Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Naddel

Endlich wird mir aus der Seele gesprochen - ich habe auch nur Probleme mit der neuen XTR.

Zu anfangs war ich total begeistert, die Schaltung ging leicht, feines Schaltverhalten usw. Doch nach ein paar Gatschrennen ging plötzlich bei der XTR nichts mehr. Züge wurden ausgetauscht, hundertmal wurde herumgeschraubt - sie schaltete nicht mehr wie zu anfangs. Meine alte XT Rapidfire schaltet sauberer und präziser.

Dürfte wohl eher an einem verbogenen Schaltauge dann gelegen sein (wenn die Züge schon getauscht wurden), denn an einer miesen XTR.

Bei kaum einem Bikehersteller findet man im übrigen so geringe Fertigungsschwankungen wie bei Shimano! ;)

Geschrieben

Shimano oder Sram?

 

Erinnert mich irgendwie an:

 

Golf oder Kadett?

Apple oder Windows?

Manta oder Capri?

to be continued...

 

Du wirst vermutlich mit dem glücklich werden, das du haben WILLST.

 

LG

buffalo

Geschrieben

@ buffalo:

 

Du sprichst mir aus der Seele. Ich find es ja absolut o.k. wenn einer sagt mir ist A lieber als B, aber ich mag nicht wenn man A lieber als B hat und dann sagt, daß ist so, weil B schlechte Qualität ist.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

Das dauernde Gemeckere über Shimano und das "Non_Shimano-Bike" nimmt schon kafkareske Züge an - immer wieder :rolleyes:

 

Leitln fohrts mehr und tats weniga diskutiern, jeder macht andere Erfahrungen - ich schwör auf Shimano (und bei V-Brakes auf AVID) :D - mit SRAM hab ich zuwenig Erfahrungen, um da was schlechtes oder gutes darüber zu sagen ;)

Geschrieben

ich bin jetzt schon eine marathons mit shimano gefahren (darunter auch die gatschpartien bei den top six am anfeang der saison) und hatte bisher kaum probleme!

 

einzige mängel: der antriebseitige arm meiner xt-kurbel war irgendwie verbogen oder verwunden, soddasss erstens das schalten nicht so toll funktioniert hat und zweitens die etlichen chainsucks meine rahmen fast zerstörten. mit dem austausch des defekten armes (kettenblätter-tausch hat nyx geholfen) (ist schnell gegangen weil der arm auf lager war) war das ganze auch vorbei.

ist wahrscheinlich ein seltenes problem!

 

bei verbogenen schaltaugen, was relativ oft vorkommt, geht nur mehr wenig. ob das bei sram weniger macht wird sich diese saison bei mir zeigen.

es macht bei shimano auch schon etwas, wenn das schaltwerk nicht lotrecht ist, es muss nicht einmal die justage durch das verbiegen während der fahrt zu nichte gemacht werden.

 

aber ein schaltauge lässt sich sehr leicht wieder geradebiegen!

 

schlechte originalbeläge sollten kein großes problem darstellen! dass die shimano-beläge nicht sie besten sind, wurde schon öfters festgestellt.

 

wie schon gesagt, ob sram oder shimano ist geschmackssache

Geschrieben
Original geschrieben von Cannondaler

Ich meine nicht das ich "einstellfaul" bin, aber selbst bei CICLOPIA habens da zeitweise den Kopf geschüttelt und die wissen aber ganz sicher was sie tun! Will denen keine Kopetenz absprechen, eher ganz das Gegenteil! Und freundlich noch dazu weil des Scalpel nicht mal von ihnen stammt!

 

Hallo Cannondaler!

 

bin selber CICLOPIA Kunde, und hab mein 2004 Jekyll in absprache mit GAFFI folgendermaßen aufgebaut.

 

Magura Lusie FR

XT Kurbel

XT werfer

XT Ritzel (leichter u. Steifer als Sram)+ Kette

Sram X0 Drehschaltgriffe (X9 waren nicht lieferbar)

Sram X9 Schaltwerk (warum soll ich für die gleiche Funktion wie X0 das 3fache ausgeben)

 

ich finde mann sollte sich von der Marke die Teile mit der Besten Funktion zulegen. ohne Markendenken. rein auf die Funktion beschränken.

 

meine Kombi Funktioniert ohne Mucken u. Murren.

 

Ich bin persönlich einfach kein Fan von Inverse und Dualkontrol.

Geschrieben
Original geschrieben von NoRush

ich finde mann sollte sich von der Marke die Teile mit der Besten Funktion zulegen. ohne Markendenken. rein auf die Funktion beschränken.

hallo!

ich denke, man kann auf fast alles von shimano verzichten, wenn mans ned mag. in einem punkt muss ich jedoch sagen, dass mir nix anderes an den bock kommt - und das sind die hohlkurbeln (2004 XT, XTR, Dura Ace, 2005 Ultegra und LX). erste gestern hab ich am renner eine 2005 ultegra angeschraubt und muss sagen - das aha-erlebnis ist genau dasselbe wie beim MTB ein jahr zuvor. dementsprechend kommt mir werde FSA noch Truvativ oder Ratzfatz kurbelmässig ins haus ...

lg

birki

Geschrieben
Original geschrieben von Birki

hallo!

dementsprechend kommt mir werde FSA noch Truvativ oder Ratzfatz kurbelmässig ins haus ...

lg

birki

 

i glaub, daß sich durchaus von diesen firmen kurbeln finden lassen, die einen solchen vergleich locker aushalten. problem: sicher net zum gleichen preis (und da liegt der hund begraben)!

Geschrieben
Original geschrieben von alkfred

i glaub, daß sich durchaus von diesen firmen kurbeln finden lassen, die einen solchen vergleich locker aushalten.

welche? wobei ich sagen muss, dass ich schwer bin und mit niedriger frequenz fahre - mir fallen daher sachen auf, die eine 60 kg schwalberl vielleicht ned auffallen ...

lg

birki

Geschrieben
Original geschrieben von Birki

welche? wobei ich sagen muss, dass ich schwer bin und mit niedriger frequenz fahre - mir fallen daher sachen auf, die eine 60 kg schwalberl vielleicht ned auffallen ...

lg

birki

 

Man sollt nyx überbewerten: Solange absolute Weltklassefahrer mit Campas Vierkantkurbeln einen finalen Sprint anziehen oder eine steile Bergrampe raufkraxeln, können die alten vielgeschmähten Kurbeln und Lager net sooo schlecht sein.

 

Den Unterschied werden nur die allerwenigsten Fahrer merken..... ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Birki

welche? wobei ich sagen muss, dass ich schwer bin und mit niedriger frequenz fahre - mir fallen daher sachen auf, die eine 60 kg schwalberl vielleicht ned auffallen ...

lg

birki

 

z.b. die race face turpine lp, die ich selbst am bike hab. a kurbel, die von der konstruktion her bereits a paar jahre auf dem buckel hat, sogar nimmer hergestellt wird, aber in verbindung mit dem rf taperlock (4kant wohlgemerkt) keinen anlass zum meckern gibt.

i nehm an(!), daß die neuen modelle mit integriertem lager kein funktioneller rückschritt waren, aber die kosten halt (wie erwähnt) unverhältnismäßig mehr.

hab im übrigen auch 90 kg;)

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Den Unterschied werden nur die allerwenigsten Fahrer merken..... ;)

naja - den unterschied zwischen einer truvativ elita und der 2005 ultegra merkt aber sogar die kathi beim waschmaschineneinschalten zuschauenderweis - zumindest wenn ich danebn auf der walze hock :D

lg

birki

Geschrieben
Original geschrieben von botschn

wobei es hier um das schaltzeug gegangen ist, und nicht um die kurbeln! ;)

hi!

stimmt ned ganz - sein erstes posting geht sehr wohl um das ganze drumherum. nachdem die guten campa-4kant kurbeln am scalpel - naja - mässig passend sind ... plädier ich halt für die behaltung der XTR kurbel...

lg

birki

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...