bbkp Geschrieben 19. Juni 2019 Teilen Geschrieben 19. Juni 2019 kann mir irgendwer einen tipp geben wie ich die reizung der nasenschleimhäute etwas mildern kann ? die ersten zwei drei wochen trieft die nase nach dem schwimmen, die schleimhäute sind geschwollen und ich krieg kaum luft. ob halle oder freiwasser ist egal. gibts da irgendwas was nicht unbedingt ein medikament ist und wo ich die zeit eine wenig angenhmer durchdrücken kann ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
double alpha Geschrieben 19. Juni 2019 Teilen Geschrieben 19. Juni 2019 Hallo, manche Schwimmer schmieren sich Vaseline in die Nase um den Kontakt mit dem Wasser beim schwimmen zu verschlechtern. Nasenklammer hilft auch. Nach dem schwimmen Nasendusche mit lauwarmer Salzlösung. LG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
zett78 Geschrieben 19. Juni 2019 Teilen Geschrieben 19. Juni 2019 https://www.weleda.de/produkt/w/weleda-nasenoel Paraffine schön aus der Nase lassen! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bbkp Geschrieben 19. Juni 2019 Autor Teilen Geschrieben 19. Juni 2019 Hallo, manche Schwimmer schmieren sich Vaseline in die Nase um den Kontakt mit dem Wasser beim schwimmen zu verschlechtern. Nasenklammer hilft auch. Nach dem schwimmen Nasendusche mit lauwarmer Salzlösung. LG klammer hab ich schon probiert. da komm ich mit der atmung nicht klar, die nasendusche werd ich mal probieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bbkp Geschrieben 19. Juni 2019 Autor Teilen Geschrieben 19. Juni 2019 https://www.weleda.de/produkt/w/weleda-nasenoel Paraffine schön aus der Nase lassen! vorm schwimmen oder nachher ? wie machst du das ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
zett78 Geschrieben 19. Juni 2019 Teilen Geschrieben 19. Juni 2019 vorm schwimmen oder nachher ? wie machst du das ? Probier es doch einfach aus und mach es, wie es für dich am besten ist. Sowas kann man sich jederzeit in die Nase schmieren, mit Vaseline würde ich das nicht machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TGru Geschrieben 20. Juni 2019 Teilen Geschrieben 20. Juni 2019 Also ich hab jetzt keine Ahnung bzgl. Nasenpflege bei Schwimmern, aber ich pflege meine Nase seit meiner Nasen-OP mit so einem Meerwasserspray vom DM/Müller/... . Mir tuts gut und dem HNO gefällts auch;) Vielleicht hilfts dir ja. Kostet ein paar Euro und schadet sicher prinzipiell nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bbkp Geschrieben 24. Juni 2019 Autor Teilen Geschrieben 24. Juni 2019 hat alles nix genützt, ist immer schlimmer geworden, auch fieber. war heute beim arzt und er hat eine nebenhölungentzundung festgestellt. antibiotika. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
funkymaster Geschrieben 24. Juni 2019 Teilen Geschrieben 24. Juni 2019 Ein Nasenspray mit Hyaluronsäure vielleicht? z.B. Hysan. Interessant dazu auch, der Nasenzyklus. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bbkp Geschrieben 25. Juni 2019 Autor Teilen Geschrieben 25. Juni 2019 nasenöl so wie oben angegebn hab ic auch schon probiert, das schwemmt es aber gleich raus, baut keinen schutz auf. hyalonsäre hab ich bisher nur von grossen dicken spritzen ins knie gekannt. scheint mir vielversprechender um einen schutz aufzubauen. also vorher diese hyalontropfen und nacher das spuelen. werde beim kontrolltermin noch mal mit dem arzt bezueglich der problematik beim schwimmen reden. ich wohne direkt am wasser und schwimme sehr gerne, im sommer so 2-3km am tag. es ist das beste core training für mich , aber ich mag mir nicht jedes mal eine nebenhöhlenentzuendung einfangen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
lalala Geschrieben 3. November 2023 Teilen Geschrieben 3. November 2023 Das einzige was bei mir echt geholfen hat ist die Nasendusche. Nasenklammer war ein absoluter Krampf. Vaseline kann man mal ausprobieren. Nasendusche ist aber top, einmal am Tag kann man das bedenkenlos machen. Meine Schleimhäute waren irgendwann auch total im Eimer. Hat sich mit der Nasendusche geregelt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kapi Geschrieben 3. November 2023 Teilen Geschrieben 3. November 2023 vor 21 Minuten schrieb lalala: Das einzige was bei mir echt geholfen hat ist die Nasendusche. Bei mir auch. Ich hatte chronische Probleme mit den Schleimhäuten (aber nicht vom Schwimmen) und damit hab ich es in den Griff bekommen, mittlerweile verwende ich die Dusche nicht mehr regelmäßig, sondern nur anlassbezogen. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
stephin Geschrieben 5. November 2023 Teilen Geschrieben 5. November 2023 (bearbeitet) Nasenklammer ist mM das einzige was hilft und hat noch dazu vmtl. einen Trainingseffekt . Schwimm schon seit Jahren damit. Beim Rückenschwimmen sowieso unabkömmlich. Das mit der Atmung ist reine Übungssache. Bei schnellen Sachen kann man sie dann auch mal ein paar Längen runtergeben. Manche stecken sich auch noch Sachen ins Ohr - besonders wenns kalt wird (zusätzlich nach dem Schwimmen im Freien dann eine Haube auf und/oder mit Normison-Tropfen die Ohren ausspülen). Nebenhöhlen hängen halt leider alle irgendwie zusammen. Grad in der Übergangszeit erwischt´s einen da leichter. Gute Besserung!! Bearbeitet 5. November 2023 von stephin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bbkp Geschrieben 5. November 2023 Autor Teilen Geschrieben 5. November 2023 im Dezember 2019 ist ein verkrümmte Nasenscheidewand und Polypen diagnostiziert worden und ich habe das heuer im August operativ richten lassen. laboriere gerade an meiner ersten richtigen Verkühlung und es geht ohne eitrige stirnhoehlen und Ohren ab. ich hoffe das ist nächstes Jahr beim Schwimmen auch der Fall. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
lll Geschrieben 12. März 2024 Teilen Geschrieben 12. März 2024 (bearbeitet) Generell Ursachen bekämpfen, d.h ausreichende Luftfeuchtigkeit (50%), wenig Staub &c. Beim Schwimmen Nasenklammer eben, oder Rückenschwimmen. 😉 Bearbeitet 12. März 2024 von gylgamesh Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
stephin Geschrieben 13. März 2024 Teilen Geschrieben 13. März 2024 (bearbeitet) Ich weiss schon wie´s gemeint ist... aber gerade beim Rückenschwimmen würd ich Nasenklammer empfehlen... ich schwimm bis auf schnelle Sachen alles mit Nasenklammer und die Nase rinnt dadurch spürbar weniger nach dem Schwimmen. Bearbeitet 13. März 2024 von stephin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.