makamida Geschrieben 11. August 2020 Geschrieben 11. August 2020 Hallo, ich wollte fragen, ob von euch schon mal jemand am Kronplatz in Südtirol war? Lohnt es sich, eine Tageskarte für die Lifte zu kaufen? Danke, Margarete Zitieren
Blue300300 Geschrieben 11. August 2020 Geschrieben 11. August 2020 ich war schon zweimal dort. (HT) die Trails waren OK. aber ich als HT fahrer fahr nur einmal runter und such mir dann den nächsten Berg. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 11. August 2020 Geschrieben 11. August 2020 Ich find die Wege recht lustig, lohnt sich meines Erachtens. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. August 2020 Geschrieben 12. August 2020 Ja, die Wegerl sind lustig. Der Herrensteig ist echt nett! Ich persönlich bin in den Dolos aber einfach lieber ein Tourenfahrer bzw Bikebergsteiger. Die Berge sind einfach viel zu schön, als dass ich mich dort mit dem Kronplatz zufrieden geben würd. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 12. August 2020 Geschrieben 12. August 2020 Kronplatz war ich ein paar mal wegen den Enduro Rennen. Der Herrnsteig und vor allem die anderen trails vom Gipfel nach Süden (Furcia trails) sind halt schon recht in die Jahre gekommen. Nach Osten ist ein ewig langer eigentlich recht lustiger Flowtrail (Gassl). Oberhalb von Reischach haben sie in den letzten Jahren ein paar neue trails gebaut (Hans, Franz, Andi usw) zu denen man aber leider jedes Mal den Herrnsteig vom Gipfel runter muss wenn man den Lift nimmt. Nach dem 5ten, 6ten mal wirds dann mühsam. Tageskarte lohnt sich aber mMn auf jeden Fall. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 12. August 2020 Geschrieben 12. August 2020 Die Hans, Franz, Andi usw sind handgebaute "Naturtrails", oder? Sollen sehr fein sein? Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 12. August 2020 Geschrieben 12. August 2020 Die Hans, Franz, Andi usw sind handgebaute "Naturtrails", oder? Sollen sehr fein sein? Ja de sind ähnlich dem thriller auf der petzen, aber leichter. Sind fein, aber ma muss halt jedes mal von oben abe rollen, und sie beginnen erst in der unteren Hälfte, gehen zum Teil vom Herrnsteig weg. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 12. August 2020 Geschrieben 12. August 2020 Cool, danke. Ok, tät mich nicht stören, den find ich eh lustig. Zumindest fand ich ihn vor 6 Jahren lustig. Muss mal wieder hin. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 12. August 2020 Geschrieben 12. August 2020 Cool, danke. Ok, tät mich nicht stören, den find ich eh lustig. Zumindest fand ich ihn vor 6 Jahren lustig. Muss mal wieder hin. Yo man sieht ihm, und den anderen trails der ersten Stunde, die 6 oder 7 Jahre mittlerweile doch schon ziemlich an. Der herrnsteig war um 2014 rum schon ziemlich fein Zitieren
makamida Geschrieben 12. August 2020 Autor Geschrieben 12. August 2020 Danke für eure Antworten, ich muss in den Dolomiten drei Tage „totschlagen“, so ein Pech, aber sollte mich nicht totfahren, weil ich nachher 8 Tage mit einer Gruppe unterwegs bin ;-) da denke ich, wird ein Tag Kronplatz Spaß machen, so wie ihr das beschreibt. Liebe Grüße, Margarete Zitieren
Schwerkraft Geschrieben 29. August 2020 Geschrieben 29. August 2020 Lohnt sich auf alle Fälle. In der Nähe vom Kronplatz (ca. 30 Kilometer entfernt) lohnt auch ein Ausflug nach Sand in Taufers zum Spikeboden. Zitieren
clowz Geschrieben 21. Februar 2024 Geschrieben 21. Februar 2024 hi, der thread ist ja schon a bissl älter aber ich hol ihn trotzdem nochmal hoch: wir schauen uns grad nach einer bike destination für 3 tage mitte juni um (konkret 14-16) und da ist mir bzw uns brunneck in den sinn gekommen. Wir sind zu 4t. einer ist eher in der gondelfraktion(is aber stolzer ebike besitzer), 2 eher begeisterte tourenfahrer und mir is wurscht . letztes jahr waren wir in malfein und das war schon ziemlich lässig dort mit gebauten trails und eben den naturtrails.... grundsätzlich wär 1 tag gondeln um möglichst viele tiefenmeter zu sammeln am 2ten tag entweder nur ne gscheide tour oder a tour und nachmittags gondeln ?? und tag no3 worauf man eben lust hat geplant... wie sind eure eindrücke von dem gebiet ? wieviel ist dort los ? welche trails bzw touren wären denn lohnenswert ? wie schauts am abend in brunneck aus ? lg klaus Zitieren
NoNick Geschrieben 21. Februar 2024 Geschrieben 21. Februar 2024 bruneck am abend ist nett. haben jede menge gute Lokale, in denen man Essen kann ohne sich auszubrennen. im sommer kann viel los sein. ich war letztes Jahr allerdings im August zu feragosto, da wars überschaubar. Touren gibts sicher ein paar, kannst ja Kronplatz hinten owi und bist im sella ronda gebiet. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 21. Februar 2024 Geschrieben 21. Februar 2024 Zustimmung bzgl. Bruneck, nett dort. Auch oben am Kronplatz kann man gut mit Ausblick essen. Die Trails wurden in den letzten Jahren neben den alten Bekannten (Herrensteig) erweitert um naturnahe, anspruchsvolle, handgebaute, lässige Trails, z.B. Hans, Franz, Alex, usw: https://www.trailforks.com/region/bike-park-kronplatz/?activitytype=1&z=13.1&lat=46.75868&lon=11.94474&content=trails,labels,nst,region,poi,directory,polygon,waypoint (wobei die für einen klassischen Tourenfahrer zu schwierig sein werden) Ich hatte dort viel Spaß letztes Jahr. Zitieren
clowz Geschrieben 21. Februar 2024 Geschrieben 21. Februar 2024 (bearbeitet) Naja tourenfahrer war überspitzt eher halt alles selberstrampler und würd sagen so unsere obere grenze is atm der thriller auf der petzen. Klar s3+/s4 geht nicht klar aber bis dorthin sollts passen. bei trockenheit 😊 Bearbeitet 21. Februar 2024 von clowz Zitieren
clowz Geschrieben 7. Juni 2024 Geschrieben 7. Juni 2024 so in genau 7 tagen steh ich grad auf und wir werden dann am kronplatz "geigen". so wie ich das in den letzten wochen und tagen gelesen bzw gehört hab, werd ich wohl auf den naturtrails "a bissl" überfordert sein .... grad weils scheinbar einfach nicht aufhören will zu regnen .... falls es mir dann tatsächlich so geht, gibts empfehlungen für fahrtechnisch nicht ganz so anspruchsvolle sachen in der nähe ? lg Klaus Zitieren
clowz Geschrieben 17. Juni 2024 Geschrieben 17. Juni 2024 ok falls wer in der nähe ist und das mitnehmen will ... mein kurzer bericht: es war leider nur der herrnsteig+varianten und der furcia trail samt seinen varianten offen. das wetter war leider auch nicht so prall, folglich waren wir fast allein unterwegs . ka wie das sonst so ist, aber scheinbar ist das gebiet noch etwas unter dem radar. grundsätzlich ist find ich den herrnsteig ganz nett und auch die cc top varianten beim furcia trail sind wir eigentlich gern gefahren. aber auf dauer langweilt dann herrnsteig und da man ihn immer und immerwieder oben fahren muss damit man zu den verschiedenen schwarzen varianten kommt, wird man ihn etwas überdrüssig. evt kommen im oberen bereich noch irgendwelche varianten damit man auch dort noch etwas abwechslung rein bekommt .... franz und hans sind wir n paar mal gefahren, den christian 1x und den alex auch 1x dazu noch die uschi. die sind alle etwas ähnlich, wobei die uschi sicher etwas abfällt was die schwierigkeit angeht und beim alex man echt schauen muss dass man beim uphill im flow bleibt damit der trail nicht zur tortur wird, grad wenns feucht ist, musst bei den uphill sachen gut mitmachen. so gesehn war für 2 tage das programm ganz ok, aber aufgrund der oftmaligen wiederholung des herrnsteig reichts einen auch dann, ich weiss nicht obs am wetter lag, mag sein dass bei strahlenden sonnenschein und super fernsicht das ganze etwas netter wirkt und die motivation auch größer ist. auf pedalieren hatte ich null bock, deshalb hab ich nicht mal für den anstieg zum korertrail oder nochmal zum andreas überwinden können (wäre eventuell lohnend gewesen) in seiner gesamtheit und aufgrund der nähe zu meiner heimat kann man dort schonmal hinfahren, ich denk er gibt bei schönen wetter auch einiges mehr her, bruneck war nett, kann man schon zumindest am wochenend a bissl zeit verbringen. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 22. Juni 2024 Geschrieben 22. Juni 2024 Am 17.6.2024 um 16:19 schrieb clowz: aber auf dauer langweilt dann herrnsteig und da man ihn immer und immerwieder oben fahren muss damit man zu den verschiedenen schwarzen varianten kommt, wird man ihn etwas überdrüssig. evt kommen im oberen bereich noch irgendwelche varianten damit man auch dort noch etwas abwechslung rein bekommt .... Das hat mich schon 2018/19 bei der Alpine Enduro Serie genervt. Schade drum, mir persönlich reicht da mittlerweile ein Tag. Zumal mir die anderen Trails vom Gipfel (Gassl, Furcia usw.) auch nicht sonderlich Spass machen. Zitieren
yellow Geschrieben 24. August 2024 Geschrieben 24. August 2024 Hat mal jemand 2 Tipps / Antworten? * in Bruneck ein MTB Fully (ohne E), passend für den Berg, ausborgen? (hab jetzt am Nachmittag auf die schnelle nix gefunden. Gibt's oben in Reischach einen passenden Shop?) * zu den von euch genannten neuen Trails ... geht das auch mit ein mal von oben hin, dann aber einen/zwei hochkurbeln (Also diese "oftmalige" Abfahrt des ersten Trails zu sparen) Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 25. August 2024 Geschrieben 25. August 2024 vor 11 Stunden schrieb yellow: Hat mal jemand 2 Tipps / Antworten? * in Bruneck ein MTB Fully (ohne E), passend für den Berg, ausborgen? (hab jetzt am Nachmittag auf die schnelle nix gefunden. Gibt's oben in Reischach einen passenden Shop?) * zu den von euch genannten neuen Trails ... geht das auch mit ein mal von oben hin, dann aber einen/zwei hochkurbeln (Also diese "oftmalige" Abfahrt des ersten Trails zu sparen) Hello yellow, ich war jetzt zwar seit 5Jahren nimma dort, aber in Reischach wär mir da kein Shop aufgefallen. Wenn dann in Bruneck unten eher denk ich. zu den Trails - ich bin 1x von der Reischach Talstation aus etwas westseitg selber rauf, das war ziemlich mühsam was ich mich erinnere. Laut Karte gibts einen Forstweg der ca. 500m östlich von der Talstation entfernt hochgeht und einen zu den Trails bringen müsste, kann mich auch erinnern, dass wir bei den Rennen immer auch mal kurz ein Stück davon runtergerollt sind. Der quert immer wieder mal die "Herrnegg" Skipiste. Glaub der müsste passen. Zitieren
jekyll Geschrieben 25. August 2024 Geschrieben 25. August 2024 Direkt an der Basisstation gibt's einen Bike Verleih ... 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 25. August 2024 Geschrieben 25. August 2024 vor einer Stunde schrieb jekyll: Direkt an der Basisstation gibt's einen Bike Verleih ... stimmt, jz wo du es sagst, is mir eh stehts beim pinkeln gehn aufgefallen da an der Talstation 😅 Zitieren
yellow Geschrieben 25. August 2024 Geschrieben 25. August 2024 (bearbeitet) Yup, beim Karten kaufen bemerkt. Outdoor Center Reischach, untere Ebene (die besetzten Kassen sind im Sommer oben, direkt beim Einstieg zur Bahn) Haben Cube Morgen fährt die Gnädigste mal ein 55er, anstatt ihrer 10+ Jahre alten 301er Kiste. Ist beim Absteigen während des Größentests gleich mal am 29er HR hängen geblieben (aber noch daritten) Bearbeitet 25. August 2024 von yellow Zitieren
clowz Geschrieben 27. August 2024 Geschrieben 27. August 2024 jetzt wahrscheinlich schon zu spät, aber evt ists bei besseren wetter ja auch oben rum ganz unterhaltsam wenn man auch öfter fahren "muss". der aufstieg (einer aus unsrer runde wollt nimmer gondeln) soll doch dann sich ziehn und wie beschrieben schon auf der anstrengenden seite sein, wie oft du da irgendwohin queren kannst weiss ich leider nicht, aber in meiner erinnerung müsste man da schon irgendwie hinkommen. Zitieren
yellow Geschrieben 27. August 2024 Geschrieben 27. August 2024 (bearbeitet) Hihi, thnx. War dann so, dass keine Aufstiegshilfe keine Option war 😁 Und jede der drei Seiten 1 Mal runter auch ausgereicht hatte (sind eh 2.800 Tiefenmeter) Bearbeitet 27. August 2024 von yellow Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.