen kleiner, weil ja grössere leute eben längere oberschenkel haben. ein anderer rahmenhersteller wäre sinnvoller. aber bedenke: bei einem grösseren rahmen brauchst auch einen kürzeren vorbau. die sitzlänge muss ja auch stimmen. eine gekröpfte sattelstütze wäre die günstigste lösung.
Geschrieben
danke, wollte eben in meiner überlegung bestätigt werden, dass die rahmengröße für mich in diesem fall (beim diesem modell) keinen unterschied macht. auf einem größeren rahmen würd ich also nur gestreckter drauf sitzen, aber mit dem knie nicht besser über die pedalachse kommen . richtig ?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...