prolink88 Geschrieben 24. Juli 2017 Geschrieben 24. Juli 2017 (bearbeitet) Motorex 5w ist Rot und schaut gleich aus wie das Shimano Öl fahre immer das gleiche, egal ob winter oder sommer was meinst mit verhärten? vermutlich die kälte! ist mir nicht aufgefallen leichte druckpunkt änderungen gibt es hinten,aber das ist glaub ich ein standart problem bei der großen übersetzung Bearbeitet 24. Juli 2017 von prolink88 Zitieren
stef Geschrieben 24. Juli 2017 Geschrieben 24. Juli 2017 die kennst: http://www.brakeforceone.de/h2o/ Die Rechnung geht halt leider nicht auf. Wenn sich einmal Dampfblasen gebildet haben, dann bekommst du nämlich einfach keinen Druck mehr zusammen. Wenn das mit Wasser so einfach wäre, dann hätte das sicher schon einer der Hersteller umgesetzt, und sich den Umweg üder Öl oder DOT erspart. Zitieren
stef Geschrieben 24. Juli 2017 Geschrieben 24. Juli 2017 Alu und wasser reagieren eigentlich nicht, da sich beim alu sowiso beim Kontakt mit Luft eine Oxydschicht bildet.... wird nicht funken. die bremse ist nicht für die geringe viskosität von wasser gebaut. das wird ordentlich tröpfeln. für 1x runterfahren wirds ev. reichen. ausserdem reagiert das wasser mit dem metallischen (alu? -> oxid) innenleben der bremse. Zitieren
grey Geschrieben 24. Juli 2017 Geschrieben 24. Juli 2017 die bfo hat ein geschlossenes system, da sollte der Druckpunkt maximal nach außen wandern bzw. härter werden wenns heiß wird, dafür eben auch keine autom. Belagsnachstellung. Zitieren
soulride Geschrieben 24. Juli 2017 Geschrieben 24. Juli 2017 Alu und wasser reagieren eigentlich nicht, da sich beim alu sowiso beim Kontakt mit Luft eine Oxydschicht bildet.... du schreibst es ja selber. es bildet sich eine oxidschicht. das ist eine reaktion. inwiefern das auswirkungen hat, weiss ich nicht. aber ich denke, dass die "wasser bremser" edelstahl als material verwenden. zumindest für stoffberührte teile. Zitieren
stef Geschrieben 24. Juli 2017 Geschrieben 24. Juli 2017 (bearbeitet) es bildet sich eine oxydschicht beim kontakt mit Luft hab ich geschrieben, diese oxydschicht reagiert dann nicht mehr, aber egal und du denkst falsch Bearbeitet 24. Juli 2017 von stef was vergessen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.