JoHo Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 Original geschrieben von jacky sama nit olle hobby-treter ??? naja, dafür nehmens einige vom aufwand her und der termin-not (siehe bb-day graz) schon a bissi ernst... Zitieren
Tirolermädel Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 Original geschrieben von Boschl ..Gehe nicht davon aus das einer z.B. mit dem Team T Mobile oder CSC auf Malle unterwegs ist. Nein, aber mit 5 "Sub 10 Std LD-Finishern", ich hatte vor zwei Jahren auf Malle keine Probleme (bei einer "normalen" Gruppe), aber die Burschen nötigen mir schon ein bisserl Respekt ab.... Egal: es ist sicher auch Einstellungssache, aber ich zahle nicht für einen Trainer um es dann "besser zu wissen" @JoHo: Danke, komm mir schon wie ein "SonntagsDonauInselAusflugsfahrer" vor, bei den Geschwindigkeiten, die hier vorgegeben werden Ich hab letztes Jahr jedenfalls beim Laufen den Unterschied zwischen Qualität und Quantität gut bemerkt @ruffl: Find ich eine gute Einteilung, unter der Woche nach Plan und WE eine Einheit zum austoben LG Zitieren
JoHo Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 zwischen mädels und burschen is ein unterschied vorhanden... also mädels mit einer burschen-partie am renner mittrainiern zu lassen is schon eher zum scheitern (des tr.ziels, dass ja GA sein sollte) verurteilt. außer mann schafft andre umstände, wie jungs am bike mädels am renner oder so....außer ihr fahrt mit den wieser mädels oder so, die biegen auch 6h mit einer "bb-hobby-treter-partie" runter ohne ausm GA bereich zu kommen. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 Original geschrieben von Boschl ... Ich weis noch der HAL ... ich glaube, das hältst du mir noch in 20 jahren vor... trainieren tu ich meistens alleine, aber eher gezwungenermaßen, weil ich am abend ohnehin nur am ergo fahren kann und am wochenende auch nicht immer wer zeit hat, bzw. das fahren kann, was ich will. natürlich halte ich mich da an die vorgaben. wenn ich in der gruppe fahre, ist nicht alles in stein gemeißelt, weil's da eh nix bringt (ich bin noch lernfähig boschl, gell ) @ ruffl du solltest inzwischen mitbekommen haben, dass deine meinung kaum wen interessiert, und schon gar nicht kannst du dir ein urteil über mich erlauben, also halt's z'sam... CU, HAL9000 Zitieren
urgestein Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 Hörts aufn Boschl und aufn Schodder, des san auch zwei Urgesteine und fohren überall vorn mit! Zitieren
JoHo Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 Original geschrieben von urgestein Hörts aufn Boschl und aufn Schodder, des san auch zwei Urgesteine und fohren überall vorn mit! schleimer... :l: Zitieren
JoHo Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 Original geschrieben von HAL9000 @ ruffl du solltest inzwischen mitbekommen haben, dass deine meinung kaum wen interessiert, und schon gar nicht kannst du dir ein urteil über mich erlauben, also halt's z'sam... CU, HAL9000 er hats sicher net bös gemeint, gell ruffl... jetz gebts euch die hand und dann gehts wieder. Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 Eine Frage die sie sich vielen Hobbyrennsportlern stellt, ich war auch in dem Dilemma! Meine pers. Erfahrung damit: Im Spätwinter (Feb-März): Da mit mir und meinen Fettstoffwechsel-Trainingspulsen ohnehin keiner mitgefahren wäre hat sich die Frage nicht gestellt! In einem ca. 1 wöchigem TL @Home (sprich Vianna) täglich am DRW meine GA für die damaligen Saisonen gespult. Weiters einige Rides am Zimmerfahrrad (2-max. 3h). 2003 waren wir auf TL in der Toskana (März), es waren genügend Kollegen da die den Wind nehmen wollten und so hab ich zwar nicht stur im Pulsbereich trainiert (das musst, in der Gruppe vergessen) aber der Trainingseffekt war OK. Wobei wenn schon Gruppe, dann nach Möglichkeit schauen dass du nicht zu den schwächeren zählst, sonst wirds stressig. Lieber eine Runde mit den Görls und den Wind nehmen als im Windschatten von MG-Profis..... Den Rest gemütlich oder auch mal flotter in der Grupper oder alleine. Je später die Saison, desto Wurscht war der Puls. LG Paul PS: MG.....MöchteGerne :devil: Mit der Methode hab ich zumindest 3x IM und ein 24h Rennen mit genuss und für mich persönlich in respektabler Leistung abspulen können, es funktioniert! Viel Spaß Paul Zitieren
ruffl Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 Original geschrieben von JoHo er hats sicher net bös gemeint, gell ruffl... jetz gebts euch die hand und dann gehts wieder. So, ich hab des jetzt auf des was ich gemeint hab reduziert. Zitieren
Matthias Geschrieben 17. Februar 2005 Geschrieben 17. Februar 2005 Fahre notgedrungermaßen immer alleine.... Oder fast immer... Problem: in FB gibt's seltenst RR-fahrer, die um 10.00 Uhr vormittags Zeit haben (ja ja, ich weiß. Studentische Freiheit....) Somit muaß i imma allanig foahrn. MTB ist's gleich, da hamma in FB 1 kleine Gruppe (3-6 Leute, je nachdem) und die fahren 1x die Woche am Mi, wenn ich net da bin... In Graz ist's etwas leichter und trotzdem s**schwer: an Haufen Radlfoahra aber keiner hat Zeit... Eine seit Wochen vereinbarte Ausfahrt mit'n BBer muß noch um einige Wochen aufgeschoben werden > krank der gute Mann... Zitieren
Boschl Geschrieben 17. Februar 2005 Geschrieben 17. Februar 2005 Original geschrieben von HAL9000 ich glaube, das hältst du mir noch in 20 jahren vor... trainieren tu ich meistens alleine, aber eher gezwungenermaßen, weil ich am abend ohnehin nur am ergo fahren kann und am wochenende auch nicht immer wer zeit hat, bzw. das fahren kann, was ich will. natürlich halte ich mich da an die vorgaben. wenn ich in der gruppe fahre, ist nicht alles in stein gemeißelt, weil's da eh nix bringt (ich bin noch lernfähig boschl, gell ) CU, HAL9000 Das stimmt, nachdem Du im letzten Jahr eh an Hauffen trainiert hast kannst ja heuer eh immer mitfahren. Ich bin ja auch im letzten Jahr mal mit Knopf, Lexmüller, Jonas und noch ein paar solchen Kandidaten gefahren. Das war natürlich teilweise auch flotter und da bist dann auch froh wennst wieder aus dem Wind schwenken kannst nach hinten. Hat mir aber echt Spass gemacht, ich hoffe heuer sind die auch wieder dabei ! Wo isn der Michi eigentlich ? Zitieren
colnago-fan Geschrieben 17. Februar 2005 Autor Geschrieben 17. Februar 2005 Original geschrieben von Boschl Ich bin ja auch im letzten Jahr mal mit Knopf....Das war natürlich teilweise auch flotter und da bist dann auch froh wennst wieder aus dem Wind schwenken kannst nach hinten. Wo isn der Michi eigentlich ? Pkt. 1 Kann ich nur bestätigen, Michi GA, ich EB :k: Pkt 2 Auf Mallorca Zitieren
enzo Geschrieben 17. Februar 2005 Geschrieben 17. Februar 2005 Original geschrieben von HAL9000 ich glaube, das hältst du mir noch in 20 jahren vor... CU, HAL9000 jo, jo, des bleibt dir aber dieses jahr kömma gemeinsam a packl fahren sollten wir nicht mit dem rest mitkommen , war gestern beim fritz und wir werden die selben einheiten für Malle kriegen. ansonsten halt ichs wie die meisten, trainieren alleine nach puls, in der gruppe net übers häfn fahren. gruß, Enzo! Zitieren
manitou Geschrieben 17. Februar 2005 Geschrieben 17. Februar 2005 es kommt halt immer drauf an, was der einzelne erreichen will, und was er aus der investierten trainingszeit an kapital herrausschlagen will. je intensiver und genauer ich die trainingsvorgaben einhalte, desto mehr bekomme ich am schluß rauß.´ is eine einfache kosten/nutzen-rechnung. so kann jeder selbst für sich entscheiden, was er lieber hat. die gruppe und den fun oder alleine und mehr leistung/erfolg. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 17. Februar 2005 Geschrieben 17. Februar 2005 Original geschrieben von enzo ... wir werden die selben einheiten für Malle kriegen... brav issa, der fritz... ich habe meinen plan eh schon für malle... - 25-32h... :f: - das wird lustig... @ ruffl es sei dir die virtuelle hand gereicht... (passt's jetzt wieder, JoHo... ) CU, HAL9000 Zitieren
irie movemant Geschrieben 17. Februar 2005 Geschrieben 17. Februar 2005 beim laufen und langlaufen zu 50-70% in gesellschaft. am rad zu 90% allein. ich geh ja schliesslich trainieren und nicht quatschen . und dafür is mir das training zu wichtig bzg die zeit dafür. ein weiterer und nicht unwichiger grund: training ist gleichzeitig enormer ausgleich und bin froh wenn ich allein unterwegs bin. fürs genießen und den gedanken freien lauf lassen. Zitieren
NoWin Geschrieben 17. Februar 2005 Geschrieben 17. Februar 2005 Ich werde dieses Mal in Mallorca auch eher längere Einheiten fahren - aber lieber in der Gruppe als alleine - ich fahr übers Jahr gesehen soviel alleine herum, da bin ich froh, dauernd Windschatten zu haben Zitieren
Morgenmuffel Geschrieben 17. Februar 2005 Geschrieben 17. Februar 2005 Bin letztes Jahr ca. 6.300 km am Rennrad gesessen - eine einzige Ausfahrt von ca. 60 km habe ich alleine absolviert - sonst war ich netterweise immer in Gesellschaft. Und stärker bin ich sicherlich geworden in den letzten 2 Jahren - und Spaß gemacht hats, sonst hätt ichs nicht gemacht. Und besser im "falschen" Pulsbereich als gar nicht. (Und außerdem fahr ich prinzipiell ohne Pulsmesser im Freien.) Zitieren
Mr J. Geschrieben 17. Februar 2005 Geschrieben 17. Februar 2005 ich fahr sicher 90% allein, mich stoerts nicht und es is eigentlich ganz angenehm am RR den kopf "leerzufahrn". nur biken geh ich lieber mit freunden, sollts mal wen aufstelln is das einfach sicherer. Zitieren
Michi Geschrieben 17. Februar 2005 Geschrieben 17. Februar 2005 eure sorgen möcht' ich haben... die starken fahren vorne, die nicht so starken dahinter und ganz hinten die nicht so starken wie die "nicht so starken" (hab' jetzt mal absichtlich nicht "die schwachen" geschrieben - sonst will keiner hinten fahren )... des is überall so - und des haut auch immer halbwegs hin... ich behaupte mal dass bei den flachen partien alle gemeinsam fahren können - ohne dass irgendwem allzusehr schadet! alleine fahren hat nur dann sinn, wenn spezielle programme gefahren werden (a2, k3, intervalle...) - alles andere is schwachsinn... in wirklichkeit isses vollkommen egal ob jetzt einer 5 schläge höher oder niedriger ist als er sich vorgenommen hat! die i-tüpferl reitrei bringt nix - sehts des ein! wer viel trainiert, wird stark - wer wenig trainiert bleibt schwach - so einfach is des! die grundlegenden dinge müssen natürlich passen... also - schauts dass an spass habts in der gruppe - fahrts gscheit - die starken vorne, die nicht so starken hinten im windschatten! und nach den ausfahrten: kaffee und kuchen auf der promenade net vergessen... und für die insider: die bäckerei auf dem hauptplatz in "muro"... eindeutig einen ausflug wert! Zitieren
schodder Geschrieben 17. Februar 2005 Geschrieben 17. Februar 2005 ein wahres wort vom pro!! .....wo gibts den kuchen nochmals ?? Zitieren
Boschl Geschrieben 18. Februar 2005 Geschrieben 18. Februar 2005 .. hat mal ein "Fachmann" geschrieben was Sache ist. Der denkt nur ans fressen der Schodder :s: Achso drum ist der Schoddder immer in meinem Windschatten gefahren .. Zitieren
alfkil Geschrieben 18. Februar 2005 Geschrieben 18. Februar 2005 bin 25jahre mit freunden den ball hinterhergelaufe , hatte viele trainer und bin der überzeugung wenn man regelmäsig trainier bringt des sehr viel ,mit oder ohne puuuuuulsmesser aber regelmäsig!!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.