marksk Geschrieben 11. Februar 2005 Teilen Geschrieben 11. Februar 2005 hallo ! bin neu hier und leider noch nicht so bewandert über die radtechnik bzw. rennräder (aber über fehlendes radsportwissen kann ich nicht klagen). ich hab mein lebtag noch kein rennrad besessen, doch jetzt hab ich mich entschlossen mir doch endlich mal eines zuzulegen. mein erstes problem ist aber das liebe geld. ich bin zivildiener und deswegen bin ich nicht sehr betucht (kennt sich der ein oder andere) so kann ich mir nicht allzuviel leisten. meine frage an euch ist jetzt ob ihr mir irgendwelche rennräder bis ca. 700 €uro empfehlen könnten (wenns sowas überhaut gibt). ich kann damit sowieso nur in der stadt (wien) herumfahren bzw. auf der donauinsel wenn die wer kennt. ich wäre sehr dankbar für antworten und tipps von euch PS: beim intersport gibts ein genesis- rennrad um 499€, da ich mich nicht so gut auskenn hab ich beim schalftwerk nur shimano sora lesen können. aber ich glaub das rad is nix oder ? (für einen gelegenheits/hobbyfahrer wie mich vielleicht schon?) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Melvin Geschrieben 11. Februar 2005 Teilen Geschrieben 11. Februar 2005 Erstmal hallo und willkommen im BB, Ich geh einmal davon aus, daß es bei dir net dabei bleiben wird, nur in Wien od. auf der DI herumzukurven , aber für 700 € is wirklich verdammt schwer, etwas zu finden. Es gibt zwar einige deutsche Versand-Anbieter, die im Bereich von 800 € durchaus brauchbare Räder anbieten, aber nachdem das dein erster Hobel sein wird, fällt die Möglichkeit leider weg (erstens, weils auf Schraubarbeiten rausläuft, und zweitens kannst du net wissen, welche Rahmenhöhe etc. du brauchst.... also wäre Beratung schon einmal ein klarer Vorteil) Ich würd dir eher dazu raten, mal einen Blick auf ein gebrauchtrad zu werfen. Vielleicht kann dir ja ein BB´ler, der in WIen wohnt, einen Händler empfehlen, der gebrauchte Räder verkauft. Evt. wird ja auch hier in der Börse ein Rad in dem Preisbereich angeboten. Bevor ichs vergesse..... laß bitte die Finger vom Genesis Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
michlk Geschrieben 11. Februar 2005 Teilen Geschrieben 11. Februar 2005 Da schließ ich mich dem Melvin voll und ganz an. Gebrauchtrad mit höherwertigeren Komponenten ist sicherlich die bessere Wahl. Ich habe mir als Einsteiger auch ein 826 Euronen Radl zugelegt, und habe so einiges investiern müssen um es am laufen zu erhalten.., vom Gewicht her ganz zu schweigen... Natürlich, wenn Dir das Rennradlfahren ned wirklich taugt, und Du einmal die Woche auf der DI Deine 40km runterradlst, taugt ein 700 Euronen radl auch..., aber wenn Dich das Fieber packt dann reichts ned.... Gruss Michl Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wo-ufp1 Geschrieben 12. Februar 2005 Teilen Geschrieben 12. Februar 2005 Original geschrieben von michlk Ich habe mir als Einsteiger auch ein 826 Euronen Radl zugelegt, und habe so einiges investiern müssen um es am laufen zu erhalten.., vom Gewicht her ganz zu schweigen... Hi. Wie kann man sich das vorstellen, dass du es "am laufen erhalten" mußtest? Was kann es da für Probleme geben, außer einem leicht erhöhten Gewicht? Das Naben-, Tret-, bzw. Pedallager wird sich ja noch drehen lassen. Und die Schaltung/-kranz muß man halt ein bischen reinigen und schmieren... mfg wo-ufp1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
michlk Geschrieben 12. Februar 2005 Teilen Geschrieben 12. Februar 2005 Original geschrieben von wo-ufp1 ...Das Naben-, Tret-, bzw. Pedallager wird sich ja noch drehen lassen. Und die Schaltung/-kranz muß man halt ein bischen reinigen und schmieren... Und genau da lagen die Probleme... Günstiges Material das viel gefahren wird hält halt nicht so lange. Meine Defekte waren: Freilauf hat sich nach ~ 5000 km verabschiedet, Tretlager nach ~ 6000, Schalthebel gebrochen, Vorderradnabe-eingerißen, Kugellager hin, Schaltwerksröllchen hat sich auch bei einer 200er Runde in die Botanik verabschiedet... etc.. Noch Fragen?? Gruss Michl Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Melvin Geschrieben 12. Februar 2005 Teilen Geschrieben 12. Februar 2005 Original geschrieben von michlk Und genau da lagen die Probleme... Günstiges Material das viel gefahren wird hält halt nicht so lange. Meine Defekte waren: Freilauf hat sich nach ~ 5000 km verabschiedet, Tretlager nach ~ 6000, Schalthebel gebrochen, Vorderradnabe-eingerißen, Kugellager hin, Schaltwerksröllchen hat sich auch bei einer 200er Runde in die Botanik verabschiedet... etc.. Noch Fragen?? Gruss Michl Das is aber selbst für Billig-Teile etwas heftig Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wo-ufp1 Geschrieben 12. Februar 2005 Teilen Geschrieben 12. Februar 2005 Original geschrieben von Melvin Das is aber selbst für Billig-Teile etwas heftig Es stellt sich aber die Frage, was ist billig? Wenn es NoName Produkte sind, dann kann das leicht sein, dass sich die Teile nach einigen Tausend Kilometern verabschieden; wahrscheinlich rechnet (von den Herstellern der Billigprodukte) niemand mit einer Laufleistung über 5-6000 km . Bei einem 700-800€ Rad sind entweder Tiagra oder 105er Shimano Teile oben. Ob die wirklich so schlecht sind? mfg wo-ufp1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Kuota1001 Geschrieben 13. Februar 2005 Teilen Geschrieben 13. Februar 2005 schau mal bei bicycles.de. da hab ich meines (Vuelta) vor nem halben Jahr gekauft. Bin wirklich sehr zufrieden. Nach 1700 km merke ich noch keine Nachteile oder knackende Geräusche etc.. Ich habe zwar auch keine Vergleichswerte, aber ich denke, dass es ein gutes Einsteigerrad ist. Momentan ist es von 849 auf 699 Euro runtergesetzt. Also beeilen!!! Mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
shaking Geschrieben 13. Februar 2005 Teilen Geschrieben 13. Februar 2005 Im neuen Tour Mag gibt eis einen Bericht für Rennräder ab 1000 Euro. Ich denke dieser sollte dir weiterhelfen. lg http://www.timetrialvienna.at Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoWin Geschrieben 15. Februar 2005 Teilen Geschrieben 15. Februar 2005 Original geschrieben von wo-ufp1 Bei einem 700-800€ Rad sind entweder Tiagra oder 105er Shimano Teile oben. Ob die wirklich so schlecht sind? Mister Obergscheit - da ist max. das Schaltwerk von der 105er Gruppe - und nichts anderes .... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Melvin Geschrieben 15. Februar 2005 Teilen Geschrieben 15. Februar 2005 Original geschrieben von NoWin Mister Obergscheit - da ist max. das Schaltwerk von der 105er Gruppe - und nichts anderes .... Jetzt bin i zwar wieder bei Versandrädern, aber wurscht.... komplett Ultegra um 699,- € Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoWin Geschrieben 15. Februar 2005 Teilen Geschrieben 15. Februar 2005 Auslaufware - Ultegra ist ab 2005 10fach ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Matthias Geschrieben 16. Februar 2005 Teilen Geschrieben 16. Februar 2005 Original geschrieben von NoWin Auslaufware - Ultegra ist ab 2005 10fach ... Letzteres stimmt, ersteres net! Die Ultegra 9-fach ist nach wie vor ganz normal erhältlich, da net jeder den Mehrpreis für die 10-fach blechen will! Bei der XT/XTR oder LX ist es gleich! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
marksk Geschrieben 16. Februar 2005 Autor Teilen Geschrieben 16. Februar 2005 danke für eure antworten und tipps. ich werd mir ein gebrauchtes rad zulegen. hab eh schon eines im auge.... man wird sehen. aber danke nochmal ! mfg marksk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
marksk Geschrieben 20. Februar 2005 Autor Teilen Geschrieben 20. Februar 2005 ich hätte noch eine frage an euch: kann mir jemand etwas über die marke "hrinkow" sagen ? und wie die qualität deren räder ist ? danke ! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mw416 Geschrieben 26. Februar 2005 Teilen Geschrieben 26. Februar 2005 Habe übrigens auch ein gebrauchtes Bike anzubieten: Komplette 105er Mechanik, Hagan Titan/Alu Rahmen, und sonst auch gute Teile (wurde von der Firma Ginner zusammengestellt) Ist Rahmengrösse 58 oder 59, und in wirklich gutem, wenig gebrauchtem Zustand, preislich hätte ich an 500 Euro gedacht..... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Potschnflicker Geschrieben 26. Februar 2005 Teilen Geschrieben 26. Februar 2005 Original geschrieben von mw416 Habe übrigens auch ein gebrauchtes Bike anzubieten: Komplette 105er Mechanik, Hagan Titan/Alu Rahmen, und sonst auch gute Teile (wurde von der Firma Ginner zusammengestellt) Ist Rahmengrösse 58 oder 59, und in wirklich gutem, wenig gebrauchtem Zustand, preislich hätte ich an 500 Euro gedacht..... 1.) gehört das net hierher, sondern in die Börse. 2.) Ist die Angabe bezüglich des Werkstoffes falsch. Hagan hat nie Radln aus Titan gebaut (oder bauen lassen), sondern Rahmen aus dem Werkstoff Titanal (eine Alulegierung mit sehr geringen Titananteilen, die für den Rahmenbau denkbar ungeeignet war/ist und daher seit vielen Jahren aus der Fahrradtechnik verschwunden ist). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Melvin Geschrieben 26. Februar 2005 Teilen Geschrieben 26. Februar 2005 Original geschrieben von mw416 Habe übrigens auch ein gebrauchtes Bike anzubieten: Komplette 105er Mechanik, Hagan Titan/Alu Rahmen, und sonst auch gute Teile (wurde von der Firma Ginner zusammengestellt) Ist Rahmengrösse 58 oder 59, und in wirklich gutem, wenig gebrauchtem Zustand, preislich hätte ich an 500 Euro gedacht..... Neuer Versuch ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hermes Geschrieben 26. Februar 2005 Teilen Geschrieben 26. Februar 2005 jetzt seids aber sehr streng zum neuen mitglied. ein gewisser (und nicht ganz unbekannter) michi hat auch vor ein paar tagen in einem threat auf seinen meridarahmen in der börse hingewiesen. da hat keiner was gesagt. ich sehs als antwort auf die frage, die im ersten beitrag gestellt wurde, also ist es ok. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Melvin Geschrieben 26. Februar 2005 Teilen Geschrieben 26. Februar 2005 Original geschrieben von hermes jetzt seids aber sehr streng zum neuen mitglied. ein gewisser (und nicht ganz unbekannter) michi hat auch vor ein paar tagen in einem threat auf seinen meridarahmen in der börse hingewiesen. da hat keiner was gesagt. ich sehs als antwort auf die frage, die im ersten beitrag gestellt wurde, also ist es ok. Stimmt schon, aber dafür gibts ja dann PN (auch in Bezug aufn Michi). Abgesehn davon wurde er schon an anderer Stelle auf die Börse aufmerksam gemacht.... wobei ma eh schon bei der Diskussion anglangt wärn Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Potschnflicker Geschrieben 26. Februar 2005 Teilen Geschrieben 26. Februar 2005 Original geschrieben von Melvin Abgesehn davon wurde er schon an anderer Stelle auf die Börse aufmerksam gemacht.... wobei ma eh schon bei der Diskussion anglangt wärn Abgesehen davon, daß man bezüglich des Rahmenmaterials (kein Titan, sondern das untaugliche Titanal, gebaut zu Beginn der 90er Jahre) große Bedenken äußern muß. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mw416 Geschrieben 26. Februar 2005 Teilen Geschrieben 26. Februar 2005 Ich habe ja geschrieben Alu/Titan Rahmen, Titanal kann höchstens eine Firmanbezeichnung sein. Was bitte ist so schlimm daran, ein gebrauchtes Rad zu verkaufen, wenn man in ein Sportgeschäft geht, und fragt ob man das Rad in Komission verkaufen kann wird man wie der letzte Trottel behandelt, obwohl man es dort um teures Geld gekauft hat. Hier im Forum wird man in irgendwelche Kleinanzeigen verwiesen, die eh keiner liest, weil es offensichtlich unmoralisch ist über den Gebrauchtkauf von Rädern im Forum zu verhandeln. Offensichtlich ist die Sportindustrie sehr gut darin Leuten einzureden sie sollen ihr altes Zeug wegschmeissen, und sich um tausende Euros was neues kaufen, und das am besten jedes Jahr..... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mw416 Geschrieben 26. Februar 2005 Teilen Geschrieben 26. Februar 2005 Was ist untauglich an diesem Material? Übrigens ist das Rad ca. von 98, also nix mit Anfang der 90er Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoWin Geschrieben 26. Februar 2005 Teilen Geschrieben 26. Februar 2005 Original geschrieben von mw416 Hier im Forum wird man in irgendwelche Kleinanzeigen verwiesen, die eh keiner liest, weil es offensichtlich unmoralisch ist über den Gebrauchtkauf von Rädern im Forum zu verhandeln. Wenn dir unsere Bikebörse nicht behagt, dann verkaufs woanders - aber sicher nicht in normalen Threads - klaro ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mw416 Geschrieben 26. Februar 2005 Teilen Geschrieben 26. Februar 2005 Von mir aus... aber ich wüsste trotzdem gerne was untauglich an dem Rahmen ist, schliesslich will ich ja keinen Mist verkaufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.