augenschein Geschrieben 29. März 2005 Geschrieben 29. März 2005 Hallo! Suche schon seit längerem geeignete Trinkflaschenhalterungen für Sigg-Aluflaschen. Bisher hatte ich probiert: -) irgendein Modell von ProfileDesign mit Gummizug oben (klemmt die Halterung zusammen) -> würde funktionieren, Verarbeitung ist aber grausig (scharfe Kanten, sieht auch so nicht schön aus) -) Zefal -> klemmt zu wenig (Flaschen können in bestimmten Situationen sogar rausfallen) -) Elite Gel: ein Gelpolster soll die Flasche klemmen und nicht klappern lassen -> bisher noch am besten, aber auch nicht soooo toll (ich würde gern auch bei Bedarf über Hindernisse springen können, ohne dass die Flaschen rausgeschleudert werden!!) -) div. andere Für Erfahrungsberichte und Empfehlungen bestimmter Modelle/Hersteller bin ich dankbar! Liebe Grüße, Markus Zitieren
Lena Geschrieben 29. März 2005 Geschrieben 29. März 2005 Hi! Meine Empfehlung: tu's nicht. Der Birki und der NoWin können dir das bestätigen - ich bin wg. meiner Alu Trinkflasche bei einer Lobau Ausfahrt schon 20 m vor'm Inseltoni auf der Schnauze gelegen - die hat so einen Lärm gemacht in meinem Flaschenhalter, dass ich sie festhalten wollte bei einer kl. Unebenheit - net gscheit aufpasst - zack! Scho bin i gelegen Also: bitte- nimm dir Plastikflaschen und aus. Die tun's auch Glaub mir - ich hab mir damals einen Schalthebel verbogen und meine neue Winterhose ruiniert (das 1. Mal getragen). Aber meine Intox Flaschenhalter aus Mallorca halten so perfekt - ich glaub die würden auch sigg Falschen aushalten - aber ich hab leider keine Ahnung wo's die in AUT gibt. Zitieren
BeFe Geschrieben 29. März 2005 Geschrieben 29. März 2005 hab auch eine sigg alu flasche mit einem bbb halter... passt net zamen... entweder man biegt den flaschenhalter so, dass man die flasche noch rausnehmen kann das klappert das und ist nicht wirklich gut fixiert oder man kommt nicht mehr zum trinken Zitieren
wrongway Geschrieben 29. März 2005 Geschrieben 29. März 2005 Ich hab am Unterrohr einen dicken Drahthalter und am senkrechten Rohr einen Zefal-Plastikhalter. Mit denen ist mir noch nie eine von meinen Siggs rausgefallen... Soweit halt meine Erfahrungen Zitieren
Kadauz Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 Ich bevorzuge Kunststoffflaschen nur aus einem Grund: Man kann die Teile zum Trinken zusammendrücken, wenn man keine Puste zum Saugen mehr hat. Kommt nicht so gut, wenn man nach einem Berg nach Lüft röchelt und dann auch noch das Zeug aus der Flasche saugen muss. Zitieren
SAMC Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 aluflaschen beim radlfahren nennt mir einen vorteil!! Zitieren
BeFe Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 ...z.b sigg.. garantiert geschmacksneutral.. Zitieren
JoHo Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 Original geschrieben von grAz ...z.b sigg.. garantiert geschmacksneutral.. stellst eben die kunststoffflaschen in den geschirrspüler oder füllst einmal heißes wasser ein und sie is neutral... bei den sigg teilen kommt wie oben schon erwähnt nix raus...ich hab ja net zeit 3min zu nuckeln bis ich 20ml rausbekommen hab... Zitieren
wuwo Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 Original geschrieben von JoHo .ich hab ja net zeit 3min zu nuckeln bis ich 20ml rausbekommen hab... naja, joho, dann mußt mehr trainiern. Zitieren
wrongway Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 Also ich hab eine Plastikflasche und zwei Siggs und ich bevorzuge die Siggs. Aus der Plastikflasche kommt mit Drücken genausoviel raus wie mit der Sigg wenn ichs einfach laufen lass, wer bei Geschmack die Nase vorn hat brauch ich ja nicht zu sagen, oder? Ich bin für Alus (Sigg im Speziellen) Zitieren
captain Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 Also ich stell die Gösser-Flasche immer direkt rein, geb einen gummiverschluss drauf und derspar mir die ganze gschicht von wegen plastik oder alu Und aufmachen tu ich sie während dem fahren ohnehin nur einmal - und leere sie meist in einem zug :k: Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 Original geschrieben von captain Also ich stell die Gösser-Flasche immer direkt rein, geb einen gummiverschluss drauf und derspar mir die ganze gschicht von wegen plastik oder alu Und aufmachen tu ich sie während dem fahren ohnehin nur einmal - und leere sie meist in einem zug :k: ...ja - die alten Bierflaschen waren ja noch kompatibel mit Flaschenhaltern. Das war eine schöne Zeit. Dann sind die neuen gekommen. Grund genug, meine Lizenz zurückzugeben und später auszuwandern... ...Wolfgang. Zitieren
Samy Geschrieben 30. August 2006 Geschrieben 30. August 2006 beste flasche is meines erachtens noch immer die 0,75er was man bei die powerbar getränke dazu bekommt, nicht die durchsichtige sondern die wo das pulver drin is... der verschluss is einfach genial, kein drehen, kein drücken, kein ziehen... was will man mehr und für 9,90€ is auch noch a schnäppchen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.