Sync Geschrieben 19. November 2020 Teilen Geschrieben 19. November 2020 Hall Leute, Nachdem ich im Magazin den Bericht über den GDOCK bikeholder gesehen habe, habe ich mich dazu entschlossen ihn nachzubauen. Die Vorlage: Heute habe ich in der Pause begonnen, nach den erste 15 Minuten schaut es derzeit so aus: Fortsetzung folgt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FloImSchnee Geschrieben 19. November 2020 Teilen Geschrieben 19. November 2020 Du hast dir einen gekauft, um ihn nachzubauen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mr.Radical Geschrieben 19. November 2020 Teilen Geschrieben 19. November 2020 Du hast dir einen gekauft, um ihn nachzubauen? Erinnert ja fast an manche asiatischen Entwicklungsabteilungen... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
stef Geschrieben 19. November 2020 Teilen Geschrieben 19. November 2020 Flo, das nennt sich benchmark ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Siegfried Geschrieben 19. November 2020 Teilen Geschrieben 19. November 2020 Du hast dir einen gekauft, um ihn nachzubauen? Im "News" Bereich haben sich einige Inputs gefunden, die den Halter besser nutzbar, praktikabler, wandschonender,.... machen würden. Das wird eine deutliche Verbesserung, also künftig die Benchmark, an der sich der ursprüngliche Hersteller wird orientieren müssen. ....aber das ist eh immer so, wenn dann in einem Entwicklungsprozess die mitreden dürfen, die die eigentliche Zielgruppe sind Ganz wichtig: Gleich Gebrauchsmusterschutz beantragen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sync Geschrieben 19. November 2020 Autor Teilen Geschrieben 19. November 2020 Du hast dir einen gekauft, um ihn nachzubauen? Erleichert die arbeit immens und die haben sich auch sicher was gedacht bei deren Design Im "News" Bereich haben sich einige Inputs gefunden, die den Halter besser nutzbar, praktikabler, wandschonender,.... machen würden. Das wird eine deutliche Verbesserung, also künftig die Benchmark, an der sich der ursprüngliche Hersteller wird orientieren müssen. ....aber das ist eh immer so, wenn dann in einem Entwicklungsprozess die mitreden dürfen, die die eigentliche Zielgruppe sind Ganz wichtig: Gleich Gebrauchsmusterschutz beantragen Das muss ich auch schauen das ich das alles halbwegs gut einarbeite. Bin für jeden Tipp und Erfahrungen in Richtung besser, dankbar Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FloImSchnee Geschrieben 19. November 2020 Teilen Geschrieben 19. November 2020 Und dann schickst ihn wieder zurück? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sync Geschrieben 19. November 2020 Autor Teilen Geschrieben 19. November 2020 Und dann schickst ihn wieder zurück? Wahrscheinlich, ausser ich finde einen Abnehmer Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ekos1 Geschrieben 19. November 2020 Teilen Geschrieben 19. November 2020 Nach 15min am Pc etwas gezeichnet Und dachte mir und habe auch erwartet das in den ersten 15 min das Blech zugeschnitten u. gebogen ist . In der nächsten Pause kommen die Löcher und in der dritten der Lack . Aber das ist halt der Unterschied zwischen Theorie u. Praxis Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sync Geschrieben 19. November 2020 Autor Teilen Geschrieben 19. November 2020 Nach 15min am Pc etwas gezeichnet Und dachte mir und habe auch erwartet das in den ersten 15 min das Blech zugeschnitten u. gebogen ist . In der nächsten Pause kommen die Löcher und in der dritten der Lack . Aber das ist halt der Unterschied zwischen Theorie u. Praxis Erfahrungsgemäß dauert es immer länger etwas zu zeichnen am PC als es dann zu lasern und zu kanten Die nächste Pause war die mittagspause da wird nichts gemacht Lack kommt gar nicht, wird pulverbeschichtet Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rikscha_89 Geschrieben 19. November 2020 Teilen Geschrieben 19. November 2020 Wahrscheinlich, ausser ich finde einen Abnehmer Das ist aber unter aller Sau. :k: Entweder, man baut es anhand von Bildern nach (ist ja ein simples Biegeteil) oder man behält das gekaufte, aber zurückschicken ist eine Frechheit. Du schädigst damit den Hersteller, der hat Aufwand mit der Rückabwicklung...wird vl zur B-Ware und, und, und... Wenn dir das egal ist, hätt ich zumindest keinen eigenen Thread darüber gemacht:f: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sync Geschrieben 19. November 2020 Autor Teilen Geschrieben 19. November 2020 (bearbeitet) Das ist aber unter aller Sau. :k: Entweder, man baut es anhand von Bildern nach (ist ja ein simples Biegeteil) oder man behält das gekaufte, aber zurückschicken ist eine Frechheit. Du schädigst damit den Hersteller, der hat Aufwand mit der Rückabwicklung...wird vl zur B-Ware und, und, und... Wenn dir das egal ist, hätt ich zumindest keinen eigenen Thread darüber gemacht:f: Ich hätte es wenn ich es nicht selber gebaut hätte :s: auch zurück geschickt, es sind paar dinge (könnte auch durch den Transport sein) die mir für den Preis optisch nicht gefallen und auch in der Verarbeitung . Da ich 2 Räder habe ist es auch noch nicht ausgeschlossen daß ich es behalte Bearbeitet 19. November 2020 von Sync Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rikscha_89 Geschrieben 19. November 2020 Teilen Geschrieben 19. November 2020 Ich würd einen Mix aus beiden (Holder+Shelf) machen. Also von oben reinhängen, das Shelf hat größere Laschen, da kannst gegens Rad stoßen ohne dass es runterfällt. Beim Holder ist die Lasche so klein, da kanns ganz leicht runterfallen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sync Geschrieben 19. November 2020 Autor Teilen Geschrieben 19. November 2020 Ich würd einen Mix aus beiden (Holder+Shelf) machen. Also von oben reinhängen, das Shelf hat größere Laschen, da kannst gegens Rad stoßen ohne dass es runterfällt. Beim Holder ist die Lasche so klein, da kanns ganz leicht runterfallen. Danke, sehr gute Idee (deswegen auch der thread mehr Ideen ) man weiß ja nie wenn es unbeaufsichtigt ist und jemand kommt kurz an, braucht ja nicht viel wie du schon gesagt hast :/ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Meister-Yoda Geschrieben 20. November 2020 Teilen Geschrieben 20. November 2020 Wahrscheinlich, ausser ich finde einen Abnehmer Das ist aber unter aller Sau. :k: Entweder, man baut es anhand von Bildern nach (ist ja ein simples Biegeteil) oder man behält das gekaufte, aber zurückschicken ist eine Frechheit. Du schädigst damit den Hersteller, der hat Aufwand mit der Rückabwicklung...wird vl zur B-Ware und, und, und... Wenn dir das egal ist, hätt ich zumindest keinen eigenen Thread darüber gemacht:f: +1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
skoon Geschrieben 6. März 2021 Teilen Geschrieben 6. März 2021 Habe mir heute den Stardock montiert. Ich muss sagen, sehr sehr gute Qualität. Bin zufrieden. Alles gut. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.