Zum Inhalt springen

Hinterradler sind sicherer


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

jetzt muss ich mich auch mal einmischen:

 

der vorteil von heck-trieblern liegt eindeutig darin, dass man höhere leistungen auch auf die straße bringt (zumindest bei relativ griffiger fahrbahn). fahrts einmal mit einem fronttriebler mit 200 PS - beim beschleunigen drehen nur die vorderräder durch - die vorderachse wird beim beschleunigen entlastet. die hinterachse wird belastet und der grip beim hecktriebler erhöht sich.

 

wenn das konzept der vorderradgetriebenen fahrzeuge mit hohen leistungen so genial wäre, würden die rennautos alle vorderachsantrieb haben. und das hat aber kaum einer .....

Geschrieben

naja, also ich glaube es ist alles nur eine Frage des Fahrstils ;)

 

ich fahre derzeit einen Alhambra und der hat (nona) Frontantrieb. Bisher bin ich überall rauf und, man möge es kaum glauben ;) , auch wieder runtergekommen.

Für mich gibt es im Winter nur 2 Alternativen - Frontantrieb oder, was noch besser wäre, Allrad (den Alhambra wollt ich auch als Allrad, aber da gibts ihn nur mit 115 PS und das war mir für das Auto zu wenig...)

 

Erst am Freitag hatte ich das Vergnügen bei richitgem Winterwetter zu fahren - musst zum Service ins Burgenland und die letzten 20km sind eine "selektive" Strecke. Aber alles kein Problem - solange man auch die Traktionskontrolle drinnen lässt ;)

 

Ich glaube es kommt halt auch viel auf das Gefühl im Gasfuss an - sehr oft sieht man manche herumgurken mit Vollgas, möglichst niedrigem Gang und sich dann wundern, warum nichts weitergeht.

Wer wirklich Winterfahren lernen will, dem empfehle ich einen Winter in Finnland oder Schweden (oder beides) - da lernt man schnell wie's geht ;)

Geschrieben
Original geschrieben von punkti

auf schnee und eis gibts aber sowieso nur einen allrad, bei allem anderen sollte man versuchen daheimzu bleiben!

 

 

der allrad hilft dir aber auch nur bergauf! bergab bremst er genauso schei** wie ein front bzw heckantrieb!

 

 

 

und sollte es mit dem frontantrieb nicht gehn fahrt doch einfach im retour gang rauf. geht doch auch!!!

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Falscher Fahrstil.... :D

Ich empfehle einige Folgen von Mr. Bean als Anschauungsunterricht, der kratzt immer irgendwie die Kurve...... :D

der fahrt ja auch den Mini und nicht einen Mini :rolleyes:

 

Original geschrieben von klausm

wenn das konzept der vorderradgetriebenen fahrzeuge mit hohen leistungen so genial wäre, würden die rennautos alle vorderachsantrieb haben. und das hat aber kaum einer .....

hehehe, das von mir am liebsten gehörte Argument :devil:

Wieso hat der Sperrer denn dann meißt trotzdem alle einpaniert?

 

Führt wieder dazu, was ich immer tippe: Vorderrad mit Sperrdifferenzial, das wärs.

Geschrieben
Original geschrieben von yellow

der fahrt ja auch den Mini und nicht einen Mini :rolleyes:

 

hehehe, das von mir am liebsten gehörte Argument :devil:

Wieso hat der Sperrer denn dann meißt trotzdem alle einpaniert?

 

Führt wieder dazu, was ich immer tippe: Vorderrad mit Sperrdifferenzial, das wärs.

 

warum habens dann in der formel 1 keine vorderradantriebe? oder in irgendeiner anderen rennserie?

Geschrieben

war ja eh net besonders ernst gemeint. ;)

 

Aber schon interessant, dass der Allradler im Rallygeschehen (und für deren Verhältnisse "normale" Fahrer) nicht von vornherein entscheidend sein muss.

Geschrieben

Bringt der Hinterradantrieb nicht auch ein kleines Plus an Komfort und ein bisserl weniger Lärm (zumindest vorne)?

 

Nicht, dass mir das als Argument ausreichen würd um wirklich zu verstehen, warum BMW und Mer. seine Autos mit Hinterradantrieb baut.... :rolleyes:

Geschrieben

habs eh net so aufgefasst! :)

 

ja das stimmt allerdings. ich kann mich allerdings auch erinnern wie der walter röhrl ungefähr im jahr der audi quattro-premiere bei der akropolis-rally gesagt hat, dass man in das auto auch einen dressierten affen reinsetzen kann und der bessere sp-zeiten fährt wie er! er selbst fuhr damals wenn ich mich richtig erinne den rothmanns-opel .....

Geschrieben

so jetzt mal a sachlöiches komment :p

keine ahung wie sich vorderradler imv ergleich zu HRs auf der straße fahrn aber ich muss sagn zm. zum driften is ma HR scho leiebr, is aofch geil wenn des heck so richtig sche ausbricht :D

natürlich wie gsagt k.A wie auf der straße speziell im winter is (bin ja nur in polen bis jetzt gfahrenw erils dort wurscht is...)

aber zum driften rulen die heckler scho :) :D

Geschrieben

da fällt mir noch ein Argument für zumindest Benz und (sehr viel) früher ein (also zu der Zeit, wo nur Taxis Mercedes waren ((& umgekehrt)) ):

 

Wendekreis.

Was die für einen Lenkeinschlag in die doch großen Autos einbauen (können) weil Hinterradantrieb, überrascht auch oft.

Geschrieben
Original geschrieben von fullspeedahead

Bringt der Hinterradantrieb nicht auch ein kleines Plus an Komfort und ein bisserl weniger Lärm (zumindest vorne)?

 

Nicht, dass mir das als Argument ausreichen würd um wirklich zu verstehen, warum BMW und Mer. seine Autos mit Hinterradantrieb baut.... :rolleyes:

 

also das mit dem komfort ist mir noch nicht aufgefallen!

grundsätzlich ist die kraftübertragung auf nicht gelenkte hinterräder leichter als auf gelenkte vorderräder (kardangelenke mit relativ großem winkel, diese schränken den einschlagwinkel normalerweise etwas ein - daher auch kleinerer wendekreis bei den hinterradlern).

 

das hauptargument ist und bleibt die bessere kraftübertragung auf die straße.

Geschrieben
Original geschrieben von klausm

warum habens dann in der formel 1 keine vorderradantriebe? oder in irgendeiner anderen rennserie?

in der f1 sicher auch aus gewichtsgründen ;)

 

fahrts einmal mit einem fronttriebler mit 200 PS

bin schon mal einen ~240ps frontantriebler gefahren (2.0l turbo), beim "ordentlichen" wegbeschleunigen gab es schon etwas mehr wheelspin, hat sich aber in grenzen gehalten.

stimmt schon, dass sich das auto vorne beim beschl. "hebt" und so hinten mehr grip aufhauen kann, aber vorne is ja bei den meisten autos auch der motor und der drückt ordentlich nach unten ...

 

p.s.:

wintertipp: x5 4.8i, so ein geniales auto (leider nicht meiner) is zwar nicht grade der "schönste", aber alle anderen autofahrer haben respekt vor diesem monster ;)

 

sommertipp: alfa romeo brera (würd ich gern mal fahren :love: )

Geschrieben
Original geschrieben von Vaval

der allrad hilft dir aber auch nur bergauf! bergab bremst er genauso schei** wie ein front bzw heckantrieb!

 

 

 

und sollte es mit dem frontantrieb nicht gehn fahrt doch einfach im retour gang rauf. geht doch auch!!!

 

und vor allem glauben ja viele allradler, dass eh kane winterreifen brauchen, weil sie ham ja allrad :D viel spass beim rutschen :spinnst?:

 

das erinnert mich an folgenden kommentar eines deutschen der im schnee stecken blieb: " ...ich habe immer geglaubt, dass ich mit meinen breitreifen mehr grip am schnee habe, weil die ja viel mehr auflage bieten....." na da greifst dir wirklich ans hirn.

 

noway der seinen alten frontriebler vermisst, aber zwecks platz in einen hinterradler eintauschen musste *seufz* aba wenigstens kann man durch gute wintereifen sehr viel wettmachen.

Geschrieben
Original geschrieben von Vaval

der allrad hilft dir aber auch nur bergauf! bergab bremst er genauso schei** wie ein front bzw heckantrieb!

 

und sollte es mit dem frontantrieb nicht gehn fahrt doch einfach im retour gang rauf. geht doch auch!!!

 

das man bergab mit einem allrad nachteile hätte istmir neu, ich lade gern zum praxistest ein bei uns im revier auf eine abschüssige, hängende wiese! wenns dort feucht ist sind wir ohne allrad noch jedesmal quergestanden.

Bergab ergibt sich sowieso kein nachteil weil die antriebsleistung ja irgendwie aufgeteilt ist! bei den wenigstens ist 50:50, meistens eher um die 40:60. dadurch streckt sich das auto beim bergabfahren auch wieder und bleibt in der spur und schiebt nicht über die vorderräder drüber!

Geschrieben

misch mich auch kurz ein...

 

große leistungen beim fronttriebler nicht realisierbar wegen lenkeinflüssen und traktion

 

beim beschleunigen kommts zu dynamischer achslastverteilung...die vorderachse wird entlastet, die hinterachse belastet....

wennst natürlich im schnee stehst und nimmer wegkomst hilft dir des argument natürlich nicht, weilst ja die statische verteilung hast und da is die hinterachs natürlich zu leicht

 

argumente für hinterradantrieb (standartantrieb): keine lenkeinflüsse, höhere kurvengeschwindigkeiten realisierbar, mehr traktion beim beschleunigen, einfachere konstruktion der ganzen aufhängung vorne

 

wenn du mit einer c klasse im winter fährst wie mit hummeln im arsch :D hats net nur mit dem antriebskonzept zu tun sondern hauptsächlich mit der gewichtsverteilung, dem fahrstiel und den reifen (vielleicht auch mit ev. kaputen stoßdämpfern)

Geschrieben
das man bergab mit einem allrad nachteile hätte istmir neu

 

lass ich mir nur in kombination mit der betriebsbremse einreden

mit motorbremse ist ein allradler jedem 2wd weit überlegen

Geschrieben
Original geschrieben von punkti

das man bergab mit einem allrad nachteile hätte istmir neu, ich lade gern zum praxistest ein bei uns im revier auf eine abschüssige, hängende wiese! wenns dort feucht ist sind wir ohne allrad noch jedesmal quergestanden.

Bergab ergibt sich sowieso kein nachteil weil die antriebsleistung ja irgendwie aufgeteilt ist! bei den wenigstens ist 50:50, meistens eher um die 40:60. dadurch streckt sich das auto beim bergabfahren auch wieder und bleibt in der spur und schiebt nicht über die vorderräder drüber!

 

BREMSEN tut er mit allrad genauso wie mit 2 rad das meinte ich! da er so und so alle 4räder bremst!! der einzige unterschied is wennst a sperr dif hast (was ja net alle haben) und du gas gibst dann fahrt er natürlich anders.

Geschrieben

ich fahr gern hecktriebler. auch im winter.

 

warum?

 

weils einfach spass macht! *gg*

 

ma liebsten natürlich mit zuschaltbaren allradantrieb.

 

einzige nachteil den man einem allrad im winter zusprechen kann is das mehrgewicht. sonst nur vorteile.

 

mfg

Fuxl

Geschrieben
Original geschrieben von krull

gut das dieser thread eröffnet wurde. Eine ähnliche Frage hab ich schon lange. Wieso haben denn BMW u. co Heckantrieb? Was ist der Grund? Bei sportlichen Autos, od. bei Marken die ein sportliches Image verkörpern wollen verstehe ich ja, aber wieso Mercedes (u.a.)?

 

Der grund ist die dynamische Achslastverschiebung - beim Beschleunigen lastet plötzlich sehr viel mehr gewicht auf der hinterachse und presst diese an - das zählt im Kurvenausgang (setzt natürlich eine vorhandene beschleunigung vorraus - deshalb funzts bei glätte nicht) und vorne belastet sowieso der Motor schon die Vorderachse zusammen mit der dyn Achsl.versch. beim Bremsen hab ich dann fast 90% vom Fahrzeuggewicht vorne (überbremsen nicht sehr leicht möglich)

 

Das ganze macht aber nur in renn-tourenwagen wirklich sinn (die von excellenten fahrern am/im grenzbereich bewegt werden) - bei BMW, Mercedes, u. dgl. Serienautos ist das ein Grund um ASR einzubauen und noch 10000,- euro mehr fürs auto zu verlangen ;)

 

PS: auch Mercedes verkauft auf diese art und weise ein "Rennsportimage" aus der DTM u. äh. Rennserien

Geschrieben
Original geschrieben von H@rdtail

ausserdem S-KLasse - versuch dir ein 5.0L/V12 Auto mit Frontrieb vorzustellen ..... :f:

mal davon abgesehen dass der 5l V8 hat, :k:

 

mein nextes auto wird leider ein VR sein, aber sobald das geld für a gscheites wagerl reicht kommen nur noch HR ins haus :D

 

 

wir haben einen schweren, starken HR und der is im winter in den bergen zwar zum sch****** , aber spaß machts allemal :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von Vaval

BREMSEN tut er mit allrad genauso wie mit 2 rad das meinte ich! da er so und so alle 4räder bremst!! der einzige unterschied is wennst a sperr dif hast (was ja net alle haben) und du gas gibst dann fahrt er natürlich anders.

 

nope, auch wenn du mit dem allrad bergab fährst und nur mit der motorbremse "bremst" ist der allradler im vorteil!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...