NoPain Geschrieben 28. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2020 Optimale Kühlung dank exzellentem Feuchtigkeitsmanagement. Test der speziellen Radbekleidung für's Indoor-Radtraining Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
klemens Geschrieben 28. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2020 Ist ein dünnes Trikot kühler, als gar kein Trikot?* Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast User#240828 Geschrieben 28. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2020 also wenn uns nach einem rennen kalt war, haben wir zumindest das nasse trikot ausgezogen weil das (nackter oberkörper) wärmer war - vielleicht gehts aber nur um style Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kapi Geschrieben 29. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2020 Ist ein dünnes Trikot kühler, als gar kein Trikot?* Beim Indoortraining ist mein "Schweißmanagement" ohne Trikot (mit Lüfter) eindeutig besser, Trikot verwende ich nur beim Aufwärmen und Ausfahren. ..... vielleicht gehts aber nur um style "Vielleicht" würde ich durch "da" ersetzen Nachdem ich weder im Studio, noch mit Livecam trainiere und bei mir im Keller selten Fotografen herum laufen, dürfte ich aus der Zielgruppe fallen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
klemens Geschrieben 29. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2020 Meim Indooroutfit ist: Oben ohne, aber mit Trägerhose und durch die Träger ein Handtuch über Schultern und Hals. Nicht geeignet für strava Selfies* Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kapi Geschrieben 29. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2020 Ein Handtuch hab ich noch nie benötigt und seit ich ordentliche Lüfter habe kommt nicht ein Tropfen Schweiß auf die Matte oder das Rad, selbst bei Intervalltraining. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast User#240828 Geschrieben 29. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2020 ich überhitze regelmäßig u wenn ich krank werde, dann von den billigsdorfer ventilatoren die mich mit einem konzentrieren kaltstrahl von der überhitzung abkühlen...ich hab es auch mit jersey versucht aber das macht es nicht besser. ich brauche dazu ein badetuch (handtuch reicht nicht) das castelli hier gefällt mir aber so gut, dass ich es für draußen kaufen werde, der nächste sommer kommt bestimmt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hermes Geschrieben 29. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2020 das castelli hier gefällt mir aber so gut, dass ich es für draußen kaufen werde, der nächste sommer kommt bestimmt. den gedanken hatte ich auch schon ist das schönste, dass sie derzeit anbieten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
zett78 Geschrieben 29. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2020 super leicht und super günstig https://www.bike24.de/p1383345.html?menu=1000,18,61 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Moa Geschrieben 29. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2020 Gibt's das Oberteil auch ärmellos? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ricatos Geschrieben 29. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2020 Ganz ohne Shirt möchte ich Indoor aber auch nicht fahren. Schweiß auf nackten Oberkörper fühlt sich irgendwie unangenehm an. Gut, ein durchgeschwitztes Trikot ist auch nicht sehr angenehm, aber wie ich finde noch besser als ganz ohne. Bis jetzt verwende ich aber sehr luftige Funktionsunterleiberl. Aber auch nicht um 65 Euro so wie von Castelli Da kann man sich gleich das Trikot um 75 kaufen und im Sommer Outdoor verwenden. Danke für den Link zum Sugoi Trikot. Schaut gar nicht so schlecht aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
klemens Geschrieben 29. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2020 Ein Handtuch hab ich noch nie benötigt und seit ich ordentliche Lüfter habe kommt nicht ein Tropfen Schweiß auf die Matte oder das Rad, selbst bei Intervalltraining. Bei mir ist das Handtuch mehr als Schutz für Hals und Schultern vor den "Windmaschinen" als gegen den Schweiß. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dobis4ever Geschrieben 29. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2020 Also indoor schwitz ich trotz kickr Headwind bein anstrengenden Einheiten ( z. Bsp. RLV vom Stelvio ) wie irre. ich brauch dann auch ein Handtuch zwischen den Trägern der Hose auf den Schultern und ein leichtes Trikot.... halt in der Hoffnung, dass das Sitzpolster etwas später komplett durchweicht ist. und das ist echt unschön, so ein nasses Sitzpolster ohne chance auf abtrocknen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
P4LL3R Geschrieben 2. November 2020 Teilen Geschrieben 2. November 2020 Ich fahr immer mit normaler Hose und ärmellosen Base-Layer, seit ca. 25.000km Zwift bewährt. Natürlich zusätzlich ein dicker Ventilator und Handtücher. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
klemens Geschrieben 3. November 2020 Teilen Geschrieben 3. November 2020 Also indoor schwitz ich trotz kickr Headwind bein anstrengenden Einheiten ( z. Bsp. RLV vom Stelvio ) wie irre. ich brauch dann auch ein Handtuch zwischen den Trägern der Hose auf den Schultern und ein leichtes Trikot.... halt in der Hoffnung, dass das Sitzpolster etwas später komplett durchweicht ist. und das ist echt unschön, so ein nasses Sitzpolster ohne chance auf abtrocknen. Gute Idee eigentlich: Für längere Einheiten könnte man sich eine zweite Hose bereitlegen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.