Gast kus Geschrieben 11. Februar 2005 Teilen Geschrieben 11. Februar 2005 Hi - stimmt es eigentlich daß das 8i und die ergowin Software nicht zusammen funktionieren ? (fehlende serielle Schnittstelle) Kai Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
luckybutcher Geschrieben 11. Februar 2005 Teilen Geschrieben 11. Februar 2005 Hallo Kai , das habe ich auch erfahren. Ende März soll eine Ergo win Version fürs Premium Bike rauskommen. Ich hoffe , das dann einige der Bugs in der jetzigen Cockpit-Software auch berichtigt sind.Schade das Daum so ein unfertiges Produkt auf den Markt bringt. Gruß Ludger Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bernd Geschrieben 11. Februar 2005 Teilen Geschrieben 11. Februar 2005 Original geschrieben von luckybutcher Ende März soll eine Ergo win Version fürs Premium Bike rauskommen. Meinen Infos zufolge wird ein Update für die ErgoWin 2003 online gestellt werden, die die Software dann eben auch für die Premiummodelle kompatibel macht ! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
luckybutcher Geschrieben 11. Februar 2005 Teilen Geschrieben 11. Februar 2005 Hallo Benrd ich habe von meinem Händler die Nummer von einem Ansprechpartner der Fa.Daum bekommen ,ich wollte wissen ob das TRS 8008 über Ergowin mit dem Premium 8i Kompatibel ist. Laut Fa.Daum hat das Premium 8i ein Linux basierendes Cockpit und er weiß selbst noch nicht ob die beiden Räder miteinander verbunden werden können. Mich würde auch interessieren ob man bei der neuen Software wie bei Ergowin selber ein Höhenprofil einspeisen kann.Soviel ich weiß geht das bei 2003 nur mit dem HAC 4. Deine Seite Bikendaheim ist übrigens super !! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bernd Geschrieben 11. Februar 2005 Teilen Geschrieben 11. Februar 2005 thx Die neue Software ErgoWin Premium wird ein Update der ErgoWin2003 sein ! - Wie oben erwähnt, gehen die ErgoWin 2003 User - so hoffe ich doch schwer - nicht leer aus. Deshalb wird es auch mit dem kommenden Update bzw. der ErgoWin Premium möglich sein - Distanzprogramme selbst zu erstellen bzw. einzulesen und dann auch zu fahren ! Mit welchen Dateien willst du ein Höhenprofil erstellen - Polardateien ? Ob ein 8008 mit einem Premium kompatibel sein wird - Keine Ahnung - aber ich denke schon, denn ob im Cockpit Linux ist, ist doch wurscht - oder :l: - denn die ErgoWin läuft ja so oder so unter Windows ! - wollen wir mal hoffen ! Hast du denn ein Premium und hat der Ansprechpartner von Daum dir nicht geantwortet Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
luckybutcher Geschrieben 11. Februar 2005 Teilen Geschrieben 11. Februar 2005 Hallo Bernd, Ich habe ein Ergolypse für meine Frau und ein altes Vita -PC de Luxe Ergo von 1998 ( leider nicht umrüstbar auf neues Cockpit ) Ich hatte schon lange mit dem TRS 8008 geliebäugelt das ich mir dann im Herbst gekauft habe . Letztendlich habe ich es dann doch noch in ein Premium Bike umgetauscht,um nach dem langen Zögern nicht ein schon überholtes Bike zu kaufen .Nun habe ich das 8 i und bin unterm Strich nicht glücklich damit und frage mich wann die Software weniger als 8 bugs hat und wir online zusammen eines von den tollen Distanzprogrammen fahren können . Einen Höhenmesser habe ich noch nicht nur Polar M 62 .Will mit dem kauf warten bis ich weiss welche Dateien ich einpflegen kann :-) Ludger Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bernd Geschrieben 12. Februar 2005 Teilen Geschrieben 12. Februar 2005 Original geschrieben von luckybutcher Will mit dem kauf warten bis ich weiss welche Dateien ich einpflegen kann :-) Ludger Richtig ! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MrWGT Geschrieben 12. Februar 2005 Teilen Geschrieben 12. Februar 2005 Hi...Original geschrieben von luckybutcher Einen Höhenmesser habe ich noch nicht nur Polar M 62 .Will mit dem kauf warten bis ich weiss welche Dateien ich einpflegen kann :-) Ludger Also am Besten geht wohl der HAC4 da der in seinen Aufzeichnungsdaten die Distanz beinhaltet. Beim Polar ist nur, sofern ich das richtig sehe, die Geschwindigkeit alle 5s (oder das entsprechende Intervall) angegeben. Das ist aber nur die Geschwindigkeit zu diesem Zeitpunkt und nicht die 4,99s vorher. Daher kann sich bei der Umrechnung "Geschw.=> Distanz" auf einer langen Strecke ein gewaltiger Fehler einrechnen. Gruß, Gerd PS: Die errechnete Strecke kann man zwar dann mit der angegebenen Gesamstrecke im Polarfile "dehnen/stauchen", aber ein definitiv genaueres Höhenprofil gibts mit dem HAC4. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mr.T Geschrieben 12. Februar 2005 Teilen Geschrieben 12. Februar 2005 Original geschrieben von MrWGT Beim Polar ist nur, sofern ich das richtig sehe, die Geschwindigkeit alle 5s (oder das entsprechende Intervall) angegeben. Das ist aber nur die Geschwindigkeit zu diesem Zeitpunkt und nicht die 4,99s vorher. Daher kann sich bei der Umrechnung "Geschw.=> Distanz" auf einer langen Strecke ein gewaltiger Fehler einrechnen. ich kann das nun nicht belegen, gehe aber davon aus, dass geschwindigkeit und tretfrequenz beim polar auf die selbe art wie die herzfrequenz gemessen wird; d.h. aus der anzahl der empfangenen impulse (vom brustgurt bzw geschwindigkeits- oder trittfrequenz-sensors) über die zeit. es wird also nicht die momentangeschwindigkeit (definitiv nicht die momentan-herzgrequenz) alle 5/15/60s aufgezeichnet, sondern das mittel im aufzeichnungsintervall. die ausgegebene distanz ist, bei korrekt eingestelltem reifenumfang, selbst bei entfernungen von >100km kleiner als 0,1-0,2%. (meine bisherige erfahrung). ich würde mal meinen, daß der höhenmesser sowohl vom polar als auch der vom hac um einiges träger ist bzw auch ungenauer, als der fehler in der geschwindigkeit. [ganz zu schweigen von den watt-werten, die dann von den individuellen daums an der kurbel zu treten sind ] Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
luckybutcher Geschrieben 12. Februar 2005 Teilen Geschrieben 12. Februar 2005 Meinst Du , ein so gewonnenes Streckenprofil hat mit der Realität nichts zu tun ?? Sind die Wattvorgaben bedingt durch Steigung unrealistisch ?? Würde mich sowieso mal interessieren wie die Software aus der Distanz und den Höhenangaben ein Streckenprofil mit versachiedenen Wattvorgaben erstellt ... Fließt das Körpergewicht des Bikers auch mit in die Berechnung ein ( 90 kg sind ja schwerer auf den Berg zu bringen wie 75 ...... javascript:smilie('') big grin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bernd Geschrieben 12. Februar 2005 Teilen Geschrieben 12. Februar 2005 Also die Sache mit dem Körpergewicht ist hier schon desöfteren diskutiert worden - leider berücksichtig die ErgoWin diese Möglichkeit (noch ) nicht ! Seit kurzem benutze ich die http://www.teleanimation.de - Software - hier wird unter anderem auch das Körpergewicht - und das Gewicht des Rades berücksichtigt ! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mr.T Geschrieben 12. Februar 2005 Teilen Geschrieben 12. Februar 2005 Original geschrieben von luckybutcher Meinst Du , ein so gewonnenes Streckenprofil hat mit der Realität nichts zu tun ?? Sind die Wattvorgaben bedingt durch Steigung unrealistisch ?? Würde mich sowieso mal interessieren wie die Software aus der Distanz und den Höhenangaben ein Streckenprofil mit versachiedenen Wattvorgaben erstellt ... Fließt das Körpergewicht des Bikers auch mit in die Berechnung ein ( 90 kg sind ja schwerer auf den Berg zu bringen wie 75 ...... javascript:smilie('') big grin also alleine in der ebene gibt's schon genug unterschiede ... eine sehr umfangreiche formel findest du hier: Geschwindigkeit & Leistung ich finde, das einspielen von einem höhenprofil ist ein nettes feature (insbes. für leute die das ganze jahr am ergo fahren ), [das war gemein überaupt von einem, der so und so nyx fährt ] naja, vielleicht als vorgabe für ein fahrtspiel ... aber ich bin echt froh, dass ich am ergo eben nicht das fahren muß, was ich in der natur vorfinde, sondern nach anderen gesichtspunkten trainieren kann. ich würde mir mehr "rein trainingsrelevante" features wünschen (zB intervalle nach strecke und erholung nach zeit bzw pulsfrequenz, also eine mischung von zb distanz- oder watt- und pulsprogrammen ....) aber es sollen alle glücklich werden ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
luckybutcher Geschrieben 12. Februar 2005 Teilen Geschrieben 12. Februar 2005 Hallo Bernd , die Fa.Teleanimation habe ich in Köln auf der Zweiradmesse kennen gelernt , Herr Hans Pollischansky war am Stand von Daum , man konnte auf einem TRS 8008 probefahren mit Blick auf Alpenpässe usw. grandios mit Beamer projeziert . Habe Ihm deshalb gemailt - hier die Antwort : danke für Ihre Anfrage, welche ich ich auf Grund einer Geschäftsreise erst heute beantworten kann. Leider funktioniert das VITALIS-System noch nicht auf den neuen Ergometern der Premium-Serie!! Es muß von unserer Seite eine ganz neue Softwareanpassung für diese Cockpits gemacht werden. Dies wird aber erst im kommenden Jahr realisiert werden können. Bin mal gespannt ....ich fand es echt KLASSE !! Zu Mr.T. Ich fahre sehr gerne draußen - leider läßt es die Zeit während der Woche nicht oft zu und deshalb benutze ich dann den Ergometer und denke einfach, das es mit etwas Vorstellungskraft und Phantasie so ein bischen wie auf der Hausstrecke oder dem Urlaubserlebnis ist , um vielleicht das triste Training auf dem Ergobike lebhafter zu gestalten. Trainingseffekte sind für mich nicht unbedingt nebensächlich,ich bin sogar froh , wenn mir vom System etwas sinnvolles vorgegeben wird weil ich selbst von Trainingsplanung kaum Ahnung habe..... Bin vor nicht allzu langer Zeit geheizt wie ein Blödel aber ich wurde nicht schneller oder ausdauernder . Wenn sich die Software in dieser Richtung weiter entwickelt ,profitieren wohl alle davon. Nur habe ich inszwischen bei der Ergomarke unseres Vertrauens das Gefühl , das Kundennähe nicht gerade groß geschrieben wird . Habe noch keine Antwort von Daum , nicht mal eine kurze Antwort das Sie die Mails erhalten haben und sich irgendwann melden. in diesem Sinne ein schönes Wochenende auf dem Ergo - draußen fliegt man zur Zeit ja in den Graben so wie es stürmt..... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ribaimka Geschrieben 14. Februar 2005 Teilen Geschrieben 14. Februar 2005 Original geschrieben von luckybutcher Nun habe ich das 8 i und bin unterm Strich nicht glücklich damit und frage mich wann die Software weniger als 8 bugs hat ... Hallo Ludger, also langsam glaub ich, dass ich mein 8i sehr einseitig benutze. Welche Fehler sind dir denn so aufgefallen und mir nicht? Oder verwende ich das Bike zum Fahren und andere zum herumspielen? Gruß, Georg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
luckybutcher Geschrieben 15. Februar 2005 Teilen Geschrieben 15. Februar 2005 Hallo Georg , ich habe das Bike seit Nov. 2003. Mir sind folgende Fehler aufgefallen : Coaching fehlte total Pulsfrequenz Variabilität wurde nicht angezeigt --- beides wurde mit dem Update 1312 behoben . KJ Anzeige bei Gesamtwerten war falsch berechnet,Farbanzeigen bei Puls und RPM waren nicht i.O ---beides mit Update 1322 behoben. Wenn Du bei Personendaten z.b. sinkende Körpergewichte über längere Zeitabstände eingibst,( über 3 Wochen 5 Eingaben ) wird im Display nur ein abfallender Graph mit 5 Tagen angezeigt , bei Jahresabruf derselbe ! WennDu selbst ein Programm erstellst , kannst Du im Wattprogramm z.B. einen eingegebenen Wert verzehnfachen ( Optionen ).Funktioniert. 10 fach löschen nicht,immer nur einzeln ..... Meine Frau hat nach mir nun auch mit dem Coaching begonnen , nach Ihrem Leistungstest hat Sie bei der 2. Einheit ein Pulsprogramm , Durchschnitt 40 Puls ?? Habe dann entdeckt ,das ihr Grenzwert Puls in der Software Null ( 0 ) ist ???? Mehr fällt mir gerade nichte ein.... Das mit dem Puls ist mir unerklärlich , Sie wird heute den Leistungstest nochmal fahren, letzter Test war bis 225 Watt und Puls 169 , sie hat dann abgebrochen. . Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MrWGT Geschrieben 15. Februar 2005 Teilen Geschrieben 15. Februar 2005 Hi... @luckybutcher: Wenn man deinen Bericht so liest bleiben eigentlich nur 3 Sachen übrig: 1) Die Gewichts- und Fettkurven, 2) das mit dem 1. Leistungstest bei deiner Frau und 3) das man zwar eigene Programme schnell eingeben kann aber nur langsam (Schritt für Schritt) löschen kann. Alle anderen Fehler wurden behoben bzw. fehlende Sachen integriert. Oder habe ich was überlesen? Über (1) kann man streiten. Wenn man an 5 Tagen Werte eingibt so werden 5 Eingaben angezeigt. Die Tage dazwischen werden "weggelassen" da ja nichts eingegeben wurde. Sollte das Cockpit die Daten dazwischen a) Interpolieren, d.h. zwischen beiden Gewichten eine Gerade zeichnen oder b) fehlende Werte "weglassen" und somit immer nur an den Eingabetagen einen Wert anzeigen? Das mit (3) ist Bequemlichkeit und kann sicher von Daum irgendwann integriert werden. Als Fehler darf man das aber nicht bezeichnen. Man darf aber nicht vergessen, dass das Cockpit sicher keinen PC mit Maus und Tastatur ersetzen kann. Gruß, Gerd Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Data Geschrieben 15. Februar 2005 Teilen Geschrieben 15. Februar 2005 Man darf aber nicht vergessen, dass das Cockpit sicher keinen PC mit Maus und Tastatur ersetzen kann.Deswegen benutzt man ja auch besser einen ebensolchen und hat dabei auch noch mehr Möglichkeiten. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ribaimka Geschrieben 15. Februar 2005 Teilen Geschrieben 15. Februar 2005 Original geschrieben von MrWGT @luckybutcher: Wenn man deinen Bericht so liest bleiben eigentlich nur 3 Sachen übrig: 1) Die Gewichts- und Fettkurven, 2) das mit dem 1. Leistungstest bei deiner Frau und 3) das man zwar eigene Programme schnell eingeben kann aber nur langsam (Schritt für Schritt) löschen kann. Also für mich ist in den genannten "Fehlern" kein wirklicher dabei (-> Gerd), denn unter "info" bzw. der aktuell downloadbaren Bedienungsanleitung ist alles so beschrieben, wie es tatsächlich funktioniert. Mich würde trotzem interessieren, wie das unter 2) zustande gekommen ist. Ich selbst befinde mich jetzt in der 10. Coachingwoche u. habe daher schon 3x den Leistungstest gefahren. Das Testergebnis war dabei immer korrekt. Verwendet deine Frau Funkpuls? Sind in den Trainingsdaten bei Leistungstest Puls- Lücken zu erkennen? Gruß, Georg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
luckybutcher Geschrieben 16. Februar 2005 Teilen Geschrieben 16. Februar 2005 Hallo Georg, ich bin selbst in der 7.Coachinwoche, habe erst 1 Leistungstest gefahren. Nach der 4.Woche wurde kein Test gefordert. Wird der Test wie eine normale Traingseinheit vom System eingeschoben ?? Ich habe seit Anfang Jan. Update 1.312 und seit letzten SA 1.322 Meine Frau hat wie ich Funkpuls verwendet. Sie hat das Coaching abgebrochen und neu begonnen. Gestern hat Sie den Leistungstest wiederholt,bis 200 Watt und 159 Puls . Dieses Mal ist der Puls auch unter "letztes Testergebnis" abgespeichert. Ich weiß ,nicht warum dort das letzte Mal 0 stand.Laut Watt/Puls Kurve war der Pulsmesser auch beim 1.Test aktiv. Gruß Ludger Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ribaimka Geschrieben 19. Februar 2005 Teilen Geschrieben 19. Februar 2005 Original geschrieben von luckybutcher Hallo Georg, ich bin selbst in der 7.Coachinwoche, habe erst 1 Leistungstest gefahren. Nach der 4.Woche wurde kein Test gefordert. Wird der Test wie eine normale Traingseinheit vom System eingeschoben ??... Also bei mir wurde immer als letzte Einheit der 4. bzw. 8. Woche der Leistungstest gefordert. Bis jetzt hab' ich mich aber auch immer bemüht, die Einheiten so abzufahren, wie vorgegeben, d.h. ich musste nie Einheiten nachholen. Das Coaching allgemein ist gut beschrieben in der aktuellen Bedienungsleitung zum 8i (http://www.daum-electronic.de/de/suppprbi.html). Gruß, Georg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast kus Geschrieben 20. Februar 2005 Teilen Geschrieben 20. Februar 2005 bei mir das gleiche Problem: nach der 4. Trainingswoche kein neuer Leistungstest. Irgendjemand eine Idee wie man zu dem neuen Leistungstest kommt ohne das ganze coaching wieder von vorne starten zu müssen ? gruß Kai Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wuifal Geschrieben 20. Februar 2005 Teilen Geschrieben 20. Februar 2005 hallo, bin jetzt schon in cochingwoche 11, den letzten leistungstest hatte ich als letzte einheit in woche 4. . laut daum kommt am mittwoch 23.2.05 eine neue software, werde dann ein neues coching starten. gruß wolfgang Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
luckybutcher Geschrieben 20. Februar 2005 Teilen Geschrieben 20. Februar 2005 Hallo, ich bin jetzt Ende der 7.Woche Coaching. Ich werde die nächste Woche noch zu Ende fahren bevor ich das Update aufspiele-normalerweise müßte ja Ende der 8.Woche noch ein Test kommen.... javascript:smilie('') big grin Sind die Coachingeinheiten bei Euch auch immer so ähnlich, das Kraftprogramm finde ich soooo langweilig .....javascript:opener.smilie('') embarrasment (17,8 Nm- ca.75-80 Rpm-Puls 118-120)- sind meine werte so schlecht, das Computer nicht mehr abverlangt?? Oder bleiben die Programme immer gleich? Ich habe irgendwo gesehen: Pulsanpassung+7,Wattanpasssung +15 --- sind diese Werte vom Computer erhöht worden?? Gruß Ludger Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MrWGT Geschrieben 20. Februar 2005 Teilen Geschrieben 20. Februar 2005 Hi...Original geschrieben von luckybutcher ... Ich habe irgendwo gesehen: Pulsanpassung+7,Wattanpasssung +15 --- sind diese Werte vom Computer erhöht worden?? Gruß Ludger [/b]Ja, der Computer erhöht/verringert diese je nachdem wie du dich am Ende des Trainings einstufst. Zu leicht => mehr Zu schwer => weniger Gruß, Gerd Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.